Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2068
12er Satz Jugendstil-Essteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor von Theodor Grust 1907. Kobaltblaue Unterglasurbemalung, geometrisches Dekor aus dem sogenannten "Bügelservice". Form "T-glatt", Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2068
12er Satz Jugendstil-Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2075
Jugendstil-Schale mit pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1863-1865 (Form), farbige Unterglasurmalerei, Motiv in Pâte-sur-pâte-Technik: "Nymphe mit Schwänen am Seerosen-Teich", rückseitig montierter Messingring mit Öse zum Aufhängen, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2075
Jugendstil-Schale mit pâte-sur-pâte-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2077
Jugendstil-Schale: Knabe mit Krebs am Bach. Meissen.
Form-Modell von Emmerich Andresen und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1898-1900 (Form). Farbige Unterglasurmalerei, reliefiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2077
Jugendstil-Schale: Knabe mit Krebs am Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2085
Jugendstil-Vase. Meissen.
Form-Modell von Theodor Grust. Modell-Jahr: 1902-1904, Dekor von Marianne Höst, signiert. Sandfarbener Fond, frontal farbige, rückseitig kobaltblaue Unterglasurbemalung, Goldstaffage. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2085
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2498
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Goldstaffage. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2498
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Goldstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2567
Dose in Schiffform.
Dose in Form eines antikisierend gestalteten Schiffes mit Galionsfigur
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2567
Dose in Schiffform
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2991
MAY, W. Sterbende Amazone.
Die Kriegerin in hockender Stellung mit zum Schutz erhobenem Schild und einem Pfeil im Brustkorb
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2991
Sterbende Amazone
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3235
JACOBSEN, Johan (1883 - 1953). Kanal mit Schiffen.
Viele Schiffe am Kai zwischen den Stadthäusern unter grau bedecktem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3235
Kanal mit Schiffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3409
Undeutlich signiert: Rose und Schmetterling.
Tagpfauenauge neben einer weißen Rose im Wasserglas
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3409
Undeutlich signiert: Rose und Schmetterling
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3419
Undeutlich signiert: Großes Bumenstillleben.
Im Stil der alten Meister gemalter großer Blumenstrauß mit verschiedenen Blumen in einer Wandnische
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3419
Undeutlich signiert: Großes Bumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
559
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere bzw. Glanzbilder verschiedenster Themen; teils englisch beschriftet
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
559
Konvolut 4 Alben mit Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
561
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Verschiedene Jugendstil-Alben je fast vollständig mit Luxuspapieren bzw. Glanzbildern verschiedenster Themen beklebt: Blumen, Kinder, Genre, Tiere, Weihnachten, Ostern, Religion, teils auch Exotika und Militär
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
561
Konvolut 4 Alben mit Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
739
3 russische Silberbecher.
Konischer Becher mit Niello-Dekor (H7 cm), Jugendstil-Becher mit reliefierter Blüte (H 5 cm) und kleiner Becher in Fässchen-Form (H 4,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
739
3 russische Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
888
Charakterjunge im Taufkleid. Hertel, Schwab & Co.
Vollkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, leicht modellierte und gemalte braune Haare. 7-teiliger Sitzbabykörper mit krakelierten Gummi?händen. Weiße Kleidung
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
888
Charakterjunge im Taufkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1471
Neobarocker Salontisch mit floralen Intarsien und Bronzebeschlägen.
Geschweifte, kunstvoll intarsierte Deckplatte mit profilierter Kante, geschweifte Zarge, 4 s-förmig geschwungene Spitzbeine mit kreuzförmiger Fußverstrebung und zentralem Drechselknauf
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1473
Damenaufsatzsekretär im Dresdener Barock-Stil.
2-teiliges Stilmöbel, bestehend aus einem 2-türigen Aufsatzschrank mit 2 Sockelschüben und einem 1-schübigen Tisch mit ausziehbarer Schreibplatte und 4 geschwungenen Spitzbeinen. Kunstvolles Furnierbild mit floralen Intarsien und Fadeneinlagen, ovale Porzellaneinlagen mit crèmefarbenem Fond und farbiger Blumenmalerei, florale und teils figürliche Bronzebeschläge und Messingzierleisten, Bronzegriffe an den Schüben. Innen 3 Fächer mit bordeauxroter Samtauskleidung
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1473
Damenaufsatzsekretär im Dresdener Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1569
Paar Fadengläser und 1 Dose.
1x norddeutsch, 2. H. 18. Jh.: Paar Kelchgläser mit halbovoider Kuppa, konischem Schaft mit eingeschlossenen weißen Spiralfäden, Rundfuß mit Abriss (H 12 cm). / 1x 1. H. 19. Jh.: Zylinderdose mit ergänztem Knaufdeckel: unter einer gravierten Mäanderbordüre die schauseitige Darstellung eines Postillons zu Pferd mit zwei weiteren Pferden sowie den Buchstaben "A D", umlaufend graviertes Sternchendekor (H 18,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1569
Paar Fadengläser und 1 Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1727
Jugendstil-Vase mit Maiglöckchendekor.
Kugeliger Korpus mit astartiger Struktur, mittig geweitetem Enghals und nach außen gebogenem, mehrfach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Schauseitig eine emailgemalte Maiglöckenpflanze
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1727
Jugendstil-Vase mit Maiglöckchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1915
Jugendstil-Tierfigur: Bartgeier auf Felsen. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 260,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1915
Jugendstil-Tierfigur: Bartgeier auf Felsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1923
Tierfigurengruppe: Giraffen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel fünfmal gestrichen (als Exemplar zum Verbleib in der Manufaktur gekennzeichnet), Künstler-Signet
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1923
Tierfigurengruppe: Giraffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1939
Jugendstil-Tierfigur: Ziegenbock. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, farbig staffiert, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1939
Jugendstil-Tierfigur: Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1942
Tierfigur: Japan Chin auf Kissen. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1942
Tierfigur: Japan Chin auf Kissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2038
Art déco-Figur: Mann mit Papagei. Meissen| Update.
Modell-Jahr: 1926, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2038
Art déco-Figur: Mann mit Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2046
Jugendstil-Schreibzeug: Affengruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, Unterglasurbemalung, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2046
Jugendstil-Schreibzeug: Affengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2060
Dose mit Krake und Krebs. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, reliefierter Deckel mit farbiger Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke viermal gestrichen
Limit 100,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2060
Dose mit Krake und Krebs
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2095
Jugendstil-Vase mit plastischen Blüten. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, nachtblauer Fond, das farbig bemalte plastische Blütendekor in 4-fachem Rapport. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2095
Jugendstil-Vase mit plastischen Blüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2177
2 Art-déco-Figuren. Scheibe-Alsbach.
1x Mädchen auf Ziegenbock. / 1x Mädchen mit Reh (Brüderlein und Schwesterlein)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2177
2 Art-déco-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2328
Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
32 Teile. Modell "Antikzierat". Teekanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Teetassen mit 8 Untertassen, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen, 8 Frühstücksteller und 1 Schale (Ø 20,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2328
Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2711
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778 Rom). "Veduta della Gran Curia Innocenziana".
Darstellung einer langen Häuserfront, mit Bezeichnung einzelner Teile. Mittig Bugfalte
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2711
"Veduta della Gran Curia Innocenziana"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3393
ROTH, Toni (1899 München - 1971 Greifenberg). Stillleben mit Wellensittich.
Der tote Vogel mit gelb-grünem Federkleid auf dem Boden
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3393
Stillleben mit Wellensittich
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
556
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere bzw. Glanzbilder verschiedenster Themen. Marmorierter Halbledereinband innen mit handschriftlicher Widmung von 1901. Auf den Pappseiten zumeist Tiere, Kinder, auch Eisenbahn und Militär ("Ostasiatische Jäger-Kompanie" mit "Generalfeldmarschall Graf Waldersee" bzw. "2. Königl. Sächs. Ulanen-Regiment No 18 Leipzig!). / "Scraps" betiteltes Album u.a. mit 2 Kampfszenen zwischen Indianern und Weißen. / Leinenalbum mit leinenbezogenen Seiten zumeist Farblithografien, teils englisch beschriftet. / Dickes Briefmarkenalbum mit lose eingesteckten Bildern
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
556
Konvolut 4 Alben mit Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
791
Zigarettenetui mit erotischer Emailmalerei.
Quadratisches Etui mit rauchendem Frauenakt
Limit 280,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
791
Zigarettenetui mit erotischer Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
881
5 Puppen in Samtkleidern. Armand Marseille.
Alle mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Perücke, mehrteiligem Gliederkörper und Samtkleid, L 35 - 63 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
881
5 Puppen in Samtkleidern
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
895
Kleine Mädchenpuppe mit Fuchsstola und Muff. J. D. Kestner.
Kurbelkopf mit fest vergipstem Kopfdeckel, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke mit Defekten. 15-teiliger Gliederkörper. Dunkelblaues Samtkleid, weiße Fellstola, weißer Mohair-Muff, braune Lederschuhe, roter Schutenhut
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
895
Kleine Mädchenpuppe mit Fuchsstola und Muff
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
903
Kleines, blondes "Lieblingsmädchen". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiliger Stehkörper mit abgespreizten Händen in Googlie-Art. Helles Kleid mit Stickerei, schwarze Schuhe
Limit 80,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
903
Kleines, blondes "Lieblingsmädchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
934
Charakterpuppe mit Strohhut.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, offener Mund mit Zunge, dunkelblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Altes weißes Kleid, weiße Wachstuchschuhe, Hut mit blauem Band
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
934
Charakterpuppe mit Strohhut
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
964
Große Gutshofsküche.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit schwarzem Blechherd, dunklen Möbeln aus Eichenholz, Waschbecken aus Blech und zahlreichem Zubehör aus Porzellan und Blech. Dazu 2 Puppen mit Schürze als Köchinnen
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
964
Große Gutshofsküche
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
983
Konvolut Goldblech- und Zinn-Zubehör für die Puppenstube.
Ca. 16 Teile. Darunter Deckenlampe, Schreibzeug, Vasenpaar aus vergoldetem Zinn, Kaminuhr, Leuchter, 5 Spazierstöcke etc
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1044
Großer Hase. Steiff.
Aufwartender Hase mit drehbarem Kopf, Glasaugen und Drahtohren
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1044
Großer Hase
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1045
Alter Räderhase. Steiff.
Laufender Hase mit roter Halsschleife und Glöckchen, auf Exzenterrädern aus Holz
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1045
Alter Räderhase
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1168
Paar gelbe Glasvasen.
Zwei durchscheinende Opalglasvasen in Balusterform, mit reliefiertem Drachenfries, auf jüngeren Holzsockeln
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1168
Paar gelbe Glasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1384
Art-déco-Standuhr.. Kienzle.
Profiliertes Gehäuse mit gerundeten Ecken und stilisiert floralen Applikationen, geschweifter oberer Abschluss mit Rosette, vorkragender Sockel auf beschnitzten Füßen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1384
Art-déco-Standuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1689
Vase mit marmorierten Einlagen. Rindskopf's Söhne.
Balustervase mit einseitig eingedrückter Mündung. Auf der Wandung alternierend fünf über einem "Stängel" ovoide, marmorierte Fadeneinlagen aus vielfarbigem Glas und vier in gelbem Hochemail gemalte Ovale, gelbe Hochemailkonturierungen
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1689
Vase mit marmorierten Einlagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1876
Große Jugendstil-Vase mit Narzissendekor.
Stangenvase mit ausgestelltem Stand und 2 spitzgewinkelten Henkeln, reliefierte Wandung mit stilisierten großen Blüten
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1876
Große Jugendstil-Vase mit Narzissendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1901
Große Art déco-Tierfigur: Pfefferfresser. Meissen.
Modell-Jahr: 1924, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel, Künstler-Signet
Limit 1.800,00 € Zuschlag 6.400,00 € Verkauft
1901
Große Art déco-Tierfigur: Pfefferfresser
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.400,00 €
1919
Jugendstil-Tierfigur: Fasan auf langem Postament. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1919
Jugendstil-Tierfigur: Fasan auf langem Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1932
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Grunzochsen. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 390,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1932
Jugendstil-Tierfigurengruppe: Grunzochsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1954
Große Art déco-Tierfigur: Affe als Wandleuchter. Meissen.
Modell-Jahr: 1928, Pendant zu Modell-Nr. K 244 x. Farbig bemalt, elektrifiziert, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt zweimal gestrichen, Künstler-Signet
Limit 800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1954
Große Art déco-Tierfigur: Affe als Wandleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1999
Seltene Figurengruppe: Polin mit Kind. Meissen.
Modell-Jahr: 1917, Pendant zu Modell-Nr. V 161 "Pole mit Hund". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1999
Seltene Figurengruppe: Polin mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2053
Jugendstil-Dose: Ente im Flug. Meissen.
Modell-Jahr: 1906-1908, farbige Unterglasurbemalung, gold staffiert. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2053
Jugendstil-Dose: Ente im Flug
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2073
Große Jugendstil-Schale mit pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Form Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter. Modell-Jahr: 1880-1882 (Form). Himmelblauer Fond, Motiv in Pâte-sur-pâte-Technik: "Psyche im Spinnennetz, umgeben von Schmetterlingen", Goldstaffage, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2073
Große Jugendstil-Schale mit pâte-sur-pâte-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2376
2 große Speiseplatten, 1 Terrine. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, Schwertermarken, Terrine 1935-1947
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2376
2 große Speiseplatten, 1 Terrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2452
Flechtkorb mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2452
Flechtkorb mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2665
"Der belehrende Bergmann".
Originalausgabe. (8), 232, 12 Seiten mit 8 ganzseitigen Kupferstichen, davon sieben koloriert. Im Pappeinband
Limit 60,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2665
"Der belehrende Bergmann"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
461
Reich marketierte Psyche.
Sockel mit abgeschrägten Frontecken und Schub sowie Marketerien als Scheinkassetten; auf dem Decke zentraler Marketerie-Stern, flankiert von Messingeinlagen: "CJ 1899". Zwischen den Drechselsäulen drehbar gelagerter Spiegel mit Marketerie-Rahmen und Rundbogenabschluss
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
461
Reich marketierte Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
502
3 Tafeln mit gesamt ca. 70 Miniatur-Werbeplaketten.
Einige Kaufhäuser (Ury bzw. Otto Freiberg Leipzig, Zapff Würzburg, Gerngross Wien), etliche Firmen (Stemplinger Rosenheim, Norica Nürnberg, Steiner Paradiesbetten usw.). 1 Tafel mit zahlreichen Schuhpflegeplaketten (Pilo Schuhputz, Continental-Absätze usw.), 1 Tafel zum Thema Tabak (Cardinal, Zuban, Mazeppa, Tattersall, Rubicon usw.). Teils einige Serienbilder: z.B. "Bubenstreiche", Wanderburschen, Vier Lebensalter
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
502
3 Tafeln mit gesamt ca. 70 Miniatur-Werbeplaketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
534
Steinschloßpistole.
Glatter Lauf, Knaufbeschlag aus Messing, schöne natürliche Patina
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
534
Steinschloßpistole
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
971
3 kleine Puppen und 9 alte Kinderfotografien.
3 Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Augen und Mohairperücke. L 21-23 cm. Dazu 9 alte Fotografien (um 1900) mit Kindern und Puppen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
971
3 kleine Puppen und 9 alte Kinderfotografien
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1015
Konvolut mit Schlitten, 3 Püppchen und 2 Körben für die Puppenstube.
Eleganter Schlitten (12 x 11 x 20 cm), 2 Brustkopf-Püppchen als Zwillinge in Winterkleidung (L 14,5 cm), Ganzbiskuit-Püppchen in Häkelkleidung (L 16 cm), ovaler Flechtkorb (10 x 14,5 x 7 cm) und farbig lithografierter Henkelkorb aus Blech
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1081
Alter Puppenherd mit originalen Kupfertöpfen.
Schwarzer Blechherd mit 5 Kochstellen, 3 Ofenklappen, Messingreling und Schlot. Mit originalem Kochgeschirr
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1081
Alter Puppenherd mit originalen Kupfertöpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1377
Biedermeier-"Dächchenuhr".
Schlankes 3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit Dreiecksgiebel, eingerücktem Pendelkasten mit Rundbogenfeld und herausnehmbaren Fronten
Limit 20,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1377
Biedermeier-"Dächchenuhr"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1913
Jugendstil-Tierfigur: Haubentaucher. Meissen.
Modell-Jahr: 1911, naturalistisch bemalt, Pressmarken, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1913
Jugendstil-Tierfigur: Haubentaucher
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1938
Seltene große Jugendstil-Figurengruppe: Mädchen mit Ziegen. Meissen.
Modell-Jahr: 1913-1914, Weißporzellan. Ritzmarke, Schwertermarke fünfmal gestrichen (als Exemplar zum Verbleib in der Manufaktur gekennzeichnet)
Limit 200,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1964
Figur der Affenkapelle: Mandrill als Harfenspieler. Meissen.
Modell-Jahr: 1912, aus einer Serie von 9 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 500,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1964
Figur der Affenkapelle: Mandrill als Harfenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
1974
Knabe auf Weidenkorb. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1895-1896, Pendant zu Modell-Nr. P 196 "Mädchen auf Weidenkorb". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1974
Knabe auf Weidenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2012
Columbine aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2012
Columbine aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2090
Jugendstil-Gebäckdose mit Ornamentdekor . Meissen| Update.
Modell-Jahr: 1913, farbige Pastellmalerei, Goldmalerei, schwarz konturiert, reliefiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2090
Jugendstil-Gebäckdose mit Ornamentdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2189
Pfau. ENS.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2189
Pfau
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2264
Russische Tasse mit Landschaftsmalerei. Safronoff.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Rostroter Fond, in goldgerahmten Rechteckkartuschen sepiagemalte Landschaften
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2264
Russische Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2703
Landkarte Böhmen.
Mit kleineren Darstellungen von Prag und dem "Kaisers Hof"
Limit 80,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2703
Landkarte Böhmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2771
Konvolut Ansichten von Pflanzen und Tieren.
46 auf Tafeln aufgezogene Lithografien von Pflanzendarstellungen, bezeichnet und handschriftlich ergänzt. 22 x 15 cm. Alle mit Aufhängungen. / Ca. 103 Blätter mit Tierdarstellungen in Stichen. Ursprünglich Illustrationen zu einem nicht bekannten Buch. In Bögen gefaltet und unbeschnitten. Ca. 23 x 15 cm
Limit 40,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2771
Konvolut Ansichten von Pflanzen und Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
4
Dioptas-Ring.
3 facettierte ovale Dioptase, wegen der tiefgrünen Färbung oft auch als Kupfersmaragd bezeichnet. Durchbrochen gearbeitet, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4
Dioptas-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
95
Außergewöhnliches Jugendstil-Collier mit großer Altschliff-Brillanten-Trilogie.
Außergewöhnliches Collier mit einer schleifenbekrönten Abhängung, besetzt mit kleinen Altschliff-Brillanten sowie kleinen Diamanten und drei großen Altschliff-Brillanten in millegriffeverzierter Zargenfassung, die Kette mit Kastenschloss und Achterhaken zur Sicherung
Limit 390,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
909
2 Puppenmädchen in weinroten Kleidern.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, hellbrauner Perücke, 15-teiligem Gliederkörper, rotem Kleid und passendem Hut. Kling-Mädchen (372, um 1900) mit weißem Muff, L 49 cm. / Charaktermädchen Kämmer & Reinhardt (128, ab 1914) mit defektem Kopf und zu kurzen Armen, L 42 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
909
2 Puppenmädchen in weinroten Kleidern
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
915
Weiße Jugendstil-Sitzgruppe und 2 Puppen.
Weiß lackierte Puppenmöbel mit originalem Sitzpolster: Tisch (18 x 22 x 18 cm) und 2 Stühle (H 25,5 cm). / Porzellankopfpuppe Simon & Halbig (1296, für Franz Schmidt & Co) mit Kurbelkopf, blauen Schlaf-/Schelmenaugen, offenen Nasenlöchern, 5-teiligem Stehpuppenkörper und kariertem Kleidchen. Perücke fest, Kopf nicht durchleuchtet, L 39 cm. / Massepuppe mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, brauner Echthaarperücke, 5-teiligem Stehpuppenkörper mit intakter Stimme, rotem Cordmantel, Mütze, Schal und Handschuhen, L 44 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
915
Weiße Jugendstil-Sitzgruppe und 2 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
953
Konvolut für Bastlerinnen.
Grauer Holzkasten mit Nähzubehör, flacher Holzkasten mit Puppenaugen aus Glas, verschiedene unbemalte Puppenköpfe aus Biskuitporzellan und einige kleine Perücken
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
953
Konvolut für Bastlerinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
961
Schöne Gründerzeit-Puppenstube.
2-Raum-Gehäuse mit grünen Jugendstil-Frontsäulen, 2 verglasten Fenstern und Zwischentür mit Kassettendekor. Eingerichtet als Wohnstube und Schlafzimmer mit dunklen gründerzeitlichen Eichenmöbeln. Beide Zimmer mit jünger elektrifizierter Deckenlampe (Funktion nicht geprüft). Dazu 1 originalbekleidete Puppendame (L 16 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
961
Schöne Gründerzeit-Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1610
2 Ansichtenbecher.
1x Zylinderbecher aus farblosem Glas mit der gravierten Ansicht von Hirschberg im Riesengebirge. / 1x Zylinderbecher aus farblosem, teils gelb, blau und rosa gebeiztem Glas mit Kerb-, Steinel- und Linsenschliff: in vier Kartuschen gravierte Ansichten von Hirschberg, Warmbrunn, Fischbach und dem Schweitzerhaus
Limit 60,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1610
2 Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1676
13 Kelchgläser mit dem Buchstaben "R".
Konische Uranglas-Kuppa mit Kerbschliffkranz, sechsfach facettierter Schaft mit geschlägelten Kanten, Rundfuß. Schauseitig auf der Kuppa der gravierte und vergoldete Buchstabe "R"
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1676
13 Kelchgläser mit dem Buchstaben "R"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1880
Design-Kanne. Otto Lindig.
Ovoider Korpus mit weiter Schneppe und Rundhenkel
Limit 80,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1880
Design-Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €