You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
105th | SPRING AUCTION – 2 | 3 | 4 March 2023
1021
16 soup spoons in Biedermeier form.
2 Kästchen mit je 6 Löffeln, 4 einzelne
Limit 120.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1020
Biedermeier basket bowl.
Biedermeier-Korbschale.
Meisterzeichen PJ/12 Lot gepunzt.
Silber. H 7 cm, Ø 24 cm. 207 g.
Runde Durchbruchschale mit Rosen- und Vasenmotiven. Schlichter Drahthenkel. Kleine Defekte, alte Reparaturstellen.
Limit 90.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
1010
Oval box with amber and mother-of-pearl case with silver plating.
Limit 150.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1009
Classicist silver chandelier. Master Johann Theodor Friedrich Volkmar (c. 1790 - 1845), Soest.
Quadratfuß
Limit 460.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
1005
Classicist box with cobalt glass insert. Master Johann Andreas Dressel (1754 - after 1815), Augsburg.
Limit 300.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1004
French Empire travel cutlery in original casket. Paris.
Mit Nähutensilien wie Ahle,
Weißstickerei-Vorstecher aus Bein
Limit 190.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1002
Convolute 10 Biedermeier coffee spoons and 3 pieces of Baroque cutlery.
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
951
Silver plated cast iron medal: Blücherehrung 1816.
Entwurf Schinckel, Ausführung König
Limit 150.00 €
in the aftersale
923
4 jewels.
Biedermeier-Silhouetten-Doppelporträt in Rähmchen, Wapppen, Silberdöschen und Soldatenminiatur mit Farbdefekten
Limit 20.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
922
Pair of silver enamel flacons. Vienna, Ludwig Politzer, imperial and royal purveyor to the court.
Silber, kobaltblaues und grünes Email, umlaufend ornamentale Goldbemalung. Original-Stöpsel, Verschlusskappen an Kettenaufhängung. Punzen: Meistermarke, Amtspunze. Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
921
12 thimbles, crochet hook and awl and knitting needle gauge.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
914
Lacquer box with painting. Manufacture Johann Paul Hahn, Nuremberg.
Lackdose mit Malerei. Manufaktur Johann Paul Hahn, Nürnberg.
Roter Manufakturstempel (Fuchs über IPH priv:), handschriftlich "ipi". 1. Hälfte 19. Jh.
Papiermaché schwarz lackiert, Lackmalerei. 3 x 9 x 4,5 cm.
Quaderförmige Tabatiere; auf dem Scharnierdeckel gemalte Szene mit Malunterricht vor einer Büste. Kleine Abplatzer, einige Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 140.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
911
2 Biedermeier bridal bouquet holders.
An aufwendig gestaltetem Körbchen zargengefasste Miniatur mit Mädchenbildnis, kleiner Spiegeleinlage und reliefierten Ornamenten. Seitlich 2 Ankerketten mit
Limit 180.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
910
Petschaft/Berlocke.
19. Jh.
Messing mit Resten einer Vergoldung, Karneol(?), Achat. H 5 cm.
Drehbare, ungravierte Siegelplatte; darüber eine Abhängung mit Achat. Kaum Alters-/Gebrauchsspuren.
Übertrag aus 100. A. (K 1260, EN 3064, 150 Euro) in 105. A. (60 Euro).
Limit 60.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
909
Biedermeier lacquer box with reading monk. Accompanied by quill pen invention and 2 prayer slips.
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
908
Biedermeier lacquer box with double portrait: Martin Luther and Katharina von Bora.
Limit 240.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
907
Biedermeier miniature: portrait of a gentleman with monogram on the back.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
906
Biedermeier miniature: portrait of a gentleman with hair curl on the back.
Limit 190.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
905
Empire miniature glazed on both sides: portrait of a gentleman and intertwined monogram.
Limit 190.00 €
Hammer price 520.00 €
Sold
904
Baroque miniature: Duke Ernst August I of Saxony-Weimar-Eisenach.
Limit 90.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
901
Renaissance plaque foot washing and baroque silver filigree rim box with enamel plaque.
Limit 900.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
900
Renaissance-Medaille.
Replik, vergoldete, beidseits sehr fein reliefierte Medaille. Im Spiegel je eine figürliche Szenerie: Das Urteil des Paris und Allegorie-Der Reichtum. Am Rand Ornamentbordüren, flache Form
Limit 20.00 €
Hammer price 50.00 €
Sold
857
Rare travel alarm clock with date display.... JAEGER-LECOULTRE.
Limit 280.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
856
Travel Clock.
Replikat. Gehäuse mit beweglicher Handhabe. Umlaufend und oben facettiert verglast. Weißes Zifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger. Unten Anzeige für die Weckereinstellung. Ankerhemmung, Schlagwerk auf zwei Tonfedern, Schlüsselaufzug
Limit 20.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
854
Small table alarm clock.. JAEGER-LECOULTRE.
Elfenbeinfarbenes Baklit (geklebter Bruch)
Limit 120.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
853
Art deco fireplace clock set with peacocks.
Frankreich, mit 2 Pfauen, 2 Beisteller
Werk überhohlt, 1 Schlüssel
Limit 160.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
852
Marble mantel clock with amphora crowning... JAPY FRÈRES.
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
851
Rare table clock in the form of a painting palette on easel.
wenn du magst, kannst du sie auch in die Keramik umbuchen ?
Limit 120.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
850
Comtoise clock with large ornamental pendulum "Drouot à Fayl-Billot".
Frankreich. 2. H. 19. Jh.
Messingräderwerk mit Ankergang und Schlag auf Glocke. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Stunden, Minutenkranz und durchbrochenen Zeigern, innere Datumsanzeige. Herstellerprägung Anzeige: Drouot à Fayl-Billot.
Eisengehäuse, Front aus getriebenem Messingblech mit Blumendekor, farbig staffiert. Zierpendel mit großer Rosette und Reliefdekor im Louis Seize-Stil. Uhr 45,5 x 35 x 18 cm, Pendel L 100 cm.
Funktion nicht geprüft. Alters- und Gebrauchsspuren, mit Defekten.
Mit Kurbel, Seil, 2 rot lackierte Eisengewichte.
Übertrag aus 98. A. (K 778, EN 305, 150 Euro) in 105. A. (20 Euro).
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
848
Art Nouveau regulator with 2 weights... KIENZLE.
Um 1900/10. Werknr. 45780.
Gemarktes Werk mit Halbstunden(?)schlag auf Tonstab, 1 Darmseil gerissen, Funktion nicht geprüft. Versilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und Poires Roskopf-Zeigern.
Mahagoni, massiv und furniert, hell nussbaumfarben gebeizt, Messing mit floralen Gravuren. Ca. 85 x 31,5 x 15,5 cm.
Floral beschnitztes Gehäuse mit facettiert verglaster Fronttür und bekrönendem Aufsatz. Seitlich abnehmbare Werksicht, teils ergänzt.
2 Gewichte, Kurbel, Pendel, Gehäuseschlüssel fehlt.
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
847
Neo-Baroque cartel clock with bow finial.
20. Jh.
Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, Werknr. 1 Million 245985, Funktion nicht geprüft. Elfenbeinfarbenes Lackzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Messingzeigern.
Holz, stuckvergoldet und bronziert. Ca. 78 x 49,5 x 12 cm.
Im Barock-Stil gestaltete Wanduhr mit bekrönender Schleife, seitlichen Vasen, verspiegelter Rückwand und Konsolstück mit Zapfen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, partiell minimale Defekte.
Pendel, Schlüssel.
Übertrag aus 102. (K 1174, EN 847, 150 Euro) in 105. (20 Euro).
Limit 20.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
845
Small Empire wall clock with eagle "Breguet à Paris".
Blattvergoldung auf rotem Bolus
Limit 150.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
844
Baroque grandfather clock with eye turner "William Harris Salop".
Limit 1,200.00 €
Hammer price 850.00 €
Sold
843
Magnificent clock set with 2 girandoles.
bitte Uhrwerk prüfen und Limit machen
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
839
Prunkpendulengarnitur mit 2 Girandolen... A.D. MOUGIN.
Frankreich, um 1900, mit Schlüssel und ergänztem Pendel, läuft
Limit 180.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
838
Historicist state pendant set with 2 girandoles.
Frankreich, 1. H. 20. Jh.
Charles Pickard und AD Punant Paris gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, läuft. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Breguet-Zeigern, Bezeichnung berieben.
Weißer Marmor, Bronze, teils dunkel patiniert. Uhr 62 x 35 x 20 cm, Beisteller H 67,5 cm.
Imposante Lyra-Uhr im Barock-Stil, mit kindlichen Satyrplastiken und aufwändigem floralen und faunalen Zierrat. 7-flammige Girandolen mit Flammenlöschern. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, partiell Defekte.
Mit Pendel, Schlüssel.
Shipping not available.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
837
Large vase-shaped pendulum. RAINGO FRÈRES.
Frankreich, Anfang 20. Jh.
Gemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, läuft an. Weiße Emailreserven mit blauen römischen Zahlen, Breguet-Zeiger.
Bronze. Ca. 54 x 39 x 32 cm.
Durchbrochen gefertigtes Gehäuse im Barock-Stil, als Balustervase mit seitlichen Ringhandhaben, auf ovalem Sockel mit Akanthusblättern. Leichte Altersspuren, Retuschen am Email.
Mit Pendel, Schlüssel.
Shipping not available.
Limit 460.00 €
in the aftersale
Categories