You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
711
Rare Biedermeier nodding figure ("Rhönwackler").
Biedermeier-Wackelfigur
Limit 240.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
710
House altar with Mary Immaculata in a ciborium.
Holz polychrom gefasst, Messingblech und -guss, teils mit silberfarbenem Überzug. 18. Jh. 39 x 45 x 17 cm.
Auf der Weltkugel über der Schlange stehende Jungfrau Maria im faltenreichen Gewand. Gerahmt wird sie von einer Brüstung mit 4 Säulen und geweiften Bögen sowie flankierenden Relief-Engeln. Reparaturen am Blech (beide Engel und 1x an der Wandung), geringe Anobienspuren (inaktiv), Fassung übergangen, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 360.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
707
Small baroque Madonna with baby Jesus.
Holz polychrom gefasst und teils vergoldet. Anfang 18. Jh. H 31,5 cm.
Vollplastische Standfigur der gekrönten Maria im überaus reich gefalteten Mantel. In ihrer Linken trägt sie das nackte Jesuskind mit Lendentuch, das wiederum die Weltkugel hält, während seine Rechte im Redegestus erhoben ist. Wenige Alters-/Gebrauchsspuren, Fassung übergangen.
Limit 1,600.00 €
in the aftersale
706
Pair of Baroque Angel.
Holz polychrom gefasst und teils vergoldet. 18. Jh. H 44 bzw. 42 cm.
Pendants einander in ähnlich ausladenden Gesten zugewandter Engel mit blauem bzw. rotem Lendentuch. Fassung übergangen, 2 Flügel geklebt, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
705
Baroque angel.
Holz polychrom gefasst und polimentvergoldet. Süddeutsch, 18. Jh. H 50 cm.
Vollplastisch gestalteter Engel mit flatterndem Lendentuch, der schwebend in die Höhe weist. 1 Finger und 2 Zehen geklebt, Fassung großteils übergangen, Vergoldung berieben, sonst geringe Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
704
Baroque angel figure with vine tendril.
Weichholz polychrom gefasst, teils vergoldet. Um 1700. H 43,5 / 62,5 cm.
Vollplastische Figur des stehenden Engels im bewegten Kontrapost, der einen Pfahl mit Weinranke neben sich hält. Jünger ergänztes, marmoriertes Holz-Postament im Barock-Stil. Wenige Klebespuren, kaum Fehlstellen, rückseitig Anobienspuren, Fassung berieben mit wenigen Abplatzern.
Provenienz : Ehemals Sammlung Ludwig, Regensburg. Siehe Zusatzfoto im Online-Katalog (Ausstellung im Haus der Kunst, München von 1956).
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
702
Large equestrian figure: St. Martin.
Holz polychrom gefasst und teils vergoldet, Lederbeschlag, Messing-Kandare. Um 1800(?). Ca. 78 x 65 x 28 cm.
Auf eine Hauptansicht hin gearbeitete Figurengruppe mit vollplastisch gearbeitetem Pferd auf geschweifter Plinthe und (abnehmbarem) Reiter. Der hlg. Martin von Tours in antikisierender Rüstung teilt seinen faltenreichen Mantel mit dem Schwert und wendet sich dabei der Hauptschauseite zu. Im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg restauriert mit wenigen Ergänzungen und originale Fassung freigelegt, teils retuschiert. Ohne Bettler. Trockenrisse, Fehlstellen am Leder, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
701
Baroque house shrine with figure of the Madonna.
Holz polychrom gefasst und teils vergoldet, Glas. Süddeutsch, 1. Hälfte 18. Jh. 48 x 26 x 13,5 cm.
Von geschnitztem Akanthus-Gesprenge gerahmter Schrein mit Sockel und leerer Kartusche in der Bekrönung. Hinter der alten Verglasung in der Nische montierte Madonna mit dem Jesuskind. 1 Arm Mariens geklebt, Attribute in den Händen fehlen, Bekrönung geklebt, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 360.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
675
Silver plated tray in diamond shape. WMF.
Versilbertes Tablett in Rautenform. WMF.
Straußenmarke. Um 1904.
Metall versilbert, Mahagoni massiv. 5 x 54 x 36 cm.
Auf Kugelfüßen stehendes Tablett mit Holzboden; zentrale Rauten-Kartusche mit Gravur: "11. August 1879 - 1904". Kaum Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 40.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
672
Design teapot on teapot warmer with burner| see supplement.
Lit Bröhan, Metallkunst Innliegend originales Metallkrönchen des fehlenden Holz-Deckelknaufes
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
671
Tablett "Modernist".
strenger später Art Déco-Stil, Frankreich zwischen 1931 und 1939
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
668
Large art nouveau table bowl with woman figure. WMF.
Mädchen mit Blüte
Limit 190.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
662
Writing bowl and ink eraser with stylized doves. Probably United Workshops Munich.
Limit 80.00 €
656
7 candlesticks and 6 spouts.
Bitte schauen, ob geeignet und noch Limit festlegen und/oder evtl. splitten. Annett
Limit 190.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
653
Pair of Biedermeier candlesticks.
Mitte 19. Jh., glatter Schaft, teilw. ziseliert, altersspuren
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
652
Biedermeier candlestick.
Bronze, 1. H. 19. Jh, ziseliert, guillochiert
Limit 110.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
651
Pair of large 4-flame girandoles.
Bronze, feuervergoldet, um 1840/50
Limit 460.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
650
Pair of fireplace tops in Empire style.
Bronze im Empirestil, um 1840/50, oder 19. Jh
Limit 180.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
649
Pair of candlesticks in Empire style.
Mitte 19. Jh., signiert "Henry Picard", Bronze, feuervergoldet
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
648
Empire style 4-light girandole.
um 1870, 2. Empire, bronze, vergoldet
Limit 90.00 €
in the aftersale
647
Pair of large 4-flame girandoles of the late Empire.
Bronze, patiniert und feuervergoldet, um 1830/40
Limit 750.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
646
Pair of 3-light sconces in Louis Seize style.
Bronze, Ende 19. Jh
Limit 140.00 €
in the aftersale
644
3-flame sconce in rococo style.
3-flammiger Wandleuchter im Rokoko-Stil.
Mitte 20. Jh.
Bronze. 47 x 31 x 18 cm.
Wandapplik in Form von blattbesetzten Rocaillen sowie Schraubfassungen mit Papp-Kerzenhülsen.
Limit 20.00 €
Hammer price 20.00 €
Sold
641
Pair of Biedermeier candlesticks.
Bronze, Mitte 19. Jh
Limit 180.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
640
Pair of candlesticks.
Bronze, patinierter Mittelschaft, um 1869/70
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
635
Baluster chandelier.
Balusterleuchter.
Um 1700.
Bronze. H 17 cm.
Kerzenleuchter/Bronzeleuchter mit glockenförmigem Schaftansatz am Quadratfuß, Baluster mit hoher Tülle. Bohrloch im Quadratfuß, Füße entfernt, Quadratfuß ergänzt, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
632
Russian commemorative chalice.
"Mit uns ist Gott" mit Doppeladler / 2 Profilporträts Großfürst Alexander Pawlowitsch und Großfürstin Alekseiewna /
auf dem Fuß Reliefs Personen der Zarenfamilie (Zar Pawel)
Limit 150.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
630
5 pewter jugs.
2 Stielkannen, 1 Zylinder, 1 x godroniert, 1 x neoklassizistisch
Limit 90.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
625
Copper fish tank.
Köderfischeimer 19. Jh. Kupfer, mit Messing-Kugelgriff
Limit 120.00 €
Hammer price 250.00 €
Sold
Categories