Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
1065
Großer Füll-Osterhase.
Sehr schön modellierte Candy-Box mit Glasaugen und abnehmbarem Kopf
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1112
Bronze-Fabeltier.
Kirin oder Quilin, in schöner Ausführung. Korpus mit flachem Reliefornament verziert
Limit 100,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1160
Große blaue Drachenvase.
Qualitätvoll gemalte Drachen beim Spiel mit der Feuerkugel. Mit Verkaufsbeleg von 1981
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1243
RUMPF, Gernot (1941 Kaiserslautern - 2025). Maus auf einem Apfel.
Den Apfel besetzende Maus. Seine Werke (häufig Brunnen im öffentlichen Raum) signierte er oft mit mindestens einer figürlichen Maus
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1381
Gründerzeit-2-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit getrepptem Giebel und stilisierter Blattkrone mit flankierenden Zapfen, geschrägten Zierkanten und Konsolabschluss mit Drechselzier
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1485
Jugendstil-Pfeilerschrank.
Schlanker 2-türiger Korpus mit bogensegmentiertem Giebel und offenem Mittelfach, auf 2 Kugel- und 2 Klotzfüßen. Verziert mit Kehlungen, Rahmenleisten, beschnitztem Floralwerk und facettierten Glaselementen. Stiltypische Schlüssellochbeschläge aus Messing mit Ringgriffen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1653
6 elegante Rheinwein-Römer aus dem Service "Wilhelm". Köln-Ehrenfeld.
Bauchige Kuppa, zwei Scheibennodi, konischer Stängel mit Luftspirale, Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1781
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x aus blauem und farblosem Glas. / 1x aus farblosem Glas. / 1x aus grünem, farblosem und opakorangem Glas
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1877
Jugendstil-Reliefvase. Max von Heider & Söhne, München.
Schlanker ovoider Korpus mit reliefierter Wandung in fließenden abstrakten Formen, ein stilisierter Drachenkopf schauseitig und am Henkelansatz, hoch angesetzter, abgewinkelter Henkel, Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1908
Große Art déco-Tierfigur: Strauß. Meissen.
Modell-Jahr: 1927, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel, Künstler-Signet
Limit 900,00 €
Zuschlag 5.600,00 €
Verkauft
1934
Tierfigur: Bison. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1950
Art déco-Tierfigur: Mandarinente auf Blattsockel. Meissen.
Modell-Jahr: 1921, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
1976
Kostümfigur. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. Q 115. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2020
Figurengruppe: Ländliche Liebe. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2063
Jugendstil-Dose: Fisch. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, partiell lindgrüner Fond, farbige Unterglasurbemalung. Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2110
Großer Jugendstil-Lampenfuß. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, umlaufend farbig bemalt, florales und ornamentales Dekor in Grün, Schwarz und Gold. Metall-Montierung für Elektrifizierung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2144
11 Wandteller mit Blaudekor. Meissen.
11 verschiedene Jahresschalen: 1x Jahresteller 2001 "Das neue Jahrtausend Loreley", 3x Jahresschale 2004 "Eine Nacht in Venedig", 3x Jahresschale 2005 "Wiener Ball", 1x Jahresschale 2006 "Die lustige Witwe", 1x Jahresschale 2007 "Die Fledermaus", 1x Jahresschale 2008 "Die Csardasfürstin" und 1x Jahresschale 2009 "Land des Lächelns"
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2164
Mädchen mit Blumenstrauß. Rosenthal.
"Gratulantin". Auf einer hohen Rundplinthe stehendes Trachtenmädchen mit Blumensträußchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2176
5 Frauenfiguren.
3x WALLENDORF: 1x Mutter mit Kind (H 24,5 cm), 1x Rokokodame (H 14 cm) und 1x Tänzerin im Ballkleid (H 17 cm). / 2x SCHAUBACH: 2 Balltänzerinnen (H 25,5 und 26 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2255
Kaffee- und Teeservice mit Figurenmalerei.
36+1 Teile. Bemalt mit Schäferfiguren und -szenen. Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 + 5 + 4 + 1 Tassen (H 4,5-6,5 cm), 11 Untertassen, 1 Stövchen (H 9,5 cm) und 1 Kumme (Ø 21 cm). Dazu 1 zylindrischer Untersatz (Ø 7,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2319
Kaffeeservice "Bleu Mourant". KPM Berlin.
15 Teile. Modell "Neuzierat". Kaffeekanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen (H 5,5 cm), 4 Untertassen und 4 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2382
3 Essteller. Meissen.
Reliefdekor "Neu-Brandenstein", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2399
Tortenplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassige Platte mit goldbronziertem Efeurelief, im Spiegel ein Blumenbukett mit Iris, Federmohn, Primeln und Vergißmeinnicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2548
Bierkrug und Schale mit Capodimontedekor.
1x Walzenkrug mit umlaufendem, vielfigurigem Bacchantenrelief, Asthenkel und Deckel mit Puttenknauf. / 1x Schale mit Floral- und Goldmalerei, im Spiegel eine mythologische Reliefdarstellung mit Venus, Neptun und Nereiden
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2550
Große Prunkkutsche. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener, zweiteilig
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2638
MAUKISCH, Ed. "John Ross zweite Entdeckungsreise in den Gegenden des Nordpols".
450 Seiten mit Karte und 6 kolorierten Stichen. Originalausgabe, im illustrierten Pappeinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2706
SEUTTER, Matthaeus. Landkarte Ostsee.
"Marchia sive electoratus Brandenburgicus nec non Ducatus Pomeraniae ..."
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3105
PRONIN, Sergej M. (* 1964). "Schmetterlingsjagd".
Impressionistische Szene mit Mutter und Kind im Sonnenschein mit den Fangnetzen
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3180
HUMMEL, Carl zugeschrieben (1821 Weimar - 1907 Rom). Landschaftsskizze.
Wohl unsignierte Ölstudie des Malers mit Baumgruppen nahe dem Waldrand an einem Wiesenhang unter blauem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
3197
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mülheim/Ruhr - 1940 Michendorf). Sonnige Waldlandschaft.
Blick durch drei Bäume hinaus auf die Wiese vor dem Wald im Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3222
BERTOLD, Carl (* 1870). Felsige Meeresküste.
Hohe Wellen brechen an den Felsen des Strandes im hellen Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3270
BOEHM, Eduard (1830 Wien - 1890 ebd.). "Partie aus Tirol".
Idyllische Waldlandschaft mit See und Staffage unter wolkig-blauem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3332
Ansicht von Florenz.
Staffagefiguren in den toskanischen Bergen im Sonnenschein mit Blick hinunter zur Stadt am Arno unter blauem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3397
LÜDERS, Peter (1872 - 1945). Im Hamburger Zoo am Affenkäfig.
Die Tiere hinter den Gitterstäben unter grauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3565
HAUTH, Emil van (1899 Mayen - 1974 München). Expressionistisches Stillleben.
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
116
Art déco-Collier mit Diamanten und 2 Altschliff-Brillanten.
Collier aus der Zeit des Art déco in zeittypischer Gestaltung mit kleinen Diamanten sowie zwei großen Altschliff-Brillanten, das Kastenschloss mit Achterhaken zur Sicherung
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
504
Jagdlicher Zigarrenschneider.
Kerbschneider am Gehörn sowie vollplastischer Hundekopf mit Manschette aus Eichenlaub
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
963
Puppenstube "Sommersälchen mit Golddraht-Mobiliar"| Nachtrag.
2-Raum-Puppenstube mit blau-bemalten Frontlisenen, 2 verglasten Fenstern, Gardinen, Deckenlampe und offenem Durchgang mit Balustrade. Eingerichtet als Stube und als Schlafzimmer. Dazu 2 Püppchen (L10/12 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
976
8 Teile schönes Puppenstubenzubehör.
Standuhr, Etagerentisch mit Büste, Vase, Jardiniere, Dröppelminna, Petroleumlampe etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1017
4 Püppchen und 3 Möbel für den Damensalon.
Verschiedene Püppchen aus Biskuit und Masse, L 14 - 18 cm. Dazu Chaiselongue, Sessel und Frisiertisch aus Pappe mit Stoffbespannung, H 10 - 17 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1049
Konvolut 6 kleine Tiere mit Blechkörper. Schuco.
Teddy, Waschbär, Panda, Löwe, Elefant Nachkrieg und rosa Vorkriegs-Affe, teils Arche Noah, L 6 - 11 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1085
"Puppenmütterchen's Nähschule" und Konvolut Puppenkleidung.
"Puppenmütterchen's Nähschule von Agnes Lucas" (Otto Meier Verlag, Ravensburg) in Originalkarton mit 2 Innenkartons in Holzoptik. 10 x 31,5 x 23,5 cm. Dazu geflochtener Deckelkorb (22 x 34 x 20 cm) und kleines Pappköfferchen (8,5 x 28 x 17 cm) mit weißer Wäsche und einigen Teilen Puppenkleidung
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1202
Pendant Leuchterengel.
Spiegelbildlich gearbeitete, halb auf den Wolken kniende Engel mit füllhornartigen Kerzenhaltern in einer Hand, während die andere ergriffen an die Brust fasst
Limit 240,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1227
Bismarckbüste auf Serpentin-Postament.
Fein ausgearbeitetes Bildnis nach Harro Magnussen (1861 Hamburg - 1908 Berlin) mit der Darstellung des ersten Reichskanzlers des Deutschen Reiches
Limit 40,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1245
COMOLÉRA, Paul (1818 Paris - 1897 Paris). Kapitaler Hirsch.
Sich an der Anhöhe mit Blütenzweig stolz und kraftvoll aufrichtender Zehnender
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1311
Spindeltaschenuhr mit Scheinpendel und Kompass.
Später ergänztes, hohes roséfarbenes Metallgehäuse mit glattem Rückdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1906
Große Art déco-Wandplastik: Goldfasan. Meissen.
Modell-Jahr: 1929, Pendant zu Modell-Nr. L 248 "Wandplastik-Buntfasan", naturalistisch bemalt, gold staffiert. Rückseitig montierte Metall-Öse zum Aufhängen. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 700,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1916
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Perlhühner. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
1937
Große Tierfigur: Ziegenbock auf Napf. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, farbig staffiert, Napf mit kobaltblauer Unterglasurmalerei. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt, Künstler-Signet
Limit 200,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1957
Jugendstil-Figur der Affenkapelle: Rhesusaffe als Geiger. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
1971
Trachtenfigur: Bäuerin aus Baden. Meissen.
Modell-Jahr: 1897-1898, aus einer Serie von 25 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2018
Fischer. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, Pendant zu Modell-Nr. Q 172 "Fischerin". Farbig bemalt, gold staffiert, Sockel mit plastischen Muschel- und Blütenbelegen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2069
6er Satz Jugendstil-Eierbecher, Présentoir. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", Schwertermarken, Schwertermarke vom Présentoir zweimal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2114
Fachliteratur: Monographie über Meissen-Figuren.
Gesamtausgabe 5 Bücher in 4 Bänden, 6747 Figuren aus über 300 Jahren mit Angaben zu: Künstler, Modell-Nummer, Modell-Jahr, Titel und Maße (cm/inch). 3111 Seiten mit 6747 Farbabbildungen. Text in Deutsch-Englisch, mit kompletten Modellnummern-Registern, 235 Künstler-Kurzbiographien und Glossar. Band I: Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100-Z 300. Band II: Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99. Band III: Teil 1 "Meissener Figuren Modellnummern 1-3000", Teil 2 "Meissener Figuren Modellnummern Serien-Tiere". Band IV: Nachtrag Meissener Figuren Modellnummern A 1-Z 99, Nachtrag Meissener Künstler-Figuren Modellnummern A 100- Z 300. Bergmann, Erlangen 2010-2018. ISBN 978-3-931 411-54-1
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2215
6 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Dessertteller mit durchbrochenem Rocaillereliefrand, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2308
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2311
Deckelschüssel mit dem Wappen derer von Schönburg. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Ovale Schüssel mit Knospenknaufdeckel. Schauseitig unter einem Fürstenhut das Wappen der sächsisch-thüringischen Adelsfamilie von Schönburg-Waldenburg
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2315
Kanne und Kännchen mit seltener Vogelmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Fein bemalt mit exotischen Vögeln zwischen dichtem Blattwerk
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2365
4+2 Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
4 bauchig Tassen mit Ohrenhenkel und 2 Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2377
10er Satz Dessertteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2387
Großes Prunk-Tablett. Meissen.
Modell-Jahr: 1853-1855. "B-Form", reliefiert, gold stafiert, mattiert und poliert, farbige Blumenbemalung "Streublumen-Dekor". Ovale passig geschweifte Form mit Muschel-Handhaben. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2454
Tafelaufsatz und 4 Schwanenhenkeltassen "Rote Rose". Meissen.
1 weißer Relief-Tafelaufsatz mit weinrebenreliefiertem Teller und gotisierend reliefiertem Fuß (H 13 cm). / 4 Malerei "Rote Rose": Tönnchentassen mit Schwanenhenkel (H 7,5 cm) und originalen Untertassen (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2504
Zwiebelmuster-Nussknacker. Meissen.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2505
39Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Teeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 verschiedene Kaffeekannen (H 19,5 und 21 cm), 1 Teekanne, 3 Milchkännchen (H 9,5, 11,5 und 14 cm), 3 Zuckerdosen (H 1x 8,5 cm und 2x 9,5 cm), 1 Milchkaffeeschale, 13 Kaffeetassen, 14 Teetassen sowie 1 Deckeltasse mit Untertasse
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2523
10 Suppentassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3003
Rokoko Interieur mit drei Herren.
Drei junge Männer in herrschaftlichen Räumlichkeiten beim Begutachten verschiedener Gegenstände wie einem Degen oder einer Uhr
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3307
MICHALSKY, Ad.. Die Albrechtsburg in Meißen.
Segler und Schiffe auf der Elbe vor der Burg im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3467
MELCHERT. Früchtestillleben.
Ein Korb mit Kirschen neben einem Kürbis, Johannisbeeren, Äpfeln und Pflaumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
860
2 Brustkopfpuppen als Mann und Frau.
1x als Herr bekleidet, mit festen blauen Glasaugen, gemalten schwarzen Haaren, Stoffkörper und Biskuitarmen, L 42 cm. 1x als Dienstmädchen bekleidet, mit gemalten blauen Augen, modellierten blonden Haaren, Stoffkörper und Holzgliedern, L 38 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
897
Charaktermädchen als Rotkäppchen. J. D. Kestner.
Kurbelkopf mit fest vergipstem Kopfdeckel, blaue Schlafaugen, mittelblonde Mohairperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany". Trachtenkleid, weiße Schürze, schwarzes Samtmieder und rote Samtkappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
972
3 Puppen mit blauen Glasaugen.
Alle mit Kurbelkopf, festen Augen und Gliederkörper. Blondes Mädchen (Kopfmarke 7) mit grünem Kleid und Schutenhut. Haarriss am Hinterkopf, L 35 cm. / Kleine Puppe (ungemarkt) mit brauner Mohairperücke, Wachstuchkörper und gepunktetem Kleid, L 29 cm. / Brünettes Mädchen (Kopfmarke 2) mit geblümtem Kleid, L 24 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1494
Paar Armlehnstühle, sogenannte "Shaker-Chairs".
Vertikal versprosste Rückenlehne, geschwungene Armstützen, breite Sitzfläche mit Korbgeflecht, auf verstrebtem Beingestell mit Rundhölzern. Dezent konturierende Kehlungen und Drechselzier
Limit 80,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1902
Art déco-Tierfigur: Pfefferfresser. Meissen.
Modell-Jahr: 1927, naturalistisch bemalt, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel, Künstler-Signet
Limit 800,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
1920
Tierfigurengruppe: Taubenpaar als Dose. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter. Modell-Jahr: 1865-1870. Naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1944
Kleine Tierfigur: Spitz mit Ball. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, farbig staffiert, Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1955
Figur der Affenkapelle: Mandrill als Harfenspieler. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2032
Jugendstil-Figur: Bergsteiger mit Stock. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, Pendant zu Modell-Nr. D 275 "Bergsteigerin mit Blumen". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
Categories