Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Varia
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
        550
        
            
                
        
    
    4 Vorhängeschlösser mit Schlüssel.
        
        3 runde und 1 herzförmiges Gehäuse; je mit Überschlagbügel und Schlüsssellochabdeckung. 1x mit zusätzlicher Vorkasten-Sicherung
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        551
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke Münzwaage.  Friedrich Täuber bzw. Däuber.
        
        Feingewichtswaage im flachen Original-Kasten mit Schließe auf dem Scharnierdeckel; innen papierbeklebt mit Schriftzeichen. Fein gearbeitete Balkenwaage mit verschieden geformten Waagschalen. Vollständiger Satz der 11 originalen Quadrat-Münzgewichte mit Griffstab und Beschriftung. Im Fach mit Schubdeckel 3 Ausgleichsgewichte mit gepunzten "Augen" (2, 3 und 5)
        
        Limit 150,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        552
        
            
                
        
    
    Kleine barocke Truhe.
        
        Quadertruhe mit Überfallbügel für ein Vorhängeschloss und Schlüsselloch auf dem Scharnierdeckel. Eisenbänder und blattförmige Übereckbeschläge sowie seitlich Tragegriffe
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        553
        
            
                
        
    
    Eisentruhe mit 2 Vorhängeschlössern.
        
        "Kriegskasse" mit Quaderkorpus aus Eisenblech und vernieteten Bandverstärkungen sowie Scharnierdeckel mit 2 Ösen für die Vorhängeschlösser. In der Front ein Scheinschloss mit blattförmig getriebener Schlüssellochblende und 2 Überfallbügel, seitlich 2 tordierte Griffe. Dazu 2 Vorhängeschlösser mit Schlüsseln (18. bzw. 19. Jh.)
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        554
        
                
            
        
		
		
		
    
    Schatulle mit Wismutmalerei.
        
        Allseits farbige florale Bemalung, auf dem Deckel zentral eine Weintraube. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel
        
        Limit 1.500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        555
        
                
            
        
		
		
		
    
    Großes Lacktablett.
        
        Braunschweig oder Berlin, Manufaktur Stobwasser zugeschrieben. Im Spiegel großflächige farbige Bemalung "Schiffbruch vor felsiger Küste", auf der Fahne florale Goldbordüre. Ovale Form mit seitlich ausgesparten Handhaben
        
        Limit 420,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        556
        
            
                
        
    
    3+1 Supraporten.
        
        Dreiersatz kleiner Supraporten mit blütenbesetztem Gitterwerk und Akanthus sowie Ankerkreuz als Bekrönung. / 6 Engelsflüchte mit verschieden gestalteten Engelsköpfen an schwarz/goldener Akanthusranke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        557
        
            
                
        
    
    Konvolut Supraporten.
        
        Pyramidale Supraporte mit Blüten in der Akanthusranke vor marmorartig bemaltem Grund sowie Sternbekrönung. / Aus 2 großen Akanthus-Voluten gestaltete Supraporte. / Jünger auf 1 Leiste montiertes Rocaillenpaar. / 2 spiegelbildliche Voluten
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        558
        
            
                
        
    
    Seltener Satz von 3 Wandkonsolen.
        
        In der Grundform gleich gestaltete Konsolen mit halbrunder Balustrade und geschweiftem Grundbrett mit Volutenstütze. Leicht voneinander abweichende Verzierungen bzw. Appliken
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 420,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        559
        
            
                
        
    
    Wandkonsole.
        
        In Anlehnung an den Barock reich reliefierte Konsole mit der annähernd vollplastischen Figur eines Pfaus
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        560
        
            
                
        
    
    2 vergoldete Konsolen im Rokoko-Stil.
        
        Einander sehr ähnliche, aufwändig geschnitzte Wandkonsolen mit Akanthus und geschweiften Konsolbrettern im Dresdener Stil
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        561
        
            
                
        
    
    3 Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
        
        Je mit verspielten Akanthusranken und geschweiften Deckplatten. Große Stuckkonsole mit Vergoldung nachträglich zu Eckkonsole erweitert. Die kleineren je geschnitzt
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        562
        
            
                
        
    
    3 Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
        
        Je von Akanthus getragene, geschweifte Konsolbretter
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        563
        
            
                
        
    
    2 Paar Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
        
        Von filigranem Akanthus getragene, geschweifte Konsolbretter
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        564
        
            
                
        
    
    Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil.
        
        Hochwertiger Bronzeguss, teils fein ziseliert in Form von blattbesetzten Rocaillen. Originales Spiegelglas in entsprechend geschwungener Form. Ursprünglich als Stand- oder Wandspiegel verwendbar
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        565
        
            
                
        
    
    Spätbiedermeier-Goldstuckrahmen mit Spiegel.
        
        Runder Spiegel im quadratischen Spiegelrahmen mit floralen Ornamentappliken an den Ecken und in den Zwickeln
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 60,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        566
        
            
                
        
    
    Ovaler Spiegel.
        
        Schmaler Bronzerahmen mit Blattverzierungen und Schleifenbekrönung sowie Binnenleiste aus Holz
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        567
        
            
                
        
    
    Rahmen mit Blattvergoldung.
        
        Profilleisten ähnlich einer "Berliner Leiste" mit applizierten Stuckecken in der Formensprache des Barock
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        568
        
            
                
        
    
    Goldstuck-Leistenrahmen.
        
        Profilierter Rahmen mit Anthemion in der Kehle und Lorbeerfries auf dem Wulst sowie kleineren Begleitfriesen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 60,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        569
        
            
                
        
    
    Goldstuckrahmen im Barock-Stil.
        
        "Französischer Barockrahmen" mit Palmetten- und Rocaillenzier
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 40,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        570
        
            
                
        
    
    Bleiglasfenster-Einhängebild im Renaissance-Stil.
        
        Nach der Wappenscheibe der Fürstabtei St. Gallen im Kreuzgang des Klosters Muri, Kanton Aargau mit der Bezeichnung "Diethelm von Gottes Gnade Aptt zu Sanct Gallen 1557". Von Säulen gerahmte Standbilder von St. Gallus und St. Otmar mit Abtsstab und Mitra im Zentrum; darunter die Wappen der Abtei (Bär), der Grafschaft Toggenburg (Hund) und von Fürstabt Diethelm Blarer von Wartensee (Hahn); im Oberbild Gallus im Gebet und mit dem Bären
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        571
        
            
                
        
    
    2 Bleiglasfenster-Einhängebilder mit Motiven aus dem Codex Manesse.
        
        Minnebild nach der berühmten Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jh. mit reitendem Paar bei der Falkenjagd sowie Bezeichnung "Herr Werner von Teufen". / Wohl in dem Stil nachempfundenes Bild mit König und Königin sowie Walther von der Vogelweide(?)
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        572
        
            
                
        
    
    Bemalter Ofenschirm.
        
        Stellschirm einseitig vollflächig mit Stockrosen in impressionistischer Manier bemalt
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        573
        
            
                
        
    
    Sammlungsschränkchen Historismus.
        
        Ähnlich einem Sekretäreinsatz architektonisch gestalteter Korpus mit 2 Schüben in der Sockelzone und Einzelschub unter der vorkragenden Deckplatte. Zurückgesetzte Mittelzone mit zentralem Hohlfach, das von 4 Schüben flankiert wird. Gesellen- oder Meisterstück?
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        574
        
            
                
        
    
    Ungarische Schatulle.
        
        Quaderschatulle mit ausgestellter Sockelzone, Scharnierdeckel mit Marketerie: Rautenmuster in Scheinkassette. Innen mit Fachung, im Deckel Intarsie "Emlékül", im Boden Geheimfach mit Geheimverschluss
        
        Limit 130,00 €
        Kaufpreis 130,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        575
        
            
                
        
    
    Dreipassige Schatulle mit Marketerie.
        
        Kleeblattförmige Schatulle; auf dem Scharnierdeckel Tänzerin über Rosenzweig
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        576
        
            
                
        
    
    2 marketierte Art-déco-Schatullen.
        
        Gestufter kissenförmiger Korpus mit Monogramm "LP" im Stern auf dem Scharnierdeckel. / Quaderkorpus allseits und auf dem Scharnierdeckel mit im Bauhaus-Stil ausgewogen komponierter Streifen-Marketerie verziert
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        577
        
            
                
        
    
    9 verschiedene Dosen.
        
        Teils als Zigarrendose bzw. Zigarettendose und teils als Schmuckdose konzipiert
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        578
        
            
                
        
    
    Weinständer für 9 Flaschen.
        
        Profiliertes Bodenbrett; zwischen den Säulenständern girlandenartige Bänder als Flaschenauflagen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        579
        
            
                
        
    
    Rotweinflasche - Sonderedition zur Wiedervereinigung.  Rothschild.
        
        Französisch beschriftetes Etikett; rückseitig mit Firmengeschichte
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        580
        
            
                
        
    
    2  Flaschen Rotwein.  Les Forts de Latour, Pauillac.
        
        Französisch beschriftetes Etikett
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        581
        
            
                
        
    
    Schachspiel aus Tagua-Nuss im Kasten, dazu Schachbuch.
        
        Figuren im klassischen Staunton-Stil. Schlichter Holzkasten. "The Chess-Player's Manual....", George Routledge and Sons, New York, London, Manchester, nach 1888
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        582
        
            
                
        
    
    Bein-Schachspiel mit Spielbrett.
        
        In alter Schatulle vollständiges Schachspiel. Spielbrett in rot und dunkelblau sowie mit blauem Rand
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        583
        
            
                
        
    
    Reise-Ikone: Deësis-Triptychon.
        
        Auf der geschlossenen Deckelplatte der Metall-Ikone das orthodoxe Kreuz vor Jerusalem. Aufgeklappt im Zentrum Christus Pantokrator, flankiert von der Gottesmutter Maria und Johannes dem Täufer. Je kyrillisch bezeichnet
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        584
        
            
                
        
    
    3 Tupu-Gewandnadeln.
        
        Broschenartige Anstecknadeln je mit bekrönendem Pfau über einem Kranz mit Tauben; 1x mit einem Hahn. An einer Kette abgehängter Gliederfisch mit Glasperlenaugen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 40,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        585
        
            
                
        
    
    Zunftschließe.
        
        Gürtelschließe der Küfer mit applizierten Zunftsymbolen und gepunzten Monogrammen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 30,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        586
        
            
                
        
    
    Prozessionsfahne.
        
        Heiligstes Herz Jesu mit Seitenwunde, Dornenkranz, Flammen und Kreuzbekrönung im Strahlenkranz, umgeben von einer Kartusche aus Blumenranken
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        587
        
            
                
        
    
    Dekorativer Fächer in verglastem Schaukasten.
        
        Aus einzelnen, mit Federn bekränzten Segmenten bestehendes Blatt: Galante höfische Gesellschaft in goldstaffierter Ornamentrahmung
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        588
        
            
                
        
    
    Reise-Necessaire als Schatulle.
        
        Quaderschatulle mit Messingeinlagen an den Kanten sowie leeres Wappenschild auf dem Scharnierdeckel bzw. als Schlüssellochblende. Im Deckel aufklappbares Dokumentenfach. Im Korpus Fachung mit verschiedenen Toiletten-Utensilien: Rasierpinsel und verschiedenen Dosen und Fläschchen. Dazu 2 Hutnadeln und 1 Patent-Nagelknipser mit -feile
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        589
        
                
            
        
		
		
		
    
    Biedermeier-Schlüsselkasten mit Stickbild.
        
        Rechteckiger Kasten mit Bilderrahmentür, unter der Verglasung gestickte romantische Landschaft; im abschließbaren Kasten 11 Haken
        
        Limit 90,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        590
        
            
                
        
    
    8 Perlbeutel.
        
        4 Beutel mit Metallbügeln und Trageketten, 4 Beutel mit Zugschnüren. 7x beidseitig mit zumeist floralem Ornament bestickt; davon 1x mit Monogramm "FF". 1x einseitig mit abstraktem Muster und rückseitig einfarbig  bestickt
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        591
        
            
                
        
    
    7 Biedermeier-Perlbeutel.
        
        3 Beutel mit Bügeln und Trageketten, 4 Beutel mit Zugschnüren. Je beidseitig mit floralem Ornament bestickt; darunter  2x mit Sprüchen: "Denke mein" bzw., "Zum Andenken"
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        592
        
            
                
        
    
    Perlbeutel.
        
        In sehr feiner Stickerei mit kleinen Perlen beidseitig ornamental mit Rosen verzierter Beutel an einer Tragekette
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 60,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        593
        
                
            
        
		
		
		
    
    3 Biedermeier-Etuis.
        
        Größeres Raucher-Lederetui mit geprägtem Ornament, Rauchern und Schriftzug "Tabak"; innen stanniolverkleidete Fächer für Zigarrillos, weiteres Fach sowie Widmung von 1837 in Frankfurt an der Lithografie mit Fischern. / Brillenetui mit ornamentaler Perlenstickerei sowie Monogramm "AS". / Kleines Brillenetui mit Miniatur: Ruhender Jäger mit Hund und erlegtem Wild
        
        Limit 120,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        594
        
            
                
        
    
    Stammbuch-Kassette.
        
        Buchförmige Kassette auf dem Deckel "W. Kittner 1841" goldgeprägt. Lose Stammbuchblätter, darunter 5 mit Aquarellen (Maler Heinrich Trileke in Wien mit Studentenfreund, das Schützenhaus in Leipzig, 3 mit  künstlerischem bzw. studentischen Symbolen), 1 Bleistiftzeichnung mit künstlerischen Symbolen, 2 florale Stickereien auf Papier sowie teils kolorierte Vordrucke
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        595
        
            
                
        
    
    Spätbiedermeier-Stammbuch und 26 Luxuspapiere.
        
        Stammbuchschatulle in Buchform mit beidseitig goldstaffierter Prägekartusche; auf dem Deckel kolorierter Kupferstich mit galanter Szene. Loser Binnendeckel ohne Beschriftung mit Paradiesvögeln im geprägten und goldstaffierten Ornament. Ca. 45 Stammbuchblätter 1855 bis 1860er Jahre, darunter 2 mit kleinen Haararbeiten, zumeist aus Schlesien, z.B. Neuzelle, Mallmitz, Priebus, Jamnitz, Polkwitz, Lueben, Leippa usw. / 25 Luxuspapiere verschiedener Art 1855 - Anfang 20. Jh., darunter 4 Taufbriefe (davon 3 in Schatullen) und 1 Zugkarte, dazu eine Visitenkarte
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        596
        
            
                
        
    
    Paar Buchstützen mit Hunden.
        
        Ähnlich gearbeitete Hunde an den Marmor-Buchstützen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        597
        
                
            
        
		
		
		
    
    Reise-Schreibschatulle mit der Darstellung der Wiener Oper.
        
        Schrägpultschatulle, reich mit ornamentalen Appliken verziert; auf dem Scharnierdeckel Ansicht der Oper mit Passanten. Innen schräge Schreibfläche, mit blauem Filz bezogen, oberhalb Fächer für die beiden Messingbehälter (Tintenfass und Streubüchse) sowie verschiedene Fächer
        
        Limit 150,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        598
        
            
                
        
    
    Art-déco-Schreibzeug mit Bernstein, 2 Stifte als Zugabe.  Fischlandschmuck Walter Kramer.
        
        Beschwerte Platte mit schrägen Messingkanten, oben mit Bernstein inkrustiert. Mittig eingelassene Stiftablage und Fach unter dem Scharnierdeckel sowie 2 Buchsen als Stifthalter
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        599
        
            
                
        
    
    Füllfederhalter mit Ständer.  Mont Blanc.
        
        Kolbenfüller in Form einer Schreibfeder. Ständer mit Firmensymbol und Schriftzug "Roland" sowie dreh- und klappbarer Halter für den Füller
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        600
        
            
                
        
    
    Füllfederhalter mit Ständer.  Mont Blanc.
        
        Kolbenfüller mit Schraubkappe, Ständer mit Firmensymbol und leerem Schriftfeld sowie drehbarem Halter für den Füller
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        601
        
                
            
        
		
		
		
    
    2 Jugendstil-Briefversiegelungssets für die Reise.
        
        Schubschachteln mit Frauenkopf-Appliken und Reibeflächen an den Stirnseiten. Innen Fachung für Miniatur-Kerzenhalter und -kerzen mit Streichholz-Zündkopf sowie Siegellack
        
        Limit 150,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        602
        
            
                
        
    
    6 Amtssiegel Schwarzburg Sondershausen.
        
        Petschafte zumeist mit Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel unter Fürstenkrone und mit gleicher Krone als Brustschild. Häufig mit Legende: "Fürstl. Schwarzb. Sondersh. Baumeister", "Fürstenth. Schwarzb. Sondershausen / Sechzehn Gr.", "Fürstliche Steuereinnahme Scherrnberg" [Schernberg], hier mit Gabel und Rechen. 1x Allianzwappen Schwarzburg-Sondershausen und (?) ohne Umschrift. Undeutlicher Eisenstempel mit auswechselbaren Ziffern und Arretierschraube
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        603
        
            
                
        
    
    3 Petschafte.
        
        Bergkristallsockel mit Gravur "MB" sowie Bronzebüste der Athena. / Massive Silberfigur des Heiligen Georg als Drachentöter mit graviertem Monogramm "HE". / Emailmalerei mit Rosen am emaillierten Silbergriff und Gravur "Ria"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        604
        
            
                
        
    
    6 Petschafte mit Holzgriff.
        
        Gedrechselte Griffe, gravierte Typare mit verschiedenen Monogrammen, 1x mit Adelswappen, 1x mit Freimaurersymbol, 1x mit Zunftzeichen der Spielzeugmacher
        
        Limit 80,00 €
        Kaufpreis 80,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        605
        
            
                
        
    
    5 Petschafte.
        
        Versilberte Biedermeier-Berlocke mit graviertem Vanitasmotiv und Monogramm "EH". / Berlocke mit gravierten Symbolen Winkel, Zirkel und Rad (Freimaurer?) sowie Monogramm "JW". / Barockes Messingsiegel mit verschlungenem Spiegelmonogramm unter Adelskrone. / Siegel mit Allianzwappen. / Typar ohne Griff mit Gravur "CR"
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        606
        
            
                
        
    
    Petschaft mit Griff aus Lithyalinglas.
        
        Balusterartig gewulsteter Griff aus Marmorglas, Typar mit graviertem Wappen (Sparren und 3 ausgerissene Bäume)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        607
        
            
                
        
    
    4 Petschafte.
        
        Schlichte Silberpetschaft mit Monogramm "EL", Petschaft mit Holzgriff und Allianzwappen, Hermenbüste eines Fischers mit Monogramm, Siegel des Magistrates zu Hussinetz (Böhmen)
        
        Limit 40,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        608
        
            
                
        
    
    2 figürliche Petschafte.
        
        Silberpetschaft mit drehbaren Globus tragendem Atlas auf Delfinsockel sowie gravierter Fuchs auf dem Typar. / Sitzender Faun auf barockem Sockel mit ungraviertem Typar
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        609
        
            
                
        
    
    3 Petschafte mit Cloisonné.
        
        1 Petschaft in Herzform, je mit graviertem Monogramm
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        610
        
            
                
        
    
    3 Petschafte.
        
        Siegel der Kanzlei Vollmaringen mit Wappen bzw. Wappensiegel bzw. Siegel mit Monogramm "MR"
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        611
        
            
                
        
    
    4 Petschafte.
        
        Silbersiegel in Barock-Form mit Wappen (Anker), bzw. abgeschraubter Metalltypar mit Wappen unter Freiherrenkrone, sowie 2 Wappensiegel
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        612
        
            
                
        
    
    2 Petschafte.
        
        Doppelschwänziger schreitender Löwe mit Patriarchenkreuz als Brustschild und slowakischer Umschrift. / Doppeladler mit Wappen auf der Brust und Umschrift "Feldmarschall Fürst zu Windisch-Graetz"
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        613
        
            
                
        
    
    2 Petschafte mit Frauenbüsten.
        
        Jugendstil-Büstenherme mit Titel "souvien toi" bzw. Büstenherme einer antiken Göttin. Je mit graviertem Monogramm "CW" bzw. "EW"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        614
        
            
                
        
    
    6 Petschafte.
        
        Facettiert geschliffene Steine, Bergkristall mit graviertem Wappen, sonst Monogramme, Lapislazuli-Petschaft ohne Gravur
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        615
        
            
                
        
    
    7 Petschafte.
        
        Abschraubbarer Griff aus Silberblech mit geprägten Motiven: Liebesaltar und Mutter mit Kind. Auf dem Typar graviertes Wappen mit alter Adelskrone. / Säulenpostament mit barocker Vase; graviertes Adelswappen. / Mumie mit graviertem Monogramm "AS". / Klauen-Kugelgriff mit Monogramm "JH". / Marmorgriff mit Monogramm "JH" am Messing-Typar. / Holzgriffe mit gravierten undeutlichen Monogrammen
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        616
        
            
                
        
    
    Petschaft mit Rollrad.
        
        Radpetschaft mit amethystfarbenem Griff im Facettenschliff. Filigran gestaltetes Rad mit Voluten sowie 7 Halterungen für Typare, z.B.: Amor auf einem Esel ("Ces Sont Mes Sujets"), Globus ("Le Globe Est Ma Patrie"), Putto mit Waage, Hund vor Flammenberg ("Fire And Faithful") sowie "Friendship Is Love Without Wings"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        617
        
            
                
        
    
    Petschaft mit Monogramm "MF" in rotem Etui.
        
        Facettiert geschliffener Citrin mit dem Monogramm in Majuskeln unter einer Adelskrone
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        618
        
            
                
        
    
    6 Jugendstil-Petschafte.
        
        3 Standfiguren und 3 Büsten von Frauenschönheiten; die große Büstenherme wohl nicht als Petschaft konzipiert
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        619
        
            
                
        
    
    2 Petschafte: Emaillierter Silbergriff und Bronzebüste.
        
        Beidseitig mit Margeriten bemalte Silberpetschaft mit leerem Typar; gefertigt von Georg Adam Scheid in Wien (1838-1921). / Kinderbüste aus Bronze mit entferntem Typar
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        620
        
            
                
        
    
    10 Flakons.
        
        1 Paar Salz-/Pfefferstreuer, Parfümflacons häufig mit Jugendstil-Montierungen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        621
        
            
                
        
    
    Seltene, sehr große "Industrie- und Wirtschaftskarte des Reichsbahndirektionsbezirkes Berlin".
        
        "Hierzu ein Verzeichnis der Bahnhöfe und Privatgleisanschlüsse", mit Stempel "Zum Dienstgebrauch". Übersichtskarte mit zahlreichen Kreisdiagrammen zum Umschlagverkehr von Massengütern
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        622
        
            
                
        
    
    3 Alben mit Notgeld.
        
        Ca. 715 Notgeldscheine verschiedener Gegenden; teils Serienscheine, darunter auch militärische
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        623
        
            
                
        
    
    6 Alben Notgeld/Kriegsgeld.
        
        Ca. 1176 Scheine, vorwiegend Thüringen. Auch 4x deutsche Kolonien in gleicher Machart: Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Südseeinseln. Vereinzelt mit Unterschrift bzw. Stempel "Ungiltig"
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        624
        
                
            
        
		
		
		
    
    Beleuchteter Art-déco-Globus.  Columbus DUO Erdglobus.
        
        Politisch und physikalisch. System: Villinger. Bearbeitet von Dr. R. Neuse und Kartograph C. Luther. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin und Stuttgart. Auf sphärischem Fuß sowie mit Gradbogen
        
        Limit 180,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        625
        
            
                
        
    
    Stereoskop in der Originalbox mit Zeppelinfotos.  Awuco (A. Weber & Co, Stuttgart).
        
        Aufklappbarer Stereo-Bildbetrachter mit 7 Fotos einer Zeppelin-Serie vom Ausbringen/Start bis zum Landen/Einbringen und 8 Fotos mit Zeppelin-Innenansichten
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        626
        
            
                
        
    
    2 seltene Reklame-Stereoskope mit Fotos.
        
        Faltbare Stereo-Bildbetrachter als Werbung mit Aufdrucken: "Suchard", Chocolat, Cacao bzw. "Landshuter Leinen- u. Gebild-Weberei F.V.Grünfeld", Berlin und Landshut. Dazu ca. 25 Fotokarten mit ländlichen Szenen und Suchard-Werbung bzw. ca. 15 Fotokarten mit Grünfeld-Werbung (Produktionsfotos bzw. Werdegang des Leinens). Je in neuer Plastikschachtel
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        627
        
            
                
        
    
    Stereoskop als Werbung für "Indupor" im orangen Karton mit 20 originalen Fotografien.
        
        Aufklappbarer Stereo-Bildbetrachter als Reklame für "Indupor" (Goldleistenfabrik Niederglatt/Schweiz). Dazu vollständiger Satz von 20 Fotos mit Ansichten der Firma in ihren Teilen
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        628
        
            
                
        
    
    2 Taschen-Stereoskope.
        
        Faltbares "Idealoskop" in roter Original-Pappschachtel mit 6 Fotoserien (35 Fotos: Berlin, Schweiz, Riviera, Norwegen und Blumen). / Faltbarer Stereo-Bildbetrachter als Reklame mit Aufdruck "Bella Vista Cigaretten, Kerckhof Amsterdam". Dazu in Original-Tüte 17 von "20 Harzansichten", je mit "Hexenbesen-Werbung
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        629
        
            
                
        
    
    2 Stereoskope und zahlreiche Fotos.
        
        Stereo-Bildbetrachter "Heidoplast" in Kastenform für Dias mit Augenabstand-Versteller, Scharfstellschraube und Milchglasscheibe. / Stereoskop mit klappbarem Handgriff und Foto-Stellschiene. Etliche Fotos (teils Nachkrieg, gelegentlich koloriert): Berlin, Potsdam, Venedig, Harz, Schweiz, Sächsische Schweiz, Architektur, Familien, Interieurs
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories