Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021  |  Kategorien |  Keramik

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

1306
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur. Erfurt.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitige Barockreserve mit Architekturmotiv und Blattwerk. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnstandring leicht gelockert
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1306
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1365
Jugendstil-Schale: Schwan mit 2 Putten. Karlsruher Majolika.
Ovale Reliefschale in Form eines Schwans mit 2 Putten
Limit 390,00 € Kaufpreis 310,00 € Verkauft
1365
Jugendstil-Schale: Schwan mit 2 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
1342
Stehendes Biedermeier-Mädchen mit Schutenhut und Blumenstrauß. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 330,00 €
1367
Jugendstil-Pokal mit 4 Putten | siehe Nachtrag. Karlsruher Majolika.
Runde Kuppa mit reliefierten Blumengirlanden und Säulenschaft mit 4 Putten als Stützen, auf vierpassigem Sockel
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1367
Jugendstil-Pokal mit 4 Putten | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1370
2 kleine Jugendstil-Tafelschalen.
Schale mit Faun: Karlsruher Majolika, Blaue Pressmarke mit Zusatz "Made in Germany", ab 1908, Modell-Nr. 1239, Entwurf: Max HEINZE, Ausführung: 1911 bis 1923, restauriert, H 13 cm. Korbschale mit 2 Putten: Keramische Werkkunst, Grüne Stempelmarke, 1914 bis 1921, H 13 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1370
2 kleine Jugendstil-Tafelschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1338
Paar Jugendstil-Stangenvasen mit Blumenmalerei. Rozenburg.
Säulenform mit ausgestellter Mündung und Ringwulst im Standbereich
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1338
Paar Jugendstil-Stangenvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1339
Große Jugendstil-Henkelvase mit Disteldekor
Balusterform mit engem Hals, blütenförmiger Mündung und 2 bogenförmig hochgezogenen Henkeln
Limit 360,00 €
1339
Große Jugendstil-Henkelvase mit Disteldekor
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
1363
Ziegenreiter. Karlsruher Majolika.
Auf einem Ziegenbock mit Tragekörben sitzendes Mädchen, schmückende Blumenreliefs
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1363
Ziegenreiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1336
Schwere französische Jugendstil-Jardinière mit Heuschrecken "Les Sauterelles". Manufaktur Rambervillers.
Ovale Form mit 2 Handhaben und 4-passigem Fuß. Flach reliefiert, organisch geformt, mit Grashüpfermotiven
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1371
Jugendstil-Tischuhr mit 4 Putten. Karlsruher Majolika.
Runde Uhrentrommel mit blumenreliefierter Lünette und 4 tragenden Putten, auf sechseckigem Stufensockel. Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Romaines-Zeigern. Federwerk mit Schlüsselaufzug, läuft
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1371
Jugendstil-Tischuhr mit 4 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1320
Schwerer Fayence-Wandteller mit asiatisierendem Dekor in Art der Wanli-Kraakteller
Runder Teller mit zentralem Naturstück und 3 exotischen Vögeln, Fahne mit Blumenmalerei in viereckigen Reserven. Mit Aufhängung
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1357
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit Ziegenbock und 2 Putten. Karlsruher Majolika.
Ovalrechteckige Tafelschale mit zentralem Figurenschaft
Limit 550,00 €
1327
Historistischer Tafelaufsatz: Majolika-Kutsche mit Leoparden. Majolika- und Steingutfabrik R. M. Krause.
Gründerzeit-Kutsche in Form einer Muschel mit 2 ziehenden Leoparden, auf rechteckigem Natursockel mit Maskaronen und Rocaillen
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1351
Schreitende Art-déco-Tänzerin in Pose. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Tänzerin in blauem Bikini-Oberteil und Rüschenrock, auf schwarzem Ovalsockel
Limit 800,00 €
1351
Schreitende Art-déco-Tänzerin in Pose
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
1337
Paar Jugendstil-Bodenvasen mit bunten Herbstastern. Aus dem Inventar Schloss Baden. Clément Massier, Golfe-Juan / Vallauris.
Im Stil des Japonismus bemalte Henkelamphoren mit ergänzten Einsätzen aus Metall und Kunststoff. Bodenseitig jeweils ein Loch, wohl ursprüngliche Verwendung als Lampenhalterung
Limit 900,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft