Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 112th | SUMMER AUCTION   –   18 | 19 | 20 | 21 June 2025

112th | SUMMER AUCTION   –   18 | 19 | 20 | 21 June 2025

1553
Baroque Roman.
Römer 149 Hellgrüne Glasmasse, leicht ausgestellter, gesponnener Fuß; hochgestochener Boden mit Hefteisenabriß; zylindrischer, oben offener Mittelteil mit 2 Reihen zu je 4 versetzt aufgeschmolzenen Beerennuppen; am Ansatz der kugeligen Kuppa umlaufender, gekniffener Faden. Höhe 13,9 cm Norddeutschland oder Niederlande, Ende 17.Jh. Lit. Theuerkauf-Liederwald, JGS, 11 (1969), S. 44, Abb.1
Limit 150.00 €
1556
6 baroque goblets.
Limit 150.00 €
1559
2 baroque goblets.
Limit 150.00 €
1563
Baroque chalice glass with inscription band.
Kelchglas 417 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung, Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Balusterschaft mit eingestochener Luftblase; glockenförmige Kuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Ansatz; Lippenrand verwärmt, auf Kuppa Schliffbordüre u. darüber rocailleartiger Mattschnittdekor sowie blau hintermaltes Schriftband mit Aufschrift „Liebe ohne falscheit“ in Gold; Lippenrand vergoldet Höhe: 15,0 cm; Zuschreibung: Weserbergland (wohl Glashütte Emde oder Schorborner Hütte), 2. Hälfte 18. Jh. Lit.: Zu blau hintermaltem Schriftband vgl.: Verst.Kat. Fischer, Heilbronn, 22.3.97 (Auktion 100), Kat.Nrn. 265-268; --, --, 20.3.10 (Auktion 188), Kat.Nr. 82; von Rohr, Lauensteiner Glas 1701-1827, S. 170-171, Becher Nr. 8 (in Abb. S. 171). Olms, Die fürstliche Hohl- und Tafelglashütte am Schorbornsteich (1744-1842).
Limit 150.00 €
1568
Baroque beer mug with hunting motif.
Limit 150.00 €
1572
Baroque cup.
Seltener Zylinderbecher mit unterseitigem achtzackigem, geschnittenem Bodenstern, schauseitig über einer gravierten Blumen- und Weinranke ein blaues Band mit der Aufschrift "Schönn und lieblich"
Limit 150.00 €
1573
Baroque goblet glass.
Limit 150.00 €
1588
Baroque passport glass of a baker.
Zylinderbecher mit hochgestochenem Boden. Auf der Wandung mit drei emailgemalten Ringen in "Pässe" gegliedert, schauseitig ein Kranz mit der Ziffer "No, 12", verso das Zunftzeichen der Bäcker, eine Brezel. mit dem Monogramm "AS."
Limit 150.00 €
1598
Biedermeier wedding jug.
"Zufriedenheit im Leben, Soll Euch stets umgeben." Zinndeckel.
Limit 150.00 €
1599
Wedding jug.
"An Gottes Segen ist alles gelegen." Auf dem Zinndeckel graviertes Monogramm ""FWB" mit Datum "1861"
Limit 150.00 €
1600
Biedermeier wedding jug.
"Nimm dieses glas von mir, und trinke daraus das Kindtaufenbier." Auf dem Zinndeckel Gravur "CFS 1836"
Limit 150.00 €
1605
Baroque milk glass plate and bowl with saucer.
Koppchen mit Untertasse 372 weiße (Milchglas) u. grüne (aufgeschmolzener Faden) opake Glasmasse, optischer Netzdekor; aufgelegter Glasfaden als Standring; Abriß unten in der Mitte; Rand verwärmt Konvolut: Koppchen u. Untertasse Höhe Koppchen/Untertasse: 4,5/2,8 cm; * Koppchen/Untertasse: 7,8/12,7 cm Zuschreibung: Süddeutschland oder alpenländisch, 18. Jh.
Limit 150.00 €
1674
9 elegant Art Nouveau goblets. Poschinger.
8 Fußbecher 379 transparente, farblose Glasmasse (Kristallglas); Vergoldung, kräftiger Fußwulst; massives, gedrungenes, zylindrisches Mittelteil mit 4 aufgesetzten Nuppen; schalenförmige Kuppa, die Unterseite des Fußes geschliffen und poliert; Lippenrand geschliffen; Nuppen und Lippenrand vergoldet Konvolut: 8 gleiche Gläser Höhe: 10,4-10,5 cm; Entwurf: Georg Carl von Reichenbach, um 1906 Ausführung: Kristallglasfabrik Benedikt von Poschingen, Oberzwieselau, Lit.: Sellner, GläsernerJugendstil, 1992, S. 89, Abb. 98 (Dekorvariante); Höltl, Das böhmische Glas, Bd. 5, S. 39, Abb. 44 (Dekorvariante); Warthorst, Gebrauchsglas, Bd. 1, S. 132-133 (Formvariante in Abb. 103 Mitte und rechts) Kunstgewerbeblatt Neue Folge, 1907 (Formvariante)
Limit 150.00 €
1704
Art Nouveau vase with aventurine. Rindskopf's Söhne.
Nr. 542
Limit 150.00 €
1719
Bowl in the shape of a goblet. Stuart & Sons.
Nr. 2101
Limit 150.00 €
1725
Art Nouveau vase with floral decoration. Beckmann & Weis.
mit Heft "Beckmann & Weis. Eine Luxusfabrik ..."
Limit 150.00 €
1730
Champagne glass with enamel painting. Theresienthal.
Limit 150.00 €
1731
Champagne bowl. Meyr's nephew.
Limit 150.00 €
1732
Champagne bowl with wine border. Josephine hut.
Limit 150.00 €
1734
Champagne bowl with enamel painting. Meyr's nephew.
Limit 150.00 €
1735
Art Nouveau wine glass with gold painting. Josephinenhütte.
Limit 150.00 €
1737
4 liqueur glasses. Meyr's nephew.
Limit 150.00 €
1751
Art Nouveau vase and bowl. Muller Frères, Luneville.
Limit 150.00 €
1761
Rare Uniikki glass object. Nuutajärvi Nötsjö.
Limit 150.00 €
1800
Baroque Thuringian faience jug with floral reserves. Erfurt.
Limit 150.00 €
1801
Small baroque faience jug with floral cartouche. Bayreuth.
Limit 150.00 €
1833
Large chromolite wall plate with dwarf motif. Villeroy & Boch.
Signiert H. Schlitt. Geprägte Turmmarke 1885-1930, Modellnr. 2113. Großer Teller mit reliefiertem Goldrand und mehrfarbigem Chromolithdekor: Ein in blühenden Zweigen sitzender Zwerg mit 2 Mai?käfern, ein Römerglas an den Mund führend. ø ca. 41 cm. Der Münchner Maler Heinrich Schlitt lebte von 1848-1923. Er studierte an der Akademie für Bildende Künste in München und entwarf für Mettlach verschiedene Krug- und Wandtellermotive. Besondere Bekanntheit erlangte er für seine lustigen Zwergen- und Märchenmotive. Der Wandteller wird im Produktkatalog der Firma Mettlach vom 1899 aufgeführt. Vgl. Anton Post: Mettlacher Steinzeug 1885-1905. Saarwellingen 1976, S. 176. ABB.B 195
Limit 150.00 €
1834
Figurine jug and 3 Mettlach jugs.
Limit 150.00 €
1852
Art Nouveau chandelier with scroll rider.
Limit 150.00 €
1870
Art Nouveau jug "Prosit". Höhr-Grenzhausen.
Limit 150.00 €
1877
Art Nouveau relief vase. Max von Heider & Söhne, Munich.
Limit 150.00 €
2058
Art Nouveau bowl: Butterfly. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, farbige Unterglasurbemalung, reliefiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, verwaschene Schwertermarke, im Motiv Künstler-Signet
Limit 150.00 €
2095
Art Nouveau vase with sculptural flowers. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, nachtblauer Fond, das farbig bemalte plastische Blütendekor in 4-fachem Rapport. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150.00 €
2120
Pair of Art Nouveau plates with fruit painting. Nymphenburg.
Dessertteller mit rocailledurchbrochener Fahne sowie grünem und cremefarbenem Teilfond auf der Fahne, im Spiegel jeweils ein großes Fruchtbukett mit Maronen und Haselnüssen bzw. mit Melone
Limit 150.00 €
2129
Sitting moustache. KPM Berlin.
Limit 150.00 €
2131
34 pieces of a tea service with flower painting. KPM Berlin.
Bauhaus-Stil
Limit 150.00 €
2132
2 mice. Meissen.
Limit 150.00 €
2137
Fish plate. Meissen.
Limit 150.00 €
2158
"Dragonfly dance". Rosenthal.
Limit 150.00 €
2163
"Philosophical dispute". Rosenthal.
Auf einem Wellensockel sitzender junger Mann mit zwei Papageien
Limit 150.00 €
2167
"Yvonne (Revuegirl)". Rosenthal.
Limit 150.00 €
2172
Oriental dancer with ball. Hutschenreuther.
Nase bestoßen
Limit 150.00 €
2173
Amazon and dancer. Hutschenreuther.
Limit 150.00 €
2194
Dancer with cloth. Schwarzburger Werkstätten.
Limit 150.00 €
2202
Pair of ducks. Royal Copenhagen.
Limit 150.00 €
2214
31 pieces of a coffee and tea service with flower painting. Nymphenburg.
Limit 150.00 €
2216
Dinner and tea/coffee service with flower painting. Nymphenburg.
Limit 150.00 €
2218
Baroque plate with flower painting. Nymphenburg.
Limit 150.00 €
2221
Bowl with flower painting. Aelteste Volkstedter.
Limit 150.00 €
2231
Wine jug. Rauenstein.
Limit 150.00 €
2239
Mug with bird painting. Frankenthal.
ohne UT
Limit 150.00 €
2265
Russian sugar bowl with flower painting. St. Petersburg.
Limit 150.00 €
2285
2 empire vitrine cups. KPM Berlin.
1x gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Mattblauer Teilfond mit goldradierter Floralbordüre sowie Goldfond, im Spiegel der ergänzten Untertasse der Wunsch "Sie strahle Deinen künft'gen Tagen." / 1x Campanertasse mit rosa Teilfond und goldener Floralbordüre (ohne Untertasse)
Limit 150.00 €
2311
Lidded bowl with the coat of arms of the von Schönburg family. KPM Berlin.
Wappen der Familie von Schönburg mit Fürstenhut (seit 1790: Fürstung der Linie Schönburg-Waldenburg, gesamtes Haus durfte Wappen mit Bekrönung durch Fürstenhut führen), Provenienz legt nahe, dass das Stück evtl. aus einem Haushalt der Familie Schönburg-Waldenburg stammt
Limit 150.00 €
2314
Extensive dinner service. KPM Berlin.
Limit 150.00 €
2328
Tea service with flower and insect painting. KPM Berlin.
Limit 150.00 €
2355
Baroque cup with peasant painting. Meissen.
Limit 150.00 €
2365
4+2 cups with flower painting. Meissen.
Limit 150.00 €
2389
37 pieces of a coffee and tea service "Yellow Rose". Meissen.
Limit 150.00 €
2399
Cake plate with flower painting. Meissen.
Limit 150.00 €
2405
Apple merchant. Meissen.
Limit 150.00 €
2441
Turkey and turkey hen. Meissen.
Limit 150.00 €
2446
Amphora vase with cobalt background. Meissen.
Limit 150.00 €
2469
Magnificent bowl and relief plate. Meissen.
1x gold und Blumenmalerei, 1x gold und blau staffiert
Limit 150.00 €
2473
4-light chandelier. Meissen.
Limit 150.00 €
2480
5 place settings + 2 plates with copper-green flower painting. Meissen.
Kupfergrüne Blumenmalerei
Limit 150.00 €
2490
20 pieces of an "Indian Green" coffee service. Meissen.
6 Personen, Kaffeekanne, Fächerplatte,
Limit 150.00 €
2497
27 pieces of an onion pattern dinner and coffee service. Meissen.
Limit 150.00 €
2500
Onion pattern centerpiece with gardener's child. Meissen.
Limit 150.00 €
2502
Onion pattern treble bowl and 7 quatrefoil cups. Meissen.
Mit UT
Limit 150.00 €
2504
Onion pattern nutcracker. Meissen.
Limit 150.00 €
2513
Student wall plate for the 500th anniversary of the University of Leipzig. Meissen.
Limit 150.00 €
2518
31 pieces of a dinner service with vine leaf decoration. Meissen.
Limit 150.00 €
2523
10 soup cups with vine leaf decoration. Meissen.
Limit 150.00 €
2530
Breakfast service with Rothschild decoration. Herend.
Kaffee + Tee, Eierbecher
Limit 150.00 €
2531
10 pieces of a mocha service with Rothschild decoration. Herend.
Limit 150.00 €
2536
Dinner service with Rothschild decoration. Herend.
Limit 150.00 €
2549
Candlestick and lidded vase with rich floral decoration.
Imitiertes Bindenschild
Limit 150.00 €
2551
Jardiniere as a cherub fountain. Richard Eckert.
weiß, blau, gold
Limit 150.00 €
2552
Table company. Scheibe-Alsbach.
Limit 150.00 €