You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
2601
Art Nouveau figurine: Child with stick and drum. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2643
Blue decoration vase. Meissen.
Limited Edition, nummeriertes Exemplar 32/100. Dekor-Nr. 204990, umlaufend kobaltblaue Unterglasurmalerei, Dekor "Zaun mit indianischen Blumen" und Rautenbordüre, partiell Goldfond, sechseckiger Korpus. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, goldenes Sondersignet
Limit 200.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
2679
1+2 vases and 1 lantern "Wellenspiel". Meissen.
Modell "Wellenspiel". 2 Enghalsvasen (H 33 cm), 1 kleine Kugelbauchvase (H 9 cm) und 1 Windlicht mit Teller (Ø 16,5 cm, H 8 cm)
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
3082
INDISTINCTLY SIGNED. Eye - Abstract composition in blue.
Limit 120.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
3396
HERRMANN, Philipp (1899 - 1967 Karlsruhe). Reclining nude.
Limit 650.00 €
Hammer price 1,700.00 €
Sold
3555
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 Munich - 1981 Percha). Landscape with snow-covered mountain massif.
Stimmungsbetontes Motiv in virtuoser Spachteltechnik mit leuchtendem Kolorit gemalt. Rückseitig undeutlich bezeichnet, schlichter profilierter Rahmen
Limit 280.00 €
Hammer price 800.00 €
Sold
3662
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Vienna). Romantic harbor view.
Originaler Keilrahmen mit altem Klebezettel: Kunst Salon Hermes, profilierter Goldrahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 240.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
3720
GYLLENBERG, Emil Axel Ossian (1884 Malmö - 1943 ibid.). Old farm.
Limit 60.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
3835
WALCH, Paul Johann (1881 Leutstetten/Lake Starnberg - 1958 ibid.). "Sonnenspitze near Ehrwald in the snow".
Limit 80.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
3856
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 Munich - 1981 Percha). River bend with staffage.
Limit 150.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
3888
HEFFNER, Karl (1849 Würzburg - 1925 Berlin). Landscape with sheep.
Limit 90.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
3896
SCHEUERER, Otto (1862 Munich - 1934 ibid.). Chickens with peacock.
Limit 80.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
10
Aquamarine ring.
Klassische ovale Form mit graviertem Dekor, schmale stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
72
Art Nouveau ring with opals.
Großer und aufwändig verzierter Ringkopf in Blütenoptik mit krappgefassten Vollopalen an zarter Ringschiene
Limit 120.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
519
Reservist mug Hussars Grimma 1909-1912.
Kavallerie Sachsen
Limit 120.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
777
6 Art Deco knife rests in a case. Jacques & Pierre Cardeilhac, Paris.
Design-Entwurf,
Cardeilhac Paris (wurde in den 30er von Christioffle übernommen)
Limit 120.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
959
Mixed lot of old tinplate with onion pattern, 7 crochet nets and 1 tin bucket.
Limit 20.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
995
Collection of furniture and accessories for the doll's house.
dabei weinrot gepolstertes Sofa, Marmortisch
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1011
5 boxes with originally packed railroads.
4 x Pico, 1 x Roco
Limit 20.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1025
Convolute angel staircase, grand piano and various angels. Erzgebirge.
Limit 20.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
1204
"The fraudulent intent described in examples".
Die Arglist in Beyspielen geschildert
Facebook Icon
Twitter Icon
Bibliografische Daten
Monografie
VD18 Nummer
VD18 10604200
Besitzende Institution
SUB Göttingen
Titelzusatz
Ein Beleg zu einigen Reflexionen über Folter und Strafen
Mitwirkende
Meil, Johann Heinrich
Verlagsort
Altenburg
Verlag
Richter
Erscheinungsvermerk
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, in der Richterischen Buchhandlung, 1781.
Umfang
[8] Bl., 186, 340 S., [1] Bl.
Format
8°
Sprache
Deutsch
Fingerprint
r.n, f.f. anon nela 3 1781A
Illustrationen
Ill. (Kupferstich)
Schlagwörter
Beispielen
Weitere Standardnummern
VD18 11818867-001
Limit 80.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1254
"Thuringia and the Harz Mountains with their curiosities, folk tales and legends".
8 Bände in 5 Büchern, jünger in goldgeprägtes Halbleder nachgebunden. Mit zahlreichen Stahlstichen
Limit 90.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1355
War chest.
Schüsselabdeckung mit drehbarem Knauf
Mechanik innen verblendet
1 Schlüssel
Limit 150.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1543
Classicist bronze clock with Cupid and Psyche| Addendum.
Glocke und rückseitiges Glas fehlen
Limit 390.00 €
Hammer price 1,700.00 €
Sold
1544
Classicist table clock with eagle crown.
Bronze patiniert und feuervergoldet
1 Schlüssel, läuft
Limit 460.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
1639
Maigelein.
Maigelein 100 transparente, rauchfarbene Glasmasse, ovaler Körper mit 12 kräftigen, vertikalen Rippen; Abriß unten in der Mitte; Lippenrand verwärmt Länge: 11,1 cm; Höhe: 5,2 cm Zuschreibung: Deutschland oder Südniederlande, 17. Jh.
Limit 600.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1649
4 baroque goblets with gold rim. Lauenstein.
4 Kelchgläser 60 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung Konvolut: 4 gleiche Gläser Höhe: 18,3-18,5 cm; Zuschreibung: Wesergebiet (regionale Einordnung nach Poser2),Weserbergland oder Solling/Deutschland (genaue Orts- bzw. Regionen-beschreibung noch vornehmen), vermutlich Schorborner Hütte1 , 2. Hälfte 18. Jh. Lit.: Ohlms, Die Fürstliche Hohl- und Tafelglashütte am Schorbornsteich (1744-1842), Der Glasfreund, Sonderheft 4, 2006. Anm.: 1 Vgl. Ohlms, 2006, S. 42, Abb. 65. 2 Poser,1997, Abb. S. 75, Nr. 74 (Beschreibung S. 124).
Limit 20.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1664
Baroque goblet glass. Lauenstein.
Kelchglas 64 transparente, farblose Glasmasse Zuschreibung: Glashütte Osterwald / Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Limit 20.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
1751
Large historicism lidded goblet with enamel painting. Theresienthal.
Deckelpokal 583
transparente, olivbraune u. türkisfarbene Glasmasse;
bunte, opake Emailmalerei; Vergoldung,
Gefäß- u. Deckelränder geschliffen u. poliert;
Kuppa u. Deckel mit bunter, opaker Emailmalerei
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik, bei Zwiesel, Bayerischer Wald, um 1893
Lit.: Theresienthaler Krystallglasfabrik, Nachtrag zum Preis-Verzeichniß, o.J. (um 1893), S. 31, Nr. 70 (Reprint, Ohetaler, Riedlhütte, 2008).
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1777
4 large liqueur glasses with spiral stems. Josephine hut.
4 Fadengläser 672 transparente, farblose Glasmasse angesetzter, leicht konisch ansteigender, unten fast flacher Scheibenfuß mit Abriß unten in der Mitte; im nach oben sich leicht konisch erweiternden Stiel (leicht wellige Oberfläche durch die Verdrehung) vier spiralförmige (rechtsdrehend1), farblose Hohlfäden („air twist“); in angeschmolzene, konische Kuppa übergehend; Lippenrand verwärmt Abriß (teilweise noch sichtbar) (matt?) ausgeschliffen; am Übergang Schaft-Kuppa wabenförmig facettiert geschliffen Konvolut: 4 gleiche Gläser Höhe: 43,5-44,2 cm; Zustand: 1 x am Fußrand äußerst min. bestoßen; 2 x kurzer Spannungsriß am Fußrand (kein Durchbruch zur Oberfläche erkennbar). Entwurf: Franz Pohl jun., um 1890, Form Nr. 7626 Ausführung: Josephinenhütte, Schreiberhau, Schlesien, Anfang 20. Jh. Lit.: Zelasko, Josephinenhütte, 2009, S. 129, Abb. 177 Anm.: 1 Alle Josephinenhütte-Gläser (die wir haben) zeigen rechtsdrehende Hohl- bzw. Farbglas-fäden.
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1787
10 elegant wine glasses.
10 Stengelgläser 137
transparente, farblose Glasmasse,
ansteigender Scheibenfuß1;
von profilierten, aus je 3 aufeinandergeschmolzenen Ringscheiben gebildeten Nodi begrenzter, mittig verdickter Schaft;
flacher Kuppaboden, sich konisch weitende Kuppa
Schaft 6fach facettiert; Lippenrand geschliffen; Fuß- u. Lippenrand vergoldet
Konvolut: 10 gleiche Gläser
Höhe: 20,0-20,1 cm;
Zustand: 2 Gläser mit Beschädigungen am Lippenrand, Vergoldung berieben
Ausführung: Rheinische Glashütten, Köln-Ehrenfeld2?(oder Frankreich?), um 1920;
Moser, Karlsbad, um 1910
Anm.: 1 Auf der Unterseite desFußes „zentrales Fertigungsmerkmal“, wohl Hinweis auf Fertigung der Fußscheibe mit dem „Scheibenbrettl“ (Schreibweise richtig?).
2 Vgl. Verst.Kat. Fischer, (Heilbronn), Zwiesel, 27.6.98, Kat.Nr. 1045.
3 Für Zuschreibung bei ident. Schaft s. Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 20.3.10 (Auktion 188), Kat.Nr. 600 (m.Abb.).
* Die Rheinischen Glashütten Köln-Ehrenfeld kennt diesen profilierten Nodus; vgl. Jentsch, 2004, Licht und Rausch, S. 115, Abb.80, rechts.
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
2157
Magnificent pierced bowl. Meissen.
Beidseits kobaltblauer Fond, farbig bemalt, Dekor "Blumenbuketts und Insekten", reliefiert, gold staffiert, im Spiegel Goldspitzen-Reserve mit goldradierten Rosenranken, 5-passig geschweifter Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Maler-Beizeichen
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2158
Magnificent bonbonnière. Meissen.
Kobaltblauer Fond, umlaufend feines ornamentales und florales radiertes Golddekor, in vier Ovalreserven farbige Genremalerei "Galante Paare in Parklandschaften" im Stil des französischen Rokoko. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
2170
Vase with sculptural flower and fruit decoration. Meissen.
Modell von Johann Gottfried Dressler und Mitarbeiter 1827-1830. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Früchte, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
2188
Swan service teapot. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert, auf gewellten Muschelrippen Schwäne und Reiher, im Wasser Schilfstauden, Muscheln und Weinblätter. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, farbig und gold staffiert. Kanne mit Delphinhenkel, Deckel mit plastischem Schneckenknauf. Malermarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 100.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
2216
Children's group. Meissen.
Modell-Jahr: 1894, "Die kleine Hartnäckige", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
2220
Gardener's child with hoe and basket. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
2317
8 porcelains with flower painting. Meissen.
Teller, Schale, Ascher, Becher, Dose und 3 Mokka-Untertassen
Limit 120.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2339
Table accessories. Meissen.
4 Teile: großes Tablett, Konfektschale, Kerzenleuchter, Cachepot. Farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Ritzmarken, Malermarken, Schwertermarken, Cachepot einmal gestrichen
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
2367
14 pieces of a dinner service with vine leaf decoration. Meissen.
xx Suppenteller, 4 Speiseteller, 1 Terrine
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2644
Rare Art Nouveau box. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, kobaltblaue Unterglasurbemalung. Unglasierter Boden, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 3,000.00 €
Hammer price 8,500.00 €
Sold
2654
Art Nouveau coffee service. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Kaffeekanne zweimal gestrichen, Dose, eine Untertasse 1935-1947
Limit 500.00 €
Hammer price 2,200.00 €
Sold
2655
Art Nouveau coffee service. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Dose nach 1935
Limit 500.00 €
Hammer price 2,400.00 €
Sold
2669
Art deco service: set of 6 egg cups, mustard pot, plateau. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken, sechs Schwertermarken mit Punkt, Topf und Plateau 1935-1947
Limit 150.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2672
Modern service pieces with rare decoration. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt", Modell von Ludwig Zepner 1974. Dekor "Floral" von Heinz Werner 1982, Dekor-Nr. 870101. Bemalung mit pastellfarbenen Lösungsfarben in Rosé und Grün, rehbraun staffierte Ränder. 4 Teile: 3 Dessertteller, 1 Schale. Pressmarken, Schwertermarken viermal gestrichen, Schale dreimal gestrichen (keine erkennbaren Herstellungsfehler)
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
2850
Baroque top-mounted secretary with hunting motifs.
unterer Schlüssel klemmt
Limit 460.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
Categories