Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

3206
KATZ, Claudia. Fantastische Landschaft mit Figuren.
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3206
Fantastische Landschaft mit Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3315
Französischer Maler: Bildnis eines Offiziers.
Porträt eines französischen Offiziers im Harnisch mit dem Wappen der bourbonischen Könige und Degen, vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3315
Französischer Maler: Bildnis eines Offiziers
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3318
Bildnis des Fritz Dorn (1805 - 1855).
Porträt eines jungen Mannes im grünen Gehrock vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3318
Bildnis des Fritz Dorn (1805 - 1855)
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3344
WAND, Arnik. Bildnis Pastor Olaf Nissen.
Porträt eines jungen Mannes mit Mühlsteinkragen vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3344
Bildnis Pastor Olaf Nissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3392
KOROLJOW, Gennadij (1913 - 1995). "Im Garten".
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut auf einem Stuhl an einem Baum
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3392
"Im Garten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3393
SCHLEGEL, Karl August. Laszives Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau in seidenem Tuch zwischen Rosen
Limit 900,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3393
Laszives Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3517
BAUER-PEZELLEN, Tina (1897 Cattaro - 1979 Weimar). "Skifahrer".
Junge mit Skiern am verschneiten Waldrand
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3517
"Skifahrer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3532
ÁNYOS, Fajszi Viola (1872 Arad - 1945 ebd.). Bauernmarkt mit vielen Personen.
Viele Menschen mit den Waren im Sonnenschein auf dem Platz vor einem größeren Gebäude
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3532
Bauernmarkt mit vielen Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3559
BELL, Arthur (1876 - 1966). Weite Erntelandschaft.
Blick in die hügelige Gegend mit zahlreichen Feldern und Waldgebieten unter bedecktem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3559
Weite Erntelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3564
COMPTON, Edward Theodore (1849 Stoke Newington/England - 1921 Feldafing). Berghang.
Karge Einöde mit felsigem Hang unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3564
Berghang
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3641
Monogrammist: Küstendorf an der Ostsee.
Staffagefigur auf einem Weg durch die Dünen nahe dem Dorf im Sonnenschein
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3641
Monogrammist: Küstendorf an der Ostsee
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3654
GRUBER-GLEICHENBERG, Franz (1886 Bad Gleichenberg - 1940 ebd.). "Segelboote".
Mehrere Boote an den Stegen im Sonnenschein unter leicht bedecktem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3654
"Segelboote"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3714
DRÜCK, Hermann (1856 Vaihingen - 1931 Neckartailfingen). Ansicht Neckartailfingen.
Ansicht des baden-württembergischen Ortes an einem sonnigen Tag unter leicht wolkigem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3714
Ansicht Neckartailfingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3718
GEIDEL, Gerhard (1925 Beelitz - 2011). Vollmond über der Windmühle.
Blick vom Wasser zum tief stehenden, hell leuchtenden Mond über weiter flacher Landschaft
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3718
Vollmond über der Windmühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3731
LENZ, Berta. Weite Erntelandschaft.
Blick in die weite mitteldeutsche Felderlandschaft mit zahlreichen Kornhocken im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3731
Weite Erntelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3765
VIEGENER, Eberhard (1890 Soest - 1967 Bilme/Soest). Industrie in Soest.
Kleine Landschaftsskizze mit Blick auf ein Fabrikgelände in weiter ebener Landschaft
Limit 800,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3765
Industrie in Soest
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3801
Ansichten von Pompeij und Herculaneum.
Sammlung von qualitativ hochwertigen Aquarellen aus der frühen Zeit der Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum. Dargestellt sind unter anderem die Villa des Diomedes, das Tor von Herculaneum, das Panteon von Pompeji, der Fortuna Tempel in Pompeji oder das große Theater von Pompeji
Limit 240,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3801
Ansichten von Pompeij und Herculaneum
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3843
Unsigniert: Wintermarkt.
Mehrere Personen an einem hellen Tag auf dem verschneiten Platz zwischen den Ständen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3843
Unsigniert: Wintermarkt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3872
WEINBERGER, Anton (1843 München - 1912 Wiesbaden). Junger Hirsch.
Das Tier im Sonnenschein am Waldrand auf blühender Wiese
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3872
Junger Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3891
FEDOROVICH, Vladimir Nikolaevich (1872 Orjol - 1935 Sankt Petersburg). Bauer mit Weidevieh vor Dorf-Panorama.
Rückseitig unleserlich alt bezeichnet. Goldrahmen mit reliefierten Ornamentleisten
Limit 300,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3891
Bauer mit Weidevieh vor Dorf-Panorama
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3895
Undeutlich signiert: Hirte mit Schafen und Ziege.
Hirte im Wald bei der Rast mit den Tieren am Wegesrand
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3895
Undeutlich signiert: Hirte mit Schafen und Ziege
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3904
FINCK, Adele von (1879 Buenos Aires - 1943 Berlin). Bauernhof mit Hühnern und Ziegen.
Bauernhof mit Hühnern und Ziegen. Die Tiere am Brunnen im Schatten eines Baumes
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3904
Bauernhof mit Hühnern und Ziegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
24
Schweres Gold-Armband.
Massiv gearbeitet, fünf Glieder mit reliefierten Darstellungen von Herakles, Kastenschließe, Kettchen mit Federring. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke Balestra
Limit 3.600,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
24
Schweres Gold-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
30
Münz-Anhänger: Österreich, Franz Joseph I., 4 Dukaten.
Vorderseite: Porträt mit Lorbeerblattkranz, Rückseite: bekrönter Doppelkopfadler. Nachprägung der Münze von 1915. Punzen: Fassung mit Feingehalt, italienische Juweliermarke
Limit 900,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
47
Biedermeier-Uhrenkette mit Petschaft.
Ziergliederkette mit Knebel, Quastenabhängung und Schrauböse. An Zierring reliefierte Petschaft mit Steineinlage, wohl Amethyst
Limit 240,00 € Zuschlag 570,00 € Verkauft
47
Biedermeier-Uhrenkette mit Petschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 570,00 €
88
Jugendstil-Anhänger mit Imitation.
Silberner Jugendstil-Anhänger mit Perlmutt-Einlage und roter Imitation an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
88
Jugendstil-Anhänger mit Imitation
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
325
Historisierende Brosche mit Altschliff-Brillanten.
Brosche in Silber (teilvergoldet), mit Besatz aus 3 Altschliff-Brillanten sowie Achtkant-Diamanten
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
325
Historisierende Brosche mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
336
Finnisches Designerarmband, LAPPONIA.
Stark strukturierte Stegglieder mit Karabinerschließe
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
336
Finnisches Designerarmband, LAPPONIA
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
429
4/4-Geige mit 2 Bögen im Koffer.
Violine mit ungeteiltem und geriegeltem Boden. Beiliegende Kinnstütze und Feinstimmer
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
429
4/4-Geige mit 2 Bögen im Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
452
"Tellurium-Lunarium" mit Pfeilerpostament. Koehler & Volckmar AG u. Co Leipzig.
Rechteckiger Gusseisenfuß, Schneckenantrieb mit Handrad, Teller mit Papieretikett: Himmelsrichtungen, Jahreszeiten, Monate, Tage, Sternzeichensymbole und -benennungen sowie Gradeinteilungen. Aufgeschraubte Messing-Kerzenhalterung sowie -spiegel. Um den rotierenden Globus sich drehender Messing-Mond
Limit 1.900,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
452
"Tellurium-Lunarium" mit Pfeilerpostament
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
492
Konvolut Militaria.
Koppelschloß "Gott mit uns" Krone / Ordensspange: 100. Geburtstag Kaiser Wilhelm I. und Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/71 / Portepee / 2 lederne Säbelschlaufen / Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
492
Konvolut Militaria
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
515
2 Reservistenkrüge.
Krug in Granatenform mit Lithophanie (Abschied), Goldstaffage und blauem Fond. Zentrale Ulmansicht mit Kaiser Wilhelm II. und Wappen, flankiert von Militärszenen sowie gedruckte Namensliste. "Reservist Henniger" "I. Battr. Hohenzoll. Fuß Art. Regt. No. 13 Ulm 1909-11". Deckel in Granatenform mit Vogeldrücker. / Krug mit Lithophanie (König Ludwig von Bayern), auf der Wandung zentrales Bildnis König Wilhelm II. von Württemberg über 2 Wappen, flankiert von Soldatenszenen sowie gedruckte Namensliste. "Hornist Rausch" "4. Inft.-Rgt. 'König Wilhelm v. Württemberg' 4. Comp. Metz 1904-06". Deckel mit Löwen-Kartuschenhalter als Drücker sowie stehender Soldat neben Bavaria-Löwen
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
515
2 Reservistenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
527
Degen mit Beingriff.
Gerade, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, unbeschliffen. Parierstange in Kreuzform, Helmknauf. Griff aus längsgeripptem Bein. Schwarze Metallscheide
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
527
Degen mit Beingriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
530
Artillerie Löwenkopfsäbel.
Leicht gebogene, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit gekreuzten Kanonen auf dem Stichlappen. Griff mit Rochenhaut und gedrehten Drähten, teils nur mit einem Draht
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
530
Artillerie Löwenkopfsäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
544
Gürtel und Seidenschal. Yves Saint Laurent.
Schal mit Vierpass-Rapport und leuchtend farbiger Bordüre. / Kettenartiger Gürtel mit Quadratgliedern und kleinen Klammerstücken sowie Hakenschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
544
Gürtel und Seidenschal
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
666
Dose mit Reliefbild.
Quaderdose mit gerundeten Ecken, auf dem Scharnierdeckel Dorfszene mit zechenden und tanzenden Bauern, auf der Wandung umlaufendes Rankenornament mit Greifen
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
666
Dose mit Reliefbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
705
Englische Silberkelle| Nachtrag.
Elegante, georgianische Kelle mit muschelförmigem Schöpfteil und Monogrammgravur "S". Rückseitig jüngere Widmung "Von Suzy 1991"
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
705
Englische Silberkelle| Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
715
Biedermeier-Tafelschale.
Ovale Fußschale mit godronierter Wandung
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
715
Biedermeier-Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
724
Spätbiedermeier-Sahnekännchen.
Bauchiges Kännchen mit gebuckelter Wandung
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
724
Spätbiedermeier-Sahnekännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
747
2 Karaffen mit versilberter Montierung.
Konische Karaffe mit Steinelschliff und Rosengravur, reich verzierte Metallmontierung mit Maskaron-Schneppe und geschweiftem Henkel. (H 28 cm). / Bauchige Karaffe mit Steinel-, Oliven- und Facettenschliff, reliefierte Metallmontierung mit Rosen und Rocaillen (H 30 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
747
2 Karaffen mit versilberter Montierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
812
Silberne Teekanne. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Gerippte Form mit Scharnierdeckel
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
812
Silberne Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
825
3 Teeglas-Sieblöffel.
Entwurf: 1x Christian Dell und 2x in der Art/Umkreis Christian Dell. 3 ähnliche Tee-Eier mit Griff, alle geometrisch gestaltet
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
825
3 Teeglas-Sieblöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
851
2 dänische Leuchter-Paare.
1-flammige Leuchter mit beschwertem Ovalfuß: 2x Kopenhagen 1949 (H 12,5 cm), 2x Svend Toxvaerd (H 8,5 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
851
2 dänische Leuchter-Paare
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
853
Modernes finnisches Tafelbesteck.
Glatte zeitlose Form mit gekehlter Front, Messer mit rostfreien Stahlklingen. 79 Teile: 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 12 Menü-Messer, 12 Menü-Gabeln, 10 Kuchengabeln, 4 Kaffeelöffel, 2 Servier-Gabeln, 2 verschiedene Servier-Löffel, 1 Salatgabel. Punzen: Feingehalt, Schriftzug Made in Finland, teils Löwenmarke im Sechseck
Limit 300,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
853
Modernes finnisches Tafelbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
859
Großes Design-Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Hermann Gretsch (1895-1950), nach seinem Tod von Wilhelm Wagenfeld fertiggestellt. Besteck-Muster-Nr. 83. 138 Teile: 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 12 Menü-Messer, 12 Menü-Gabeln, 12 Menü-Löffel, 10 Obstmesser, 16 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 10 Dessert-Löffel, 6 Mokkalöffel, 1 Zuckerzange, 2 Pastetenheber, 1 Tortenheber, 1 Soßenkelle, 2 verschiedene Servier-Löffel, 3 Fleischgabeln, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser. Design-Klassiker, massive qualitätvoller Arbeit, gravierte und reliefierte Monogramme F, LM, einige Teile ohne Monogramm. Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 800,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
859
Großes Design-Tafelbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
902
Französische Puppe. Jumeau.
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Helles Seidenkleid, weiße Stoffschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
902
Französische Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
903
3 Pianobabys.
Großes, sitzendes Pianobaby mit Apfel. H 36,5 cm. 2 liegende Pianobaby-Figuren mit Früchten, als Junge und Mädchen. Je ca. 15 x 25 x 10 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
903
3 Pianobabys
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
904
Alte Marotte mit Spieluhr. Armand Marseille.
Brustkopf, feste blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke, rot-blaues Narrengewand mit Glöckchen. Drehbare Spieluhr auf Stab
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
904
Alte Marotte mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
916
Mädchenpuppe mit Schulranzen. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, mittelblonde Mohairperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleidchen mit rotem Muster, braune Lederschuhe, dazu Schulranzen aus Pappe mit Schiefertafel, Heften etc
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
916
Mädchenpuppe mit Schulranzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
923
Charakterbaby mit weißem Kleid.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen mit Wimpern, blonde Echthaarperücke mit kurzen Zöpfen. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit intakter Stimme. Langes Kleid, Umhang mit Lochstickerei
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
923
Charakterbaby mit weißem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
934
Kleiner Charakter-Junge "Heubach-Lacher". Gebrüder Heubach.
Kurbelkopf, gemalte blaue Augen, modellierte Haare. 5-teiliger Sitzbabykörper, weißer Anzug mit Matrosenkragen und -mütze
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
934
Kleiner Charakter-Junge "Heubach-Lacher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
943
Holzpferd auf Räderplatte.
Ausgesägtes Pferd mit Handbemalung. Auf Holzplatte mit roten Rädern
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
943
Holzpferd auf Räderplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
977
Konvolut bunte Puppenküchenkeramik.
Zahlreiche Teile mit Punkt- und Blumenmuster, darunter Schüsseln, Kannen, Tassen, Teller etc
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
977
Konvolut bunte Puppenküchenkeramik
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
984
Konvolut Blumen-Zubehör für Blumenläden und Puppenstuben.
Verschiedene Pflanzen und Blumentöpfe, meist mit Textilblumen. Dazu Rankgitter, Gartenmöbel und 4 Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1023
Weihnachtsmann und Engelkapelle. Erzgebirge.
Weihnachtsmann mit 2 Engeln auf ovalem Sockel. Dazu 10 musizierende Engelchen mit Krone und Petrus als Dirigent
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1023
Weihnachtsmann und Engelkapelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1051
Satsuma Moriage Deckelvase.
Komplettbemalung mit reliefierter Emailmalerei. Figürliche Szenen und florale Muster. Fo-Hunde als Griff und Handhaben, seitlich aufgelegte Schleifenmotive. Rote Schriftzeichen auf Deckel, Innenrand und Boden
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1051
Satsuma Moriage Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1059
Zwei große Cloisonné-Übertöpfe.
Schwarzes, rautenförmiges Grundmuster mit Päonien und Vögeln bzw. Chrysanthemen und Vögeln in kräftiger Farbigkeit. Seitlich Tierkopf-Handhaben
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1059
Zwei große Cloisonné-Übertöpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1061
Große Cloisonné-Doppelschale.
Mehrpassige Wandung, Deckel mit Phönix in blühender Landschaft. Seitlich florale Musterung. Reliefierte Handhaben
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1061
Große Cloisonné-Doppelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1130
3 Bambus-Behälter.
Großer Behälter mit sehr feinem Schnitzrelief, einer großen vielfigurigen Kartusche und mehreren Kleineren, wohl Pinselbecher. Signiert, kleinere Trockenrisse. (H 17,5 cm). / 2 beschnitzte und durchbrochen gearbeitete Behälter mit abnehmbaren Holzstopfen, eventuell für Grillen. Paar mit gleicher Gelehrtengruppe auf beiden Stücken. (H 24 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1130
3 Bambus-Behälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1147
Buddhakopf.
Bronze, geschlossener Boden. Seitlich leichte Nahtspuren. Locken teils mit Patina
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1147
Buddhakopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1225
CALMET, Augustino. "Prolegomena et Dissertationes in 1732.
Zwei Teile in einem Band. Titelblatt, (6), 667, 512 Seiten, im geprägten, hellen Ledereinband, Schließen defekt
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1225
"Prolegomena et Dissertationes in 1732
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1362
Brotbehälter.
Brotkessel/Brotkasten mit gerader Wandung und godroniertem Scharnierdeckel. Deckelknauf und Ringhandhaben an reliefierten Attaschen aus Messing
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1362
Brotbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1363
Ovale Kupferwanne.
Ovale Wanne mit ausgestelltem Fuß, konisch ansteigende Wandung mit Sicke und gebörteltem Rand sowie 2 bewegliche Griffe
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1363
Ovale Kupferwanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1404
Dionysos, sogenannter "Narziss von Pompeji".
Nach der antiken Standfigur aus Pompeji gestalteter nackter Weingott (römisch Bacchus) mit Nebris über der Schulter. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1404
Dionysos, sogenannter "Narziss von Pompeji"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1414
LAVERGNE, Adolphe Jean (1852 Paris - 1901 ebd.). Angelnder Knabe.
Stehender Knabe, seine Angel bestückend
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1414
Angelnder Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1442
PHILIPP, Carl (Karl) (1872 Wien - 1949 Wien). Bergsteiger.
Vollplastische Figur des Mannes, der sich auf den Eispickel stützt, während das Seil über die Schulter geworfen ist
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1442
Bergsteiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1444
Russischer Jagdhund.
Auf naturalistischer Eisenplinthe mit montierten Blättern aufmerksam stehender Vorstehhund (Setter)
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1444
Russischer Jagdhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1448
POERTZEL, Otto (1876 Scheibe - 1963 Coburg). Große Tierbronze: 3 Fasane.
Drei prachtvolle Tiere in verschiedenen Posen auf der naturalistischen Bronzeplinthe
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1448
Große Tierbronze: 3 Fasane
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1518
Konvolut Zierbehang und Trophäenschmuck.
12 Teile. 5 Châtelaines teils mit Silbermünzen, 2 Charivari mit Zähnen, Hörnern und Krallen, 3 Tieranhänger für Charivari, 1 Erbskette mit Reiter, 1 Kette mit gepunzter Silbertafel
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1518
Konvolut Zierbehang und Trophäenschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1535
Art déco-Armbanduhr.. VACHERON & CONSTANTIN.
Das Original-Uhrwerk wurde entfernt und ein Quarzwerk eingebaut. Gehäuse rückseitig mit graviertem Besitzermonogramm MBS. Graziles Band mit Faltschließe
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1535
Art déco-Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1540
Französischer Reisewecker.
5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit geschweiftem Bügelgriff, floral gravierte Messingfront
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1540
Französischer Reisewecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1630
2 Römer.
1x Anfang 19. Jh.: bauchige längsoptisch formgeblasene Kuppa, nach oben offener, gerillter Hohlschaft mit Zwackelband und vier aufgelegten Beerennuppen, ansteigender Rundfuß mit breit umgeschlagenem Rand; Abriss. / 1x 2. H. 19. Jh.: bauchige Kuppa, kurzer Zylinderhohlschaft mit vier aufgelegten Beerennuppen, gesponnener Trompetenfuß; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1630
2 Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1657
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein.
Konische Kuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit zwei eingestochenen Luftblasen, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1657
Barockes Kelchglas mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1662
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1662
Barocker Perlenkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1666
6 barocke Kelchgläser. Lauenstein.
Konische Kuppa mit massivem Boden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1666
6 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1669
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1669
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1726
Milchglasvase mit Emailmalerei.
Balustervase mit Kraterhals und Rundfuß. Umlaufend reiche Blumenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1726
Milchglasvase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1727
Deckelgefäß. Josephinenhütte.
Bauchiger Korpus, hoher Knaufdeckel, mehrfach gegliederter Schaft, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Allseitig Kerb- und Steinelschliff
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1727
Deckelgefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1734
Ansichtenpokal Teplitz.
Kraterkuppa mit Kerbschliffkranz am Ansatz, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß. Auf der Kuppa gravierte Ansichten von Teplitz sowie die Widmung "Für den Haus Herrn Teplitz 1839", in den Zwickeln ornamental nadelgravierte Schwarzlotmalerei, am Boden eine blaugemalte, nadelgravierte Rosette
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1734
Ansichtenpokal Teplitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1747
Likörglas Peter Behrens. Poschinger.
Zylindrische Kuppa mit breitem Poliergoldstreifen, Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1747
Likörglas Peter Behrens
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €