1213
GIAMBOLOGNA (NACH),
Raub der Sabinerin
Bronze patiniert, helle Marmor-Plinthe. H 32 / 34 cm. 2,4 kg.
Die berühmte dramatische Gruppe des Frauenraubes hier nach der Version im Museo di Capodimonte in Neapel. Der bärtige Römer mit wehendem Manteltuch über der Schulter hebt in kraftvoller Körperdrehung die junge Sabinerin in die Höhe. Beine des Mannes mit Haarrissen, 1 Arm der Frau gelötet, von der Gießerei sichtbar nachbearbeitete Gussfehler, Patina berieben.
Italienischer Bildhauer in Bologna und Ferrara, tätig in den letzten Jahrzehnten des 17. Jh.
Literatur : Thieme/Becker.
Aufrufzeit 19. | Juni 2025 | voraussichtlich 16:51 Uhr (CET)
Limit 150 €
• LIVE-Auktion beginnt in 25 Tagen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 16:51 uhr
Einloggen
• Aufrufzeit: 19. | Jun 2025 | voraussichtlich 16:51 uhr