Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

1643
Paar Milchschalen mit Kobaltrand.
Konische Schalen mit aufgeschmolzenem Blaurand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1643
Paar Milchschalen mit Kobaltrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1699
2 barocke Kelchgläser.
1x Lauenstein: Glockenkuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. / 1x wohl Hessen: konische Kuppa mit neun eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1699
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1700
Barockes Kelchglas.
Konische Kuppa mit neun eingestochenen Luftblasen im massiven Boden, Balusterhohlschaft, Hutfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1700
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1713
Biedermeier-Hochzeitskrug.
Walzenkrug mit ausgestelltem Stand, Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig die Darstellung eines Blumenbuketts mit blauem Band, darauf die Bezeichung "Göttlichen Segen, glückliche Zeiten, wünsche ich euch Beiden."; Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1713
Biedermeier-Hochzeitskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1720
Parzenglas.
Glockenkuppa mit Linsenschliff, sechspassigem Kuppaansatz und mehrpassigem Fuß. Schauseitig ein hochgeschliffenes Medaillon mit der gravierten Darstellung der drei Parzen sowie der Umschrift "Spinnet bedachtsam denn es gilt meinem besten Freunden.", verso ein hochgeschliffenes Medaillon mit einer Linsenrosette
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1720
Parzenglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1759
6 Stängelgläser "Jodhpur". Josephinenhütte.
Schalenförmige Kuppa, im unteren Teil facettierter Schaft, mit orientalisierender Emailmalerei und Vergoldung
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1759
6 Stängelgläser "Jodhpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1778
3+2+1 Fadengläser. Josephinenhütte.
Trichterförmige Kuppa, hoher Röhrchenstiel mit buntem Spitzenfiligran, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1778
3+2+1 Fadengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1806
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/64701Große "Urnenvase". Ludwig Felmer Glas & Porcellanwaaren Handlung.
Gedrückt gebauchter Korpus mit zwei Henkeln, Kraterhals mit auslappendem Mündungsrand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1810
Jugendstil-Vase "Rusticana". Lötz.
Gedrungener Balusterkorpus mit vierfach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1810
Jugendstil-Vase "Rusticana"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1815
Seltene Jugendstil-Vase mit Libellendekor. Arsall.
Balustervase; ausgekugelter Abriss. Umlaufend ein geätztes Wiesenstück mit der schauseitigen Darstellung einer Libelle auf einem Blatt
Limit 330,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1815
Seltene Jugendstil-Vase mit Libellendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1843
Große Schale mit Kornblumenrelief. Lalique.
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1843
Große Schale mit Kornblumenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2087
Allegorie der Malerei. KPM Berlin.
Auf einem quadratischen Natursockel stehender Frauenakt mit Pinsel, Palette und Bild, zu ihren Füßen ein Putto mit Stift sitzend
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2087
Allegorie der Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2143
14 Teile eines barocken Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Glatte Form. Kaffeekännchen (H 15 cm), 6 Tassen (H 5,5 cm) und 7 Untertassen (Ø ca. 13,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2148
Relieftasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und gotisierendem, goldbronziertem Relief. In drei Kartuschen die Darstellung zweier Küstenlandschaften mit Kaufleuten, Schiffen und Waren sowie einer bergigen Landschaft mit Wanderern
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2148
Relieftasse mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2150
16 Teile eines Kaffee- und Teeservice mit Weinlaubrelief| Nachtrag. Meissen.
Kaffeekanne (H 24 cm), Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 15,5 cm), Zuckerdose (H 13 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm) und 12 Untertassen (Ø 16 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2161
Durchbruchteller, Durchbruchschale. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten" und "Gestreute Blumen", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei und fünf Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2161
Durchbruchteller, Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2200
Allegorie-Das Feuer. Meissen | Nachtrag.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2200
Allegorie-Das Feuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2203
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2203
Pariser Ausrufer: Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2204
Pariser Ausrufer: Trommler. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2204
Pariser Ausrufer: Trommler
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2205
Pariser Ausrufer: Muschelverkäuferin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2205
Pariser Ausrufer: Muschelverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2211
Dirigent aus der "Galanten Kapelle". Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Aus einer Serie von 16 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2211
Dirigent aus der "Galanten Kapelle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2219
Gärtnerkind mit Blumen in der Schürze. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2219
Gärtnerkind mit Blumen in der Schürze
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2279
Figürlicher Schalenschaft "Die drei Grazien". Meissen.
Drei an einem blütenbelegten Baumstammschaft stehende Frauen, Rocaillesockel
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2279
Figürlicher Schalenschaft "Die drei Grazien"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2290
Bauer mit Spaten. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2290
Bauer mit Spaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2305
Zuckerdose, 2 Mokkatassen und Wandbild mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2306
3 Schälchen, 2 Vasen, 2 Dosen mit zweierlei Dekoren. Meissen.
4 Teile "Purpurblumen", 3 Teile mit Kakiemon-Malerei. Form: "Neuer Ausschnitt". 1 Balustervase (H 11 cm), 1 Kratervase (H 9,5 cm), 1 ovale Deckeldose (L 9,5 cm), 1 runde Deckeldose (⌀ 9/H 5,5 cm), 1 größere ovale Schale (L 19 cm), 2 kleinere ovale Schalen (je L 15,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2306
3 Schälchen, 2 Vasen, 2 Dosen mit zweierlei Dekoren
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2310
Teedose mit Genremalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebogter Schulter und Knaufdeckel. Beidseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung eines Anglerpaares in einer südlichen Landschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2310
Teedose mit Genremalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2315
4 Dosen, Kerzenleuchter und Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
2 + 1 runde Dosen (Ø 7, 12 und 14,5 cm), 1 rechteckige Dose (7,5 x 5,5 cm), 1 Säulenleuchter (H 15,5 cm) und 1 Kännchen (H 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2329
3 Gedecke mit Kobaltrand. Meissen.
9 Teile. Form "Neuozier" mit kobaltblauem Rand und Blumenmalerei. 3 Tassen (H 6,5 cm), 3 Untertassen, 3 Frühstücksteller
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2329
3 Gedecke mit Kobaltrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2335
2+2 Teller und 2 Salieren mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2335
2+2 Teller und 2 Salieren mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2357
14 Teile eines Mokkaservice mit Korallenrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 7,5 cm), Milchkännchen (H 6 cm), 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2357
14 Teile eines Mokkaservice mit Korallenrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2359
3 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2359
3 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2381
Zwiebelmuster-Kastanienkorb auf Presentoir und -Durchbruchteller. Meissen.
Kastanienkorb (H max. 17 cm) auf Durchbruch-Ovalplatte (L 27,5 cm), dazu 1 Durchbruchteller (⌀ 20,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2385
15 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Bierkrug (H 14 cm), 2 Säulenleuchter (H 15,5 cm), 2 Essig-/Öl-Kännchen (H 13 cm), 3 Dosen (H 10 cm), 2 Leuchter (H 6,5 cm), 4 Eierbecher (diese mit Girlandenmuster; H 7,5 cm) und 1 Tablett (Ø 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2385
15 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2425
1 Teller und 5 Becher. Meissen.
1x Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl: Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb (Ø 25 cm). / 5 Becher "Freunde des Meissener Porzellans", 1999-2003, 1. Wahl, mit verschiedenen Schwertermarken auf der Wandung (H 8,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2425
1 Teller und 5 Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2536
Paar Bildervasen im Wiener Stil. KPM Berlin.
Balustervasen mit Kraterhals und Rundfuß. Brauner, lüstrierter Fond mit feiner floral-ornamentaler Reliefgoldmalerei. Schauseitig eine Ovalkartusche mit der zwei verschiedenen Porträts einer Dame mit Nachtlicht, nach den Gemälden "Gute Nacht" und "Lisette" von Georg Horn (1838-1911), unterseitig bezeichnet
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2536
Paar Bildervasen im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2573
Straußengruppe. ENS.
Zwei Straußenvögel auf einem Natursockel
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2573
Straußengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2587
Kükengruppe und Vogel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 353, Entwurf 1912 von Christian Wittmann (1871-1958): Kükenpaar vor einem Käfer (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 340, Entwurf um 1911 von Theodor Kärner (1884-1966): Goldammer (H 9,5 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2587
Kükengruppe und Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2589
Angorakatze "Pascha". Nymphenburg.
Plastik einer großen, sitzenden Rassekatze
Limit 850,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2589
Angorakatze "Pascha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2595
Jugendstil-Mädchen mit Blumenkörben. Pirkenhammer.
Stehendes Mädchen, zwei große Blumenkörbe tragend
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2595
Jugendstil-Mädchen mit Blumenkörben
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2598
Art-déco-Vase. KPM Berlin.
Balusterkorpus mit konischem Hals. Grüner, wolkiger Teilfond und stilisierte Blumenmalerei in Purpur und Gold
Limit 170,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2598
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2670
Modernes Speiseservice mit seltenem Dekor. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt", Modell von Ludwig Zepner 1974. Dekor "Floral" von Heinz Werner 1982, Dekor-Nr. 870101. Bemalung mit pastellfarbenen Lösungsfarben in Rosé und Grün, rehbraun staffierte Ränder. 29 Teile: 1 Terrine, 1 Platte, 1 Schüssel, 1 Sauciere, 1 Gewürzschale, 6 Essteller, 6 Suppentassen, 6 Untertassen, 6 Dessertschalen. Pressmarken, Schwertermarken dreimal gestrichen, eine Schwertermarke viermal gestrichen, Platte 1991 erste Wahl
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2670
Modernes Speiseservice mit seltenem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2710
Seepferdchen und Gänsereiter.
1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 2199, Entwurf 1952 von Hans Achtziger (1918-2003): zwischen Blättern schwimmendes Seepferdchen (H 12,5 cm). / 1x HEREND, Modell-Nr. 5415: auf einer Gans reitender Bauernknabe (H 7,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2710
Seepferdchen und Gänsereiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2729
Figürlicher Lampenfuß und Frauenakt. Rosenthal.
1x "Festreigen", Modell-Nr. 210, Entwurf 1913 von Karl Himmelstoß (1872-1967): Plastik von drei, miteinander einen Reigen tanzender junger Frauen, mit zentralem Schaft für die Lampenmontierung; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 68 cm). / 1x "Echo", Modell-Nr. 1812, Entwurf 1949 von R. v. Bohr: Auf einem Felssockel sitzender lauschender Frauenakt (H 19,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2729
Figürlicher Lampenfuß und Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2731
"Festreigen". Rosenthal.
Plastik von drei, miteinander einen Reigen tanzender junger Frauen
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2731
"Festreigen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2732
Kind mit Hund und 2 Hundefiguren. Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 538, "Erwischt", Entwurf 1919 von Ferdinand Liebermann (1883-1941): Amor mit Trauben, der von einem Hund am Lendentuch festgehalten wird (H 22,5 cm). / 1x Modell-Nr. 80, Entwurf von Theodor Kärner (1884-1966): liegender Windhund (H 8,5 cm, L 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. 1122, Entwurf von Theodor Kärner: liegender Welpe (H 5,5 cm, L 15,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2732
Kind mit Hund und 2 Hundefiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2739
Jugendstil-Kernstück und Kännchen.
3x Tettau?: Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen (H 16 cm) und Zuckerdose (H 14,5 cm) in Form einer Blüte. / Als Zugabe 1 Keramik-Kännchen in Blütenform (ohne Deckel; H 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2739
Jugendstil-Kernstück und Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2744
Art-déco-Dejeuner. Fraureuth.
8 Teile. Polygonal-konische Form. Kaffeekanne (H 22,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen und 1 Tablett (L 40,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2744
Art-déco-Dejeuner
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2753
Versace-Bonbonniére, 3 Platzteller, 2 Schalen | Nachtrag. Rosenthal Studio-Linie.
Dekor "Medusa" von Gianni Versace 1993 für Rosenthal entworfen. Schwarz-goldene Bodenmarken
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2800
5-flammige Deckenlampe im Barock-Stil.
Überaus reich reliefierter und mit Rocaillen besetzter Baluster sowie geschwungene Arme mit Blattbesatz. Ebenso verzierter Schaft sowie Baldachin mit Zapfenabhängungen. Ovoide Glasschirme mit Kerb- und Linsenschliff
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2800
5-flammige Deckenlampe im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2816
Paar Wandlampen.
Runde Wandhalterung mit Zugschaltern, kurzer Arm und geriffelter Schaft, schlanke Glasschirme
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2816
Paar Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2821
Jugendstil-Petroleum-Deckenlampe.
Keramikbehälter mit Jugendstil-Relief, 3 ornamentale Arme mit Sphingen, Blättern und Streben sowie Kettenaufhängung mit verziertem Gegengewicht unter dem Baldachin mit Umlenkrollen. Rundbrenner Kamin und Glasschirm
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2821
Jugendstil-Petroleum-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2988
MONOGRAMMIST F.H., (Franz Huth). "Am Glockenturm".
Gebäude in Pößneck
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2988
"Am Glockenturm"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3035
THOMA, Hans (1839 - 1924). "Wundervögel".
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3035
"Wundervögel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3075
BRUNOVSKÝ, Albin (geboren 1935). "Lob der verwickelten Träume".
Kassette mit 9 Radierungen, Blätter bezeichnet "Lob der Verwirrten Träume"
Limit 300,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3075
"Lob der verwickelten Träume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3089
ALT, Otmar (geboren 1940). Katzenmusik.
Nummeriert 84/100
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3089
Katzenmusik
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3167
PETERSEN, Jens Ulrich (* 1947). On-Line.
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3167
On-Line
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3188
Undeutlich signiert: Stillleben.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3188
Undeutlich signiert: Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3201
REUTER, Christoph (1906 Meißen - 1985 Altötting). Abstrakte Komposition.
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3201
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3261
Genreszene mit sitzender Magd.
Am Wegesrand sitzende junge Frau mit einem Weidenkorb vor abendlichem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3261
Genreszene mit sitzender Magd
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3347
WESTPHAL, Friederike E. (* 1822 Schleswig). Bildnis einer Ostenfelderin bei Husum in Tracht.
Porträt einer älteren Dame beim Verschütten des Kaffees am Tischchen mit dem fein gemalten Teeservice
Limit 180,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3347
Bildnis einer Ostenfelderin bei Husum in Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
3443
GROH, August (1871 Neckarsteinach - 1944 ebd.). Dame auf dem Sofa mit Hund.
In goldenem Kleid auf dem Sofa sitzende junge Frau mit einem Pekinesen
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3443
Dame auf dem Sofa mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3573
PHILIPP, Caesar (1859 Berlin - 1930 ebd.). Waldlandschaft.
Waldinneres mit kleinem Bachlauf zwischen dichten Sträuchern
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3573
Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3627
SCHALLER, Carl (* Großgrundstedt). Schafherde und pflügender Bauer nahe Dorf.
Die Tiere auf der Wiese nahe einem Teich und dem Bauernhof
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3627
Schafherde und pflügender Bauer nahe Dorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3640
Sonnige Steilküste.
Wohl Küste an der Ostsee mit Kreidefelsen im Sonnenschein und Blick übers Meer mit den Seglern
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3640
Sonnige Steilküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3701
MIESLER, Horst (* 1934 Breslau). Berlin-Ansicht - Brandenburger Tor .
Viele Menschen auf dem Platz vor dem Tor unter wolkigem Himmel im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3701
Berlin-Ansicht - Brandenburger Tor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3773
Kleine italienische Landschaft.
Bergige Landschaft mit Staffagefiguren an einem Haus nahe dem Fluss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3773
Kleine italienische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3791
Begrünte Terrasse mit Blick über die Stadt.
Heller Sonnenschein über der Dachterrasse mit der Gartenbank wohl oberhalb der Dächer der französischen Hauptstadt Paris
Limit 360,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3791
Begrünte Terrasse mit Blick über die Stadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3909
Monogrammist: Heimkehr in den Stall.
Zwei Pferde und ein Hahn am Eingang des Stalls im Hof
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3909
Monogrammist: Heimkehr in den Stall
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3915
LANDGREBE, Heinrich (1908 München - 1990). Pferde in Voralpenlandschaft.
Die Tiere auf der Weide in hügeliger Landschaft vor der Gebirgskette
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3915
Pferde in Voralpenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3927
LANGENBACH, Ernst. Blumenstillleben.
Butterblumen in einem Wasserglas auf einem Tisch
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3927
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3946
GAROSSA, Heinrich (* 1902 Zürich). Blumenstillleben.
Mit schwungvollem Pinselstrich ausgeführtes Blumenbukett in der Art der Altmeister
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3946
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
29
Brillant-Saphir-Armband.
Grazile Form mit kleinem Altschliff-Brillant, 2 kleinen Saphiren und 8 Diamantsplitter. Kastenschließe mit Kettchen. Punzen: Feingehalt
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
29
Brillant-Saphir-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
33
Gold-Armband. Theodor Herbstrith, Pforzheim.
Feines Milanaiseband, Kastenschließe mit zwei Ösen. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 1.400,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
33
Gold-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
184
Entourage-Ring mit synthetischem Saphir und Altschliff-Diamanten.
Klassischer Entourage-Ring nach bekanntem Vorbild mit chatongefasstem synthetischen Saphir, umgeben von 14 Diamanten im Übergangsschliff. Schmale Schiene
Limit 360,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
237
Ring mit Farbstein, wohl Spinell.
Älterer Ring mit zargengefasstem roten Farbstein, wohl Spinell, in breiter Ringschiene, die Ringschultern mit architektonisch anmutendem Bandwerk verziert
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
237
Ring mit Farbstein, wohl Spinell
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
240
Stabbrosche mit Brillanten.
Stabbrosche, besetzt mit sieben Brillanten im Verlauf, die Nadel mit Schiebesicherung. Im Originaletui
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
240
Stabbrosche mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
348
Konvolut Charivari-Anhänger und Trachtenbroschen Silber.
31 Charivari-Anhänger und Trachtenbroschen in verschiedenen Größen, gearbeitet in tierischen und gegenständlichen Motiven; z. B. Frosch, Küken, Saxophon, Handsäge, Segler, Wegkreuz; ein Anhänger je mit Granat- und Bergkristall-Besatz
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
410
3-schübige Miniaturkommode.
Auf kurzen Füßen stehende Kommode mit geschweifter Front. An den Schubfronten, Seiten und auf der Decke je Scheinkassetten mit Maserholzfüllung
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
410
3-schübige Miniaturkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
434
Spieldose mit Glockenspiel und 9 Platten. Kalliope.
"Spieluhr" mit Drechselzier an den Fußleisten und an den Ecken, Stellhebel an der Seite sowie aufgesetzte Kassette auf dem Scharnierdeckel; im Deckel Fotoausdruck: Tanzendes Paar. Goldbronzierte Gusseisen-Grundplatte mit Jugendstil-Blättern, Werk mit geschlitzter Achse für die Kurbel, Zentralantrieb und Zungenkamm sowie ausschaltbares Glockenspielwerk mit 6 Glocken. Kalliope gemarkte Platten, z.B. Die Taube, Es ist ein Reis entsprungen, Und der Teufel lacht dazu, Deutsche Nationalhymne usw
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
434
Spieldose mit Glockenspiel und 9 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €