Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2193
Kavalier mit Dreispitz. Schwarzburger Werkstätten.
Stehender junger Rokokoherr, einen Dreispitz in den Händen haltend
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2193
Kavalier mit Dreispitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2265
Russische Zuckerdose mit Blumenmalerei. St. Petersburg.
Glockenförmiger Korpus mit zwei Handhaben, Knaufdeckel. Teilfonds in zwei verschiedenen Violetttönen, umlaufende Blumenfestons
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2265
Russische Zuckerdose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2378
23-teiliges Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". 21 Teile: Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, Tablett, Gebäckschale, 9 Teetassen, 9 Untertassen. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Schale 1935-1947, eine Untertasse 1990
Limit 200,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2378
23-teiliges Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2444
Wiedehopf. Meissen.
Auf einem hohem Eichenstamm sitzender Wiedehopf
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2444
Wiedehopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2489
8 Porzellan mit Drachendekor. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". 3 Speiseteller (Ø 25 cm), 1 Salatteller, 2 verschiedene Untertassen, 1 Nussschälchen und 1 Kratervase (H 10 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2489
8 Porzellan mit Drachendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2494
Blaudekor-Schale mit seltenem Vogelmotiv. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold schattiert, gold staffiert. Flächendeckend bemalt mit Vogel und Blütenzweig über Felsen, Ornamentbordüre. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2494
Blaudekor-Schale mit seltenem Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2528
15 Weinlaub-Teller und 1 -Tafelaufsatz mit Presentoir. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 4 Suppenteller, 1 Vorspeisenteller (Ø ca. 22,5 cm), 2 Salatteller und 1 Fußschale (H 16 cm) mit Presentoir (Ø 21,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2528
15 Weinlaub-Teller und 1 -Tafelaufsatz mit Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2644
2 alte Medizin-Pflanzenwerke in einem Band.
Nicolao Heinsio: "Zeug-Hauß der Gesundheit. Darin zu finden vortrefliche Geheimniße, wider das Podagra, Gicht, ...", Leipzig bey Thomas Fritsch, 1698, aus dem Holländischen übersetzt. Titelblatt, (6), 135, (5) Seiten, teils mit Unterstreichungen und längeren handschriftlichen Anmerkungen. Vergleiche VD17 3:302326X / "Curieuse, Neue, seltene,leichte, wohlfeile, gewisse, bewehrte und verwunderungswürdige Hauß-Apothec ...", Franckfuth am Mayn, In Verlegung Friedrich Knochens, Druckts Peter Begereiß, 1699. Titelblatt, (18), 316, (46) Seiten mit Unterstreichungen und handschriftlichen Anmerkungen, auch im Vorsatz. Im Pergamenteinband
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2644
2 alte Medizin-Pflanzenwerke in einem Band
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2653
MORRIS, F.O. "History of British Birds", 6 Bände.
Zahlreiche Farblithografien mit ausführlichen Erklärungen, im rotgeprägten Leineneinband
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2653
"History of British Birds", 6 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2913
KOHL, Ludwig (1746 Prag - 1821 Prag). Interieur eines antiken Tempels.
Rückseitig Reste eines alten Klebezettels mit Siegel, datiert: 1803. Ein Klebezettel mit Besitzervermerk: Aus dem Besitz der Familie Zdeborsky, Prag-Potschernitz, im Besitz von Bianca Jahn und Restaurierungsvermerk: Restauriert von Prof. Ernst Pokorny, akademischer Maler, datiert: Januar 1941, mit Unterschrift und Siegel des Künstlers. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2913
Interieur eines antiken Tempels
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2944
Undeutlich signiert: Bildnis Friedrichs II..
Porträt des preußischen Königs in typisch blauer Uniform und mit Dreispitz vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2944
Undeutlich signiert: Bildnis Friedrichs II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2962
Porträt der Maria-Sylvia Gräfin von Sponeck.
Bildnis der geborenen Freiin von Teichmann und Logischen mit Perlenhalsband und im weißen Oberteil
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2962
Porträt der Maria-Sylvia Gräfin von Sponeck
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2969
DURM, Leopold (1878 Karlsruhe - 1918 ebd.). Ophelia.
In rund gemaltem Passepartoutausschnitt Bildnis der literarischen Figur aus Shakespeares Hamlet unter der Wasseroberfläche eines Seerosenteiches
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2969
Ophelia
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3073
HAMP. Junge als Seifenblasenbläser.
Kleiner Junge mit der Pfeife auf einer blühenden Wiese
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3073
Junge als Seifenblasenbläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3152
BERTELSEN, Aage (1873 Næstved - 1945 Kopenhagen). Herbstliche Landschaft.
Hügelige Gegend mit teils kahlen Bäumen und einer Ebene mit Fluss unter sonnigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3152
Herbstliche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3161
GREEF, Peter (1865 - 1939). Weiden am Bach.
Schmaler Bachlauf zwischen grünen Wiesen mit noch kahlen Bäumen unter bedecktem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3161
Weiden am Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3276
BECKERT, Fritz (1877 Leipzig - 1962 Dresden). Herrschaftlicher Treppenaufgang | Update.
Ansicht einer barocken Treppe wohl in einem Schlosspark an einem sonnigen Tag |Update 19.06.25: Es handelt sich um den Barockgarten Großsedlitz, unteres Parterre, die sog. Stille Musik
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3276
Herrschaftlicher Treppenaufgang | Update
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3452
Kleines Blumenstück.
Ein Bündel Rosen und Margariten im hellen Licht
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3452
Kleines Blumenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
19
Gold-Brosche mit Rubinen und Diamanten. Carl Bucherer.
11 kleine Diamanten, 3 kleine Rubine, massiv gearbeitet, florales Design, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke CB
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
19
Gold-Brosche mit Rubinen und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
37
Historisches Mikromosaik-Collier, laut Überlieferung aus dem Besitz der Fürstin von Liegnitz.
Seltenes Mikromosaik-Collier, wohl aus dem 2. Drittel des 19. Jahrhunderts mit im Verlauf angeordneten Mikromosaiken, abwechselnd romantisch-idealisierte Ruinen und Pastoralszenen mit arbeitender Landbevölkerung darstellend. Zeittypisch ohne Verschluss; das Collier wird mit einem Band geschlossen (beiliegend ein schwarzes Samtband). Die Rahmungen der Mosaike sowie die Ketten sind in Gold gearbeitet, die Ketten jedoch wohl zur Steigerung der Belastbarkeit beim Tragen an den beiden Verschlussstellen je durch den kurzen Einsatz einer Silberkette verstärkt. Dazu ein historisches Etui
Limit 1.000,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
71
Armreif und Ohrringe, Ende 19. Jh.
Armreif und Ohrringe aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, wohl um 1870. Der Armreif mit Sicherheitskettchen, die Haken der Ohrhänger aus Metall
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
71
Armreif und Ohrringe, Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
81
Jugendstil-Collier mit blauen Farbsteinen.
Filigran-detailfreudig gestaltetes Jugendstil-Collier mit blauen Farbsteinen, wohl Blautopase, teils in floral interpretierten Abhängungen gefasst
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
81
Jugendstil-Collier mit blauen Farbsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
102
Zartes Jugendstil-Collier mit Perle und Diamanten.
Zartes Jugendstil-Collier mit Diamanten und einer Abhängung mit Perltropfen
Limit 110,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
102
Zartes Jugendstil-Collier mit Perle und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
108
Art déco Navettering mit Altschliff-Brillanten.
Navette oder "Schiffchen-" Ring des Art déco in zart-luftiger Gestaltung mit 3 zargengefassten Altschliff-Brillanten sowie weiteren kleinen Diamanten im Millegriffe-verzierten Ringkopf
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
108
Art déco Navettering mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
109
Collier mit 3 Altschliff-Brillanten.
Collier des Übergangs zwischen Art déco und Jugendstil in Silber mit 3 Altschliff-Brillanten in verschiedenen Größen, das Kastenschloss mit Achterhaken zur Sicherung
Limit 170,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
109
Collier mit 3 Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
356
Silberbrosche der Marke GEORG JENSEN.
Rundbrosche mit von Zweigwerk umgebener Taube und fünf Mondstein-Cabochons, nach einem Entwurf von Kristian Moehl-Hansen für Georg Jensen, ab ca. 1904
Limit 50,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
356
Silberbrosche der Marke GEORG JENSEN
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
463
Marketeriebild: Eroten-Wagenrennen.
"Intarsienbild" nach dem antiken Fries in der Casa dei Vettii in Pompeji, bei dem die puttenartigen Eroten in verschiedenen Situationen des Rennens dargestellt sind. Gleichartig gearbeiteter Originalrahmen mit Fabelwesen, Putto und Vogel sowie Ornament
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
463
Marketeriebild: Eroten-Wagenrennen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
988
Konvolut Puppenstubenzubehör.
Stofflampe, Regulator, Klöppelstock, Stickrahmen, Schirmständer, 2 Küchenuhren, verschiedene Schächtelchen, Glas etc
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
988
Konvolut Puppenstubenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1006
3 Teile Blech für die Puppenstube. Rock & Graner.
Kohlenkasten, Lavabo und Wandmeste mit Becher
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1006
3 Teile Blech für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1024
Konvolut Püppchen für die Puppenstube.
8 Ganzbiskuit-Püppchen (1x mit modellierter, 2x ohne Kleidung), 1 Biegepüppchen im Matrosenanzug. Dazu 4 Miniatur-Püppchen und Porzellanwanne
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1024
Konvolut Püppchen für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1040
Blonder Yes-No-Teddy und 7 Miniatur-Teddys. Schuco.
5 blonde, 2 braune und 1 rosa Vorkriegs-Teddy mit beweglichen Gliedern. (7 x Schuco). L 6 - 13 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1040
Blonder Yes-No-Teddy und 7 Miniatur-Teddys
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1182
Großkonvolut alter, tibetischer Schmuck.
28 Teile von Ketten, Amuletten und Schellen sowie eine Ledertasche und ein Feuerstahl. Schön gearbeitete Teile, meist alt und in Benutzung gewesen
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1182
Großkonvolut alter, tibetischer Schmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1431
Schalenlampe. Daum, Nancy France.
3 Fassungen in der Deckenlampe mit blattförmigen Halterungen für die 3 Ketten am blattförmigen Baldachin
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1431
Schalenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1588
Barockes Passglas eines Bäckers.
Zylinderbecher mit hochgestochenem Boden. Auf der Wandung mit drei emailgemalten Ringen in "Pässe" gegliedert, schauseitig ein Kranz mit der Ziffer "No, 12", verso das Zunftzeichen der Bäcker, eine Brezel. mit dem Monogramm "AS."
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1588
Barockes Passglas eines Bäckers
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1648
2 Historismus-Pokale und 1 -Kelchglas.
1x THERESIENTHAL: Großer Römer aus olivgrünem Glas mit bauchiger Kuppa, Hohlnodus mit aufgeschmolzenen, türkisfarbenen Nuppen, Trompetenfuß mit aufgeschmolzenen Nuppen und Wellenband in Türkis; auf der Kuppa polychrome Floral- und Goldmalerei (H 29,5 cm). / 1x Kelchglas aus olivgrünem und blauem Glas mit konischer Kuppa, vierpassigem Hohlnodus mit aufgeschmolzenen Beerennuppen, gedrehter Balusterschaft mit zwei aufgeschmolzenen Wellenbändern, Rundfuß (H 26 cm). / 1x Kelchglas mit längsoptisch gerippter Kuppa aus farblosem Glas mit blau verlaufendem Innenfang, geschnittenem und vergoldetem Vogel- und Blumendekor, optisch geblasener Trompetenfuß mit aufgeschmolzenen Beerennnuppen und gekniffenem Rand (H 14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1648
2 Historismus-Pokale und 1 -Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1756
Millefiori-Bodenvase. Murano.
Balustervase aus weißem Milchglas mit dicht aufgeschmolzenen Millefiori-Canes und Klarglasüberfang
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1756
Millefiori-Bodenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1819
Außergewöhnliche Delfter Fayence-Schlangenhenkelvase mit facettiertem Korpus.
Eckige Kugelbauchvase mit zylindrischem Enghals, gepunkteten Schlangenhenkeln und facettiertem Rundfuß, schauseitig eine Landschaft mit Segelbooten und Wanderer, rückseitig Blumen und Insekten
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1909
Große Tierfigur: Elster mit Kette. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, naturalistisch bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel, Künstler-Signet
Limit 900,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1909
Große Tierfigur: Elster mit Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
1911
Tierfigur: Königspinguin. Meissen.
Modell-Jahr: 1913, naturalistisch bemalt, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1911
Tierfigur: Königspinguin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1931
Tierfigur: Kuh, grasend. Meissen.
Modell-Jahr: 1914, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1931
Tierfigur: Kuh, grasend
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1984
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell-Jahr: 1882-1885, Pendant zu Modell-Nr. N 161 "Allegorie-Die Musik". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1984
Allegorie-Die Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1997
Schokoladenmädchen. Meissen.
Nach dem Pastell von Jean-Etienne Liotard modelliert. Modell-Jahr: 1900-1902, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1997
Schokoladenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1998
Seltene Figurengruppe: Pole mit Hund. Meissen.
Modell-Jahr: 1915-1917, Pendant zu Modell-Nr. V 166 "Polin mit Kind". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1998
Seltene Figurengruppe: Pole mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2021
Mädchen mit Rechen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2021
Mädchen mit Rechen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2037
Weibliche Aktfigur: Venus. Meissen.
Modell-Jahr: 1921, farbig staffiert, Ritzmarke, Pressmarken, Schwertermarke am Sockel, Künstler-Signet
Limit 200,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2037
Weibliche Aktfigur: Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2052
Jugendstil-Bonbonniére. Dohle vor Silhouette der Albrechtsburg. Meissen.
Modell-Jahr: 1906-1908, farbige Unterglasurbemalung, Deckel mit breiter Ornamentbordüre, reliefiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2062
Jugendstil-Dose: Hummel im Flug. Meissen.
Modell-Jahr: 1906-1909, sandfarbener Fond, farbige Unterglasurbemalung. Pressmarke, Schwertermarke, Innendeckel mit Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2062
Jugendstil-Dose: Hummel im Flug
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2067
32-teiliges Jugendstil-Speiseservice. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", 32 Teile: 6 Essteller, 6 Suppenteller, 6 kleine Dessertteller, 6 Dessertschalen, 4er Satz runde Schalen, 1 Deckelsauciere, 2 ovale Schalen, 1 Speiseplatte. Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2067
32-teiliges Jugendstil-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2074
Jugendstil-Schale: Allegorie-Der Winter. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1863-1865 (Form). Motiv "Väterchen Frost" in farbiger Unterglasurmalerei, ornamentales Golddekor am Rand. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2074
Jugendstil-Schale: Allegorie-Der Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2113
Art déco-Cachepot. Meissen.
Modell-Jahr: 1919, umlaufend Bemalung mit stilisierten Blüten und Schmetterlingen in Korallenrot und Gold. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2113
Art déco-Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2175
Mokkaservice "Elite" mit Silberoverlay. Hutschenreuther.
21 Teile. Mokkakanne (H 18,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 6 Gebäckteller (Ø 15,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2175
Mokkaservice "Elite" mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2178
Frauenakt. Scheibe-Alsbach.
Auf einem Natursockel sitzende, nackte junge Frau
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2178
Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2185
Art-déco-Tänzerin. Aelteste Volkstedter.
Junge Frau in Tanzpose mit Schellenhaube
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2185
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2199
3 Kinderfiguren. Dahl Jensen.
2x Dahl-Jensen: 1x kniendes, sich im Spiegel betrachtendes Mädchen im Tutu, Modell-Nr. 1224 (H 18 cm) und 1x Mädchen mit Teddybär, Modell-Nr. 1152 (H 15 cm) / 1x Lyngby/Kopenhagen: auf einem Baumstamm sitzender Knabe mit Angel und Fisch (H 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2199
3 Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2460
5 Mokkatassen. Meissen.
Verschiedene Tassen (1x Tönnchentasse "Rote Rose", 1x "Neuer Ausschnitt" mit Blumenmalerei, 1x "Großer Ausschnitt", 2 verschiedene Tassen "Wellenspiel")
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2460
5 Mokkatassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2543
Rokokogruppe und Gärtnergruppe.
1x SAMSON, 2. H. 19. Jh.: dreifigurige Gärtnergruppe auf einem blütenbelegten Felssockel. / 1x SITZENDORF, 2. H. 20. Jh.: sitzende Rokokodame sowie ein an sie herantretender, ihr eine Rose reichender Kavalier
Limit 160,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2543
Rokokogruppe und Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2561
Schwanentasse, Untertasse. Potschappel, Dresden.
Ovale Form nach einem Empire-Sévres-Modell, partiell reliefiertes Biskuitporzellan, Goldfond. Untertasse mit Ornamentbordüre, Pressmarken, Bodenmarken
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2561
Schwanentasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2666
HOFF, Christoph Friedrich. "Münzen, Maaße und Gewichte i. Königreiche Westphalen".
23 Seiten, geheftet, darin diverse Umrechnungsbeispiele
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2709
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778 Rom). Trevibrunnen.
"Veduta in prospettiva della gran Fontana dell' Aqua Vergine detta di Trevi Architettura di Nicola Salvi", mittig leichte Bugfalte
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2709
Trevibrunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3004
Ungarisches Paar in reich verziertem Goldstuckrahmen.
Auf halbrunder Holztafel gemalte Genreszene mit jungem Bauer beim Annähern an eine junge Magd zwischen den geernteten Maiskolben
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3004
Ungarisches Paar in reich verziertem Goldstuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3040
STOLL, Josef. "Die Brotzeit".
Genreszene mit Musiker und Handwerker in der Küche bei einer Mahlzeit
Limit 140,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3040
"Die Brotzeit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3224
BOMMEL, Elias Pieter van (1819 Amsterdam - 1890 Wien). Gewitter im der Küste.
Schiffe bei stürmischem Wetter nahe dem Küstendorf unter dunklen Wolken
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3224
Gewitter im der Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3275
Russischer Maler: Dorfansicht.
Die Dorfhäuser auf einem Berg in der Abendsonne
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3275
Russischer Maler: Dorfansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3376
Studie mit französischen Bulldogen.
Die Hunde mit einem Knochen nahe dem Napf auf dem Boden
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3376
Studie mit französischen Bulldogen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3377
HÖGER, J.. Jäger mit Beute am Waldrand.
Die Männer nach erfolgreicher Jagd an der Hütte beim Fluss
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3377
Jäger mit Beute am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3414
Stillleben mit Blumen.
Großer Blumenstrauß mit herrlichen Blüten in einer dunklen Vase neben Äpfeln und einem Kupfergefäß
Limit 100,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3414
Stillleben mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3440
NEPPEL, Karl (1883 München - 1961 ebd.). Stillleben mit Äpfeln und Pflaumen.
Die Trauben in einer Schale neben den Pflaumen und Äpfeln auf weißem Tuch vor einem Strauß mit gelben Rosen
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3440
Stillleben mit Äpfeln und Pflaumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
14
Perlenring.
Mabe-Zuchtperle ø 11,5 mm, gewölbte, durchbrochen gearbeitete Form, schmale stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
14
Perlenring
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
110
Art déco-Ring mit blauen Farbsteinen | Update.
Eleganter Art déco-Ring mit zentralem, sonnenförmigem Element, bestehend aus einem zargengefassten Brillanten und blauen Farbsteinelementen, wohl Saphire, in einem dreieckigen Schliff, umgeben von weiteren Brillanten und kleineren Diamanten im Verlauf
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
110
Art déco-Ring mit blauen Farbsteinen | Update
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
125
Filigranes Art déco-Collier mit Altschliff-Brillanten.
Zartes Art déco-Collier, besetzt mit 3 zargengefassten Altschliff-Brillanten; das Kastenschloss mit Achterhaken zur Sicherung
Limit 160,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
179
Historisierende Brosche.
Historisierend gestaltete Brosche mit einem zentralen transluzenten Farbstein, evtl. Bergkristall, sowie kleinen Achtkant-Diamanten
Limit 40,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
179
Historisierende Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
427
5 elegante Wandhalterungen im Barock-Stil.
Je halbrunder Arm mit Akanthus und Lorbeerkranz als Bekrönung. Ursprünglich Gardinenhalter, auch als Kleider- oder Handtuchhalter nutzbar
Limit 90,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
427
5 elegante Wandhalterungen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
445
Paar Art-déco-Buchstützen.
Im Stil Hagenauers abstrahierend gestaltete Kängurus an der 5-eckigen Stützwand und auf entsprechender Plinthe
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
445
Paar Art-déco-Buchstützen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
472
Hutschachtel aus dem Besitz der Prinzessin Wilhelmine Auguste von Hessen-Cassel. Luterma.
Runde Schachtel mit Lederriemen und Passdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
931
Große Puppe in weißem Kleid. Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit Lochstickerei, braune Wachstuchschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
931
Große Puppe in weißem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
945
"Deutsches Kind" mit Dirndl und Strohhut. Käthe Kruse.
Typ VIII. Mit Stoff bespannter Kurbelkopf, gemalte braune Augen, abnehmbare hellbraune Echthaarperücke mit Bubikopf. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Grünes Dirndl, rosa Schürze, Strohhut, blaue Lederschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
945
"Deutsches Kind" mit Dirndl und Strohhut
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
966
Weinrote Puppenstube.
2-Raum-Gehäuse mit 3 verglasten Fenstern und Gardinen. Eingerichtet als Wohnstube mit Polstergarnitur und weißem Blechofen und als Schlafzimmer mit Eichenmöbeln. Mit etwas Zubehör und blonder Puppenstubenpuppe (mit defektem Kopf und neuem Körper)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
966
Weinrote Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1000
Großes Konvolut Puppenküchen-Zubehör.
Umfangreiches Sortiment Porzellangeschirr mit verschiedenen Dekoren, darunter Kannen, Tassen und Teller, sowie Küchenzubehör aus Holz, Blech etc. Dazu 7 verglaste Wandbilder
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1000
Großes Konvolut Puppenküchen-Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1001
Konvolut verschiedene Porzellane für die Puppenstube.
6 Teile Goldgeschirr, 9 rosa Gewürzgefäße und 4 Kännchen, 12 Teile Puppenstuben-Kaffeegeschirr mit Goldsternchen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1001
Konvolut verschiedene Porzellane für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1035
Alter Teddy mit grauem Mantel. Steiff.
Blonder Bär mit drehbarem Kopf, Schuhknopfaugen, braun bestickter Nase und rosa Filzpfoten. In Mantel und roter Strickhose
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1035
Alter Teddy mit grauem Mantel
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €