Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023 | Kategorien | Grafik
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
2923
UHL, Joseph (1877 New York City - 1945 Bergen). 3 kleine Jungen beim Betrachten eines Vogelnestes.
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2851
DANCKERTS, Justus (1635 Amsterdam - 1701 Amsterdam). Landkarte von west- und zentralrussischen Gebieten.
Detailreiche historische Karte von West- und Zentralrussland, mit figürlicher Titelkartusche "Novissima et Accuratissima Totius Russiae vulgo Muscoviae Tabula [...]" und Meilenzeigern
Limit 50,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2870
DÜRER, Albrecht Nachfolge (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg). Die Heiligen Johannes der Täufer und Onuphrius mit der Hopfengirlande.
Seitenverkehrter Holzschnitt, Holzschnitt auf Bütten, mit einem Stegabstand von 2,4 cm, längs zum Bild. Im Stock monogrammiert, ohne Wasserzeichen. Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2934
PLÜCKEBAUM, Meta (1876 Dortmund - 1945 Düsseldorf). "Wer bist du?" - Zwei Kätzchen mit Frosch.
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2930
DIX, Otto (1891 Gera - 1969 Singen/Hohentwiel). "Nelly".
Kleinkind-Porträt der Tochter Nelly (1923 -1955) des Künstlers
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2941
KOESTER, Alexander (1864 Burgneustadt - 1932 München). Enten am Wasser - Studie.
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
2922
MOE, Louis (1857 - 1945). 2 mythologische Werke mit Faunen.
Faun mit Tamburin, Bleistiftsignatur, bezeichnet "Op. 29", Platte: 19 x 19 cm, gerahmt & hinter Glas: 34,5 x 33 cm, Blatt gebräunt und stockfleckig | Schlafender Faun und Faun mit Panflöte, in der Platte bezeichnet "Op. 125 No.", in der Platte datiert "1932", Platte: 22,5 x 25 cm, gerahmt & hinter Glas: 38 x 40 cm, Blatt gebräunt und knickspurig
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2863
MERIAN, Matthäus (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Ansicht der Stadt Paris.
Reich dekorierte, historische Darstellung der Stadt Paris aus der Zentralperspektive, bezeichnet "Parys wie solche 1620 anzusehen gewesen", mit Legende; aus Johann Ludwig Gottfrieds "Neuwe Archontologia Cosmica" (Die Beschreibung aller Reiche der Erde), 1638
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2886
HEY, Paul (1867 München - 1952 Gauting). "Kirchberg an der Jagst".
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2860
Darstellung des Stadtbrandes in Esslingen im Jahr 1701.
Auf der Ansicht Esslingens am Neckar von Matthäus Merian beruhende Darstellung des Stadtbrandes in Esslingen am Neckar im Jahr 1701 mit Ruinen, Rauchwolken und Feuersbrunst, die für eine Kollekte für den Wiederaufbau geschaffen wurde; mit Begleittext in deutscher Sprache, bezeichnet "Entsetzliche Feuers-Brunst / Welche den 25. Octobr. des zuruckgelegten 1701 Jahrs / Die Reichs-Stadt Eßlingen be-troffen / und leider ! solche mehrertheils eingeäschert"
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2939
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). "Das Paradies".
Vollständige Folge mit 6 handkolorierten Lithografien
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2910
Jahresmappe des Radiervereins zu Weimar, 1903.
Vollständige Mappe mit 14 Radierungen von: Max Asperger, Franz Bunke, 2x Mathilde von Freytag-Loringhoven, Hedwig von Germar, Wilhelm Giese, 3x Theodor Hagen, D. Rosenblum, Max Stahlschmidt, Eduard Weichberger, 2x Lorenz Wiest, dazu Beiblatt mit Inhaltsverzeichnis, Impressum und Abonnentenverzeichnis sowie "Willkommensgruß für das hohe Fürstenpaar in der Haupt- und Residenzstadt Weimar" vom 2. Juni 1903; in Original-Mappe
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2927
RUGENDAS, Georg Philipp (1666 Augsburg - 1742 Augsburg). Sitzender männlicher Akt.
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2861
HEYDT, Johann Wolfgang (Mittelfranken 18. Jahrhundert). Prospect der Hochfürstlichen...Universitäts-Stadt Erlangen.
Zwei colorierte Kupferstiche mit verschiedenen Ansichten, großen zweisprachigen Schriftkartuschen und Legenden in Deutsch-Französisch. Ein Stich datiert: 1746. Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2857
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Ukraine.
Detailreiche historische Karte der Ukraine und der Kosakengebiete in der Walachei, Moldawien, Kleinasien und den Provinzen der Tartaren, mit figürlicher Titelkartusche "Ukrania quae et Terra Cosaccoum cum vicinis Walachiae, Moldaviae, Minorisq., Tartariae provinciis [...]" und Meilenzeiger
Limit 50,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2869
DÜRER, Albrecht Werkstatt zugeschrieben (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg). Die Flucht nach Ägypten.
Holzschnitt-Ausgabe ohne Text, auf Bütten mit einem Stegabstand von 3 cm, quer zum Bild verlaufend, ohne Wasserzeichen. Im Stock monogrammiert, ohne Einfassungslinie. Rückseitig mit Bleistift bezeichnet: B 89. Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
Categories