You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025
112th | SUMMER AUCTION – 18 | 19 | 20 | 21 June 2025
1433
Art deco bowl lamp with sparrows. Muller Frères, Luneville.
Pressglas
Limit 220.00 €
in the aftersale
1434
5-light Art Déco ceiling lamp.
Schale+4 Glocken, Pressglas
Limit 460.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1436
4-light Art Nouveau ceiling lamp. Dresden workshops?
4-flammig
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1451
Decorative baroque display cabinet.
2 türiger, alt verglaster Aufsatz
Limit 500.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1454
Small Berlin Biedermeier chest of drawers.
3-schübiger, an den Ecken geschrägter Korpus mit flankierenden konischen Säulen auf Stollenfüßen. Die Front mit harmonisch gemasertem, durchgehendem Furnierbild. Original-Schlösser, Schlüssel
Limit 20.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1463
Late Biedermeier sewing table.
Kirschbaum furniert, 2 Schübe, Mittelfuß
Limit 90.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1466
Louis Philippe chest of drawers.
Bitte Limit einschätzen :)
Katalognummer 2935 aus 90. Auktion gekauft
Limit 220.00 €
in the aftersale
1468
Display cabinet in Louis Philippe style.
Mit gedrehten Dreiviertelsäulen und geschnitzten Applikationen
Heller Nussbaum
Limit 390.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
1470
Baroque-style sewing table.
Nussbaum, Arhorn und Eibe intarsiert
Limit 150.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1471
Neo-baroque salon table with floral inlays and bronze fittings.
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1472
Large wall mirror in rococo style.
im Rokokostil, kleine Restaurierung
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
1473
Ladies' secretary in the Dresden Baroque style.
Italien, wohl Mitte 20. Jh.
Limit 150.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1476
Wall cupboard.
Sehr gute Erhaltung
1 dekorativer Schlüssel
Limit 90.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1482
Art Nouveau upholstered chair. Jacob & Joseph Kohn.
restauriert
Limit 190.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1486
Art Nouveau table display case.
Ohne Einlegeböden, 1 Schlüssel
Limit 120.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1490
Large florally carved Art Nouveau architectural element.
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1494
Pair of armchairs, so-called "shaker chairs".
Englische Stühle mit Sitzgeflecht, ähnlich
Limit 80.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1498
Oriental silk dotted rug.
Vor 20 Jahre in Indien gekauft
Limit 550.00 €
Hammer price 1,350.00 €
Sold
1500
Magnificent oriental vase rug.
Bei Möbelhöffner gekauft
Limit 150.00 €
Hammer price 430.00 €
Sold
1551
Baroque Roman.
ömer 153 transparente, hellgrüne Glasmasse ausgestellter, gesponnener Fuß mit hochgestochenem Boden und Abriß unten in der Mitte; zylindrischer, nach oben offener Hohlschaft mit zwei umlaufenden Reihen (zu je vier) versetzt aufgeschmolzenen Beerennuppen; unterhalb der kugeligen Kuppa umlaufender, aufgelegter, gekerbter Faden; Hohlschaft und Kuppa aus einer Blase gearbeitet; Lippenrand verwärmt Höhe: 13,6 cm; *: Zuschreibung: Deutschland oder Niederlande, 2. Hälfte 17. Jh. Provenienz: Nachlaß Kunsthändler Uwe Friedleben, Hannover;
Limit 240.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
1552
Baroque Roman.
Römer 169 transparente, hellgrüne Glasmasse ausgestellter, gesponnener Fuß; hochgestochener Boden u. Abriß; nach oben sich leicht konisch erweiternder, oben offener Hohlschaft mit 2 Reihen zu je 4 versetzt angeordneten, aufgescholzenen Beerennuppen; unterhalb der flachen, schalenförmigen Kuppa umlaufender, aufgelegter, gekniffener Faden Höhe: 10,0 cm Zuschreib.: Deutschland oder Niederlande, 2. Hälfte 17. Jh. Lit.: ; Kat.Aukt. Nachlaß U. Friedleben, Abb. 201; Kat. Reichsmuseum Amsterdam
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1553
Baroque Roman.
Römer 149 Hellgrüne Glasmasse, leicht ausgestellter, gesponnener Fuß; hochgestochener Boden mit Hefteisenabriß; zylindrischer, oben offener Mittelteil mit 2 Reihen zu je 4 versetzt aufgeschmolzenen Beerennuppen; am Ansatz der kugeligen Kuppa umlaufender, gekniffener Faden. Höhe 13,9 cm Norddeutschland oder Niederlande, Ende 17.Jh. Lit. Theuerkauf-Liederwald, JGS, 11 (1969), S. 44, Abb.1
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
1563
Baroque chalice glass with inscription band.
Kelchglas 417 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung, Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; glockenförmige Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Ansatz; Lippenrand verwärmt, auf Kuppa Schliffbordüre u. darüber rocailleartiger Mattschnittdekor sowie blau hintermaltes Schriftband mit Aufschrift „Liebe ohne falscheit“ in Gold; Lippenrand vergoldet Höhe: 15,0 cm; Zuschreibung: Weserbergland (wohl Glashütte Emde oder Schorborner Hütte), 2. Hälfte 18. Jh. Lit.: Zu blau hintermaltem Schriftband vgl.: Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 22.3.97 (Auktion 100), Kat.Nrn. 265-268; --, --, 20.3.10 (Auktion 188), Kat.Nr. 82; von Rohr, Lauensteiner Glas 1701-1827, S. 170-171, Becher Nr. 8 (in Abb. S. 171). Olms, Die fürstliche Hohl- und Tafelglashütte am Schorbornsteich (1744-1842).
Limit 150.00 €
Hammer price 2,600.00 €
Sold
Categories