Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
6
Ensemble aus 3 Teilen historischem Onyx-Schmuck.
3 Teile zueinander passender, historischer Onyx-Schmuck (wohl 2x spätes 19., der Ring Anfang 20. Jahrhundert). Ein großer Anhänger mit aufgesetzter, halber Saatperle und rückseitiger Glasrahmung als Medaillon; eine kleine Stabbrosche mit 2 runden Onyx-Elementen, ebenfalls aufgesetzten, halben Saatperlen und einem schlichten Ring mit einer Onyx-Tafel
Limit 360,00 €
13
Historischer Ring mit Altschliff-Brillanten und blauen Farbsteinen, wohl Saphiren.
Historischer Ring, wohl Mitte der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit 3 Altschliff-Brillanten und 2 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, alternierend in Weißgold in den reich ornamental ausgestalteten Ringkopf gefasst
Limit 390,00 €
21
Historischer Ring mit Emaille, Perlen und Diamantsplittern.
Historischer Ring mit einem großen, blau emaillierten Ringkopf mit aufgesetzten Silberornamenten, 4 Diamantsplittern und 3 Perlen
Limit 240,00 €
26
Zarter historischer Ring mit Muschelgemme.
Zarter Ring wohl aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts mit nach rechts blickendem, antikisierenden Damenkopf im Profil
Limit 90,00 €
28
Historischer Ring mit Muschelkamee.
Historischer Ring mit Muschelkamee, einen antikisierenden Frauenkopf im Profil darstellend
Limit 190,00 €
35
Ring in Schlangenform mit Brillant.
Ring in Form einer in sich selbst verschlungenen Schlange, deren Kopf mit einem eingelassenen Brillanten verziert ist
Limit 120,00 €
36
Toi-et-Moi-Ring mit 2 Brillanten.
Historischer Ring mit 2 Brillanten: einer im modernen Brillantschliff, der andere im Altschliff. An den Ringschultern je 4 weitere kleine Diamanten
Limit 330,00 €
41
Navette-Ring mit Smaragd und Altschliff-Brillanten.
Historischer Ring wohl aus den ersten 2 Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts mit einem großen, zentralen Smaragd und in der Form durch je drei kleeblattartig angeordnete Altschliff-Brillanten zu einer Navette (deutsch: "Schiffchen") gestaltet
Limit 1.200,00 €
43
Historischer Ring mit Altschliff-Brillanten.
Historischer Ring mit 7 zargengefassten Altschliff-Brillanten in einer bis an die Ringschultern erhöht-durchbrochenen Fassung
Limit 150,00 €
45
Ring mit großem Altschliff-Solitär.
Breiter Bandring mit ovalem Altschliff-Brillanten
Limit 2.600,00 €
47
Ring mit Altschliff-Brillant als Solitär.
Klassischer Ring mit einem Altschliff-Brillanten als Solitär in einem Gelbgoldband
Limit 180,00 €
48
Jugendstil-Ring mit blauem Farbstein, wohl Saphir, und Brillanten.
Ring mit einem blauen Farbstein, wohl ein heller Saphir, umgeben von 4 kleinen, in den Ringkopf eingelassenen Brillanten. Ringkopf und -schultern erhöht aufgebaut und durchbrochen in einem Muster aus Gitterwerk und Blüten ausgestaltet
Limit 240,00 €
52
Jugendstil-Ring mit blauem Farbstein, evtl. Saphir oder Synthese, und Diamanten.
Klassischer, bicolor gearbeiteter Ring aus der Zeit des Jugendstils mit einem ovalen, in Weißgold gefassten Ringkopf, dieser durchbrochen gearbeitet und zentral mit einem blauen Farbstein, evtl. Saphir, bzw. einer blauen Synthese sowie kleinen eingelassenen Diamantsplittern besetzt
Limit 150,00 €
60
Jugendstil-Ring mit rotem Farbstein, wohl Rubin, und Altschliff-Brillanten.
Ring mit einem in Weißgold gehaltenen Ringkopf an einer zarten Gelbgoldschiene. Der Ringkopf mit einem zargengefassten roten Farbstein, wohl Rubin, sowie 8 diesen umgebende Altschliff-Brillanten besetzt
Limit 390,00 €
63
Jugendstil-Ring mit 2 Altschliff-Brillanten und Diamanten.
Schwungvoll gestalteter Toi-et-Moi-Ring mit zwei Altschliff-Diamanten in Zargenfassung und weiteren kleinen, bis auf die Ringschulter führenden Diamanten. Der Steinbesatz in Weißgold gefasst, die Schiene in Gelbgold gehalten
Limit 150,00 €
66
Art déco-Ring mit Onyx und Brillant.
Eingelassen in eine quadratische Onyx-Tafel ein in Weißgold gefasster Brillant zwischen einer schmalen Schiene
Limit 330,00 €
68
Ring des späten Art déco mit großem Altschliff-Brillant und blauen Farbsteinen, wohl Smaragden.
Zweifarbiger Ring mit einem großen, zentralen Altschliff-Brillanten, flankiert von zwei blauen Farbsteinelementen, wohl Saphire, in einer frei gewählten Schliffform, in einer Gelbgold-Schiene
Limit 1.000,00 €
69
Ring des späten Art déco mit Turmalin.
Breiter Ring aus der Zeit des späteren Art déco mit erhöht aufgebautem und ornamental durchbrochen gestaltetem Ringkopf, dieser ausgefasst mit einem Turmalin der Varietät Verdelith und zwei in Weißgold gefassten Brillanten
Limit 700,00 €
70
Zarter Art déco-Ring mit kleinen blauen Farbsteinen.
Zarter Art déco-Ring mit kleinen blauen Farbsteinen, wohl Saphire oder -Synthesen, in einem mit zeittypisch grafischen Mustern ausgestaltetem Ringkopf
Limit 120,00 €
71
Großer Ring mit Onyx und Diamant.
Großer Ring mit einem rechteckig in Weißgold zargengefassten Diamanten in einer Onyx-Platte zwischen breiten, geometrisch-plastisch gearbeiteten Ringschultern
Limit 420,00 €
73
Art déco-Ring mit Altschliff-Brillanten.
Ring aus der Zeit des Art déco mit 2 zargengefassten Altschliff-Brillanten sowie 4 Achtkant-Diamanten und 2 Diamantrosen, in einem stiltypisch geometrisch gestalteten und mit Millegriffes ausgestalteten Ringkopf
Limit 650,00 €
77
Ring mit Brillant-Cluster.
Ring mit sich zum Ringkopf hin verbreiternder Schiene in Gelbgold, dieser mit einem in Weißgold gehaltenen, ovalen Cluster von pavégefassten Brillanten besetzt
Limit 300,00 €
86
Ring mit hexagonalem Ringkopf, blauen Farbsteinen, wohl Saphiren, und einem Brillant.
Ring mit hexagonalem Ringkopf, auf den 6 erhöht-blütenartig gefasste kleine, blaue Farbsteine aufgesetzt sind, die einen größeren Brillant in ähnlicher Fassung umgeben
Limit 260,00 €
87
Ring mit Brillantbesatz.
Breiter Ring in Gelbgold mit in Weißgold gefasstem rhombenförmigem Besatz aus 16 Brillanten
Limit 420,00 €
91
Ring mit Diamant-Blüte.
Auf einer breiten Gelbgold-Schiene 6 in Weißgold gefasste Diamanten, einen etwas größeren Brillanten umgebend
Limit 300,00 €
93
Großer Ring mit Brillantsolitär.
Breiter Ring in zweifarbiger Ausgestaltung mit Brillantsolitär in quadratischer Fassung
Limit 280,00 €
95
Ring mit Brillant-Solitär. Niessing.
Ring mit zargengefasstem Brillant-Solitär zwischen einer angeschrägt teilgeöffneten Schiene
Limit 800,00 €
99
Ring mit Brillantsolitär.
Klassischer Brillantsolitär zwischen sich mittig verjüngender Gelbgold-Schiene mit Krappenfassung in Weißgold
Limit 190,00 €
100
Zarter Ring mit 5 kleinen Brillanten.
Zarter Ring mit 5 kleinen Brillanten in einer erhöhten Chatonfassung zwischen einer schmalen Schiene
Limit 220,00 €
101
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Brillantsolitär in ungewöhnlich gestalteter, zu einer Seite leicht geöffneter Zargenfassung, in einem asymmetrisch gestalteten Ringkopf
Limit 220,00 €
103
Ring mit Brillanten.
Ring mit einem zentralen, großen Brillanten, dieser an den Ringschultern von je 4 kleineren Brillanten flankiert
Limit 300,00 €
104
Allianzring mit Brillant-Trilogie.
Schlichter Allianzring mit 3 eingelassenen Brillanten im Verlauf
Limit 200,00 €
105
Ring mit großem Brillant- und Diamantbesatz.
Zarter Ring mit großem, aufwändig gestalteten, quadratischen Ringkopf, dieser mit einem detailreich gestalteten Besatz aus Brillanten und Diamanten verschiedener Schliffe, die Steinfassungen je in Weißgold gehalten
Limit 360,00 €
106
Solitär-Brillant-Ring im Original-Etui. Christ Juweliere und Uhrmacher.
Brillant in Krappenfassung 1,01 ct, Reinheit P 1, Farbe Weiß H, Schliff sehr gut, Proportionen sehr gut, Fluoreszenz leicht. Stabile volle Schiene, Punzen: Gold-Feingehalt, Brillant-Karat, Idar-Oberstein-Nr. G1 013692, Namenszug Maiwand, Juweliermarke
Limit 1.000,00 €
107
Bicolor-Ring mit Brillantsolitär.
Zweifarbiges, schlangenartig geführtes Ringband mit einem zargengefassten Brillanten
Limit 200,00 €
108
Bicolor-Ring mit 3 Brillanten.
In 3 farblich alternierenden Schrägbändern gestalteter Ringkopf, gegenläufig mit 3 Brillanten besetzt, an einer breiten Schiene
Limit 750,00 €
109
Ring mit rundem Brillant-Cluster.
Zwischen einer breiten Schiene in Gelbgold ein runder Ringkopf in Weißgold, dieser mit 25 Brillanten in 3 konzentrischen Kreisen angeordnet. Leicht terrassenförmig gestufter Aufbau
Limit 390,00 €
110
Zweifarbiger Ring mit kleinem Solitär-Brillanten.
Zwischen einer zarten Schiene in Gelbgold ein in einen rautenförmigen Ringkopf aus Weißgold eingelassener Brillant
Limit 200,00 €
111
Ring mit Diamanten im Rosenschliff.
Zweifarbiger Ring mit Besatz aus kleinen Diamantsplittern sowie Diamanten im Rosenschliff, in Weißgold gefasst, zwischen einer Gelbgoldschiene
Limit 330,00 €
112
Ring mit Brillantsolitär.
Klassischer, wertig gearbeiteter Ring mit Brillantsolitär. Der Ring in Gelbgold, die Zargenfassung des Brillanten in Weißgold gearbeitet
Limit 260,00 €
113
Ring mit großer Brillant-Blüte.
Ring mit üppigem Brillant-Besatz in Blütenform, die Schiene in Gelb-, die Fassungen der Brillanten in Weißgold gearbeitet
Limit 800,00 €
114
Ring mit Brillantbesatz in Blütenform.
Schmale, sich nach unten verbreiternde Gelbgold-Schiene, dazwischen ein blütenförmiger, in Weißgold gehaltener Ringkopf mit einem zentralen Brillanten, dieser auf den Blütenblättern von 6 kleineren, eingelassenen Diamanten umgeben
Limit 360,00 €
115
Großer Ring mit 4 Brillanten.
Großer Bandring mit 4 Brillanten in einer wellenförmig gestalteten Zargenfassung
Limit 390,00 €
116
Ring mit Brillantsolitär.
Klassischer Ring mit Gelbgold-Schiene und chatongefasstem Brillantsolitär
Limit 420,00 €
117
Toi-et-Moi-Ring mit Brillanten.
Toi-et-Moi-Ring mit 2 in Weißgold zargengefassten Brillanten, zu beiden Seiten der Schiene je mit 2 kleineren, pavégefassten Brillanten ornamentiert
Limit 240,00 €
118
Bicolor-Ring mit Brillanten.
Zweifarbiger Ring mit dynamisch gestaltetem Ringkopf mit einem an einen Knoten erinnernden Weißgold-Element, dieses mit 6 Brillanten verschiedener Größe besetzt
Limit 500,00 €
119
Ring mit kleinen Brillanten.
Breiter Ring mit einem runden, in Weißgold gefassten Brillant-Cluster
Limit 600,00 €
120
Zarter Memory-Ring mit Brillanten.
Zarter Memory-Ring, umlaufend mit kleinen Brillanten besetzt, in Weißgold
Limit 180,00 €
121
Großer Ring mit Brillantsolitär.
Großer Ring mit in Weißgold chatongefasstem Brillantsolitär
Limit 300,00 €
123
Memory-Ring mit kleinen Brillanten.
Klassischer Memory-Ring mit umläufigem, pavégefassten Besatz aus kleinen Brillanten
Limit 360,00 €
125
Moderner Brillantring.
Moderner, asymmetrisch gestalteter Ring mit einem Besatz aus pavé- sowie krappgefassten Brillanten
Limit 300,00 €
126
Ring mit hellem Schmuckstein im Navette-Schliff.
Zarter Ring mit einem hellen Schmuckstein im Navette-Schliff, umgeben von weiteren, kleinen pavégefassten Brillant-Imitaten
Limit 20,00 €
128
Ring mit ungewöhnlich beschliffenem Amethysten.
Ring mit einem großen, in ungewöhnlicher Form beschliffenem Amethysten sowie zwei kleinen Diamanten an den Ringschultern
Limit 150,00 €
130
Ungewöhnlicher großer Ring.
Ungewöhnlicher, großer Ring mit einem violett-blauschimmernden Stein (wohl ein behandelter Amethyst). Ringkopf und -Schultern mit ausladend angelegtem Rocaille-Dekor verziert
Limit 300,00 €
133
Ring mit Amethyst und Achtkant-Diamanten.
Vintage-Ring mit großem, rund-facettiertem Amethysten, blütenförmig umgeben von 6 in Weißgold gefassten Achtkant-Diamanten auf einer sich verbreiternden Schiene
Limit 280,00 €
135
Ring mit Amethyst-Diamant-Blüte.
Ring in Gelbgold mit sich nach unten verbreiternder Schiene, dazwischen ein blütenförmiger Ringkopf in Weißgold mit kleinen eingelassenen Diamanten und einem zentralen chatongefassten, rund-facettierten Amethysten
Limit 260,00 €
138
Bicolor-Ring mit Amethyst.
Ring mit bandartig zweifarbig gestaltetem Ringkopf und einem zargengefassten Amethysten im Fantasieschliff
Limit 330,00 €
140
Großer Ring mit Onyx-Platte.
Großer Ring mit breiter Schiene und längsovaler Onyx-Tafel, diese noch unbearbeitet
Limit 220,00 €
142
Entourage-Ring mit blauem Farbstein, wohl Saphir, und Brillanten.
Entourage-Ring in klassischer Gestaltung in Anlehnung nach dem berühmten Vorbild, mit einem blauen Farbstein, wohl Saphir, umgeben von 10 chatongefassten Brillanten
Limit 240,00 €
143
Ring mit blauen Farbstein-Baguettes, wohl Saphire.
Ring mit kanalgefassten blauen Farbstein-Baguettes, wohl Saphire
Limit 300,00 €
144
Ring mit Intaglio in blauem Glas.
Wohl historischer Ring mit Intaglio eines eine Lyra spielenden Mischwesens aus Mensch und Vogel. Der Oberkörper menschlich, Unterkörper und Beine an einen Vogel erinnernd. Rechts oben neben dem Kopf des Mischwesens ein stilisierter Stern
Limit 20,00 €
145
Ring mit herzförmigem blauen Farbstein.
Schlichter Ring mit zargengefasstem blauen Farbstein, wohl Saphir, in Herzform
Limit 130,00 €
149
Entourage-Ring mit Saphir und Brillanten.
Entourage-Ring in klassischer Gestaltung, treppenförmig von einem Kranz mit kleineren und einem Kranz mit größeren Saphire umgeben, auf einer schlanken Ringschiene. Der Steinbesatz in Weißgold gefasst, die Ringschiene in Gelbgold gearbeitet
Limit 500,00 €
150
Ring mit blauem Farbstein, wohl Saphir, und Diamanten.
In einem geometrisch in Kreisformen aufgebauten Ringkopf ein rund-facettierter blauer Farbstein, wohl ein Saphir, in Zargenfassung, dieser flankiert von zwei pavégefassten Clustern aus je 3 Diamanten. Der Ringkopf seitlich mit Verzierungen und einem architektonisch anmutenden Aufbau
Limit 360,00 €
153
Ring mit blauem Farbstein, wohl Saphir, und Brillanten.
Ring mit einem oval-facettierten, blauen Farbstein, wohl Saphir, umgeben von kleinen Brillanten
Limit 600,00 €
154
Siegelring mit Wappengravur.
Synthetischer, dunkelblauer Saphir mit Wappengravur zweier rechtwinklig gekreuzter Fische auf einem heraldisch blauen Schild, darauf ein Helm, bekrönt mit Federgestell und Helmdecke. Der Ring von schwerer, hochwertiger Verarbeitung
Limit 1.200,00 €
155
Großer Ring mit Lapis Lazuli-Tafel.
Großer, breiter Ring mit einer glatten, z. B. zur Gravur geeigneten Lapis Lazuli-Tafel
Limit 160,00 €
156
Zierlicher Ring mit dunkelblauen Farbsteinen oder -Synthesen und hellen Imitationen.
Zierlicher Ring mit Besatz aus dunkelblauen Farbsteinen oder -Synthesen und hellen Brillantimitationen
Limit 100,00 €
157
Großer Ring mit synthetischem Saphir.
Großer Ring mit synthetischem Saphir im Fantasieschliff, zargengefasst und an Ringkopf- und -Schultern von als Rankwerk gestalteten Verzierungen umgeben
Limit 460,00 €
158
Ring mit Brillanten und Saphiren.
Ring mit bandartigem Besatz aus kanalgefassten Saphir-Carrés sowie 27 pavégefassten Brillanten
Limit 700,00 €
159
Bicolor-Ring mit Brillanten und blauen Farbstein-Carrés.
Schauseitig aus zwei sich überkreuzenden, verschiedenfarbigen Bändern bestehender Ring: das Weißgold-Band ist mit kleinen pavégefassten Brillanten, das Gelbgoldband mit kanalgefassten blauen Farbstein-Carrés, wohl Saphire, besetzt
Limit 300,00 €
160
Ring mit drei Blüten.
Ring mit dynamisch geschwungener und partiell geteilter Schiene, dazwischen 3 Blüten, bestehend aus kleinen, in Weißgold gefassten Diamanten, umgeben von insgesamt 15 blauen Farbsteinen, wohl Saphiren
Limit 200,00 €
162
Ring mit blauem Farbstein.
Architektonisch gestalteter Ring mit hoch aufgebautem Ringkopf mit einem großen, leuchtend blauen Farbstein (evtl. ein Blautopas) in einer seitlich geöffneten Zargenfassung und seitlich von je 3 Diamanten in einem dünnen Weißgoldband umrahmt
Limit 650,00 €
164
Ring mit blauer Synthese.
Vintage-Ring mit blauer Synthese in erhöht gearbeitetem, verziertem Ringkopf
Limit 220,00 €
166
Ring mit hellblauem Farbstein.
Älterer Ring mit Schiene in Gelbgold und Ringkopf in Roségold, dieser als plastischer Blätterkranz gestaltet, der einen ovalen, hellblauen Farbstein (evtl. ein Aquamarin) umgibt
Limit 170,00 €
171
Floral gestalteter Ring mit blauem Farbstein oder -Synthese.
Älterer Ring mit einem großen, oval-facettierten Farbstein oder entsprechender Synthese, flankiert von zwei zarten, an Stiefmütterchen erinnernden Blütenelementen mit kleinen Blättern
Limit 150,00 €
Categories