Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

471
Hochwertige Schatulle.
Korpus mit geschweifter Front, oben Scharnierdeckel ähnlich einem Schreibpult mit Balustrade auf der Ablage. Auf dem Deckel feine Ornament-Marketerie sowie feine Fadeneinlagen an allen Seiten (außer der Rückseite). In der Front 1 Schub und 1 Scheinschub mit verzierten Messingbeschlägen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
471
Hochwertige Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
477
5 Firmungsmedaillen.
Tauftaler/Taufmedaillen 1x im originalen schwarzen Lederetui: "L W&C" gemarkte Taufszene mit Umschrift "Sie empfiengen den Heil Geist", revers Taube mit Bibelzitat. / 4 verschiedene Medaillen; alle mit Christusbildnis: Revers Taufe Christi, 2x Altar und 1x mit Sinnspruch
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
477
5 Firmungsmedaillen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
495
Fotoapparat Leica I. Leitz, Wetzlar.
Kompakte Kleinkamera in robuster Ausführung
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
495
Fotoapparat Leica I
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
520
Album mit ca. 475 gelaufenen Karten 1. WK.
Häufig militärische Karten, etliche zivile Kitschkarten
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
520
Album mit ca. 475 gelaufenen Karten 1. WK
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
531
Württembergischer Degen mit Damastklinge.
Wohl Eigentumsstück. Gerade, einschneidige Klinge mit zwei Hohlschliffen, Ätzmuster vergoldet, "Eisenhauer Damaststahl". Auf einer Klingenseite und im Griffschild Wappen des Königreichs Württemberg. Abgewinkelter Griff mit drahtumwickeltem Horngriff und bekröntem Monogramm auf dem Griffknauf. Portepee und schwarze Metallscheide mit zwei Trageringen und einer Öse
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
531
Württembergischer Degen mit Damastklinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
533
Kleine Hellebarde.
Klinge und Tülle aus einem Stück geschmiedet. Lanzenteil mit Mittelgrat, Flügelteile mit Lochmuster. Verlängerung für Schaftbefestigung abgebrochen
Limit 40,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
533
Kleine Hellebarde
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
541
Jugendstil-Nähkästchen.
Schatulle mit Reliefapplik auf dem Scharnierdeckel: Frau mit Wappenschild (Gravur "GS"). Innen herausnehmbare Fachung über Hohlfach sowie Spiegelglas im Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
541
Jugendstil-Nähkästchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
606
5x Preußen.
"Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen": 5 Mark von 1876, Münzort B; 2 Mark von 1877, Münzort A. / "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen": 5 Mark von 1914, in Uniform; 3 Mark von 1908; 2 Mark von 1902, alle Münzort A
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
606
5x Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
751
5 Vorlegeteile. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Alle mit reliefierten Silbergriffen. Bowlenkelle, Tortenheber, Vorlegemesser, Zuckerlöffel und kleine Gabel
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
751
5 Vorlegeteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
789
Schmale Jugendstil-Schale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Elegante Stiftablage mit reliefierter Iris
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
789
Schmale Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
859
3 kleine Wachskopfpuppen.
Jeweils mit Brustkopf, Glasaugen, Stoff- bzw. Lederkörper und Unterarmen aus Biskuitporzellan. 2x in hellem Kleid, 1x in braunem Samtanzug
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
859
3 kleine Wachskopfpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
878
2 Puppenmädchen mit braunen Zöpfen. Armand Marseille.
Brustkopfmädchen (AM 370) mit braunen Schlafaugen, Wimpern, Echthaarperücke, Lederkörper, Massegliedern, weißer Bluse und schwarzer Persianermütze mit passendem Muff, L 56 cm. / Puppe mit Kurbelkopf (HW & Co in Raute, AM), blauen Schlafaugen, Echthaarperücke, 15-teiligem Gliederkörper, kariertem Kleid und grauem Cape. 1 Hand ergänzt, L 54 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
878
2 Puppenmädchen mit braunen Zöpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
908
2 verschiedene "Lieblingsbaby"-Puppen. Kämmer & Reinhardt.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Augen und blonder Echthaarperücke. Großes Baby mit Schlaf-/Schelmenaugen, 5-teiligem Sitzbabykörper, intakter Stimme und weißem Kleid, L 52 cm. / Kleine Puppe mit Schlafaugen, 15-teiligem Gliederkörper und dunkelblauem Kleid, L 30 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
908
2 verschiedene "Lieblingsbaby"-Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
914
2 Puppen in hellen Kleidern.
Beide mit Kurbelkopf, Glasaugen, Perücke und mehrteiligem Gliederkörper. 1x S & H/ K & R mit weißem Kleid, L 64 cm. 1x blond mit defektem Kopf ("Germany 7") und übermaltem Körper, L 73 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
914
2 Puppen in hellen Kleidern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
918
2 Mädchenpuppen mit Gliederkörpern.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, brauner Perücke und mehrteiligem Gliederkörper. 1x F & W Goebel, für Max Handwerck (Kopfmarke 283) in rosa Kleid. Kopf mit Perückenpull, L 52 cm. / 1x Heinrich Handwerck (Kopfmarke 109) in kariertem Kleid. Kopf locker, 1 minimaler Chip an der Halskurbel, L 58 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
918
2 Mädchenpuppen mit Gliederkörpern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
923
Zweigesichter-Puppe mit Zugstimme. Fritz Bartenstein, Hüttensteinach bei Sonneberg.
Drehbarer, wachsierter Kopf mit fester Haube, blauen Glasaugen und weinendem bzw. lächelndem Gesichtsausdruck. Einfacher Stoffkörper mit wachsierten Armen und Beinen. Am Torso 2 intakte Zugbänder für die Stimmen und zum Wechseln des Gesichtes. Langes kariertes Kleid, weiße Haube
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
923
Zweigesichter-Puppe mit Zugstimme
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
948
"Deutsches Kind" und 2 "Däumlinchen". Käthe Kruse.
Alle mit Kunststoffkopf, Echthaarperücke und Stoffkörper. Großer blonder Junge mit karierter Hose und blauer Samtweste, L 52 cm. 2 kleine Püppchen "Modell Hanne Kruse", als Junge in karierter Hose und als Mädchen mit weißer Schürze bekleidet, L je 25 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
948
"Deutsches Kind" und 2 "Däumlinchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
960
Konvolut Puppenschule mit 2 Celluloid-Püppchen.
Schieferschreibtafel, Abakus, 1 große Schulbank aus Buchenholz, 2 Schultafeln, Stuhl, Tisch, Kommode, mehrere Ranzen, einige kleine Puppen, Schreibutensilien, kleine Hefte usw
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
960
Konvolut Puppenschule mit 2 Celluloid-Püppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
967
Große Puppenküche mit Herd.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster und schablonierten Frontlisenen. Eingerichtet mit cremefarbenen Möbeln und schwarzem Blechherd mit Kupfertöpfen. Dazu zahlreiches Zubehör aus Porzellan und emailliertem Blech
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
967
Große Puppenküche mit Herd
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
985
5 Puppenstubenuhren aus geprägtem Blech.
4 Tischuhren und 1 Wanduhr
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
985
5 Puppenstubenuhren aus geprägtem Blech
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1012
Konvolut 13 Möbel für die Puppenstube.
7 verschiedene Sofas, weinrot gebeizter Büffetschrank, 2 passende Tische, 2 Stühle und 1 roter Samtsessel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1012
Konvolut 13 Möbel für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1032
3 Fellhunde für die Puppenstube.
Weiße Spitze mit echtem Fell, Glasaugen und offenem Maul
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1032
3 Fellhunde für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1070
Weihnachtskonvolut mit 6 Bäumchen, Glasschmuck, Büchlein und Aufstellhaus.
Kulissenbuch von Vojtech Kubasta, Tschechoslowakei: Auf dem Deckel Weihnachtsmann mit beweglichen Augen und Mund; Pop-Up-Buch zum Aufklappen mit Rentierschlitten, Weihnachtsmann und Familie vorm Haus, auf dem Rückdeckel unausgefüllter Wunschzettel. / 6 verschieden große Weihnachtsbäume mit Behang, Buch "Zwölf Englein hatten viel zu tun", zahlreicher kleiner Christbaumschmuck, 4 Rosetten aus Stoff bzw. Papier, 2x mit Oblaten
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1124
Cloisonné-Dose in Kürbisform.
Vielpassige, runde Form mit flachem Deckel, kleinteilig ornamentiert auf altrosa Grund
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1124
Cloisonné-Dose in Kürbisform
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1186
Asiatisches Tablett mit Figuren.
In Brauntönen bemalte Holzplatte mit leichter Ausbuchtung, dreiseitigem Rand und zwei Aufstellungen. Damen bei verschiedenen Tätigkeiten, teils Schriftzeichen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1186
Asiatisches Tablett mit Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1313
Silberne Spindeltaschenuhr mit Datum und Wochentag.. Louis Duchène & Compagnie, Genf.
Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1313
Silberne Spindeltaschenuhr mit Datum und Wochentag
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1343
Goldene Jugendstil-Sprungdeckeluhr "Seeland".. Seeland Watch Co. S.A., Madretsch (Biel).
Flache Savonnette mit historistischem Reliefdekor und ligiertem Monogramm. Dazu ein "Preisverzeichnis der Präzisions-Anker-Uhren Seeland" der Seeland Watch Co. AG von 1910
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1343
Goldene Jugendstil-Sprungdeckeluhr "Seeland"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1365
Neobarocke Kaminuhr.. Carl Werner Uhrenfabrik, Villingen.
Repräsentative Freischwinger-Pendule mit ovalem Flachsockel, Säulenzier und filigranen Streben aus gerolltem Blattwerk, Urnenbekrönung
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1365
Neobarocke Kaminuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1378
Zierliche Bronze-Carteluhr.
Neobarockes Wanduhrengehäuse mit klassizistischem Dekor und Zapfenbekrönungen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1378
Zierliche Bronze-Carteluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1421
Design-Lampe "Moon Bulb". Limburg.
Gerippter Glassockel mit Verspiegelung, verchromte Manschette, kugelförmiger Glaskörper mit aufgesetzter Kugelbekrönung. Fußschalter am weißen Kabel
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1421
Design-Lampe "Moon Bulb"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1452
Wandspiegel mit Figurenfries im Empire-Stil.
Hochrechteckiger Spiegel mit Pferdewagen und Antikenfigur im Gebälk sowie Floraldekor im Sockelbereich
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1452
Wandspiegel mit Figurenfries im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1459
Spätbiedermeier-Polsterstuhl.
Seitenrahmenstuhl mit s-förmig geschwungener Rückenlehne, geschweiftem Schulterbrett und Mittelsteg. Trapezförmige Polstersitzfläche mit Jacquard-Streifenstoff, auf 4 gebogten Spitzbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1459
Spätbiedermeier-Polsterstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1488
Kleiderständer "Stummer Diener". Thonet.
Jüngerer Nachbau des praktischen Kleiderständers mit Kleiderbügel, 2 Ablageflächen, einer Querstrebe mit einem herausziehbaren Messingstab, verziert mit Kugelknäufen und Messing, 4 Rollfüßen
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1488
Kleiderständer "Stummer Diener"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1493
Jugendstil-Armlehnstuhl. Worpsweder Werkstätten.
Hohe gesprosste Rückenlehne mit kerbgeschnitztem Taubendekor, ausgeschnittenen Herzen und bekrönenden Kugelknäufen, breite, geschwungene Armstützen, trapezförmiges Sitzgestell mit Sitzauflage aus Binsengeflecht und 4 verstrebten Beinen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1493
Jugendstil-Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1560
2 barocke Kelchgläser.
Konische Kuppa, Balusterhohlschaft, Hutfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa gravierte florale Muster sowie die Bezeichung "Vergnügt" bzw. "meine ziehr"
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1560
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1562
Barockes Kelchglas.
Kuppa mit einem Rippenkranz unter einem Nuppenkranz am Kuppaansatz, mehrfach gegliederter Schaft, Scheibenfuß mit nach oben umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa gravierte Vogelmotive und die Bezeichnung "Ich lebe einsam"
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1562
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1572
Barocker Becher.
Seltener Zylinderbecher mit unterseitigem achtzackigen, geschnittenen Bodenstern, schauseitig über einer gravierten Blumen- und Weinranke ein blaues Band mit der Aufschrift "Schönn und lieblich"
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1572
Barocker Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1619
Biedermeier-Humpen mit Adelsmonogramm "FS".
Walzenkrug mit Bandhenkel und jünger ergänztem, zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Löwendrücker; Bodenstern. Schauseitig ein graviertes, teils poliertes Wappenschild mit dem Monogramm "FS" und einer Adelskrone
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1619
Biedermeier-Humpen mit Adelsmonogramm "FS"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1623
Dose und Paar Becher.
1x bauchige Dose mit facettiertem Ansatz und Rundfuß sowie Knaufdeckel. / 2x Zylinderbecher mit gesteineltem Ansatz sowie einer floral gravierten und teils goldstaffierten Bordüre
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1623
Dose und Paar Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1820
Barocker Fayence-Wandbehälter.
Halbrundes Wandgefäß in Balusterform mit Rundfuß, Maskaron für Ausguss mit angesetzter Messingtülle und separatem Stopfen, halbrunder Deckel in Glockenform
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1820
Barocker Fayence-Wandbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1839
Jugendstil-Bowle. Villeroy & Boch.
Zylindergefäß mit 2 Asthenkeln und Deckel mit Astgriff. Umlaufender Wandungsfries mit Figurengruppen und Weintraubendekor
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1839
Jugendstil-Bowle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1922
Tierfigurengruppe: Panther, mit Zebra kämpfend . Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1911, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1922
Tierfigurengruppe: Panther, mit Zebra kämpfend
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1927
Jugendstil-Tierfigur: Elefant auf Podest. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, naturalistisch bemalt, Podest mit ornamentaler kobaltblauer Unterglasurmalerei. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke viermal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1927
Jugendstil-Tierfigur: Elefant auf Podest
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1936
Kleine Tierfigur: Bär, fressend. Meissen.
Modell-Jahr: 1922, Weißporzellan, Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1936
Kleine Tierfigur: Bär, fressend
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1990
Miniatur-Jugendstilfigur: Kind mit Gänseblümchen. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1990
Miniatur-Jugendstilfigur: Kind mit Gänseblümchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2005
Pulcinello aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren, farbig staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2005
Pulcinello aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2010
Pedrolino aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1900, aus einer Serie von 12 Figuren, farbig staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2010
Pedrolino aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2013
Pagliaccio aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2013
Pagliaccio aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2017
Jugendstil-Figur: Junge Landfrau. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, Pendant zu Modell-Nr. U 134 "Junger Landmann". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2017
Jugendstil-Figur: Junge Landfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2082
3er Satz Platten aus dem Saxonia-Service. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, farbige Unterglasurmalerei, "Fisch-Dekor" mit drei verschiedenen Motiven, reliefiert, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2082
3er Satz Platten aus dem Saxonia-Service
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2122
Deckelvase mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Balustervase mit Apfelknaufdeckel. Gelber Fond, schauseitig eine Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2122
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2132
2 Mäuse. Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2132
2 Mäuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2155
Amorknabe. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender Amor, mit der Hand eine Nase drehend
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2155
Amorknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2168
"Die Stehende". Rosenthal.
Große Biskuitfigur eines Frauenaktes
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2168
"Die Stehende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2170
"Die Trinkende". Rosenthal.
Auf einer Rechteckplinthe kniender Frauenakt, mit den Händen Wasser trinkend
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2170
"Die Trinkende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2180
Putto auf Leopard. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Leoparden reitender, einen großen Traubenzweig tragender Putto
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2180
Putto auf Leopard
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2184
Art-déco-Tänzer. Aelteste Volkstedter.
Junger Mann in Tanzpose mit Schellenhut und -jacke
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2184
Art-déco-Tänzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2186
Bajazzo mit Maske und Columbine mit Rose. Aelteste Volkstedter.
1x Bajazzo (Pierrot), Entwurf 1919: Auf einem Säulenstumpf sitzender Pierrot, wehmütig eine weibliche Maske betrachtend. / 1x Columbine, Entwurf 1923: Auf einem Sockel sitzende, eine große Rose in ihren Händen betrachtende Columbine
Limit 420,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2186
Bajazzo mit Maske und Columbine mit Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2213
2 Cachepots und Dose mit Fruchtknauf. Nymphenburg.
2 Blumenübertöpfe mit Blatthandhaben und hellgrünem Fond (H 11,5 cm, Innendurchmesser 12,8 cm). / Oval-passige Dose mit Fruchtknaufdeckel, zwei kleinen Handhaben und Blumenmalerei (L 20,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2213
2 Cachepots und Dose mit Fruchtknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2224
Zitronenknauf-Terrine. Gotha.
Halbovoide Terrine mit Zitronenknaufdeckel und Blumenmalerei
Limit 160,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2224
Zitronenknauf-Terrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2281
Ansichtenkanne "Gotha" und "Reinhardsbrunn". Gotha.
Quadratisch-balusterförmige Kanne mit Rocaillehenkel und -schneppe sowie Knaufdeckel. Beidseitig eine fein gemalte, unterseitig bezeichnete Ansicht der Stadt Gotha bzw. des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2281
Ansichtenkanne "Gotha" und "Reinhardsbrunn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2292
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2292
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2309
Amor und Psyche. KPM Berlin.
Biskuitplastik des stehenden, sich küssenden Paares
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2309
Amor und Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2327
3x 5 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat" mit grün gestreifter Bordüre und korallenroten Blumen
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2327
3x 5 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2354
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Purpurfarbene Schuppenbordüre. Auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse eine fein gemalte Flusslandschaft mit Schlössern, Ruinen und Handelsleuten
Limit 170,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2354
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2386
Seltene Prunk-Keksdose. Meissen.
Modell-Jahr: 1900-1902. Vergoldetes Reliefdekor mit Blüten und Rocaillen, farbig bemalt, "Streublumen-Dekor", Goldstaffage. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2386
Seltene Prunk-Keksdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2412
2 Gärtnerknaben. Meissen.
1x Gärtnerknabe mit Spaten, Modell-Nr. 13, Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706-1776), um 1740. / 1x Gärtnerknabe mit Gemüsebündel, Modell-Nr. G 2, Entwurf von Michel Victor Acier (1736-1799), 1778
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2412
2 Gärtnerknaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2481
Schale und Ascher mit Purpurmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2481
Schale und Ascher mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2485
3 Vasen und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Kratervasen (H 10 und 14 cm), 1 Vase mit konischem Stand (H 16,5 cm) und 1 Speiseteller (Ø 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2485
3 Vasen und Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2490
20 Teile eines Kaffeeservice "Indisch Grün". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Durchbruchschale
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2490
20 Teile eines Kaffeeservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2496
Großes Blaudekor-Tablett. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1860-1863, kobaltblaue Unterglasurmalerei, "Zwiebelmusterdekor". Geschweifte Rechteckform mit ornamental reliefierter Fahne. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2496
Großes Blaudekor-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2507
Zwiebelmuster-Krug und 2 Durchbruchschalen. Meissen.
1x Schale mit Blütendurchbruch (Ø 25 cm), Schale mit Korbdurchbruch (Ø 21,5 cm) und Wasserkrug mit Blatthenkel (H 19 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2507
Zwiebelmuster-Krug und 2 Durchbruchschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2525
3 Kratervasen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2525
3 Kratervasen mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2530
Frühstücksservice mit Rothschilddekor. Herend.
57 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 13,5 cm), Milchkännchen, 2 verschiedene Zuckerdosen (H 10 und 12 cm), 8 Teetassen mit 8 Untertassen, 5 Kaffeetassen mit 5 Untertassen, 11 Frühstücksteller, 6 Eierbecher, 1 Durchbruchschale (L 23,5 cm), 1 Durchbruchtablett (23 x 31,5 cm),1 Vierpassschälchen (L 13 cm), 1 Stövchen mit Brenner, 2 Vasen (H 14 und 14,5 cm), 1 Kerzenleuchter (H 15,5 cm), 1 Mokkauntertasse und 1 Teller (Ø 17,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2530
Frühstücksservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2555
Lithophanielampe mit Figurenreigen. Schierholz.
Blütenbelegter Rocaille- und Natursockel mit zwei um einen Baumstammschaft tanzenden Pärchen, originaler, blütenbelegter Schirm mit vier Lithophaniebildern. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2555
Lithophanielampe mit Figurenreigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2710
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778). "Sepolero di Cecilia Metella".
Schöner, kräftiger Druck der eindrucksvollen Ruine mit einigen Staffagefiguren. Mittelbugfalte
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2710
"Sepolero di Cecilia Metella"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2824
GRÜTZKE, Johannes (1937 - 2017 Berlin). 1 Grafik, 2 Bücher und eine Mappe.
"Aus dem Leben Richard Wagners", Merlin Verlag, Gifkendorf 1983, nummeriertes Exemplar 61/500, mit Künstlersignatur, 27 Seiten, 30 x 32 cm. / "Paarungen, Verwüstungen", Prosa von Tilmann Lehnert, Lithographien von Johannes Grützke, Edition Mariannenpresse, nummeriertes Exemplar 58/200 mit Künstlersignaturen, Broschur 52 Seiten, 27 x 21 cm. / Mappe "Die Teddy-Fritz-Pabst-Story" Text Tilmann Lehnert, 5 Radierungen von Johannes Grützke, Galerie Andre, Berlin 1972, Blätter nummeriert 36/50, alle mit Bleistiftsignatur, Mappe 40 x 37 cm. / Radierung mit erotischer Szene, nummeriert 20/20, Bleistiftsignatur, datiert (19)78, Blatt 35 x 28 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2824
1 Grafik, 2 Bücher und eine Mappe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2825
SORGE, Peter (1937 - 2000 Berlin). 16 Blätter.
Meist großformatige Arbeiten, nur drei Blätter in A4-ähnlichem Format. Blätter nummeriert mit 50er Auflagen oder als Künstlerexemplar bezeichnet
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2825
16 Blätter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2916
DYCK, Anton van - Kopie nach. "Ruhe auf der Flucht nach Ägypten".
Kleine Kopie nach dem Original aus dem Jahr 1630, welches heute im Palazzo Pitti in Florenz zu sehen ist
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2916
"Ruhe auf der Flucht nach Ägypten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2954
Porträt eines Fischers.
Bildnis eines Mannes mit Bart und in der Kleidung eines Fischers vor dunklem Hintergrund
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2954
Porträt eines Fischers
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €