Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2971
SIMM, Franz Xaver (1853 Wien - 1918 München). Das erwischte Liebespaar.
Genreszene mit jungem Paar und winkendem Mütterchen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2971
Das erwischte Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3024
JENSEN, Olaf Simony (1864 - 1923). Der erste Schluck.
Drei alte Mönche in der Küche beim Bier trinken
Limit 200,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3024
Der erste Schluck
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3051
STOCKMANN, Hermann (1867 Passau - 1938 Dachau). Zwei Arbeiten.
Kleine Genreszene mit Bäuerin am Brunnen, dazu ein Brief des Künstlers, sowie weitere Genreszene mit großem Festumzug zum Geburtstag des 50. Bürgermeisters der Gemeinde
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3051
Zwei Arbeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3122
VIZKELETI, Witman Etelka (1882 - 1962). Südländischer Markt.
Viele Personen im hellen Sonnenschein an den Marktständen
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3122
Südländischer Markt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3183
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Barockes Schlossinterieur.
Herrschaftliche Innenräume mit Sitzmöbeln unter Kronleuchtern
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3183
Barockes Schlossinterieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3192
Undeutlich signiert: Blühender Garten auf Ahrenshoop.
Malven in leuchtenden Farben vor der weißen Wand des reetgedeckten Hauses im Sonnenschein
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3192
Undeutlich signiert: Blühender Garten auf Ahrenshoop
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3247
RIESSER, K.. Blick nach Helgoland.
Blick vom Strand übers Wasser zur Insel unter leicht bewölktem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3247
Blick nach Helgoland
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3280
DIBDIN, Thomas R. Colman (1810 - 1893). Französische Straßenszene.
Blick in eine französische Stadt mit zahlreichen Personen auf der Straße vor den Fachwerkhäusern und dem Turm dahinter
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3280
Französische Straßenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3348
Der Prinzipalmarkt in Münster im Winter.
Viele Menschen auf der verschneiten Straße mit Blick zum Turm von St. Lamberti
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3348
Der Prinzipalmarkt in Münster im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3374
WEGE, Dieter (* 1939 Ballenstedt/Harz). Geflügel am Zaun.
Der Hahn mit den Hühnern und Küken vor einer weiten Wiese mit einem Dorf am Horizont
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3374
Geflügel am Zaun
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3403
Lithographie "Köhlers Medizinallexikon": Sapindaceae.
Teils kolorierte Pflanzenstudie der Seifenbaumgewächse
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3403
Lithographie "Köhlers Medizinallexikon": Sapindaceae
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3406
Klatschmohn-Studie.
Roter Mohn in verschiedenen Ansichten und Entwicklungsstadien
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3406
Klatschmohn-Studie
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3443
RAMOS, Oskar (* 1948 Manila). Stillleben mit Rosen.
Großer Strauß aus gelben, roten und rosafarbenen Rosen in runder, bläulicher Vase
Limit 300,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3443
Stillleben mit Rosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3544
NÖMEIER, Fred (* 1938/39 München). "Leopoldstraße".
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3544
"Leopoldstraße"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3546
ROHDE, Wolfgang (1925 Berlin - 1984 Frankfurt a.M.). Südländisches Dorf.
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3546
Südländisches Dorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3586
KATZ, Claudia. Zwei Arbeiten.
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3586
Zwei Arbeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2
Granat-Ring.
1 runder facettierter Granat ø 9 mm, 10 kleine Granate in Krappenfassungen, schmale stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2
Granat-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3
Perlen-Spinell-Collier.
86 Zuchtperlchen, ovaler facettierter Spinell in Krappenfassung, 6 kleine Spinell-Rondelle, Karabiner-Schließe, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3
Perlen-Spinell-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
5
Schmuck-Set: Anhänger, Ring.
2 synthetische facettierte Aquamarine in Krappenfassung, Punzen: Feingehalt, undeutliche Juweliermarke. Schwarze Kunststoff-Box
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
5
Schmuck-Set: Anhänger, Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
6
Graziles Turmalin-Collier.
Violetter facettierter Turmalin in Krappenfassung, Multicolor Kordelkette mit kleinen Schmuckstein-Rondellen, Karabiner-Schließe, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
6
Graziles Turmalin-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
8
Cabochon-Ring im Etui.
Tigerauge-Cabochon, profilierte Schiene, Punzen: Feingehalt, unbekannte Juweliermarke. Bakelit-Etui von Wilhelm Heinen, Berlin Friedrichshagen (1950 gegründet)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
8
Cabochon-Ring im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
10
Gold-Email-Ring mit weißem Saphir und Diamanten. Victor Mayer, Pforzheim.
Breiter stabiler Bandring, partiell blau emailliert, mittig farbloser facettierter Saphir circa 0,7 ct, seitlich 10 kleine Diamanten. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
10
Gold-Email-Ring mit weißem Saphir und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
15
Glücksklee-Brosche mit Perlchen. Theodor Wilhelm Herbstrieth, Pforzheim.
Gravierte vierblättrige Form, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
15
Glücksklee-Brosche mit Perlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
16
Diamant-Anhänger.
3 kleine Diamanten, durchbrochen gearbeitet, bewegliche Öse, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
16
Diamant-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
26
Perlen-Diamant-Ring.
10 kleine Diamanten in Krappenfassungen, 1 Zuchtperle ø 6,5 mm. Schmale stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
26
Perlen-Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
46
Historisches Medaillon mit Saatperlen.
Historischer Medaillonanhänger an einem schwarzen Samtband, entstanden wohl in der späteren 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, darauf aufgesetzt ein Schmuckelement mit Saatperlenbesatz in Form einer Schwertlilien-ähnlichen Blüte und Blattwerk. Zeittypisch wohl ursprünglich als Trauerschmuck hergestellt (schwarzes Material und Perlen als Tränen- und Trauersymbolik). Rückseitig mit Verglasung zum Einlegen z. B. eines Fotos; derzeit eine ausgeschnittene historische Fotografie eines kleinen Jungen eingelegt
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
46
Historisches Medaillon mit Saatperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
64
Kleines Konvolut Granatschmuck.
Bestehend aus Steckkamm, sternförmiger Brosche und kleiner Stabbrosche. Die sternförmige Brosche ca. 1870er/1880er Jahre mit einfachem Hakenverschluss, der Steckkamm ca. 1890er/1900er, dazu deutlich jüngere kleine Stabbrosche mit Kugelhakenverschluss
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
64
Kleines Konvolut Granatschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
98
Jugendstil Negligé-Collier mit Perle, Altschliff-Brillant und Diamanten.
Verspieltes Jugendstil-Collier mit diamantbesetzter Abhängung mit 2 Elementen, daran je eine Perle und ein zargengefasster Altschliff-Brillant, das Kastenschloss mit Achterhaken zur Sicherung
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
400
Barockes Schloss und barocker Schlüssel.
Wohl großes Truhenschloss mit 2 Fallen und Kuppelkapelle mit 3 Richtscheiben als Eingericht sowie Verzierungen in Form von gravierten Blättern und sternförmige Unterlegscheiben an den Nieten. / Nicht zum Schloss gehörender Hohldornschlüssel mit gedrückter Reide sowie Bart mit Mittelbruch, mäanderförmigen Richtscheiben und Rippe
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
400
Barockes Schloss und barocker Schlüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
458
Große französische Dokumentenschatulle mit Porzellanplakette.
Reich mit Beschlägen verzierte Schatulle; auf dem Scharnierdeckel im Messingrahmen montierte Plakette mit 2Putten vor blauem Grund
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
469
3 Spazierstöcke.
Jugendstil-Silbergriff floral reliefiert, Eisen-Zwinge. / Wacholderstab mit geschnitztem Hasenkopf und Messing-Manschette. / Gewundener Kirschstab mit Schlangenkopf und Kupfer-Manschette
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
469
3 Spazierstöcke
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
497
Beleuchteter Himmelsglobus.
Beschriftete Sternenbilder und Einzelsterne sowie die Milchstraße auf dem drehbaren Sternenglobus. Am Holzfuß eingelassener Kompass sowie Druckschalter
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
497
Beleuchteter Himmelsglobus
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
535
Figürlicher Tafelaufsatz mit Orientalin. WMF.
Goldfarbener, godronierter Sockel mit reicher Reliefzier im Barock-Stil. Geschwärzte Standfigur einer Schönheit, die mit erhobenen Händen eine Vase auf dem Kopf trägt, die als Halterung für die Glasschale dient. Schale mit Facettenschliff am Boden und feinem Rankenschliff auf der Wandung mit passig geschweiftem Rand
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
535
Figürlicher Tafelaufsatz mit Orientalin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
605
3x Hamburg.
"Freie und Hansestadt Hamburg": 5 Mark von 1908; 3 Mark von 1912; 2 Mark von 1876. Alle Prägeort J
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
605
3x Hamburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
738
Russisches Patenbesteck in originaler Schatulle.
Löffel, Gabel und Serviettenring, jeweils mit verschlungener Monogrammgravur "HW" und Datierung "Mai 1907", 134 g, L 5,5 - 17,5 cm
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
738
Russisches Patenbesteck in originaler Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
889
2 Babypuppen.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Sitzbabykörper und weißer Kleidung. Charakterbaby Hertel, Schwab & Co (152). Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, L 40 cm. / Babypuppe König & Wernicke (K & W 1070). Perücke defekt, 1 Zahn fehlt, Risse am Hinterkopf, L 48 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
889
2 Babypuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
898
2 Charakterpuppen.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Perücke und 5-teiligem Sitzbabykörper. Kestner-Baby (JDK 257) mit blonder Mohairperücke und dunkelblauem Kleid mit weißen Punkten. Zunge fehlt. / Puppenmädchen Baehr & Proeschild (585) mit rotblonder Echthaarperücke und hellblauem Kleidchen, 1 Bein mit retuschiertem Riss
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
898
2 Charakterpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
947
"Deutsches Kind" Friedebald. Käthe Kruse.
Typ VIII. Stoffbezogener Kurbelkopf mit gemalten braunen Augen, abnehmbare blonde Echthaarperücke. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Dunkelblauer Anzug mit Weste und kurzer Hose, weiße Wachstuchschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
947
"Deutsches Kind" Friedebald
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
951
14 Celluloid-Puppen mit Korbbettchen.
Umfangreiches Konvolut mit Puppen verschiedener Hersteller, darunter Schildkröt, Cellba, Bruno Schmidt etc. L 18 - 42 cm. Dazu ovaler, geflochter Korb auf Rattanständer, 54 x 55 x 32 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
951
14 Celluloid-Puppen mit Korbbettchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
977
Puppenstubenregulator in Originalkarton.
Reich reliefierter Gründerzeit-Regulator, mit einstellbarem Zifferblatt und verglastem Pendel, L 16,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
977
Puppenstubenregulator in Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
989
Konvolut blau-weißes Porzellan für die Puppenküche.
Ca. 16 Teile. Essenträger, 5 Gewürzdosen, 2 Milchkännchen, Essig-/Öl-Menage, 4 Schaumlöffel etc
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1003
7 Gründerzeit-Möbel und Zubehör für die Puppenstube.
Sekretär mit schwarzem Druckdekor, Scheintür und rückseitigem "Geheimfach". Schlüssel fehlt (15 x 15,5 x 8 cm). / Aufsatzschrank, runder Tisch und 4 Stühle mit Laubsägearbeit. / Dazu kleines Goldservice, 2 Uhren, 3 Bilderrahmen etc
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1007
Puppenstuben-Eismaschine in Karton. Gebrüder Bing.
Cremefarben lackierte Zylinderform mit Steckdeckel und herausnehmbarem Einsatz. Deckelknauf aus Holz und Porzellan ergänzt. H 15,5 cm Dazu wohl originaler Karton. 9,5 x 17 x 9,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1007
Puppenstuben-Eismaschine in Karton
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1014
Konvolut für die Puppenstube.
Vorwiegend Zinn, verschiedene Miniatur-Porzellanpüppchen aus Porzellan und Celluloid, 5 Bilderrahmen, 2 Uhren etc
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1014
Konvolut für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1021
Brustkopfdame, Kinderwagen und Baby für die Puppenstube.
Dame mit Brustkopf aus Biskuitporzellan (S & H 1160), in rosa Kleid und Schutenhut (L 24 cm). Körper und Perücke neu. Dazu weiß lackierter Blech-Puppenwagen, um 1900 mit rosa Verdeck (15 x 14 x 5,5 cm) und kleines Celluloid-Baby (L 5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1023
5 Puppenstubenpüppchen mit Glasaugen.
Verschiedene Ganzbiskuit-Püppchen mit festem Kopf, Glasaugen, Perücke und originaler Kleidung
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1023
5 Puppenstubenpüppchen mit Glasaugen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1059
Schwerer Triebwagen einer Garteneisenbahn.
Spurweite 69 mm, für Elektrobetrieb. Modell der CSD-Baureihe M 286.0, der Tschechoslowakischen Staatsbahnen. Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1059
Schwerer Triebwagen einer Garteneisenbahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1071
3 Krippenfiguren.
Die drei Könige in prächtigen Gewändern, dabei einer kniend
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1071
3 Krippenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1083
"Haustöchterchens Kochschule. Für Spiel und Leben von Anna Jäger". Otto Meier, Ravensburg.
Originalkarton mit umfangreichem Kochzubehör, darunter Waage, Besteckkasten, Plätzchenformen, Brett, "Neues Puppenkochbuch" (fester Einband) und "Praktisches und erprobtes Kinder-Kochbüchlein. Nützliche Weihnachtsgabe für Mädchen" (ohne Einband)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1089
Seltenes Spiel "Zoologischer Garten". G. Maar, Nürnberg.
Verschiedene Aufstellfiguren, mit Tieren, Gehege und Staffagefiguren
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1089
Seltenes Spiel "Zoologischer Garten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1183
Reich beschnitzter japanischer Dolch.
Scheide und Griff aus Bein, mit reliefierten, figürlichen Szenen, teils schwarz gemustert. Einfache, gerade Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Scheide hohl, mit eingefügter Holzaufnahme
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1183
Reich beschnitzter japanischer Dolch
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1218
BODIN, Oscar ( 1868 Blies-Ransbach - 1940). Stehender Fechter.
Große Akt-Standfigur eines jugendlichen Athleten im klassischen Kontrapost, der entschlossen zur Seite blickt, während er in seiner Rechten den Degen hält
Limit 900,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1218
Stehender Fechter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1229
6 Kleinbronzen.
Je "Iffland" signiertes Paar ausgelassen tanzender Kinder. / Paar Musikerbüsten: Beethoven bzw. Mozart. / Zeusbüste nach der Antike. / Schlittschuh fahrendes Mädchen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1229
6 Kleinbronzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1315
Silberne Spindeltaschenuhr mit Prunklünette und Kreuzigungsszene.
Glattes Gehäuse mit steinbesetzter und floral ziselierter Messinglünette
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1341
Taschenuhr mit Figurenautomat, Spielwerk und Weckfunktion "Brunnen"/"The Fountain".. Charles Reuge.
Vergoldetes Gehäuse mit feinen Gravuren von Musikinstrumenten und Floralzier, Staubdeckel bezeichnet "Reuges à Sainte-Croix 2120"
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1353
Goldene "Reverso"-Damenarmbanduhr mit Brillanten und Rubinen.. Jaeger-LeCoultre.
Rechteckiges Gehäuse mit Brillanten und Rubinen auf Vorder- und Rückseite, Krone mit Rubin-Cabochon. An braunem Lederband mit 18 k goldener Dornschließe
Limit 1.900,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
1476
Wandschränkchen.
Wandschrank mit geschweiftem Zierbrett unten und geschnitzter Rocaillenbekrönung am Bogengiebel sowie Schub unter der Fronttür; innen ein Regalbrett
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1476
Wandschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1571
Barockes Schnapsglas. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Hutfuß; ausgeschliffener Abriss. Schauseitig der gravierte, aus Blüten gebildete Buchstabe "C"
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1571
Barockes Schnapsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1583
2 Vierkantflaschen.
1x Vierkantflasche aus farblosem Glas mit Resten einer Emailmalerei (H 24 cm). / 1x Vierkantflasche aus hellgrünem Glas mit hoch gestochenem Boden und allseitiger, stilisierter Floralgravur (H 40,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1583
2 Vierkantflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1632
2 Bierkrüge und 1 Becher.
1 leicht konischer Bierkrug mit Bandhenkel und Zinndeckel (H 20,5 cm). / 1 balusterförmiger Krug mit Bandhenkel (H 17 cm). / 1 Kraterbecher mit hochgestochenem Boden (H 16 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1632
2 Bierkrüge und 1 Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1657
3 Enghalskrüge und 1 Vase.
1x Cypern-Glas: halbovoider Korpus mit drei Füßen und zwei Henkeln, Kraterhals (vgl. Zelasko (2011), S. 60/Nr. 9040) (H 19,5 cm). / 1x: bauchiger, längsoptisch formgeblasener Korpus mit eingezogenem Stand, Enghals und dreifach gerilltem, gewinkeltem Henkel (H 23,5 cm). / 1x gedrückt gebauchter, schrägoptisch formgeblasener Korpus mit sechs aufgelegten Nuppen, Enghals und gerilltem, zweimal gefaltetem Henkel; auf dem Hals in Braun Reste einer Bemalung (H 23,5 cm). / 1x Balusterkorpus mit Rundfuß, Enghals und dreifach gerilltem Henkel (H 17,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1657
3 Enghalskrüge und 1 Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1674
9 elegante Jugendstil-Kelchgläser. Poschinger.
Schalenkuppa, massiver Zylinderschaft mit vier aufgeschmolzenen und vergoldeten Nuppen, ausgestellter Stand mit plan geschliffenem Boden
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1674
9 elegante Jugendstil-Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1707
Jugendstil-Vase mit Ätzdekor. Beckmann & Weis.
Gedrückt gebauchter Korpus mit kurzem, zylindrischem Hals, Mündung geschliffen. Umlaufend in einem Arbeitsgang geätztes, stilisiertes Blüten- und Blattdekor
Limit 220,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1707
Jugendstil-Vase mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1743
3 Jugendstil-Karaffen und 1 -Vase.
3 verschiedene Karaffen aus farblosem Glas mit Metallmontierungen (H 16,5-22 cm). / Zylindrische, am Stand ausgebauchte Vase mit Rundfuß; aus farblosem Glas mit gelben Kröselaufschmelzungen und aufgeschmolzenen, gekämmten violetten Fäden; irisiert (H 28 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1743
3 Jugendstil-Karaffen und 1 -Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1808
2 barocke Fayence-Walzenkrüge mit Pferd und Blumen. Hannoversch-Münden.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, 1x springendes Pferd in einer Landschaft, 1x Vertikaldekor. Jeweils mit Zinndeckel und Drücker, 1x graviert "JMG 1802"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1808
2 barocke Fayence-Walzenkrüge mit Pferd und Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1910
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Königspinguine. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1913, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 1.800,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1910
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Königspinguine
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
1921
Große Jugendstil-Tierfigur: Ente mit Frosch. Meissen.
Modell-Jahr: 1901, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1921
Große Jugendstil-Tierfigur: Ente mit Frosch
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
1924
Tierfigur: Löwenjunges. Meissen.
Modell-Jahr: 1914, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1924
Tierfigur: Löwenjunges
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1933
Große Figurengruppe: Indianer zu Pferde, Büffel jagend. Meissen.
Modell-Jahr: 1906, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel zweimal gestrichen
Limit 700,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1933
Große Figurengruppe: Indianer zu Pferde, Büffel jagend
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1947
Kleine Tierfigur: Hahn. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1947
Kleine Tierfigur: Hahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1962
Figur der Affenkapelle: Rhesusaffe als Paukenschläger. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1962
Figur der Affenkapelle: Rhesusaffe als Paukenschläger
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1977
Kostümfigur. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. Q 114. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1977
Kostümfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1983
Amorette mit Flöte. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, Pendant zu Modell-Nr. X 178 "Amorette mit Violine". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1983
Amorette mit Flöte
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1987
Art déco-Figur: Amorette auf Roller. Meissen.
Modell-Jahr: 1930, farbig bemalt, gold staffiert, Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt viermal gestrichen
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1987
Art déco-Figur: Amorette auf Roller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1991
Paar Miniaturfiguren: Amorette als Gigerl, Amorette als Kokette. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1901-1904, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2000
Bäuerin mit Kind. Meissen.
Modell-Jahr: 1917-1920, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2000
Bäuerin mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2041
Jugendstil-Figurengruppe: Bacchantin mit Faun und Ziegenbock. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1912-1913, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2045
Jugendstil-Schale: Die Welle. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, farbige Unterglasurmalerei, Seerosen in Pâte-sur-pâte-Technik. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2045
Jugendstil-Schale: Die Welle
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2049
Jugendstil-Dose in Form einer Rose. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2049
Jugendstil-Dose in Form einer Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2050
Jugendstil-Dose mit Rosenrelief. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, naturalistisch bemalt, gold staffiert, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2050
Jugendstil-Dose mit Rosenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.000,00 €