Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
760
Säbel Gardejäger zu Pferd M1802.
Chasseurs à cheval de la Garde impériale. Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie und breitem Hohlschliff (Montmorency-Klinge). 3 undeutliche Prüfstempel, eines davon ein "G". Rücken gemarkt. "(Manufac)ture Imp. du Klingenthal mars 1811". Gerippter Ledergriff mit teils fehlender Drahtwicklung, Messinggefäß, auf langer Griffkappe von Hand eingeritzt "2RLF", auf der Parierstange gepunzt: "R. Saille(s)", "J" im ovalen Ring und weitere undeutliche Punze. Weißes Lederportepee. Messingscheide mit Aussparungen, in dem wohl jünger ergänzte Lederteile sichtbar sind. Zwei bewegliche Ringe. Auf Schleppblech Punze "N" im Kreis
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
761
Österreichischer Kavalleriesäbel mit Scheide.
Einfaches eisernes Bügelgefäß mit Griffkappe und Lappen, Hilze aus Holz mit Galuchatbezug, beidseitig gekehlte Klinge. Eisenscheide am Mundblech undeutlich mit Nr. (78?) gepunzt
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
762
Degen in Scheide für Staatsbeamte des Deutschen Reiches.
Reich reliefiertes Bügelgefäß mit Adlerkopf als Knauf, Stichblatt mit Reichsadler unter Krone und Perlmutt-Griffschalen, beidseitig gekehlte Klinge mit Ätzornament. Schwarze Lederscheide mit Messing-Mundblech und -Ortblech
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
763
Säbel mit Scheide.
Hilze aus Holz mit Drahtwicklung, Bügelgriff mit Griffkappe, beidseitig gekehlte Klinge mit Ortschliff. Schwarz lackierte Eisenscheide
Limit 80,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
764
Säbel mit Portepee und Scheide.
À jour mit Akanthusranken verzierter Dreiviertelkorb, Hilze mit Galuchatbezug und Drahtwicklung sowie Griffkappe mit Lappen, Klinge mit Steckrücken, Eisenscheide. Portepee mit aufgestickter Krone
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
765
Säbel mit Scheide.
Bügelgefäß, Hilze aus Holz, ursprünglich mit Wicklung, beidseitig gekehlte Klinge, Eisenscheide
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
766
Löwenkopfsäbel.
Messing-Löwenkopfgefäß mit Reliefdekor und Resten einer Goldbronzierung, terzseitiger Parierlappen mit gekreuzten Schwertern im Kranz, quartseitig leeres Wappenschild, Galuchat-Hilze mit Drahtwicklung, Löwenkopf mit roten Glassteinaugen, beidseitig gekehlte, verchromte Klinge
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
767
Offiziers-Marinedegen mit Portepee.
Reliefiertes Messing-Bügelgefäß, terzseitig mit Anker, Fahnen und Zweigen, quartseitig ein glattes Klappstichblatt, welches geklappt werden kann. Hornhilze mit Drahtwicklung, Gratklinge mit Fehlschärfe. Portepee mit weißem Rand, rotem Stiel und schwarzer Eichel mit Anker
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
768
Bayrischer Säbel mit Kompanienummer und Scheide.
Messinggefäß, Holzgriff mit Griffkappe sowie Galuchatbezug mit Drahtwicklung. Bayerisches 10. Infanterie-Regiment “Prinz Ludwig” (Ingolstadt), 2. Kompanie, Waffe 1 gestempelt. Beidseitig gekehlte Klinge mit Ätzung "In Treue fest". Schwarze Lederscheide mit Messingmundblech und -ortblech
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
769
Dolch für Offiziere des Heeres M 51.
Zweischneidige, dicke Klinge mit Spitze in der Mittellinie und tiefem Hohlschliff in der Mitte. Cremefarbener Kunststoffgriff, Knauf mit Stern. Gehänge mit scheibenartigen Kettengliedern
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
770
Pionier-Faschinenmesser M 1842/52. F. Hörster, Solingen.
Massiver Messinggriff mit geriffelter Hilze und Rotellen an der geraden Parierstange, Klinge mit Sägerücken und Mittelort
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
771
Kosaken-Schaschka mit Bajonett und Scheide.
Bronzegriff mit Hammer, Sichel, Sowjetstern und "C.C.C.P." auf der Knaufkappe sowie Öse für den Fangriemen, schräg gerippte Hilze aus Holz. Beidseitig gekehlte Klinge mit Ortschliff. Scheide aus dunkel gefärbtem Leder oder Kunstleder mit Messing-Beschlägen. Brüniertes Tüllenbajonett mit Vierkantklinge und Schraubenzieher-Ort
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
772
Zeremonialdegen mit Scheide der Kolumbusritter.
Ähnlich einem "Freimaurerdegen" gestalteter Degen der "KOFC" (Knights of Columbus). Knauf mit Kolumbusbüste, gerade Parierstange mit Stichblatt, Scheidenmundblech und Ortblech je reliefiert, darunter mit dem Wappen der Kolumbusritter
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
773
Freimaurerdegen der "Knights of Pythias".
Ritterkopf als Knauf, Holzhilze mit Drahtwicklung, Parierstange mit Greifen quartseitig "FCB" (Friendship, Charity, Benevolence), Stichblatt mit "UV" (Uniformed Rank) im Kranz. Gemarkte Gratklinge beidseitig großflächige Ätzverzierungen, einmal mit Schriftzug "A. C. Ritterio"
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
774
Französisches Zündnadelgewehr - Chassepot, Modell 1866.
Langer, glatter Lauf mit kleinem Kaliber, einfacher Holzschaft. Truppenabnahmestempel 1868. Verschiedene Punzen, auf dem Lauf: "ES" im Doppelkreis; "M" im Kreis; "T 1868"; "G"; auf dem Bolzen: "G 70249"; Schaft: "K 40450" und stempelartiger Abdruck "MARS MA 18..". Konservierte Alters- und Gebrauchsspuren. Bolzen beweglich. Zieleinrichtung
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
775
Perkussionsgewehr.
Aptiertes und repariertes Schloß. Hahn mit Messingreparatur, Zündhütchenhalter etwas eingerissen. Glatter, runder Lauf, mit leichten Korrosionsspuren, Ladestock aus Messing. Überarbeiteter Holzschaft mit schönen Schnitzarbeiten. Abzugsbügel ebenfalls aus Holz
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
776
Steinschlossgewehr.
Gezogener Lauf mit ausgestellter Mündung, damaszierender Oberfläche und dezenter Gravur sowie Kimme und Korn und eisernem Ladestock. Zwei Ösen für Trageriemen. Schlossplatte floral graviert. Schöne Schnitzrosette am Kolben
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
777
Schottische Perkussionspistole mit Messinggriff.
Sehr fein gearbeitetes Stück mit 'Ramshorn'-Schaft, Griff mit fein ziselierten Ornamenten mit Akanthusblättern und Trophäenstücken. Knauf mit abschraubbarem 'Nippelpickel' zur Reinigung des Zündkanals. Kugelabzug, Ladestock mit Öse und langer Gürtelhaken (Karabiner). Lauf am vorderen Ende achtkantig mit graviertem Muster und leicht ausgestellter Mündung. Das Schlo mit Hahn liegt in der Mitte der Waffe und ist nicht wie sonst üblich seitlich angebracht. Dadurch ist die Waffe sehr schlank und elegant
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
778
Kleine Steinschlosspistole.
Sehr kurzer, gezogener Lauf mit verstärkter Mündung. Schön gearbeiteter Schaft mit gerippter Messingfassung
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
779
Historismus-Radschlossgewehr.
Prunkvoll und in hoher handwerklicher Könnerschaft gefertigte Büchse. Achtkantiger, gezogener Lauf mit außen liegendem Federaufzug.Korn und Ladestock. Beschnitzter Holzschaft und kunstvolle Reliefapplikationen aus Bein, wie z.B. auch das Kolbenfach mit einer Aktdarstellung. Abzug mit Stecher, Funktion nicht geprüft
Limit 390,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
780
Französische Offiziers-Steinschlosspistole Premier Empire.
Achtkantiger Lauf mit großem Kaliber (18 mm) und Haarnadelzügen, Messingkorn und eiserner Ladestock. Auf dem Lauf neben Meistermarke weitere Punze mit bekröntem "M". Schloß mit funktionierender Mechanik. Achtkantiger, flacher Knauf mit Metallplatte
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
781
Steinschlosspistole Nordafrika.
Wohl schönes Dekorationsstück mit glattem Lauf und eingelegten Schmuckstreifen auf dem Schaft und Kolben
Limit 40,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
800
Paar barocke Email-Plaketten für Tabatieren.
Neptun/Poseidon und seine Gemahlin Amphitrite bzw. die Nymphe Salmakis und der widerstrebende Hermaphrodit; jeweils mit darüber schwebendem Amorknaben
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
801
Emailtabatiere mit Watteau-Malerei.
Quaderdose mit eingezogener Wandung. Auf dem Scharnierdeckel bukolische Szene mit Lautenspieler und Frau in einer Parklandschaft mit Kronos-Figur. Auf allen Seiten und auf dem Boden gemalte Blütenzweige; innen weiß
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
802
Miniatur-Silberikone als Medaillon.
Ovale Halbfigur der Madonna mit dem bekleideten Jesuskind auf ihrem linken Arm. Metallrahmen mit Hängeöse
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
803
Russische Dose.
Zylinderförmig gedrechselte Dose. Auf dem Passdeckel der russische Doppeladler als Silberrelief über dem Kupfergrund mit farblosem Email auf der Strahlenguilloche sowie fein gravierter Silberfries als Rahmung. Auf der Dosenwandung vier je gepunzte Lorbeerkränze aus Silber
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
804
Miniatur: Mädchen mit Säugling.
Ovales Bildnis von der junge Frau mit opulentem blauen Hut, die vor hellblauem Hintergrund ein Wickelkind trägt
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
805
5 liebenswerte Biedermeier-Kleinantiquitäten.
Quaderförmige Teedose, allseits und auf dem Schiebedeckel verspiegelt, mit eingelassenen, teils kolorierten Lithografien (meist Liebespaare) sowie Kantenbeklebungen mit geprägtem Goldpapier. Unter dem Schubdeckel (ergänzter?) Bleideckel für die Zinkdose im Inneren. / Romantische Landschaftsminiatur (Öl/Holz), verso "JAB 1849" bezeichnet; ergänzter Goldstuckrahmen. / Taufbrief-Schatulle mit Klosterarbeit und verglastem Kreuz-Anker-Blumen-Bild (Seide und Luxuspapier). Binnendeckel mit Klosterarbeit und Luxuspapier: Jesuskind). / Braunes Lederetui mit Ornamentstickerei auf dem Scharnierdeckel; innen Samt und Seide. / Unbeschriebenes Notizbuch aus braunem Leder mit Goldprägung; auf beiden Deckeln florale Glasperlenstickerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
806
Tabatière mit dem Schattenriss Friedrichs des Großen. Meyle & Mayer.
Flache Quaderform mit gerundeten Ecken und Ornamentfriesen an den Kanten sowie schwarz emaillierte Flächen. Auf dem Scharnierdeckel unter Glas rundes Silhouetten-Porträt von Friedrich II. von Preußen (1712-1786) ähnlich bekannter Portraitdarstellungen in Dreispitz, Uniform sowie mit dem Bruststern des Schwarzen Adlerordens
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
807
2 Mikromosaike.
Souvenirs einer Italien- bzw. Romreise in der Art von Antonio Aguatti: Der Wasserfall mit dem Sibyllentempel von Tivoli bzw. Ponte Lugano mit Staffage
Limit 240,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
808
Hochwertiges Zigarettenetui.
Elegantes flaches Etui mit Drückerverschluss; auf beiden Seiten Streifenzier in Rot- und Gelbgold sowie Gravur "H.W.T." in der kleinen Rechteckkartusche. Innen gefederter Haltebügel für die Zigaretten
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
850
10 Goldmark Preußen.
"Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1875, Münzort C (!) (Frankfurt am Main)
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
851
20 Mark Preußen.
"Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1899, Münzstätte A. Bei der Umschrift "Gott mit uns", ist das 'uns' schwach ausgeprägt und das folgende Muster fehlt ganz
Limit 650,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
852
20 Franken.
Schweiz 1893, "Confoederatio Helvetica", Münzort B
Limit 600,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
853
10 Mark, Deutsches Reich.
1872, "Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen", Münzort C
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
854
10 Mark, Deutsches Reich.
Hamburg 1877, "Freie und Hansestadt Hamburg", Münzort J
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
855
10 Mark, Deutsches Reich.
Bayern 1881, "Ludwig II. Koenig v. Bayern", Münzort D
Limit 330,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
856
10 Mark, Deutsches Reich.
1888, "Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen", Münzort A
Limit 330,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
857
10 Mark, Deutsches Reich.
1888, "Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen", Münzstätte A
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
858
10 Mark, Deutsches Reich.
Bayern, 1904, "Otto Koenig v. Bayern", Münzort D
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
859
Sammlungsschränkchen für Münzsammler. Theodor Schröter, Leipzig-Connewitz.
Teil eines stapelbaren Systems mit seitlichen Messinggriffen. Hinter der Frontklappe 5 Schübe mit je 2 Messing-Etiketthaltern. Alle Schübe mit blauem Samt ausgeschlagen, davon 4 Schübe mit Binnenfachungen (Ø 2 x 2,7 cm, 1 x 3,3 cm, 1 x 4,6 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
860
2 Kleinmünzen Schweden, Niederlande.
1/6 Öre Schweden, (1686?), Kupfer mit breitem umgeschlagenen Rand. / "Frisia 1611" wohl ein Duit oder Deut, Kupfermünze der Niederlande
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
861
Sachsen Groschen 1646.
"1646 SARIM IMP ARCHIM Et ELECT", "IOHAN GEORG DG DUX SAX IUL CL ETM", Münzmeisterzeichen CR
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
862
3 preußische und 1 österreichische Kleinmünze.
15 Kreuzer, 1807, Franz II.(I.) 1792-1835, stark abgegriffen. / "120 Einen Thaler", "Scheide Münze 3 Pfenninge (!) 1851", Münzort A, Preußen unter Friedrich Wilhelm IV. / "360 Einen Thaler", "Scheide Münze 1 Pfenning 1852". Münzort A, Preußen unter Friedrich Wilhelm IV. / wie vorher 1822, unter Friedrich Wilhelm III.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
863
4x Preussen, Deutsches Reich.
5 Mark 1874, "Wilhelm Deutscher Kaiser König von Preussen", Münzort A. / 3x 2 Mark: 1880, Münzort A, 1877 Münzort A; 1877 Münzort C
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
864
12 Silbermünzen Preußen.
5 Mark 1904 "Friedrich I 1701 - Wilhelm II. 1901" / ebenso 2 Mark 1901 / 5 Mark 1876 "Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen" / 5 Mark 1904 "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen" / ebenso 1902 / ebenso 3 Mark 1908 / 5 Mark 1904, in Uniform "Wilhelm II Deutscher Kaiser König von Preussen" / ebenso 3 Mark 1913 / ebenso 2 Mark 1913 / 3 Mark 1913 "Der König rief und alle, alle kamen" / ebenso 2 Mark / Siegesthaler 1871 "Wilhelm Koenig von Preussen" (mit Defekten)
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
865
4x Württemberg, Deutsches Reich.
5 Mark, 1908, "Wilhelm II. Koenig von Württemberg" / wie vorher 3 Mark, 1909 / wie vorher, 2 Mark 1904. / 2 Mark, 1876, "Karl Koenig von Württemberg". Alle Münzort F
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
866
6x Bayern, Deutsches Reich.
5 Mark 1875 "Ludwig II. Koenig v. Bayern", Münzort D. / ebenso 2 Mark 1876 / 5 Mark 1903 "Otto Koenig von Bayern", Münzort D. / ebenso 3 Mark 1913 / ebenso 2 Mark 1907 / 3 Mark 1914 "Ludwig III Koenig von Bayern", Münzort D
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
867
3x Baden und 1x Sachsen, Deutsches Reich.
3 Mark 1914, "Friedrich II Grossherzog von Baden", Münzort G / 2 Mark 1907, "Friedrich Grosherzog von Baden", Münzort G. / 2 Mark 1904, "Georg Koenig von Sachsen", Münzort E. / 2 Mark 1906, "Friedrich und Luise von Baden 1856 - 1906"
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
868
2 Reichsmark Luther, Weimarer Republik.
"Martin Luther 1483 - 1933", Münzort D
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
869
3 Reichsmark Dinkelsbühl, Weimarer Republik.
"Tausend Jahre Dinkelsbühl", Rand: "Einigkeit und Recht und Freiheit", Münzort G, (1928)
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
870
2 Mark Baden, Deutsches Reich.
1913, "Friedrich II. Grossherzog von Baden", Münzort G
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
871
2x Stadt Meissen, Weimarer Republik.
5 Reichsmark und 3 Reichsmark, "Tausend Jahre Burg und Stadt Meissen", 1929. 3 Mark Stück - Rand: Einigkeit und Recht und Freiheit", 5 Mark mit geriffeltem Rand
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
872
2x Bremerhaven, Weimarer Republik.
5 Reichsmark "Hundert Jahre Bremerhaven 1927", Rand: "Navigare necesse est", Münzort A. / ebenso 3 Reichsmark
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
873
3x 3 Reichsmark, Weimarer Republik.
"Walther von der Vogelweide", 1930 / "Stein, Ich habe nur ein Vaterland und das heißt Deutschland", 1931, Münzort A. /"Vereinigung Waldeck mit Preussen - 1. April 1929"
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
874
3x 3 Reichsmark Gedenkmünzen, Weimarer Republik.
"700 Jahre Reichsfreiheit Lübeck 1929", Münzort A. / "Jahrtausendfeier Reichsstadt Nordhausen, 1927, Münzort A. / "Philipps Universität Marburg 1527 - 1927", Münzort A. Alle Rand: "Einigkeit und Recht und Freiheit"
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
875
2x 3 Reichsmark Magdeburg und Naumburg, Weimarer Republik.
"Magdeburg - Wiedergeburt nach Zweietracht und Not - 1631 - 1931" / "Gründungsfeier Naumburg Saale 1028 - 1928". Rand beide: "Einigkeit und Recht und Freiheit"
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
876
3 Reichsmark, Dürergedenkmünze, Weimarer Republik.
"Albrecht Dürer Gedenkjahr 1928", Rand: Ehrt eure deutschen Meister"
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
877
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
5 Reichsmark und 3 Reichsmark, "Goethe" mit Kopf nach links blickend, Revers: Deutsches Reich, ... Reichsmark, 1832 - 1932", Rand: "Allen Gewalten zum Trutz sich erhalten", beide Münzort A. Anläßlich des 100. Todestages
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
878
4 Gedenkmünzen, Weimarer Republik.
5 Reichsmark "Jahrtausendfeier der Rheinlande 1925", Münzort D, Rand: Einigkeit und Recht und Freiheit", / wie vorher 3 Reichsmark / 5 Reichsmark 1930, "Graf Zeppelin Weltflug 1929", geriffelter Rand, Münzort D. / wie vorher 3 Reichsmark, Rand: "Einigkeit und Recht und Freiheit", Münzort A
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
879
2x Universität Tübingen, Weimarer Republik.
5 Reichsmark und 3 Reichsmark "450 Jahre Universität Tübingen Eberhard im Bart" (sic) / wie vorher 3 Reichsmark. Münzort F
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
880
4 Gedenkmünzen, Weimarer Republik.
5 Reichsmark "Gotth. Ephraim Lessing 1729 - 1929", geriffelter Rand, Münzort A. / ebenso 3 Reichsmark / 3 Reichsmark "Martin Luther 1483 - 1933", Rand: "Ein feste Burg ist unser Gott" / ebenso 2 Reichsmark
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
881
3 Gedenkmünzen, Weimarer Republik.
5 Reichsmark "Einigkeit und Recht und Freiheit", 1928, Münzort D. / 5 Reichsmark "Treu der Verfassung 1919 - 1929 11 August", "Hindenburg Reichspräsident", Münzort A. Beide mit geriffeltem Rand. / Wie vorher, 3 Reichsmark, Rand: "Einigkeit und Recht und Freiheit"
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
882
4 Gedenkmünzen, Weimarer Republik.
5 Reichsmark, "Der Rhein Deutschlands Strom, nicht Deutschlands Grenze 1930", mit geriffeltem Rand. / ebenso 3 Reichsmark, Rand: "Einigkeit und Recht und Freiheit" / 5 Reichsmark "Friedrich Schiller 1759 - 1934", Münzzeichen F / ebenso 2 Reichsmark. Beide Ränder: "Einigkeit und Recht und Freiheit"
Limit 180,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
883
Konvolut Silber und Kleinmünzen, Deutsches Reich.
"1Pfennig F.S.E. Obervl Muntz 1755" Friedrich III. von Gotha Altenburg / "1 Pfennig Scheidemunz 1769" Mainz Erzbistum, Erfurt / "Scheide Münze 1 Pfennig 1844" Münzort A, Fürstehnthum Reuss Lobenstein Ebersdorf / "Scheidemünze 1 Pfennig 1863" Bayern, Maximilian II. Joseph / "1 Heller 1865", "Scheidemünze D. Fr. St. Frankfurt" / "1 Pfennig 1863" Münzort B, "Scheide M. H.S. Altenb." / "5 Pfg. Stadt- und Landkreis Bonn.Siegkreis" 1918, mit Brückendarstellung. / 19x 1 Mark, aus den Jahren und Münzorten: 1874 A, 1875 A, 1878 J, 1880 A, 1900 A, 1904 A, 1905 A, 1906 A, 1908 G, 1910 A, 1914 A, 1915 A und E. / 30x 1/2 Mark, aus den Jahren und Münzorten: 1903 A, 1905 A D, 1906 A F D, 1907 D, 1909 G, 1914 A J, 1915 ADFG, 1916 A D G, 1917 A, 1918 F. / 1 Mark 1924 Münzort A, Weimarer Republik. / 47x 10 Pfennig von 1916 - 1922 / 29x 5 Pfennig von 1915 - 1922 / 50 Pfennig 1876, Münzort A / 10 Pfennig 1901 Münzort A / 2x 5 Pfennig 1875 und 1907 Münzort A B / 1 Kupferpfennig 1913, Münzort A
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
884
3x 5 Mark, Deutsches Reich.
Bayern 1875, "Ludwig II Koenig von Bayern", Münzort D. / Baden 1903, "Friedrich Grosherzog von Baden, Münzort G. / Hessen 1876, "Ludwig II. Grosherzog von Hessen", Münzort H. Alle Rand: "Gott mit uns"
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
885
3 Münzen Deutsches Reich.
5 Mark Preußen, 1902 "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen", Münzort A. / 5 Mark Bayern 1907, "Otto Koenig von Bayern", Münzort D. / 3 Mark 1910 "Freie und Hansestadt Hamburg, Münzort J
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
886
9 Silbermünzen Deutsches Reich.
5 Mark 1876, "Freie und Hansestadt Hamburg", Münzort J. / ebenso 2 Mark 1914 / 5 Mark 1913, "Wilhelm II Koenig von Wuerttemberg", Münzort F. / 3 Mark 1909, "Otto Koenig von Bayern", Münzort D. / 3 Mark 1914, Ludwig III. Koenig von Bayern", Münzort D. / 2 Mark 1905, "Freie und Hansestadt Lübeck", Münzort A. / 3 Reichsmark "Der Rhein Deutschlands Strom, nicht Deutschlands Grenze 1930" / 5 Reichsmark "Paul von Hindenburg 1847 - 1934"/ 5 Reichsmark 1935, Abbild der Garnisionskirche in Potsdam
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
900
Barocker Silberleuchter.
1-flammiger, godronierter Leuchter mit Balusterschaft
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
901
Biedermeier-Zuckerschale. Meister Johann Friedrich Nicolassen, Hamburg.
Elegante Dreifuss-Schale mit eingerollten Volutenhenkeln und beschliffenem Glaseinsatz
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
902
Biedermeier-Tafelaufsatz mit Glasschale. P. Bruckmann & Comp., Heilbronn.
Schale aus farblosem Glas mit Kerb- und Steinelschliffdekor. Silberfuß mit 3 geflügelten Fabelwesen und Sockel mit 4 Tatzenfüßchen
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
903
Biedermeier-Kranenkanne auf Rechaud und passende Milchkanne.
Floral reliefierte, bauchige Form mit Elfenbeingriffen. Sogenannte Dröppelminna auf Rechaud mit Brenner (H 36,5 cm) und Kännchen (H 17 cm)
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
904
Kleines silbernes Empire-Kännchen.
Kugeliger Korpus mit schlanker Tülle und ebonisiertem Holzhenkel, flacher Scharnierdeckel mit Blütenknauf und Mäanderfries
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
905
6 russische Mokkalöffelchen, in Etui.
Zierliche vergoldete Löffel mit blau-weiß emaillierten Griffen, L 11,5 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
906
2 Glasväschen mit russischer Silbermontierung.
Kleines Vasenpaar, jeweils mit sitzender vollplastischer Figur am Rand
Limit 150,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
907
Russischer Silberrahmen mit Christusfigur.
Reich verzierter Reliefrahmen auf Holzträger, darin Christusfigur auf rotem Stoffgrund
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
908
Silberne Tafeldekoration.
Prunkschlitten mit Putto und vorgespanntem Hirsch, auf ovaler Steinplatte
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
909
Besamim-Türmchen und Chanukka-Dreidel.
Gewürzbehälter in Form eines sechseckigen Turms mit durchbrochener Wandung und 6 Glöckchen (Beschauzeichen Doppelkopfadler in Raute/84 Zolotniki/1902 gepunzt, H 24 cm). / Silberfiligran-Kreisel (L 4 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
Categories