Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2858
MAATSCH, Thilo (1900 Braunschweig - 1983 Königslutter). 7 Blätter.
Floral abstrahierte Drucke mit verschiedensten Motiven, u.a. Neujahres-Grußkarten, Rosen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2858
7 Blätter
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2918
Flucht nach Ägypten.
Barocke Szene mit der heiligen Familie im Gespräch mit einem Holzfäller, während Putten den Weg mit Blumen bestreuen
Limit 420,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2918
Flucht nach Ägypten
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2924
Ikone mit Krönung Mariens.
Jesus und Gottvater krönen Maria im Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2924
Ikone mit Krönung Mariens
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2926
Betender Heiliger vor Kruzifix.
Hingebungsvoll vor einem Kruzifix Betender mit Heiligenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2926
Betender Heiliger vor Kruzifix
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3046
CREMONA, Tranquillo - Kopie nach. Stiller Flirt.
Nebeneinander stehendes oder gehendes Paar in der Kleidung des 17. Jahrhunderts
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3046
Stiller Flirt
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3100
OESTERSCHMIDT, J.. Jugendstil Parklandschaft mit Frauen.
Zwei Frauen an einem Tisch unter den Bäumen
Limit 50,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3100
Jugendstil Parklandschaft mit Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3136
Landschaftsmaler 19. Jh.: Alpensee.
Gebirgssee im Sonnenschein mit Seglern auf dem blauen Wasser unter strahlendem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3136
Landschaftsmaler 19. Jh.: Alpensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3188
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Blumenstillleben.
Expressiv und in gewohnt pastoser Art gemalter Wiesenstrauß vor hellem Hintergrund
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3188
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3189
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). Blumenstillleben.
Rückseitig bezeichnet, datiert: Weimar (19)54. Geschwärzter profilierter Rahmen
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3189
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3201
PENNING, Georg (1871 Großwalddorf/Olszynka - 1960 Rathenow). "Blick nach Sassnitz auf Rügen".
Steiniger Sandstrand mit Blick über das Wasser an einem sonnigen Tag
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3201
"Blick nach Sassnitz auf Rügen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3271
Sonnige Landschaft mit Kirche.
Sträucher und ein blühender Baum vor einer Kirche im hellen Sonnenlicht
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3271
Sonnige Landschaft mit Kirche
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3290
JÜTTNER, Bruno (1880 Wernigerode - 1965). Holländische Stadt.
Straßenszene mit Staffagefiguren vor den Häusern mit Blick zur Windmühle unter hellem Himmel
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3290
Holländische Stadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3293
KAPLAN, Hubert (* 1940 München). Flusslandschaft mit Staffage.
Wohl Rhein- oder Donaulandschaft mit Weinbauern auf den Plantagen nahe einer Burg an einem sonnigen Tag
Limit 900,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3293
Flusslandschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3303
LEIBER, Otto (1878 Straßburg - 1958 Königsfeld). "Reiterles-Kapelle Schwäbische Alp".
Das kleine Gotteshaus auf einem Berg unter einem Baum im Sonnenschein mit Blick in die weite Landschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3303
"Reiterles-Kapelle Schwäbische Alp"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3333
Zwei Stadtansichten Mexiko.
Ansicht des Plaza de Santo Domingo in Mexiko Stadt mit Kutschen und weiteren Staffagefiguren sowie eine vielfigurige Stadtansicht im Sonnenschein
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3333
Zwei Stadtansichten Mexiko
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3335
Monogrammiert "A. F.": Idealisierte Ansicht von Rom.
Hirten mit dem Vieh auf saftig grünen Wiesen nahe der italienischen Hauptstadt unter bewegtem blauem Wolkenhimmel
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3335
Monogrammiert "A. F.": Idealisierte Ansicht von Rom
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3464
SCHEPP, Auguste (1846 Wiesbaden - 1905 Freiburg). Küchenstillleben.
Zwiebeln und Fische neben Weinglas und Flasche auf einem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3464
Küchenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3522
HANSEN, Arne A. (*1922). Mädchen im Zimmer.
Rückansicht eines Mädchens, vor einem Tisch mit Vase stehend
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3522
Mädchen im Zimmer
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3557
Abstrakte Komposition mit Hühnern.
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3557
Abstrakte Komposition mit Hühnern
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3591
WOZNIAK, Ryszard (* 1956 Białystok). Segelboot.
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3591
Segelboot
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
27
Historische Knotenbrosche mit Emaillierung und 3 kleinen Schmucksteinen.
Brosche mit umlaufendem Knotenmuster, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, mit Emaillierung und zentralem Blütenzweigelement. Innen mit zusätzlichem Haken, der das Einhaken einer Kette und Tragen als Anhänger ermöglicht
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
31
Zarter Ring mit Diamant im Rosenschliff.
Elegant-zurückhaltender historischer Ring mit zentralem Diamant im Rosenschliff, flankiert von je einer halben Saatperle sowie grünen Steinen, diese wahrscheinlich rückwärtig silberfoliiertes Glas
Limit 100,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
31
Zarter Ring mit Diamant im Rosenschliff
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
79
Jugendstil Anhänger an Kette in Silber mit Email.
Seltener, wohl französischer, blau emaillierter Jugendstil-Anhänger, besetzt mit 2 Perlen und einem Onyx-Cabochon sowie einer tropfenförmigen Perle als Abhängung an einer Silberkette
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
79
Jugendstil Anhänger an Kette in Silber mit Email
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
133
Außergewöhnlicher Art déco-Anhänger an moderner Kette.
Außergewöhnlicher Anhänger aus der Zeit des Art déco mit einem großen Granat-Cabochon, 2 Turmalinen und kanalgefassten Aquamarinen, an einer modern ergänzten Schlangenkette
Limit 360,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
264
Allianzring mit rotem Farbstein und Diamanten.
Ring mit Besatz aus zwei in Weißgold gefassten Diamanten, einen in Gelbgold gefassten roten Farbstein flankierend, zwischen einer schmalen Gelbgoldschiene
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
264
Allianzring mit rotem Farbstein und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
353
Ring und Ohrringe mit Opalbesatz.
Kleines Set, bestehend aus Ring im Giardinetto-Stil und einem Paar Ohrringe, je mit Opalen besetzt
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
353
Ring und Ohrringe mit Opalbesatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
363
2 Broschen LEA STEIN, Paris.
Modelle "Pouf" (sitzender Hund mit Schlappohren) und "Ploukie" (Scottish Terrier-Silhouette mit Schleife)
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
363
2 Broschen LEA STEIN, Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
402
Paar prächtige Endstücke eines Kaminvorsatzes im Barock-Stil.
Im Louis-quinze-Stil sehr detailliert modellierte Endstücke. Reich mit Akanthus besetzte Rocaillen als geschwungener Sockel für die bekrönenden Büsten, die individuell gestaltet sind und sich leicht einander zuwenden
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
529
Osmanischer Säbel.
Einfache, breite und gekrümmte Klinge mit Schneide in der Außenlinie und angedeutetem Schör. Griff aus einem Stück gegossen, mit reliefierter Oberfläche
Limit 80,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
529
Osmanischer Säbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
532
Degen mit Eisengefäß.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Rücken und breitem Hohlschliff bis über die Hälfte. Herzförmiges Stichblatt mit angedeutetem Muschelende, gerade Parierstange. Ovaler Knauf mit Kugelniete. Griff mit Drahtwicklung
Limit 40,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
532
Degen mit Eisengefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
602
20 Mark Preussen.
"Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen", 1899, Münzstätte A. Bei der Umschrift "Gott mit uns", ist das 'uns' schwach ausgeprägt und das folgende Muster fehlt ganz
Limit 650,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
602
20 Mark Preussen
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
652
Miniaturbildnis: Prinz William Henry, Duke of Clarence.
Fein gemaltes Brustbildnis des Sohnes vom britischen König Georg III., dem späteren König Wilhelm IV. von England
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
760
3 kleine Silberbecher.
Konische Becher in verschiedenen Größen. 1x emailliertes Wappenmotiv mit dem Wappen der Hansestadt Bremen (H 8,5 cm), 1x graviertes Wappen der pommerschen Adelsfamilie von Schmeling (H 5 cm), 1x mit Monogrammgravur "AR" (H 4 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
760
3 kleine Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
790
Umfangreiches Jugendstil-Besteck. Württembergische Metallwaren-Fabrik.
56 Teile. Jugendstil-Entwurf mit reliefierten Blütenmotiven, jeweils mit Monogrammgravur "M". 4 Speisegabeln, 18 kleine oder Vorlagegabeln, 3 Speisemesser, 2 Buttermesser, 2 Käsemesser, 8 Speiselöffel, 11 Dessertlöffel, 4 Spieße, 2 Servierlöffel, Saucenkelle und Bowlekelle
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
790
Umfangreiches Jugendstil-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
863
Zierliche Französin. Jumeau.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, 1 Ohrring, blonde Mohairperücke, Korkdeckel. 11-teiliger Gliederkörper. Blau geblümtes Kleid mit Spitze, passende Haube, alte Lederschuhe
Limit 390,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
863
Zierliche Französin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
873
2 Puppen.
Brustkopfpuppe (wohl Armand Marseille 309) mit braunen Glasaugen, langer Echthaarperücke, Stoff- bzw. Lederkörper, Biskuitarmen, dunkelblauem Kleid und Absatzstiefelchen. Linker Augenrand mit Chip. L 60 cm. / Puppe Simon & Halbig (1078 S & H) mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, brauner Echthaarperücke, 15-teiligem Gliederkörper und melierter Winterkleidung mit Muff. Kopfkurbel mit winzigen Chips. L 63 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
873
2 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
874
2 Mädchenpuppen.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen und 15-teiligem Gliederkörper. Blondes Armand-Marseille-Mädchen (AM 390) mit blonder Echthaarperücke, Zöpfen und weißem Kleid mit Blumenstickerei, L 62 cm. / Kämmer und Reinhardt-Puppe (Simon & Halbig K & R) mit brauner Mohair-Perücke, weißem Kleid und blauem Hut, L 63 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
874
2 Mädchenpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
877
2 Dream-Babys. Armand Marseille.
Typ Neugeborenes. Beide mit Einbindekopf, blauen Schlafaugen, braun getöntem Haarboden, Stoffkörper, Massehänden und weißem Taufkleid
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
877
2 Dream-Babys
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
911
Kleines blondes Puppenmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid mit zarter weißer Schürze, weiße Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
911
Kleines blondes Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
912
Zierliches Puppenmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, rotblonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit blauer Schleife, Hut mit Blumenschmuck, weiße Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
912
Zierliches Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
928
3 Babypuppen mit Schlafaugen.
Alle mit Kurbelkopf, offenem Mund, blonder Mohairperücke und 5-teiligem Sitzbabykörper. "Butterfly Baby" (F & W Goebel, für Max Handwerk, Bebe Elite, B 90/185) mit weißem Kleid. Minimaler Perückenpull an der Stirn, Finger bestoßen. L 27 cm. / Charakterbaby Hertel, Schwab & Co, für König & Wernicke (Germany 99) mit rosa Kleid und Haube, L 24 cm. / "Mein Lieblingsbaby" (K & R 126) mit blauen Schlaf-/Schelmenaugen und blauer Schürze. Kleiner Chip an der Halskurbel, Arme übermalt. L 35 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
928
3 Babypuppen mit Schlafaugen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
933
2 Puppen. Heubach-Köppelsdorf.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen und Gliederkörper. 1x zerlegt: restaurierter Kopf-Nr. 407 mit blonder Mohairperücke und cremefarbenes Gewand mit Stickereien. Mit Haarriss, starken Defekten und Ergänzungen. L ca. 60 cm. / 1x Kopf-Nr. 251 mit braunen Zöpfen, Toddlerkörper und weißem Kleid mit rosa Pünktchen. Perücke fest: Kopf nicht durchleuchtet, Körper mit Farbdefekten, 1 Finger fehlt. L 48 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
933
2 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
957
Konvolut Puppenkleidung und Geschirr.
Ca. 10 Puppenröcke, 3 Schürzen, 2 Mützen, einige Topflappen und Häkeldeckchen. Dazu 5 Puppenketten auf originaler Pappe und einige Teile Puppengeschirr
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
957
Konvolut Puppenkleidung und Geschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
968
Kleine 2-Raum-Puppenstube.
Einfaches Gehäuse mit geschweifter Front, 5 Fenstern und Gardinen. Eingerichtet als Schlafzimmer mit weißen Möbeln und als Stube mit 2 Sofas, rotem Tisch mit Stühlen und kleinem Zinnofen. Dazu 2 Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
968
Kleine 2-Raum-Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
978
3 Uhren und 3 Goldblechrahmen für die Puppenstube.
Wandregulator und 2 Tischuhren (H 5 - 12 cm), 2 Puppenstubenbilder und 1 Spiegel in Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
978
3 Uhren und 3 Goldblechrahmen für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
981
Zubehör für die elegante Puppendame.
2 "Polarfuchs"-Stolas, dunkelbrauner Fellmuff mit Bärenkopf, 3 Paar weiße Handschuhe, "Wiener Mode"-Magazin mit Schnittmuster, Klöppelstock, Goldblechspiegel und etwas Nähzubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
981
Zubehör für die elegante Puppendame
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
991
Konvolut blau-weißes Porzellan für die Puppenküche.
6 kleine und 6 größere Gewürzdosen, 2 Essig - und Öl-Flaschen, 2 Wandmesten, runde Form etc
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1002
Konvolut Puppenmöbel und Zubehör.
8 verschiedene Gründerzeit-Möbel, Klavier als Spardose, kleiner schwarzer Flügel, 2 Staffeleien, Stoff-Paravent, dazu etwas Geschirr und Zubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1002
Konvolut Puppenmöbel und Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1020
5 alt bekleidete Puppenstuben-Püppchen.
2 Herren in dunkelblauer Filzkleidung, 1x mit Schnurrbart. / Frau mit Schürze und blonden Mohairhaaren. / Miniatur-Püppchen als Baby im Taufkleid. / Mädchen mit Kurbelkopf und braunen Mohairhaaren in rotem Kleid
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1020
5 alt bekleidete Puppenstuben-Püppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1038
2 Teddys.
Gelber Kunstplüsch-Teddy, L 24 cm. / Kleiner weißer Mohair-Teddy der Firma Steiff, L 14 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1038
2 Teddys
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1074
5 Krippenfiguren: Hirten.
Wohl aus einer Verkündigungsszene stammende Hirten in verschiedensten Gesten
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1074
5 Krippenfiguren: Hirten
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1106
Schweres Bronzebecken.
Ovale Form mit Reliefmusterung und zwei ringförmigen Handhaben
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1106
Schweres Bronzebecken
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1171
4 Rotlackvasen.
Alle mit Messingkorpus, die drei kleinen Vasen mit blauer Innen-Emaillierung. Tief reliefierter Rotlack mit Pflanzen- und Landschaftsdarstellungen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1171
4 Rotlackvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1188
4 figürliche Schnitzereien.
Ein Rahmen und vier Tafeln mit durchbrochen gearbeiteten Schnitzereien. Eine Platte in tief gestaffelter Optik, eine Platte beidseitig beschnitzt. In Goldfarbe und Rot bzw. Blau gefasst
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1188
4 figürliche Schnitzereien
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1200
2 Renaissance(?)-Reliefs: Männliche und weibliche Herme.
Ähnliche, aber von verschiedenen Meistern gearbeitete Hüfthermen; beide mit freiem Oberkörper
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1201
Barocke Jesuskindfigur.
Das auf Untersicht gearbeitete, sitzende Jesuskind mit bewegtem Hüfttuch hält die Sphaira in der linken Hand und weist mit seiner rechten gen Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1201
Barocke Jesuskindfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1260
MERGEHEN, Ludwig (1884 Mornshausen - 1954). Schreitender Frauenakt.
Mit etwas gelängten Proportionen gestaltete nackte Frau, die in raumgreifender Geste gehend zur Seite blickt
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1260
Schreitender Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1322
5 Taschenuhren mit Schlüsselaufzug.
Lépine-Gehäuse, 4x mit guillochiertem Rückdeckel und leerer Wappenreserve, 1x graviert mit Architektur in Rundmedaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1322
5 Taschenuhren mit Schlüsselaufzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1337
Goldene Savonnette.. IWC, Schaffhausen.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit ligiert monogrammierter Wappenreserve
Limit 900,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1337
Goldene Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1354
Gold-Armbanduhr mit Diamant-Lünette.. Chopard.
Handaufzug. Lünette mit 54 Diamanten, Krone mit saphirblauem Cabochon, Milanaise-Band, Faltschließe mit Chopard-Emblem C und kleinem Diamant, neutrales Etui
Limit 900,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1354
Gold-Armbanduhr mit Diamant-Lünette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1359
Bronzependule mit Amphorenbekrönung.. Honoré Pons, Paris.
Sockelgehäuse in gerader Stelenform mit reichem Reliefschmuck aus Rocaillen- und Blattwerk sowie bekrönender Doppelhenkelschale
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1359
Bronzependule mit Amphorenbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1364
"Pendule romantique" mit Lyraspielerin.. S. Marti & Cie., Paris.
Prunksockel im Barockstil mit einer bekrönenden christlichen Frauenfigur beim Spielen einer Harfe, daneben Orgelpfeifen und ein aufgeschlagenes Notenbuch
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1364
"Pendule romantique" mit Lyraspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1460
Biedermeier-Armlehnstuhl.
Schaufellehne mit seitlichen Endvoluten und Blattzier, durchbrochen beschnitztes Lehnbrett mit bekröntem Adler, gerade Armstützen mit Kehlungen. Breite, trapezförmige Polstersitzfläche mit grünem Jacquard-Streifenstoff, auf 4 gebogten Spitzbeinen
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1460
Biedermeier-Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1475
Gründerzeit-Schreibschrank.
2-türiger Korpus mit klappbarer Schreibplatte und 3 Sockelschüben, auf 2 gedrückten Kugelfüßen und 2 Klotzfüßen. Seitliche Vollsäulen auf vorkragenden Postamenten mit Diamantquadern, kassettierte Fronten teils mit Rahmenleisten, gründerzeitliche Schlüssellochbeschläge und Bügelgriffe aus Messing. Eingericht mit offenem Mittelfach mit seitlichen Ziersäulchen und Scheinbücherrückwand, 5 kleine Schübe und 1 Sockelschub mit 3 Scheinschüben mit bandintarsierten Fronten und Holzknäufen, 2 kleine offene Ablagefächer mit dahinterliegenden Geheimfächern. Als Zugabe ein bekrönender Bogengiebel mit Drechselwerk und Geländer, nur lose anbei
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1475
Gründerzeit-Schreibschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1565
Paar Kelchgläser.
2 verschiedene, große Gläser mit breiter Glockenkuppa, pseudofacettiertem Schaft und Hutfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1565
Paar Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1566
Biedermeier-Pokal.
Glockenkuppa, Hohlbalusterschaft mit Linsen, Rundfuß; Abriss. Auf der Kuppa drei Linsenschliffbänder, gravierte Fruchtbukettbänder und Blütenbänder mit Linsen, auf dem Fuß ein Floralkranz
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1566
Biedermeier-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1630
3 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver, nodierter Schaft, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1630
3 Berliner-Weiße-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1649
11 Römer.
Bauchige Kuppa, Hohlschaft mit drei aufgelegten Beerennuppen, gesponnener Trompetenfuß; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1649
11 Römer
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1659
2 verschiedene Stängelgläser "Jodhpur".
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1659
2 verschiedene Stängelgläser "Jodhpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1661
Prunkrömer.
Bauchige Uranglaskuppa mit reliefgold und silber gemaltem Floraldekor, zwischen zwei goldstaffierten Scheibennodi ein silberstaffierter Kugelnodus mit vergoldeten Noppen und Rubinglascabochons, Balusterschaft mit Luftspirale, nach innen eingezogener Rundfuß mit Floraldekor
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1661
Prunkrömer
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1809
2 Fayence-Walzenkrüge mit Früchten und Blumen. Schrezheim.
Jeweils zylindrischer Korpus mit verziertem Bandhenkel, 1x Gebinde mit Nelke, Tulpe und anderen Blumen, 1x Fruchtdekoration mit Apfel, Trauben und Birne. Jeweils mit profiliertem Zinndeckel und Drücker, 1x mit ligierter Monogrammgravur, Zinnstandring
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1809
2 Fayence-Walzenkrüge mit Früchten und Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1812
2 barocke süddeutsche Fayence-Walzenkrüge mit Blumen, Früchten und Landschaft.
Jeweils zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, 1x große Blumen zwischen Bäumen, 1x Fruchtbukett zwischen Etagenbäumen. Jeweils mit profiliertem Zinndeckel und Kugeldrücker, 1x mit Reliefplakette und Gravur "MMP 1754", Zinnstandring
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1816
3 süddeutsche Fayence-Krüge.
2 Birnkrüge mit Jägern in einer Landschaft, 1 Walzenkrug mit Landschaft und Architektur. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, 1x gepunzt, Zinnstandring
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1816
3 süddeutsche Fayence-Krüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1836
Jugendstil-Wandteller mit Artillerietruppe. Villeroy & Boch.
Preußische Artilleristen mit Kanonenwagen und Pferden in Landschaft
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1836
Jugendstil-Wandteller mit Artillerietruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2014
Stenterello aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2014
Stenterello aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2019
Fischerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, Pendant zu Modell-Nr. Q 173 "Fischer". Farbig bemalt, gold staffiert, Sockel mit plastischen Muschel- und Blütenbelegen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2019
Fischerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2029
Jugendstil-Figur: Landmädchen mit Wachtelhund. Meissen.
Modell-Jahr: 1901-1904, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2029
Jugendstil-Figur: Landmädchen mit Wachtelhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2036
Art déco-Uhrgehäuse mit Amoretten. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, farbig bemalt. Original-Porzellan-Zifferblatt mit reliefierten arabischen Zahlen, originale Porzellan-Pendellinse. Lenzkirch-Uhrwerk mit Schlagwerk auf Glocke, Schlüsselaufzug, montierte Kugelfüße. Ritzmarke Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Pressmarke: von 5 Urstücken Nr. 5, handschriftliches Künstler-Signet, datiert: 1920. 1918 wurde die Herstellung von Urstücken (Künstler-Exemplare) eingeführt. Die Ausformung und Staffierung dieser Exemplare wurde vom Künstler selbst überwacht oder nochmals überarbeitet. Daher sind Urstücke meist vom Künstler selbst in Überglasurfarbe signiert. Brandrisse zeugen von den technischen Schwierigkeiten bei der Herstellung von Urstücken
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2036
Art déco-Uhrgehäuse mit Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2039
Große Jugendstil-Figur: Dame mit Cape. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1910, farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2039
Große Jugendstil-Figur: Dame mit Cape
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2097
Kleine Kugelbauch-Vase. Meissen.
Form-Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1900. Geflossene olivgrüne Glasur mit azurblauen Einzelkristallen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 100,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2097
Kleine Kugelbauch-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €