Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Varia
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
        630
        
            
                
        
    
    Zirkelkasten.
        
        Zahlreiche Zirkel sowie Holzlinieal und -dreieck im Kasten
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        631
        
            
                
        
    
    "Rolleiflex" mit integriertem Belichtungsmesser in originaler Lederhülle.  Franke & Heidecke Braunschweig.
        
        2-äugige Kamera, Objektiv "Schneider-Kreuznach", "Xenotar", "1:3,5/75", Lichtschachtsucher mit Objektiv "Heidosmat", "1:2,8/75", seitlich montierte Belichtungsmesser-Anzeige. Gemarktes Lederetui mit Trageriemen
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        632
        
            
                
        
    
    2 Tisch-Ventilatoren.  AEG bzw. Siemens & Schuckert.
        
        Größerer AEG-Ventilator mit schwenk- und drehbarem Motor und Rotorblatt im Korb sowie Schalter mit 3 Geschwindigkeitsstufen am Fuß. / Siemens-Ventilator mit drehbarem Motor und Rotorblatt im Korb sowie 2-stufigem Schalter am Fuß
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        633
        
            
                
        
    
    Großes Wandbarometer.  Bourdin Paris.
        
        Hochovales Gehäuse mit verglastem Scharnierdeckel. Um das runde Ziffernblatt mit französicher Beschriftung applizierter Kränze
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        634
        
            
                
        
    
    2 Walzen-Spieldosen.
        
        Quaderförmige "Spieluhren" mit Scharnierdeckel; 1x mit Messingapplik Stephansdom Wien, 1x mit ebonisierter Wappenmarketerie (eingekratztes "Z") sowie Schiebehebel in der Front. Je mit integriertem Schlüssel am Boden. Größere Dose mit Auslöser über den Deckel sowie Fachung innen. Auf dem Boden Klebezettel mit Holz- und Liedangabe: "Donauwellen-Walzer" und "Wenn die Blumen wieder blühen" sowie Nr. "187/N". / Kleinere Dose im Deckel Fotodruck mit Angabe der 3 Liedern auf Englisch sowie Nr. "39/117"
        
        Limit 180,00 €
        Kaufpreis 180,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        635
        
            
                
        
    
    Walzen-Spieldose mit 3 Liedern.  Reuge.
        
        Quaderkasten-Spieluhr, auf dem Scharnierdeckel feine Marketerie mit Instrumenten und Blattranken. Deckeletikett zur limitierten Auflage mit Liedaufzählung (Beethoven 5., 6. und 9. Symphonie) und 3 Unterschriften. Unter der Verglasung Walzenspielwerk mit 2 Zungenkämmen und Liedanzeige. Neben dem Werk 2 Stellhebel
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 750,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        636
        
            
                
        
    
    Lochplatten-Spieldose mit Glockenwerk.  Symphonion.
        
        Annähernd würfelförmiger Kasten mit Blumen auf dem Scharnierdeckel sowie seitlicher Aufzugs- und Stellhebel. Spielwerk mit Zungenkamm am Sternrad sowie zuschaltbares Glockenspiel mit 4 Glocken und 5 Schlegeln. 1 Lochplatte mit Zentralantrieb (An der schönen blauen Donau)
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        637
        
            
                
        
    
    Trommel.
        
        Runde Trommel beidseitig mit spannbaren Trommelfellen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        638
        
                
            
        
		
		
		
    
    4/4-Löwenkopfgeige im Koffer.
        
        Schwarz lackierte Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke sowie fadenförmige Randeinlagen. Brauner Geigenkoffer
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        639
        
            
                
        
    
    4/4-Löwenkopfgeige mit Bogen im Koffer.
        
        Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke. Bogen mit runder Stange sowie Bein-Frosch mit geschnitzter Volute und Froschschraube aus Bein. Zubehör: 2 Dämpfer, 1 Dose Kolophonium ("Gustave Bernandel"), Stimmpfeife, einige Saiten. Schwarzer Koffer innen mit blauem Plüsch sowie gestickte Schutzdecke
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        640
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Geigenkasten.
        
        Für 4/4-Violinen passender Koffer mit gewölbtem Scharnierdeckel, scharniertem Tragegriff, 2 Hakenschließen sowie Schloss. Innen gepolsterte Liegefläche sowie 3 Deckelfächer
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        641
        
                
            
        
		
		
		
    
    Geschnitzter Rauchtisch.  Wohl Brienz/Schweiz.
        
        3-beiniger Tischfuß in Form eines Baumes mit Ast und Wurzelfüßen. Mit Ahornzweigen reliefierte ovale Tischplatte. Vollplastische Bärenfiguren auf den Scharnierdeckeln der beiden eingelassenen Zigarrendosen. Montierter Zigarrenschneider sowie eingelassene Messingschale
        
        Limit 460,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        642
        
            
                
        
    
    Nachtwächter-Uniform.
        
        Historisierende Uniform im Stil des Barock: Cape, Justaucorps, Spitzenjabot-Einsatz, Kniebundhose, Ärmeleinsätze und Strümpfe. Silberfarbene Knöpfe in Münzform
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        643
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kaminplatte: Napoleon zu Pferde.
        
        Auf dem Hengst reitender Kaiser der Franzosen in Uniform, der in gebieterischer Pose vorwärts weist
        
        Limit 240,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        644
        
            
                
        
    
    Paar Kaminböcke mit Napoleonbüsten.
        
        An den Fronten je die gleiche Büste des Kaisers der Franzosen
        
        Limit 100,00 €
        Kaufpreis 100,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        645
        
            
                
        
    
    Konvolut Schwarzburg-Rudolstadt.
        
        In verglaster Goldleiste ein gedrucktes Foto von Georg Albert Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt sowie Auflistung seiner Militärkarriere / Aufnahmeurkunde zur Staatsangehörigkeit vom Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt von 1918. / Im verglasten Rahmen großes Foto von Fürst Günther (1852 - 1925) in Uniform
        
        Limit 150,00 €
        Kaufpreis 150,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        646
        
            
                
        
    
    2 seltene Reservistenkrüge: Dragoner Metz und Eisenbahner Berlin.
        
        Reliefkrug mit Soldaten und Reitern: "Schlesw. Holst. Dragoner-Rgt. No. 13 Metz", Zinndeckel mit Adlerdrücker und Reiter. / Teils goldstaffierter Krug mit Monogramm "ER III.", "1. Comp. königl. Eisenb. Regt. No. 3 Berlin 1900-1902" "Gefreiter Thiergart", geschriebenen Namensliste, Zinndeckel mit Adlerdrücker und Lokomotive
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        647
        
            
                
        
    
    Krug König Georg von Sachsen.
        
        Halbliter-Reliefkrug mit dem Bildnis des Königs in Uniform unter bekröntem Spiegelmonogramm. Weiterhin militärische Symbole und Schriftzug 9. 6. 1836 - 1896. Reliefierter Zinndeckel mit Vasen-Drücker
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        648
        
            
                
        
    
    Mannschaftshelm der Kürassiere M 1889.
        
        Gardes du Corp, und Garde Kürassiere, kurze Spitze. Helmglocke wohl aus Tombak mit silberfarbenen Montierungen, aufgelegter Gardestern, Schuppenkette mit Reichs- und preußischer Kokarde. Innen punziert '5614', Innenleder. Stirnschirm mit braunem und Nackenschirm mit schwarzem Samt bezogen, wohl später ergänzt
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 1.400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        649
        
            
                
        
    
    Paar wappenförmige Wandhalter für Stock- bzw. Degensammlungen.
        
        Zusammenklappbare Rahmen mit je 16 Haken für 8 längliche Gegenstände
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        650
        
            
                
        
    
    Hirschfänger mit Hirschhorngriff, in Scheide.
        
        Einschneidige, gerade Klinge mit geätzter Jagdszene und Devise "Gott mit uns". Stichblatt mit Tierrelief. Schwarze Lederscheide mit Eichelknauf und Flachrelief auf der Spitze
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        651
        
            
                
        
    
    Hirschfänger.
        
        Breite, flache Klinge mit Spitze in der Mittellinie und einseitigem, seitlichem Hohlschliff. Messinggriff mit Tier- und Jagddarstellung
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        652
        
            
                
        
    
    Hirschfänger Fürstentum Schwarzburg.
        
        Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze rund geschliffen. Auf der Klinge beidseitig Reste eines bekrönten Doppeladlers. Hirschhorngriff mit Messingknauf in Hundekopfform. Alle Messingteile stark verputzt
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        653
        
            
                
        
    
    Sächsischer Säbel mit Scheide.
        
        Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit verstärktem Rücken und Schör. Kurze, geätzte und vergoldete Musterung auf der Scheide mit sächsischem Wappen und "Eisenhauer, Damaststahl". Dreispangiger Eisenkorb mit Daumenring. Gerippter Griff mit Fischhaut und Drahtwicklung. Blanke Metallscheide mit zwei Ringen
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 800,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        654
        
            
                
        
    
    Dolch in Scheide.
        
        Zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. verschiedene Hohlschliffe, darin schöne Ätzmuster. Griff aus Hornschalen. Holzscheide mit Lederbezug und einer Öse
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        655
        
            
                
        
    
    Degen mit gemarkter Klinge,  in Scheide.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt rhombenförmig, mit schmalem, umrandetem Hohlschliff im unteren Viertel. Dort beidseitig graviert ""SAHAOUM" oder "SHOM". Eisengefäß mit kannelierter Musterung auf allen Teilen. Drahtwicklung wohl jünger, defekt. In schwarzer Lederscheide mit Haken
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        656
        
            
                
        
    
    Beamtendegen mit Scheide.
        
        Schmale, zweischneidige Klinge mit Rhombus-Querschnitt. Kleines Stück mit tauschiertem Blumenmuster. Messinggefäß mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit langem Haken
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        657
        
            
                
        
    
    Degen mit Vogelmotiv.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und langer Fehlschärfe. Diese und Teile der Klinge graviert, unter anderem mit einem singenden Vogel unter einer Sonne. Messinggefäß mit Stichblatt in Herzform, Parierstange mit Knaufenden, kleine Fingerringe und Kugelknauf. Griff mit Drahtwicklung, wohl jünger
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        658
        
            
                
        
    
    Repräsentationsdegen mit einseitigem Stichblatt.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Klinge mit graviertem Rankenwerk und Kerbmuster. Messinggriff mit halbem, muschelförmigem Stichblatt. Die Rippen wiederholen sich auf  Bügel und Kugelknauf
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        659
        
            
                
        
    
    Artillerie Löwenkopfsäbel mit Monogramm und Scheide.
        
        Leicht gekrümmte Klinge mit schwacher Musterätzung, Spitze in der Mittellinie. Messinggefäß mit Löwenkopf, dieser mit roten Glasaugen. Eckiger Stichlappen mit bekröntem Monogramm "TTA" oder "JJA" als Applikation. Eventuell später angebracht. Auf verziertem Bügel explodierende Granate. Gerippter Griff mit geflochtener Drahtwicklung und Fischhaut. Schwarze Scheide mit einem Ring. Portepee in Silber
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 420,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        660
        
            
                
        
    
    Kadetten-Degen.
        
        Kurze, gerade Klinge mit Mittelgrat. Halbes Stichblatt (etwas locker), zwei kleine Fingergriffe, Griff mit Lederwicklung. Silberknauf in Form eines Helmes, Spitze angeschliffen, Angel sichtbar
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        661
        
            
                
        
    
    Degen mit Klappbügel, in Scheide.
        
        Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und schmalem, kurzem Hohlschliff. Darin beidseitig gepunzt: "ENTOLEDO". Metallgefäß mit ausklappbarem Zweitbügel. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit zwei Ringen, stärkere Gebrauchsspuren
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        662
        
            
                
        
    
    Pallasch mit Scheide.
        
        Gerade, breite, zweischneidige Klinge mit Gravuren, darunter kleiner 'Türkenkopf". Messinggefäß mit herzförmigen Stichblatt und zwei Spangen. Kugelknauf teils gerippt. Entspricht M 1715. Lederscheide mit Haken
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 1.700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        663
        
            
                
        
    
    Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge, Spitze etwas gerundet. Schmaler, kurzer Hohlschliff, mittig mit Lochmuster. Messinggefäß mit asymmetrischem Stichblatt, angedeuteten Fingergriffen und einfacher Parierstange. Schlichter Bügel, wohl eine alt abgetrennte Spange, und Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        664
        
            
                
        
    
    Degen mit Scheide.
        
        Im Querschnitt sechskantige Klinge mit Korrosionsnarben. Leicht verziertes, mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, angeschraubtem Bügel am großen Kugelknauf. Gerippter Griff mit feiner Drahtwicklung und vier 'Längsstreben'. Schwarze Lederscheide mit einseitig verzierter Mündungshülse und langem Haken
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        665
        
            
                
        
    
    Degen mit Musikinstrumenten.
        
        Gerade, konische Klinge mit Mittelgrat. Messingstichblatt mit reliefierten Musikinstrumenten. Schwarzer Holzgriff mit Rhombenmuster, gebogener Knauf, in einem Ritterkopf endend
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        666
        
            
                
        
    
    Früher Degen mit Scheide .
        
        Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit kurzem, flachem Hohlschliff. Auf der Klinge graviert Solinger Wolf und drei weitere Zeichen. Vierspangiges Eisengefäß mit Daumenring, zweifach angeschraubt an den Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger. Lederscheide, wohl mit abgebrochenem Haken
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        667
        
            
                
        
    
    Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ".
        
        Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig, zum Griff hin mit schmalem Hohlschliff. Beidseitig bekröntes Monogramm für Max Joseph. Herzförmiges Eisenstichblatt, Parierstange, Bügel und Eichelknauf. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        668
        
            
                
        
    
    Eleganter Degen mit Königskopf.
        
        Zweischneidige Klinge mit ausgeprägtem, sechskantigem Querschnitt. Komplett gemustert mit Resten von Vergoldung. Im unteren Teil beidseitig: König mit Zepter, im Profil. Kleines Stichblatt, zwei Fingerringe und godronierter Griff, ebenfalls mit Resten von Vergoldung
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        669
        
            
                
        
    
    Degen mit Scheide.
        
        Gerade zweischneidige, konische Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Mit graviertem Muster (Ritter mit Schwert), teils Korrosionsnarben. Messinggefäß mit Resten von Vergoldung. Griff mit unterschiedlicher Draht- und Bandwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        670
        
            
                
        
    
    Degen mit Eisengefäß.
        
        Gerade, einschneidige, unverzierte Klinge mit breitem Hohlschliff und breitem Rücken, leichte Korrosionsnarben. Herzförmiges Stichblatt mit einfacher Parierstange, Bügel und ovalem Knauf. Drahtwicklung jünger ergänzt
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        671
        
            
                
        
    
    Infanterie-Offiziersdegen mit Scheide und Portepee.
        
        Reich verzierte einschneidige, gerade Klinge, Die Gravurmuster auf allen drei Seiten gehen fast bis zur Spitze, sind aber durch stärkere Korrosionsnarben beeinträchtigt. IOD Gefäß alter Art mit Drahtwicklung. Silberfarbenes Portepee, schwarze Lederscheide mit langem Haken
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        672
        
            
                
        
    
    Degen Marriage.
        
        Alte, zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, darin gepunzt "Anthonio Pichinio". Am Übergang von Fehlschärfe zu Angel etwas Material weggenommen, zur Anpassung an das jüngere Eisengefäß, Klinge schartig. Herzförmiges Stichblatt mit abgebrochenem Abschluss. Kupferdrahtwicklung
        
        Limit 150,00 €
        Kaufpreis 150,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        673
        
            
                
        
    
    Britischer Degen Georg I.
        
        Gerade konische, zweischneidige Klinge mit seitlich versetztem Mittelgrat. Gravuren mit Resten von Vergoldung, darunter bekröntes Monogramm "GR" und Wappen des Vereinigten Königreiches. Eisengefäß mit herzförmigen Stichblatt und Kugelknauf sowie aufwändiger Drahtwicklung, dort ebenfalls Reste von Vergoldung 
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        674
        
            
                
        
    
    Früher Degen.
        
        Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, etwas schartig. Eisengefäß mit Daumenring. Reparaturstelle am hochgebogenen Stichblatt. Griff mit Lederbezug und Drahtwicklung. Es wurden verschiedene Veränderungen vorgenommen
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 850,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        675
        
            
                
        
    
    Kurzer Degen.
        
        Starke gerade, zweischneidige Klinge, mit Resten eines bekrönten Monogramms. Messinggefäß mit schwarzem, geripptem Holzgriff, Trockenriss
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        676
        
            
                
        
    
    Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Bis in die Spitze verziert, sowie der Spruch: "Ne me tire pas sans raison / ne me remette point sans honneur". Glocke beidseitig und Knauf mit gravierten Trophäenstücken. Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        677
        
            
                
        
    
    Schwerer Degen.
        
        Zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig. Etwas graviert, beidseitig mit dem Spruch: "Honi soit qui mal y pense", teils stark berieben. Messinggefäß mehrteilig, an der Parierstange Lötspuren, Bügel am verzierten Kugelknauf angeschraubt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        678
        
            
                
        
    
    Degen mit Perlmuster am Griff.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge. Messinggefäß mit unterschiedlichen Perlrändern
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        679
        
            
                
        
    
    Degen mit Inschrift.
        
        Schlanke, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und kurzem Hohlschliff. Darin Inschrift: "VIVAT CAROLUS III", "Rex Hispania MDCXXX". Tief eingeschlagene Marke mit einem lorbeerbekränzten Männerkopf im Profil. Messinggefäß mit Drahtwicklung wohl etwas jünger
        
        Limit 170,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        680
        
            
                
        
    
    Infanterie Offiziersdegen mit gekreuzten Blitzen, und Scheide.
        
        Dekorative gerade, einschneidige Klinge mit Musterätzung. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit einem klappbaren Stichblatt. Reliefierter Bügel mit gekreuzten Blitzen. (Telegraphie-Abteilung?). Schwarze Lederscheide mit langem Haken, Mündungsstück lose. Scheide nicht ganz passend. Dazu goldfarbenes Portepee mit schwarz-weißer Musterung in der Eichelspitze
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        681
        
            
                
        
    
    Schwerer Säbel.
        
        Breite gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Dreispangiger Korb und Holzgriff. Klinge konserviert, mit Korrosionsnarben, Holz gerissen, mit Altersspuren
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        682
        
            
                
        
    
    Degen mit Eisengefäß.
        
        Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Rücken und breitem Hohlschliff bis über die Hälfte. Herzförmiges Stichblatt mit angedeutetem Muschelende, gerade Parierstange. Ovaler Knauf mit Kugelniete. Griff mit Drahtwicklung
        
        Limit 120,00 €
        
    
    
                    
        683
        
            
                
        
    
    Kurzer Infanteriesäbel.
        
        Gekrümmte einschneidige Klinge, schmaler Hohlschliff an der Rückenlinie bis fast zur Spitze. Mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, gerippter Griff und Kugelknauf mit niedriger Niete. Klinge mit altersgemäßen Korrosionsnarben
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        684
        
            
                
        
    
    Degen mit Helmknauf.
        
        Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff bis über die Mitte, breiter Rücken, einige Mustergravuren.  Klinge am Ansatz mit starken Korrosionsspuren. Asymmetrisches, herzförmiges Stichblatt, gerade Parierstange und einfacher Bügel. Knauf als Helmzier. Griff mit Drahtwicklung
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        685
        
            
                
        
    
    Degen mit Emblem für k.u.k. Monarchie.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Messinggefäß mit gerippter Verzierung, auf der wohl jüngeren Drahtwicklung des Griffes Doppeladleremblem
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        686
        
            
                
        
    
    Infanterie Offiziersdegen, gemarkt "S & J".
        
        IOD alter Art. Klinge gerade, einschneidig, mit breiter Rückenlinie, breiter Hohlschliff bis über die Hälfte der Klinge, dort Gravuren. Auf der Fehlschärfe Kartusche mit Buchstaben. Großer Messinggriff in klassischer Form, Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        687
        
            
                
        
    
    Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide.
        
        Dreikantklinge mit vergoldeten Gravuren auf Bläuung. Gefäß vergoldet, mit asymmetrischem, herzförmigem Stichblatt und Muschelabschluss, Griff mit jüngerer, ergänzter Drahtwicklung, Helmknauf. Schwarze Lederscheide, stark berieben, Hülsenspitze fehlt
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        688
        
            
                
        
    
    Infanterie Offiziersdegen mit Scheide.
        
        Gerade, einschneidige Klinge mit Resten von Gravuren, gemarkt "S & J" auf der Fehlschärfe. Klinge mit starken Korrosionsnarben, in der Spitze löchrig, wohl mit Silberfarbe überstrichen. IOD Gefäß alter Art mit hohem Abschluss. Griffwicklung defekt. Schwarze Lederscheide wohl alt ergänzt
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        689
        
            
                
        
    
    Degen mit Scheide.
        
        Zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, Messinggefäß.  Ergänzte Lederscheide mit Mündungsblech, dort mehrere Bohrungen, Knick in der Scheide
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        690
        
            
                
        
    
    Degen mit Lochmuster im Stichblatt.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge, nach dem ersten Viertel schmaler werdend. Messinggefäß mit nierenförmigem, durchbrochen gearbeitetem Stichblatt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        691
        
            
                
        
    
    Französischer Kadettendegen.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Unterer Teil der Klinge graviert, mit Spruch: Ne me tire pas sans raison, ne me remette point sans honneur". Kleines, nierenförmiges Stichblatt, zwei Fingergriffe, schlichter Griff mit Kugelknauf. Griff mit sehr feiner Drahtwicklung
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        692
        
            
                
        
    
    Renaissance-Degen.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Im unteren Teil abgestufte Klinge mit Goldtauschierungen (fehlerhaft). Reliefiertes Messinggefäß mit figürlichen Darstellungen, etwas verputzt. Drahtwicklung jünger ergänzt
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        693
        
            
                
        
    
    Britischer Löwenkopfsäbel mit Scheide.
        
        Einfache einschneidige, gekrümmte Klinge. Messinggriff mit ausgeprägtem Löwenkopfknauf, doppelter Kette und Krone auf der Parierstange. Säbel für Offiziere des 2. West India Regiments. Auf Messingscheide punziert "2nd W.India", 2 Ringe
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        694
        
            
                
        
    
    Säbel mit Schör.
        
        Stark gekrümmte, einschneidige Klinge mit Schör und flachem Hohlschliff. Griff aus Horn, Daumenring und einfache Parierstange mit einer Durchbohrung
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 950,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        695
        
            
                
        
    
    Früher IOD mit Klappscharnier und gebläuter Klinge.
        
        Gerade, einschneidige Klinge, mit breitem Hohlschliff fast bis zur abgerundeten Spitze. Klinge in großen Teilen gebläut, mit vergoldeten Gravuren. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit klappbarem Stichblatt in Nierenform. Bügel sechskantig, Griff mit Silberblech beschlagen in der Optik einer Drahtwicklung. Wohl Spuren von Vergoldung
        
        Limit 190,00 €
        Kaufpreis 190,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        696
        
            
                
        
    
    Infanterie Offiziersdegen mit älterer preußischer Klinge und Scheide.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt, Spitze etwas gerundet. Beidseitig auf dem Mittelgrat vergoldeter Schriftzug "Pro Gloria et Patria".
IOD Gefäß alter Art mit Spuren von Vergoldung. Schwarze Lederscheide mit Knickspur und ebenfalls vergoldeten Hülsen
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        697
        
            
                
        
    
    Leichter Säbel mit Schör.
        
        Einschneidige, leicht gekrümmte Klinge mit breitem Hohlschliff und mit Grat verstärkter Rückenlinie, Korrosionsnarben. Messinggriff mit herzförmigem Stichblatt und Portepeeschlitz im Bügel. Sehr feine Silberdrahtwicklung am Griff
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        698
        
            
                
        
    
    Degen mit defekter Scheide.
        
        Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und breiter Rückenlinie. Rücken mit Einriss. Messinggefäß mit Drahtwicklung. Auf Stichblatt "III F 16 *". Braune Lederscheide mit langem Haken, Naht der Lederscheide offen
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        699
        
            
                
        
    
    Degen mit defektem Griff.
        
        Breite, zweischneidige Klinge mit kurzem Hohlschliff. Klinge gemarkt mit den Resten einer ähnlich aussehenden Wolfsmarke mit dem Buchstaben "H" im Wolf. Messinggefäß und godronierter Griff. Teil der Parierstange und ein Fingergriff fehlen
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        700
        
            
                
        
    
    Degen mit Helmknauf.
        
        Gerade, einschneidige Klinge mit breiter Rückenlinie und breitem Hohlschliff bis fast zur Spitze. Beidseitig mit Ornamenten graviert. Gefäß vergoldet, herzförmiges Stichblatt und gerade Parierstange, mehrkantiger Bügel, Helmknauf. Griff mit Drahtwicklung (ergänzt?)
        
        Limit 150,00 €
        Kaufpreis 150,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        701
        
            
                
        
    
    Schwerer Degen.
        
        Gerade, zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff im unteren Drittel, darin gepunzt "FREDERICH", etwas verputzt. Messinggefäß mit nierenförmigem Stichblatt, zwei Fingergriffen. Bügel und gebogene Parierstange mit unauffälligem Riss bzw. Reparaturspur. Mehrkantiger Knauf
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 1.700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        702
        
            
                
        
    
    Infanterie Offiziersdegen mit älterer Klinge, in Scheide.
        
        IOD alter Art mit älterer Klinge. Diese gerade, zweischneidig, im Querschnitt sechskantig, im kurzen mittigen Hohlschliff gepunzt "ENGEL" und "TESCHE". Messinggriff mit wohl erneuerter Drahtwicklung. Braune Lederscheide mit Altersspuren
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        703
        
                
            
        
		
		
		
    
    Klinge mit Korrosionsnarben.
        
        Sechskantiger Querschnitt, Spitze gerundet, stärkere Korrosionsnarben, Angel etwas verbogen, minimale Reste von Gravur
        
        Limit 90,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        704
        
                
            
        
		
		
		
    
    Klinge.
        
        Linsenförmiger Querschnitt, gemarkt "W.S.&C", einseitig vierteilige Punze und undeutlicher Schriftzug
        
        Limit 90,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        705
        
            
                
        
    
    Defekter Degen.
        
        Einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze abgerundet. Stichblatt einseitig abgetrennt, Bügel fehlt. Niete ergänzt
        
        Limit 60,00 €
        Kaufpreis 60,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        706
        
            
                
        
    
    Klinge.
        
        Sechskantiger Querschnitt mit kurzem mittigem Hohlschliff. Leichte Korrosionsnarben, Spitze gerundet
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        707
        
            
                
        
    
    Klinge mit Durchbruchmuster.
        
        Zwei kurze, tiefe Hohlschliffe mit Lochmuster. Angel gemarkt mit Königskopf (Solingen), am schmalen Ende wohl gelötet
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories