Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2148
Relieftasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und gotisierendem, goldbronziertem Relief. In drei Kartuschen die Darstellung zweier Küstenlandschaften mit Kaufleuten, Schiffen und Waren sowie einer bergigen Landschaft mit Wanderern
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2148
Relieftasse mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2149
Empire-Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoide Vase mit Rundfuß. Beidseitig eine schleifenbekrönte Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Primelstraußes bzw. Anemonenstraußes
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2149
Empire-Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2215
Gärtnergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1772-1775, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2215
Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2230
Allegorie "Der Herbst". Meissen.
Auf einem Sockel sitzender, trinkender Faunsknabe mit Weintrauben
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2230
Allegorie "Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2242
3 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2242
3 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2256
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Weinlaubrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Anemone und Federmohn
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2256
Prunkschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2308
6 Porzellane mit Blumenmalerei. Meissen.
1 Durchbruchteller mit Rocaillenrelief (⌀ 24,5 cm), 1 Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" (⌀ 25 cm), 1 ovale Schale Form "Altozier" (L 26,5 cm), 1 ovale Schale Form "Neuer Ausschnitt" (L 26 cm), 1 quadratische Durchbruchschale mit Rocaillenrelief (16 x 16 cm), 1 Blattschale (max. L 21,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2308
6 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2311
1 + 3 + 6 Wandteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2311
1 + 3 + 6 Wandteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2313
Tortenplatte, 9 Vierpassschälchen und 4 Nussschälchen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte "Gelbe Rose" (Ø 32,5 cm). / 8 Vierpassschälchen mit Blumenmalerei (L 1x 10,5 cm, 2x 12 cm, 3x 16 cm und 2x 19,5 cm). / 1 Vierpassschälchen mit Vogelmalerei (L 15 cm). / 4 Nussschälchen (Ø 8 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2324
Vase mit Kobaltfond. Meissen.
Kratervase mit zwei Henkeln und kanneliertem Rundfuß. Schauseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2324
Vase mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2325
Vase "B-Form" mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2325
Vase "B-Form" mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2372
15 Teile eines Kaffee-/Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14 cm), 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 1 Butterdose (Ø 20 cm) und 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2372
15 Teile eines Kaffee-/Teeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2381
Zwiebelmuster-Kastanienkorb auf Presentoir und -Durchbruchteller. Meissen.
Kastanienkorb (H max. 17 cm) auf Durchbruch-Ovalplatte (L 27,5 cm), dazu 1 Durchbruchteller (⌀ 20,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2509
Kaffeeservice mit Ornamentmalerei. Gotha.
15 Teile. Hellgelber Teilfond, floral-ornamentale Malerei. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2509
Kaffeeservice mit Ornamentmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2682
13 Wandteller mit Kinder- und Tiermotiven. Meissen.
13 Wandteller mit Spielzeug-, Kinderlieder- und Märchenmotiven
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2682
13 Wandteller mit Kinder- und Tiermotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2953
Landkarte Franken.
"Franconiae Nova Descriptio", von Joannem Janßonium, Amsteldodami (Amsterdam). Rückseitig Typografie, lateinische Beschreibung von Franken
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2953
Landkarte Franken
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2973
Weimar - Belvedere - Ansicht.
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2973
Weimar - Belvedere - Ansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2976
Ansicht Stadt Roda.
17 Ansichten auf einem Blatt, gezeichnet von C.F.T. Möbius
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2976
Ansicht Stadt Roda
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3004
2 erotische Frauendarstellungen.
Max Brüning: Liegender Akt, Radierung, Bleistiftsignatur und in der Platte signiert. (26 x 36 cm, gerahmt 50 x 61 cm) / Dazu: (Jesko) von Puttkammer: Dame und Hund. Farbrasterdruck (gerahmt 34 x 28 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3004
2 erotische Frauendarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3024
HENNIG, Albert (1907 - 1998). 10 Holzschnitte.
Mappe mit 10 Originalholzschnitten, handgedruckt, nummeriert 1/5 (Auflage 30 Exemplare und 5 Vorzugsexemplare). Vollständig, ein kolorierter Holzschnittt gerahmt. Blätter mit unterschiedlichen Auflagennummern
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3024
10 Holzschnitte
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3166
PETERSEN, Jens Ulrich (* 1947). On-Line.
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3166
On-Line
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3298
Der Heilige Stephanus.
Der kniende Heilige in karger Landschaft unter Putten in Wolken, welche ihn mit einem Blumenkranz krönen
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3298
Der Heilige Stephanus
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3324
KÜHN, Gottwald. Bildnis des Diakons Christian August Kleffel.
Porträt des Diakons von Breitenbach in dunkler Kleidung mit gestreiftem Hemd und lockigem Haar
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3324
Bildnis des Diakons Christian August Kleffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3441
GOZZARD, James Walter (1862 - 1939). "A Showery Day".
Genreszene mit vielen Personen bei regnerischem Wetter auf der Straße in der Stadt
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3459
QUANTE, Otto (1875 Minden - 1947 Naumburg/Saale). Ein ungleiches Paar.
Zwei Herren mit Gehstöcken vor eine Hauswand
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3459
Ein ungleiches Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3485
Junge Dame beim Stimmen der Laute.
Die junge Frau in einem weißen Kleid mit dem Instrument auf dem Schoß im Zimmer
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3485
Junge Dame beim Stimmen der Laute
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3646
BRUYCKER-ALLDA, Eugen de (1901 Hamburg - 1981 Schneverdingen/Lüneburger Heide). "Mit achterlichem Wind".
Seestück mit kleinem Boot auf dem ruhigen Meer bei sinkender Sonne
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3646
"Mit achterlichem Wind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3649
FRANZÖSISCHER MALER UM 1900. Südliche Segelboot-Hafenansicht.
Impressionistisch angelegte Ansicht mit einem schwungvollen Farbauftrag in einer lichten Farbigkeit. Neuwertiger Silberrahmen mit Samt-Passepartout
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3649
Südliche Segelboot-Hafenansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3932
AHRENS, B.. Stillleben mit Rosenstrauß.
Rosafarbene, gelbe und rote Rosen in blauer Vase neben Trauben und einem Apfel auf grün gedecktem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3932
Stillleben mit Rosenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3943
FRICKE, Hermann (1887 - 1966). "Geranie".
Stillleben mit rot blühender Geranie in Tontopf
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3943
"Geranie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
81
Jugendstil-Brosche mit Rubin und Perlen.
Geometrische Jugendstil-Brosche mit einem Rubin, sowie 4 Abhängungen mit je einer Diamantrose und einer wohl natürlichen Perle, die Nadel mit einem einfachen Hakenverschluss
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
81
Jugendstil-Brosche mit Rubin und Perlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
86
Jugendstil-Anhänger mit Farbstein und Saatperlenbesatz.
Großer Ornamentanhänger mit krappengefasstem Amethyst?, umringt von eingelassenen Perlchen. Erbskette mit Ringfederschließe
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
87
Jugendstil Lavallière-Collier.
Jugendstil Lavallière-Collier in Silber wohl mit Almandin-Granaten, einer halbierten Saatperle und Abhängungen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
87
Jugendstil Lavallière-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
138
Brillantohrstecker.
Ohrstecker mit chatongefassten Brillanten
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
138
Brillantohrstecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
172
Ring mit blauem Farbstein.
Ring mit blauem Farbstein, vermutlich Blautopas, zargengefasst in einem erhabenen, geometrisch gestalteten Ringkopf auf zarter Schiene. Vermutlich englischer Herkunft
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
172
Ring mit blauem Farbstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
230
Ring und Ohrsteckerpaar mit Granaten.
3-ebnig besetzter Ringkopf zwischen schmaler Schiene. Passendes Ohrhängerpaar mit Federbügel
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
230
Ring und Ohrsteckerpaar mit Granaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
259
Ring mit Brillanten und Diamanten.
3 chatongefasste Brillanten und 10 kleine Diamanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
259
Ring mit Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
316
Lange Perlenkette.
Sehr lange, einzeln geknotete Süßwasserperlenkette mit verzierter Weißgoldschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
316
Lange Perlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
327
Große Insektenbrosche mit Farbsteinen und Markasiten.
Plastisch gestaltete Brosche mit Karneol- und Grünachatcabochon und eingelassene Markasiten. Kugelhaken
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
472
1 Siegelkapsel, 7 Petschafte, 1 Berlocke.
An geflochtener blau/gelber Original-Kordel barocke Siegelkapsel aus Ahornholz, gedrechselt und beschnitzt; im Passdeckel "SW" geprägt. Innen intaktes rotes Wachssiegel mit dem Wappen von Georg Burkhard Löffelholz von Colberg (1664 - 1737), Ratsherr in Nürnberg. / 2 größere Bronze-Petschafte mit gleichem Wappen. Je mit gravierten Monogrammen: Jugendstil-Silberpetschaft (geprüft), 2 gleiche Petschafte mit Holzgriff, 2 kleine Bronze-Typare. / Silberne Berlocke (geprüft) mit Eichel; Monogramm "EHD" graviert
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
472
1 Siegelkapsel, 7 Petschafte, 1 Berlocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
492
Konvolut Militaria.
Koppelschloß "Gott mit uns" Krone / Ordensspange: 100. Geburtstag Kaiser Wilhelm I. und Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/71 / Portepee / 2 lederne Säbelschlaufen / Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
492
Konvolut Militaria
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
499
9 belgische Ehrenzeichen / Orden.
3x Leopoldsorden in unterschiedlichen Ausführungen. 2x mit Schwertern, aber in unterschiedlicher Schwertgröße und Emaillierung, 1x nur mit Krone. (kleinere Defekte) / Orden für Leistungen in der Industrie, 2. Klasse / Industrieorden in anderer Ausführung, mit goldener Krone und weiterem kleinen Frackorden. / Belgisches Kriegskreuz mit schwarz emaillierten Kreuzarmen und goldfarbenem Löwen. / Rotes Kreuz Ehrenzeichen 1940 - 1945. / 2x Insigne d'Honneur du Travail, in unterschiedlichen Ausführungen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
499
9 belgische Ehrenzeichen / Orden
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
505
Reservistenkrug Marine 1904/1907.
Hoher Reliefsockel, zentrales Bild des Panzerkreuzers, flankiert von Soldatenszenen sowie Namensliste. "Res. Kruse" "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit auf der 'S.M.S. York'". Deckel mit Adlerdrücker sowie stehender Matrose mit Reichskriegsflagge als Bekrönung
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
505
Reservistenkrug Marine 1904/1907
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
515
2 Reservistenkrüge.
Krug in Granatenform mit Lithophanie (Abschied), Goldstaffage und blauem Fond. Zentrale Ulmansicht mit Kaiser Wilhelm II. und Wappen, flankiert von Militärszenen sowie gedruckte Namensliste. "Reservist Henniger" "I. Battr. Hohenzoll. Fuß Art. Regt. No. 13 Ulm 1909-11". Deckel in Granatenform mit Vogeldrücker. / Krug mit Lithophanie (König Ludwig von Bayern), auf der Wandung zentrales Bildnis König Wilhelm II. von Württemberg über 2 Wappen, flankiert von Soldatenszenen sowie gedruckte Namensliste. "Hornist Rausch" "4. Inft.-Rgt. 'König Wilhelm v. Württemberg' 4. Comp. Metz 1904-06". Deckel mit Löwen-Kartuschenhalter als Drücker sowie stehender Soldat neben Bavaria-Löwen
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
515
2 Reservistenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
525
Freimaurerdegen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Ätzmuster und Aufschrift 'Knights of Columbus", rückseitig mit Wappen. Schwarz gefärbter Holzgriff mit 'Kolumbus'-Kopf als Knauf. Parierstange und Scheide mit Relief-Applikationen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
525
Freimaurerdegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
613
6 Medaillen, darunter 5x Silber.
Tiere vor einem Gehöft; A. Fenwick bezeichnet. Rückseitig Umschrift "Presented by Jeyes Sanitary Compounds Company Limited London" sowie Namensgravur mit Datum 1896. Birmingham, Meister A.F gepunzt. / Preismedaille mit Kartusche bzw. Lorbeerzweig. Beidseitig graviert: Stoke Newington Chrysanthemum Society" mit Namen in der Kartusche bzw. Datum 1905. Birmingham JAR gepunzt. / Pferde auf der Koppel. Rückseitig leere -Kartusche mit Engel. Hängeöse. Undeutlich bezeichnet. Marken von Birmingham, Meister JF. / Hunde. Rückseitig Lorbeerkranz ohne Gravur. Argent gepunzt. / Hühner; WJD bezeichnet. Rückseitig leerer Lorbeerkranz ohne Gravur. Birmingham Meister THW gepunzt. / Ungepunzte, zumindest versilberte Medaille mit Kuh und Ziege. Rückseitig zahlreiche Gefäße, Umschrift "The British Dairy Farmers' Association. Foundet 1876" Am Rand Gravur mit Namen "for Blondinette Red in 1892"
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
613
6 Medaillen, darunter 5x Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
740
Russische Silbertasche.
Schlichtes Täschchen mit Patentverschluss und Grünachat-Cabochon, an kurzer Kette
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
740
Russische Silbertasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
776
Französische Mokkakanne. Fray Fils, Paris.
Balusterform mit Monogrammgravur "TC, plastischem Blütenknauf und Holzhenkel, auf 3 Klauenfüßen
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
776
Französische Mokkakanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
800
Englische Silberkanne. Mappin & Webb, Sheffield.
Birnförmiger, facettierter Korpus mit geschweiftem Holzhenkel
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
800
Englische Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
827
Kleiner Silberteller und 2 Vasen.
Tellerchen mit reliefierter Lorbeerkranz-Kante (Ø 18 cm). Elegantes, trompetenförmiges Vasenpaar mit beschwertem Rundfuß (H je 15 cm)
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
827
Kleiner Silberteller und 2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
829
4-teiliges Art déco-Teeservice.
Facettierte Form mit Edelholz-Griff. Teekanne mit Scharnierdeckel (H 20,5 cm), Zuckerdose (H 16,5 cm) und Milchkännchen (H 12 cm). Auf passend ergänztem Tablett (51,5 x 32 cm)
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
829
4-teiliges Art déco-Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
842
Englische Silberdose. Mappin & Webb, London.
Runde Dose mit grün emailliertem Guilloche-Deckel und 3 geschwungenen Füßchen. Stoffbezogener Einsatz jünger ergänzt
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
842
Englische Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
864
Silberner Tischrahmen. Tiffany & Co.
Verglaster Rahmen mit gravierten Buchstaben des Alphabets und lustigen Teddybären
Limit 170,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
864
Silberner Tischrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
946
Großer alter Blech-Herd mit Töpfen.
Schwarzer Herd mit 6 Kupfertüren, Messingreling und Messingabschluss am Schlot. Auf 4 weißen Porzellanfüßchen. Dazu 6 Töpfe, 1 Kessel 1 Pfanne und 1 Wasserbehälter
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
946
Großer alter Blech-Herd mit Töpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
956
Konvolut Jugendstil-Puppenmöbel in Karton.
Dekoratives Sofa mit weiß gestrichenem Umbau und ovalem Spiegel (17 x 23,5 x 7,5 cm), dazu passender Sessel. / 8-teilige Sitzgruppe mit Bank, Tisch und Stühlen (H 7 - 11,5 cm). Als Zugabe Waschtisch und Kohlenkasten aus Blech. In ergänztem Karton "Qualitäts-Puppenmöbel", mit geklebtem Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
956
Konvolut Jugendstil-Puppenmöbel in Karton
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
973
Jugendstil-Puppenküche.
1-Raum-Gehäuse mit einem Fenster, Gardine, Tapete in Fliesenoptik und Fußbodenpapier in Holzoptik. Eingerichtet mit 5 blau-weißen Möbeln, weißem Blechherd und etwas Zubehör aus Porzellan, Holz und Blech. Dazu 4 Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
973
Jugendstil-Puppenküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
989
Konvolut Küchenmöbel, Wäschemangel, Blechherd und Zubehör.
9 weiß gestrichene Küchenmöbel, teils mit blauem Spritzdekor, blau-weiß lithografierter Blechherd, englische Mangel "The Lion Mangle" mit grün gestrichenem Eisengussgestell. Dazu Zubehör aus Blech, Holz, Glas etc
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1024
Konvolut Engelskapelle und Flügel. Erzgebirge.
20 musizierende Engel und 1 Dirigent auf Podest
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1024
Konvolut Engelskapelle und Flügel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1068
Cloisonné-Schale und -Dose.
Im gleichen, bräunlichen Chrysanthemen-Dekor. Innen- bzw. Unterseite hellblau emailliert
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1068
Cloisonné-Schale und -Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1139
Bronzevase.
Glatter Korpus, am Hals Musterband mit stark stilisierten Fabelwesen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1139
Bronzevase
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1167
Tanto aus Bein.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Griff und Scheide aus Röhrenknochen mit figürlichem Schnitzrelief
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1167
Tanto aus Bein
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1204
"Die Arglist in Beispielen geschildert".
Titelblatt mit kleinem Kupferstich, (16), 186, 341 Seiten, im Halbledereinband mit Rotschnitt. Verfasser eines Gedichtes im Vorwort Dusch, wohl Johann Joachim Dusch, eventuell auch Verfasser des Werkes
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1204
"Die Arglist in Beispielen geschildert"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1276
ALIGHIERI, Dante. "Die Göttliche Komödie".
Übersetzt von Karl Witte, Einleitung von Max von Boehn. Bebilderte Prachtausgabe, im Halbpergamenteinband, Büttenpapier
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1276
"Die Göttliche Komödie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1358
Großes Barockschloss und 2 Schlüssel auf einer Holztafel.
3-passiger Schlosskasten mit 2 Fallen sowie Eingericht mit 3 Richtscheiben. Über den Kasten hinausgehendes, à jour gearbeitetes Bodenblech mit eingehauenem Rankenwerk, Schlossdecke mit eingehauenem Groteskenornament. Dazu 2 verschiedene barocke Schlüssel (1x mit Mäanderdurchbruch)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1359
Fein gravierte Tabakdose.
Oblonge Dose mit überaus reicher Gravur auf dem Boden und Deckel: Kreuzaufrichtung bzw. Grablegung Christi mit niederländischer Beschriftung auch auf der Wandung
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1359
Fein gravierte Tabakdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1365
Antikisierender Tafelaufsatz.
Schaft in Form einer vollplastischen Büste des Meeresgottes Neptun; Schale mit Palmetten an den Voluten-Handhaben. In der Schale versenktes Relief mit Amphitrite auf einem Hippokamp sowie Mäanderrahmung
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1365
Antikisierender Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1379
Jugendstil-Deckelpokal. Osiris.
Gotisierendes Rankenwerk mit Edelstein-Imitaten am Rundfuß, konischer Glaskorpus mit Schliff und 3 Streben zum Lorbeerband mit 3 leeren Wappenschildern. Passdeckel mit 3 Streben zum knospenartigen Knauf
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1379
Jugendstil-Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1409
Fechter Borghese.
Der nackte Schwertkämpfer im kraftvollen Ausfallschritt. Nach dem antiken Original im Louvre hier wieder in Bronze gegossen, jedoch mit Feigenblatt
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1414
LAVERGNE, Adolphe Jean (1852 Paris - 1901 ebd.). Angelnder Knabe.
Stehender Knabe, seine Angel bestückend
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1414
Angelnder Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1440
MAXIM, Geo (Georges) (1885 - 1940). Große Art-déco-Tänzerin.
Nur mit einem Hüfttuch bekleidete Schönheit, die im gestreckten Ausfallschritt ein Blumenbukett vor sich hält und die darauf sitzende Taube küsst
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1440
Große Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1442
PHILIPP, Carl (Karl) (1872 Wien - 1949 Wien). Bergsteiger.
Vollplastische Figur des Mannes, der sich auf den Eispickel stützt, während das Seil über die Schulter geworfen ist
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1442
Bergsteiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1538
2 außergewöhnliche "Cocktail"-Skelettarmbanduhren mit "Mystery Kaleidoscope"-Ziffernblättern.. Ernest Borel.
Vergoldete Gehäuse, 1x quadratisch, 1x rund, Glasboden mit Werksicht, jeweils an Zugband
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1547
Figurenpendule mit Winzer unter Glasdom.. Japy Frères & Cie.
Im Barock-Stil, teils durchbrochen gefertigter Natursockel mit der bekrönenden Figur eines jungen Winzers mit Kiepe und Weintrauben. Auf ovalem, ebonisiertem Holzsockel mit Glassturz
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1547
Figurenpendule mit Winzer unter Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1655
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1655
Barockes Kelchglas mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1657
Barockes Kelchglas mit Goldrand. Lauenstein.
Konische Kuppa mit fünf eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit zwei eingestochenen Luftblasen, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss mit Marke
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1657
Barockes Kelchglas mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1662
Barocker Perlenkelch. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; ausgeschliffener Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1662
Barocker Perlenkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1675
Paar barocke Kelchgläser.
Trichterkuppa, pseudofacettierter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1675
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1731
3 Gläser mit Silbermalerei.
Facettierte Gläser, davon 2 Becher mit gravierten sowie silber- und goldstaffierten Ansichten von Bad Pyrmont bzw. Hannover und 1 Kelchglas mit silbergemalten Streublümchen und Rocaillen
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1731
3 Gläser mit Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1734
Ansichtenpokal Teplitz.
Kraterkuppa mit Kerbschliffkranz am Ansatz, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß. Auf der Kuppa gravierte Ansichten von Teplitz sowie die Widmung "Für den Haus Herrn Teplitz 1839", in den Zwickeln ornamental nadelgravierte Schwarzlotmalerei, am Boden eine blaugemalte, nadelgravierte Rosette
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1734
Ansichtenpokal Teplitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1743
2 "Vexir-Pokale". Köln-Ehrenfeld.
Konische Kuppa, mehrfach gegliederter Hohlschaft aus drei Kugelnodi, hohlgeblasenen Nuppen, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1743
2 "Vexir-Pokale"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €