Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
992
Silberschatulle und Petschaft von Georg Jensen.
Gerippter Silberkasten (Sterling/925/FS gepunzt) mit Holzeinsatz. 4 x 17,5 x 10 cm. / Silberner Petschaft (Georg Jensen/830 S gepunzt). Etwas gedellt. H 8,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
993
2 kleine silberne Zigarettendosen.
1x mit Hammerschlag-Dekor und Monogrammgravur "ET" (800/Halbmond/Krone/Firmenzeichen WR gepunzt), innen vergoldet. 9 x 8 cm. / 1x gerillt mit floraler Reliefkante (800/Firmenzeichen UKA gepunzt). Stark gedellt, 8,5 x 5 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
994
2 silberne Zigarettendosen mit blauer Emaillekante.
Beide mit Monogrammgravur. 1x mit vertikalen Rillen (12 x 9 cm), 1x mit strahlenförmigem Rillendekor (10,5 x 8 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
995
Silberner Jugendstil-Becher mit Widmungsgravuren. Franz Mosgau, Berlin.
Konischer Becher mit reliefiertem Blumenmotiv. Umlaufend verschiedene Widmungsgravuren, u.a. zum "[...] silbernen Ehejubiläum [...]" vom "Verein sächs. Bahnkünstler Dresden, d. 17. Sept. 1901", "Uns[erem]./l[ieben]. Willi z. 25. Geschäftsjubiläum gew. v. seinen Eltern 10.3.27" und "Dir, Hans, zum Einzug am 6.8.62"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
996
2 silberne Jugendstil-Vorlegeteile.
Spargelheber mit Firmenzeichen Koch & Bergfeld/800/Halbmond/Krone gepunzt. Spargelzange mit Firmenzeichen Wilkens & Söhne/800/Halbmond/Krone gepunzt. Beide mit floralen Reliefs und floralen Gravuren, teils durchbrochen gestaltet, jeweils monogrammiert "HST"
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
997
Glasschale mit Silbermontierung. Adolf Mogler, Heilbronn.
Runde Schale mit facettierter Wandung und geschliffenem Bodenstern, glatter Silberrand
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
998
2 ovale Silberschalen. Bremer Silberwarenfabrik.
Schalenpaar mit schmaler Reliefkante
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
999
Silbernes Zucker-Sahne-Set. H. Meyen & Co. Berlin.
Gedreht-gerippte Form mit Blattreliefs: Zuckerdose mit Steckdeckel, H 12 cm und passendes Kännchen, H 8 cm
Limit 170,00 €
Kaufpreis 170,00 €
Verkauft
1000
Kleine godronierte Schale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Runde Schale oder Flaschenuntersetzer
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1001
Elegante silberne Wasserkanne. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd.
Bauchiges Gefäß in neobarocker Formsprache mit weiter Mündung, geblümt reliefiertem Rocaille-Henkel und 4 profilierten Füßchen
Limit 550,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1002
Art déco-Leuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
3-flammiger Leuchter auf beschwertem Rechteckfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1003
Silber-Tablett. Gottlob Kurz, Silberwarenfabrik, Schwäbisch Gmünd.
Runde Form mit passig geschweiftem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1004
Silberner Art-déco-Deckelpokal. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Konische Form mit Kugelknauf und ebonisierten Details aus Holz
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1005
Vase, Sektkelch und Leuchter, Silber.
3 Jugendstil- und Art-déco-Objekte: Schlanke balusterförmige Vase mit gerippter Wandung, am Stand graviert "Kurt 31.3.12", 800/Firmenzeichen Gebrüder Kühn/Halbmond/Krone gepunzt (H 27,5 cm). / Kelchbecher mit Widmungsgravur von 1907, 800/Halbmond/Krone/Jacob Leser gepunzt (H 18 cm). / 2-flammiger Art-déco-Kerzenleuchter, Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen Jakob Grimminger gepunzt (H 15 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1006
Handgetriebene Silberschale. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd.
Quadratische Art-déco-Schale, als Ascher verwendbar
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1007
12 silberne Mokkalöffel und kleiner Schieber. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Jeweils mit durchbrochen gestalteten Griffenden
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1008
Silberbecher und Dose mit Wappengravur. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Konischer Becher mit verschlungener Monogrammgravur. H 8 cm. / Quadratische Zigarettendose mit kleiner Wappengravur auf dem Deckel, innen mit Holz ausgekleidet. 4 x 8 x 8 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1009
Große Kristallglasdose mit Silberdeckel. Hermann Behrnd, Dresden.
Zylindrischer Bleikristallkorpus mit geschliffener Wandung mit Arkadenspitzbögen und glattem silbernen Scharnierdeckel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1010
Art-déco-Dose mit Silberdeckel. Theodor Müller, Weimar.
Facettierter Glaskorpus und glatter Silberdeckel mit Widmungsgravur: "Ihrem lieben Haupt zum 31. III. 1928. Die Ärzte der Univ.-Frauenklinik Köln"
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1011
2 silberne Jagdbecher. Hermann Behrnd, Dresden.
Schwere, qualitätvoll gearbeitete Becher mit Hirschkopf und Geweih
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1012
Kleines Silber-Tablett. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Ovale Form mit passig geschweiftem vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1013
Obstschale. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Runde Form mit rosettenförmigem Profilrand, rückseitig Widmung; M/l Patenkind Gerd zur Taufe am 22.III. (19)30 Onkel Mermann. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1014
Ovales Silertablett. Wilkens & Söhne, Bremen.
Barocke Form mit profiliertem Rand
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1015
Ovales Silbertablett. Wilkens & Söhne, Bremen.
Flaches Tablett mit geschweiftem Profilrand, Monogrammgravur AS D, datierte Widmung "Ihrem verehrten Kommandeur, Offiziere und Beamte, Abt. D." und Unterschriften
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1016
Versilberte Teekanne.
Ovale, facettierte Form mit dunkelbraunem Henkel und Knauf
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1017
Silbernes Zucker-Sahne-Set und versilbertes Tablett.
Sahnegießer (H 8 cm) und Zuckerschale (Ø 10 cm) in glatter Form, dazu ergänztes ovales WMF-Tablett (L 22,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1018
Silberbecher mit Päonienblüten.
Konischer Becher mit Pfingstrosengravuren
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1019
4-teiliges Silber-Kernstück.
Kaffeekanne (H 23 cm, Teekanne (H 20,5 cm), Sahnegießer (H 10,5 cm), Zuckerdose (H 13 cm). Modernes Silber-Set mit Formelementen des Barock und des Art déco, gefertigt in gerader konischer Form mit facettierten Kanten und gewinkeltem Henkel
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1020
Silberkelle.
Kelle mit vergoldetem Schöpfteil und mehrfach gekniffenem Rand
Limit 70,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1021
18-teiliges Speisebesteck für 6 Personen. Robbe & Berking, Flensburg.
Elegantes Besteck mit Dekor "Königskordel". 3 originale Schachteln mit je 6 Messern, Gabeln und Suppenlöffeln, in originalen Filzhüllen
Limit 650,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1022
3-teiliges Art-déco-Silber-Kernstück. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Kaffeekanne (H 17,5 cm), Teekanne (H 13,5 cm), Zuckerdose mit 2 Henkeln (H 10,5 cm). Jeweils eine glatte bauchige Wandung mit Kordelrand und flachem Deckel mit schwarzem Knauf aus Bakelit
Limit 950,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1023
6 Design-Silberlöffel im Etui. Carl Hugo Pott, Solingen.
Design-Klassiker mit farbigen Cabochons, L 11,5 cm. Entwurf von Josef Hoffmann
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1024
Paar Art-déco-Silberleuchter. Gustav Adolf Saellström, Kopenhagen.
Jeweils 1-flammiger Korpus mit zylindrischer Tülle, breitem Tropfrand und breitem, flach getrepptem Rundfuß
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1026
Silberne Design-Kanne.
Glatte Tropfenform mit geschrägtem Ausguss und bogenförmig angelegtem Bandhenkel, auf Rundfuß
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1027
Silberner Hummer als Tafelschmuck.
Naturalistisch gestalteter Hummer mit Glasaugen und federnd gearbeiteten Gelenken am Schwanz und an den Scheren
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1028
Silberne Krabbe als Tafelschmuck.
Naturalistisch gestaltete Krabbe mit Glasaugen und federnd gearbeiteten Gelenken an den Beinen und Scheren. Der Körper mit aufklappbarem Rückenschild ist als Dose gearbeitet
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1029
Silberner Fisch als Tafelschmuck.
Auf den Brustflossen stehender Fisch mit beweglichem Körper und grünen Glasaugen. Aufklappbarer Kopf mit Dosenfunktion (kleines Innenfach)
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1030
Fein gearbeitetes Silberschiff.
Historisierendes Segelschiff auf 4 Rädern
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1031
Silberschiff "Niña 1492".
Tafeldekoration auf glänzend lackiertem Sockel mit silbernem Titelschild. Auf ovaler Silberplatte mit 2 Löwenkopfständern
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1032
Don Quichote.
Versilberte Kleinplastik der berühmten Romanfigur, auf mahagonifarbenem Holzsockel
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1033
Versilbertes Pferd als Ehrenpreis.
Trabender Hengst auf hohem Holzsockel mit Widmungsplakette: "Versammlung deutscher Land- u. Forstwirte zu Schwerin 1861" für den besten 4-jährigen Hengst von Herrn H. Hagemeister in Suckow
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1034
Silbernes Pferd.
Kleine Plastik eines grasenden Pferdes
Limit 170,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1035
3-teiliges, silbernes Kernstück.
Kaffeekanne mit flachem Scharnierdeckel und Elefantenknauf (H 16 cm), Sahnegießer (H 10,5 cm), Rundschale (Ø 12,5 cm). Floraler Allover-Reliefdekor, Gießgefäße mit Schlangenhenkeln
Limit 850,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1036
Paar silberne Untersetzer.
Floral reliefierte, runde Untersetzer mit hochgezogenem, durchbrochen gearbeitetem Rand
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1037
Silberdose im Empire-Stil.
Runde Kuppa mit 2 hoch angesetzten, volutierten Henkeln mit Pferdeköpfen, Deckel mit Eichelknauf und Zungenfries, abgesetzter Rundfuß mit Zungenfries
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1038
Schokoladenkanne im Rokoko-Stil. Ventrella, Roma.
Bauchige Kanne mit gedrechseltem Holzgriff und Zapfenknauf auf dem Scharnierdeckel
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1050
Französisches Puppenmädchen. Le Conte & Co, Paris.
Kurbelkopf, festgegipste blaue Augen, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Cremefarbenes Kleid in alter Art, brauner Mantel, passendes Cape, schwarze Lederschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1051
Französische Mädchenpuppe mit braunen Zöpfen. Unis France.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, Echthaarperücke, 11-teiliger Gliederkörper, gestreiftes Kleid mit weißer Schürze, weiße Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1052
Blonde Mädchenpuppe. Unis France.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, lange Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Langes blaues Kleid mit Defekten
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1053
Französische Mädchenpuppe. Unis France.
Kurbelkopf, blaue Glasaugen, Wimpern, braune Echthaarperücke, 11-teiliger Gliederkörper, altes weißes Kleid
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1054
Lachender, französischer Charakterjunge. Société Francaise de Fabrication de Bébés et Jouets.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offen/geschlossener Mund mit 2 modellierten Zähnchen, braune Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Dunkelblauer Samtanzug
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1055
Puppenmädchen mit braunen Zöpfen.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen ohne Lider, Ohrlöcher, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 11-teiliger, französischer Gliederkörper mit intakter Zugstimme. Helles Kleid mit roten Borten
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1056
Französische Schneiderpuppe. Girard, Paris.
Mit Leinen bespannte Büste, auf gedrechseltem Holzfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1057
2 Brustkopfmädchen.
Wachskopf-Puppe mit braunen Schlafaugen, geschlossenem Mund, brauner Mohairperücke, Stoffkörper, Biskuitarmen und weißem Kleid mit rotem Muster. Feine Risse im Gesicht. L 48 cm. / Pappmaché-Puppe mit festen blauen Augen, geschlossenem Mund, braunen Echthaaren, Stoffkörper, ergänzten Lederarmen und hellem Kleid mit violettem Druck. Nasenspitze bestoßen. L 52 cm
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1058
Biedermeier-Brustkopfpuppe.
Porzellankopf, gemalte blaue Augen, modellierte schwarze Haare mit geflochtenem Dutt. Alter Körper aus Stoff und Leder. Fleckige Unterwäsche
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1059
Spätbiedermeier-Puppe mit schön modellierter Steckfrisur.
Brustkopf, gemalte blaue Augen, schwarze Haare, Stoffkörper, Holzunterarme und -Unterschenkel mit geschnitzten Stiefeln, originale Unterwäsche und nachgenähtes braunes Kleid
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1060
Spätbiedermeier-Puppe mit schwarzen Haaren.
Glasierter Brustkopf, gemalte blaue Augen, schwarze modellierte Haare mit Mittelscheitel. Lederkörper mit Biskuitunterarmen. Nachgenähtes, dunkelgrünes Kleid, originale schwarze Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1061
Puppe mit Brustkopf aus Holz.
Geschnitzter Kopf mit gemalten blauen Augen und schwarzen Haaren. Stoffkörper mit Massegliedern. Helles Kleid, modellierte Schuhe und Strümpfe
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1062
Puppen-Aufsatzkommode im Barockstil.
2-teiliges Möbelstück mit dreischübiger Kommode und geschwungenem Aufsatz mit Mitteltür und 7 kleinen Schüben
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1063
Große Brustkopfdame auf Stuhl. Scheibe-Alsbach.
Wohl Firma Kister, Scheibe. Tief heruntergezogener Brustkopf, gemalte blaue Augen, modellierte blonde Haare mit kunstvoller Flechtfrisur. Lederkörper mit Biskuitunterarmen. Rot gestreiftes Kleid mit Spitzenkragen, Korallenkette, jüngere Lederschuhe. Dazu Holzstuhl (35 x 22 x 20 cm) und kleiner weißer Brustkopf gleichen Typs (H 3 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1064
Spätbiedermeier-Brustkopfdame in rotem Reisekostüm.
Sehr heller Brustkopf, feste blaue Glasaugen, modellierte blonde Haare, rosa getönte Wangen. Rosa Stoffkörper, Unterarme aus Holz. Alter weinroter Rock, passend nachgenähte Jacke, helle Seidenbluse, Unterwäsche, schwarze Strümpfe und alte Papierschuhe
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1065
2 seltene Brustblattköpfe.
2 große, glasierte Brustköpfe: 1x weiß, Typ "Alice im Wunderland" mit braunen Augen und modelliertem Haarreif. 2 Brandrisse, 1 kleine Bestoßung. H 19 cm. / 1x rosa getönt mit blauen Augen und lockigen Haaren. Haarrissig. H 18 cm
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1066
Blonde Brustkopf-Puppe.
Glasierter Kopf mit gemalten blauen Augen und blonden, modellierten Haaren. Weißer Lederkörper mit einem Biskuit- und einem Celluloidarm. Gestreiftes Kleid mit schwarzem Samtgürtel, alte braune Lederschuhe
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1067
2 Brustkopfpuppen mit modellierten Haaren.
Beide mit gemalten blauen Augen und blonden Haaren. 1x Kling (Germany 186) mit Lederkörper, Biskuitarmen und weißem Kleid. L 34 cm. / 1x Alt, Beck & Gottschalck (1222) mit Stoffkörper, Biskuitgliedern, modellierten Schuhen und Schottenkleidung. L 31 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1068
2 Puppen mit glasierten Brustköpfen und Stuhl.
Beide mit Brustkopf, gemalten blauen Augen und modellierten schwarzen Haaren. 1x mit Lederkörper, Biskuitunterarmen und hellem Kleid. Haare und Wangen berieben, 1 Haarriss an der Brustplatte vorn, 1 Finger links bestoßen. L 45 cm. / 1x mit einfachem Stoffkörper und nachgenähtem dunkelblauem Kleid. Haare berieben, Arme fleckig. L 36 cm. / Dazu Stuhl aus Rattan-Geflecht, 21 x 13 x 11 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1069
2 Brustkopf-Puppen.
Beide mit Brustkopf aus Masse, festen Glasaugen und Mohairperücke. 1x mit Lederkörper, defekten Porzellanunterarmen und rostrotem Kleid, 1x mit Stoffkörper, Massegliedern, modellierten Schuhen und zartrosa Kleid
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1070
Blonde Brustkopf-Puppe.
Blaue Schlafaugen, offener Mund, Mohairperücke. Schlanker Lederkörper mit Schulter-Kugelgelenk und gesplinteten Biskuit-Unterarmen. Weiße Unterwäsche, schwarze Lackschuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1071
3 Brustkopf-Puppen.
Alle mit Brustköpfen aus Porzellan, blauen Schlafaugen, brauner Perücke, Stoff- bzw. Lederkörper mit Biskuitarmen. 1x Heubach-Köppelsdorf (275) mit weißem Kleid und Strohhut. Finger links bestoßen, L 51 cm. / 1x Armand Marseille (AM 370) mit schwarz-weiß kariertem Kleid. Minimaler Perückenpull, beide Hände etwas bestoßen, L 45 cm. / 1x Ernst Heubach (Hufeisen) mit blauem Kleid und Haube. Linke Hand bestoßen, L 36 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1072
2 zierliche Brustkopfmädchen.
1x Belton-Typ mit Kurbelkopf auf Brustplatte, festen blauen Glasaugen, blonder Echthaarperücke, Lederkörper und schwarzem Kleid mit Blumenmuster. Kaum sichtbarer Chip am linken Auge. / 1x mit gemalten blauen Augen, brauner Mohairperücke, Lederkörper und Trachtenkleidung mit brauner Schürze
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1073
5 zierliche Brustkopfmädchen.
Verschiedene Puppen, teils mit modellierten Haaren, teils mit Perücke
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1074
2 Marotten und 2 chinesische Püppchen.
Marotte mit schwarz-weißem Gewand ohne Spielwerk (Kopfmarke: 1094), H 38 cm. / Marotte mit grünem Gewand, kugelförmigem Körper und intaktem Musikwerk, H 36 cm. / 2 originalbekleidete Puppen, H 22/23 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1075
Konvolut Zubehör für die feine Puppendame.
4 Kettentäschchen, 2 Häkelbeutel, reich verzierte Geldbörse, Perltäschchen, Gehstock und defekte Kette
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1076
3 alte Körbe und 19 kleine Schachteln.
Schöne Handarbeitskörbchen und verschiedene Schächtelchen mit lithografierten Deckelbildern
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1077
Trousseau mit Puppenkleidung, Perücken und Porzellankopf.
Holzkoffer mit lederähnlicher Bespannung, gewölbtem Deckel und Schloss, 20 x 28 x 18 cm. Darin Kleidung für kleine bis mittelgroße Puppen, 3 Hüte, 4 Perücken und ein Kurbelkopf aus Biskuitporzellan (Armand Marseille 1894) mit blauen Schlafaugen und gelockter Mohairperücke. An der Kopfkurbel kleine Chips. H 13 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1078
Kleine Brustkopf-Dame mit weißem Spitz. C.F. Kling.
Geschlossener Kopf, feste blaue Augen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. Stoffkörper mit Biskuitgliedern. Weißes Kleid mit Spitze, passender Hut. L 25 cm. Dazu kleiner Fellhund. 8,5 x 9 x 3 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1079
Zierliches Brustkopfmädchen mit geschlossenem Mund.
Feste braune Augen, blonde Mohairperücke, schlanker Lederkörper mit Po- und Kniezwickeln, Biskuitunterarme, altrosa Kleid mit geblümten Borten, weiße Haube
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1080
2 kleine Mädchenpuppen in hellen Kleidern.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, Mohairperücke, Gliederkörper, hellem Kleid mit Spitzen und weißen Schuhen. 1x Kestner (155 gemarkt) mit Schneckenfrisur. 1 Hand ergänzt. L 28 cm. / 1x mit frühem, hochgeschlossenem Kopf und festen Paperweightaugen, Körper mit Handschuharmen. L 26 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1081
2 Puppenmädchen.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, brauner Echthaarperücke und Gliederkörper. Theodor Recknagel-Puppe (1909 DEP RA) mit kariertem Kleid, roten Lederschuhen und weißer Mütze. Linker Arm verkürzt. L 51 cm. / Kestner-Puppe (250 KH, für Kley & Hahn) mit weißem Kleid und rosa Mütze. Hände übermalt. L 52 cm
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
Categories