Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

510
Silberetui mit Eisernem Kreuz. Kuppenheim Louis, Pforzheim.
Flaches kleines Etui in massiver Ausführung mit appliziertem Kreuz aus Silber. Innen beidseitig graviert: "W. Scheidt seinem lieben & verehrten Frhr. A. v. Schilling z. f. E. an die gemeinsame Kriegszeit 1914/15"
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
510
Silberetui mit Eisernem Kreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
522
Pickelhaube Hessen-Darmstadt.
Schwarze Lederhaube mit Schuppenkette. Emblem mit Jahreszahl 1697 - 1897. Kreuzblatt mit Sternschrauben, Kannelierte Spitze aufgesteckt, mit Lötstelle (wohl nicht original dazugehörig). Beide Kokarden vorhanden. Wohl originales Innenfutter. Auf dem Nackenschild Stempel: "IR 168" (5. Großherzogliches Infanterie Regiment Nr. 168) / Im Rechteck "BAX 1119"
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
522
Pickelhaube Hessen-Darmstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
549
Zoologische Alben und lose Glanzbilder mit Tiermotiven.
8x "Zoologisches Album", davon 7x von der "Butter Großhandlung Hammonia" mit häufig vollständig eingeklebten Sammelbildern, 1x leeres Album von "Adolf J. Titze AG Wien". / Zahlreiche Tiersammelbilder, häufig beschriftet und mit Firmenhinweis (Meist Titze und Hammonia), teils auf A4-Blätter geklebt
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
552
Sammlungsbuch mit hunderten Luxuspapieren.
Sammelalbum mit Oblaten bzw. Glanzbildern unterschiedlichster Themen: Tiere, Jagd, Blumen, Genre, Kinder, Damen, Karikatur, Landschaften, Schiffe usw. Teils nach Gemälden, teils englisch beschriftet
Limit 80,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
552
Sammlungsbuch mit hunderten Luxuspapieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
770
Englisches Tablett. Sheffield 1932-1933.
Quadratische, passig geschweifte Form mit vollem Profilrand auf vier Füßen
Limit 200,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
770
Englisches Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
799
12 Kaffeelöffel in Etui. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Art-déco-Löffelchen mit Reliefrand. L je 14 cm, 206 g. Defektes Etui in Krokoleder-Optik
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
799
12 Kaffeelöffel in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
819
6 Kuchengabeln und 3 Vorlegeteile. Wilkens & Söhne, Bremen.
Dekor "Ostfriesen". 6 Kuchengabeln (L 15 cm), Fleischgabel (L 15,5 cm), Saucenkelle (L 19 cm) und Gemüselöffel (L 24 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
819
6 Kuchengabeln und 3 Vorlegeteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
853
Frühe kleine Biedermeier-Puppe. Typ Milliner.
Brustkopf aus Papiermaché, gemalte braune Augen, geschlossener Mund, modellierte schwarze Haare. Früher, schlanker Lederkörper, Arme und Beine aus Holz, gemalte Schuhe. Alte Unterwäsche, Kleid nachgenäht, schwarzer Hut
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
853
Frühe kleine Biedermeier-Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
854
Miniatur-Kommode für die Puppenstube.
Fein gearbeitete, 2-schübige Modellkommode im Chippendale-Stil
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
854
Miniatur-Kommode für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
882
2 Mädchenpuppen.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen und brauner Perücke. Heubach-Mädchen mit 5-teiligem Stehkörper aus Masse, weißem Kleid und Wachstuchschuhen. Harrisse am Hinterkopf. L 39 cm. / Kestner-Puppe (JDK 260) mit 15-teiligem Toddlerkörper mit Stimme, lila Strickkleidung und braunen Wachstuchschuhen. Kopf ohne Risse, Augen wohl jünger ergänzt. L 46 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
882
2 Mädchenpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
899
Brustkopfpuppe in Tracht. Wohl J. D. Kestner.
Brustkopf mit Gipsdeckel, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke. Schlanker Lederkörper mit Biskuitunterarmen, gesplinteten Beinen und Kniezwickeln. Brauner Rock, schwarze Samtweste, kleiner Hut
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
899
Brustkopfpuppe in Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
907
Kleines "Lieblingsbaby" mit Toddlerkörper. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. 11-teiliger Toddlerkörper. Petrolfarbener Anzug, weißer Hut, schwarze Filzschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
907
Kleines "Lieblingsbaby" mit Toddlerkörper
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
927
2 Puppen auf 2 Stühlchen.
Beide mit Brustkopf, festen Glasaugen, blonder Mohairperücke, Lederkörper und Winterkleidung. 1x Schildkröt-Puppe (SoR No. 9 gemarkt) in braunem Samtanzug. Nase etwas eingedrückt, L 32 cm. / 1x Franz Schmidt (FS & C 1181 gemarkt) mit violettem Mantel und weißer Mütze, L 34 cm. Jeweils auf geflochtenem Rattan-Stuhl sitzend
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
927
2 Puppen auf 2 Stühlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
930
Seltenes Charakterbaby im Korb. Baehr & Proeschild.
Vollkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, gemalte Babyhaare, 5-teiliger Sitzbabykörper, weiße Strickkleidung, L 26 cm. In ovalem Babykörbchen, mit Kissen und etwas Zubehör
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
930
Seltenes Charakterbaby im Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
995
Puppenservice mit Druckdekor. Villeroy & Boch.
12 Teile. 4 Speiseteller, 3 Suppenteller, 2 Deckelschüsseln, Sauciere, Fußschale und ovale Platte. In altem Karton mit Defekten
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
995
Puppenservice mit Druckdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
997
2 gründerzeitliche Puppenservice.
Verschiedene Speiseservice- und Kaffeeservice-Teile mit farbiger Blumenmalerei und Goldrand. / 12-teiliges Speiseservice mit Kleeblatt-Dekor und Goldrand. / Dazu Tortenheber und 2 Servietten mit Ring
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
997
2 gründerzeitliche Puppenservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1008
Seltene Eismaschine. Gebrüder Bing.
Weinrote Eismaschine mit Steckdeckel und herausnehmbarem Einsatz
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1008
Seltene Eismaschine
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1053
6 Handpuppen. Schuco.
Handfiguren aus der Bibabo-Reihe: Affe als Räuber, Dackel als Jäger, Wolf, Schutzmann (Postbote), Hexe (Typ Großmutter) und Zwerg mit Beinen (ohne Schuhe)
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1053
6 Handpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1084
Spiel "Was wollen wir kochen?". A. Sala, Berlin.
"Ein lustiges Gesellschafts-Spiel für kleine Mädchen". Mit 15 Rezept-Karten und zahlreichen kleineren Zutaten-Karten. Vollständigkeit nicht geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1084
Spiel "Was wollen wir kochen?"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1088
Spätbiedermeier-Gesellschaftsspiel "Lotto Dauphin".
Lottospiel mit 2 Spielbrettern, Lottosteinen aus Holz und weiteren, sehr schön gefärbten Spielsteinen aus Bein. Dazu originaler Deckel des ursprünglichen Kastens und Kopie der originalen Spielanleitung
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1088
Spätbiedermeier-Gesellschaftsspiel "Lotto Dauphin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1100
Großer Buddhakopf.
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1100
Großer Buddhakopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1180
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/68202https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/72192Großer Fo-Hund.
Liegender, hölzerner Palastlöwe, mit alter Farbfassung und Schellenkette sowie geringeltem Schwanz
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1241
4 Hunde in der Art der Wiener Bronzen.
Großer Metallguss-Setter in Zinkgrau. / Bronze-Bulldogge mit Jungtier. / Paar versilberte Windhunde aus Kupfer. / Geschwärzte Bronze-Bulldogge
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1241
4 Hunde in der Art der Wiener Bronzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1263
ANTES, Horst (*1936 Heppenheim). "Figur 1000".
Gleichsam komprimierte und auf das Wesentliche konzentrierende Silhouette eines stehenden Mannes mit dezenten Gravurlinien. Die Edelrostpatina erzeugt einen changierenden, warmbraunen Farbton
Limit 3.300,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1263
"Figur 1000"
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
1307
Silberne Biedermeier-Spindeltaschenuhr mit Datum.. Berthoud, Paris.
Glattes Gehäuse mit graviertem Rand und hohem Bügelsteg. Dazu ein Metalluhrenmantel mit Resten eines roten Farblacks
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1307
Silberne Biedermeier-Spindeltaschenuhr mit Datum
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1323
Goldene englische Spindeltaschenuhr.
Guillochierter Rückdeckel, floral reliefierter Rand und Bügel
Limit 900,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1323
Goldene englische Spindeltaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1345
Goldene Savonnette.
Glattes Louis XV-Sprungdeckelgehäuse
Limit 460,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1345
Goldene Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1372
Gründerzeit-Kommodenuhr mit dem Wappen von Papst Leo XIII | Nachtrag.
Lyraförmiges Gehäuse auf flachem Sockel mit beschnitzter Front und bekrönendem Drechselzapfen. Historistischer Dekor mit gotisierendem Giebel und päpstlichem Wappen, Blattwerk und Rocaillen
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1468
Vitrinenschrank im Louis Philippe-Stil.
3-seitig verglaster Korpus mit 1 Tür und 1 Sockelschub, auf 4 Drechselfüßen. Spiralförmige Dreiviertelsäulen und Drechselzier, gerundete Profilleisten, geschnitzte florale Applikationen. 1 ebonisierte Schlüssellocheinlage, 1 Schlüssellochbeschlag aus Holz. Innen 3 Ablagefächer und verspiegelte Rückwand
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1468
Vitrinenschrank im Louis Philippe-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1478
Palmenständer mit Messing-Übertopf.
Historistisches Gestell mit 4 schlanken Drechselsäulen, runder, profilierter Deckplatte mit Steineinlage und floral durchbrochener Zarge, Zwischenablage mit 4 konkaven Seiten. Dazu ein Cachepot aus getriebenem und gepunztem Messingblech mit gebördeltem Rand, gebuckelter Wandung und umlaufendem Traubendekor am eingezogenen Hals
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1478
Palmenständer mit Messing-Übertopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1496
Kleiner Belutsch-Gebetsteppich.
Rechtwinklig gebrochenes Mihrab mit 2 schmalen Begleitfeldern, gefüllt mit einzelnen Stauden, partiell symbolische Farbakzente in Blau und Grün. Nischenrahmen mit Staudenreihen, einfache Bordüre mit kleinen Rauten im Rapport. Dreifarbige Kelimstreifenabschlüsse mit gedrehten Fransen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1496
Kleiner Belutsch-Gebetsteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1556
6 barocke Kelchgläser.
Glockenförmige, wabenoptisch formgeblasene Kuppa, gerippter Nodus, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Rundfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1556
6 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1577
2 barocke Kelchgläser.
2 verschiedene Gläser mit konischer, in den massiven Schaft übergehender Kuppa, sieben eingestochenen Luftblasen am Kuppaboden und Rundfuß; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1577
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1612
6 + 3 Empire-Likörgläser.
6 Gläser mit Steinelschliffband auf der Kuppa, facettiertem Schaft und quadratischem Fuß; ausgekugelter Abriss. / 3x mit Olivenschliffbordüre und Kerbschliffkranz auf der Kuppa, facettiertem Schaft und quadratischem Fuß
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1612
6 + 3 Empire-Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1622
3 Biedermeier-Gläser.
1x Kelchglas mit konischer Kuppa, Balusterschaft und Rundfuß: mit Kerbschliff- und Steinelkranz am Kuppaansatz sowie gravierte Blumenfestons unterhalb des Mündungsrandes (H 15 cm). / 1x Kraterbecher mit graviertem Blumenbukett (H 10,5 cm). / 1x Kraterbecher mit gravierten und goldgemalten Floralfestons (H 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1622
3 Biedermeier-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1656
Aschenurne. Ludwig Felmer Glas & Porcellanwaaren Handlung.
Bauchiger Korpus mit zwei Henkeln, eingezogener Stand, ausgestülpter Mündungsrand. Wohl Nachbildung eines römischen Originals aus dem Landesmuseum Mainz
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1656
Aschenurne
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1668
6 Jugendstil-Weingläser mit Kirschdekor.
Bauchige Kuppa mit je drei aufgeschmolzenen Tropfen an gravierten Zweigen, sich nach oben hin verjüngender Stängel, Hutfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1668
6 Jugendstil-Weingläser mit Kirschdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1736
Weinglas mit Emailmalerei. Meyr's Neffe/Lobmeyr.
Bauchige Kuppa mit verlaufendem rubinrosa Überfang, Trompetenfuß mit Scheibennodus. Auf Kuppa und Schaft ein dicht gemaltes Blattmuster in buntem, goldkonturiertem Transparentemail
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1736
Weinglas mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1859
Jugendstil-Reliefteller "Mutter und Kind". Ernst Wahliss.
Runder, reliefierter Wandteller mit dem Motiv eines zärtlichen Kusses zwischen Kind und Mutter, umgeben von Blütendekor. Ergänzte Drahtaufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1859
Jugendstil-Reliefteller "Mutter und Kind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1917
Große Tierfigur: Perlhuhn. Meissen.
Modell-Jahr: 1735, naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1917
Große Tierfigur: Perlhuhn
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1940
Tierfigur: Ziege mit Korb. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, naturalistisch bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1940
Tierfigur: Ziege mit Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1965
Große Tierfigur: Löwe, liegend. Meissen.
Modell-Jahr: 1922, Böttgersteinzeug, Ritzmarken, Pressmarken, Künstler-Signet
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1965
Große Tierfigur: Löwe, liegend
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1978
Mädchen mit Vogelnest. Meissen.
Modell-Jahr: 1897, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1978
Mädchen mit Vogelnest
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1992
Paar Miniaturfiguren: Kavalier und Dame. Meissen.
Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1911-1914, farbig bemalt, Pressmarken, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1992
Paar Miniaturfiguren: Kavalier und Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2024
Jugendstil-Figur: Knabe mit Weinbutte. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2024
Jugendstil-Figur: Knabe mit Weinbutte
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2027
Jugendstil-Figur: Hühnermagd. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2027
Jugendstil-Figur: Hühnermagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2087
Jugendstil-Vase. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, reliefiert, ornamentale kobaltblaue Unterglasurmalerei. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2087
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2091
Jugendstil-Vase. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, reliefiert, ornamentale kobaltblaue Unterglasurmalerei. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2091
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2130
Europa auf dem Stier. KPM Berlin.
Plastik der als Europa auf dem Stier gestalteten Braut aus der Serie des "Hochzeitszuges"
Limit 750,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2130
Europa auf dem Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2163
"Philosophischer Disput". Rosenthal.
Auf einem Wellensockel sitzender junger Mann mit zwei Papageien
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2163
"Philosophischer Disput"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2173
Amazone und Tänzerin. Hutschenreuther.
1x Entwurf von Carl Tutter (1883-1969): auf einem steigenden Schimmel reitender Frauenakt. / 1x Entwurf von Carl Werner (1895-1980): mit zwei goldenen Bällen tanzender Frauenakt
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2173
Amazone und Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2197
3 Vasen und 1 Antilope.
3x ROYAL COPENHAGEN: Balustervase mit Landschaftsmalerei (H 14,5 cm), Birnvase mit blühendem Kirschzweig (H 22 cm) und Enghalsvase mit blühendem Apfelzweig (H 19 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, Modell-Nr. 1693: liegende Hirschziegenantilope (H 18,5 cm, L 24 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2197
3 Vasen und 1 Antilope
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2198
3 Kinderfiguren. Bing & Gröndahl.
1x Modell-Nr. 1567: sitzendes, ein Buch anschauendes Kinderpaar (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 1713: auf einem Hocker sitzender, trinkender Knabe (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 1671: am Boden sitzender Knabe (H 10 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2198
3 Kinderfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2220
Kanne mit korallenroter Malerei. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit Landschaftsmalerei mit Brunnen, Architektur und Personenstaffage
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2220
Kanne mit korallenroter Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2254
Empire-Service mit Goldfond.
16 Teile. Goldfond, schauseitig Medaillons mit goldradierten Landschaften. 2 Kaffeekannen (H 26 und 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 3 Untertassen und 1 Spülkumme (H 11,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2254
Empire-Service mit Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2266
Russisches Teekännchen, Potpourrivase und Kraterväschen. Popov.
Limit 330,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2279
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha mit Blick auf Schloss Friedenstein, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2279
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2304
2 Sternzeichenfiguren "Krebs". KPM Berlin.
Knabe mit Weinglas und Traube, zu seinen Füßen eine Platte mit dem Relief eines Krebses stehend
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2304
2 Sternzeichenfiguren "Krebs"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2334
Barocker Fingerhut mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Unter einem goldenen Ornamentband eine vielfigurige, umlaufende Chinoiseriedarstellung, innen vergoldet
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2334
Barocker Fingerhut mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2341
Violinenspielerin. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes, eine Geige spielendes Mädchen
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2341
Violinenspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2396
Speiseservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
30 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller, 6 Vorspeisenteller, 6 Suppentassen, 2 Saucieren (L 22 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 22,5 cm), 1 Fleischplatte (L 35,5 cm), 1 Fischplatte (L 55 cm) und 1 Terrine (L 35 cm)
Limit 650,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2396
Speiseservice mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2403
Kaffeeservice "B-Form". Meissen.
22 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 31 cm)
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2403
Kaffeeservice "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2420
Figurenpaar: "Mädchen mit zerbrochenem Spiegel" und "Die Schadenfreude". Meissen.
Pendants. 1x Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl, Modell-Nr. F 34 x: Auf einen zerbrochenen Spiegel zu ihren Füßen traurig blickendes Rokokomädchen. / 1x Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl, Modell-Nr. F 34: An einem Säulenstumpf stehender, schadenfroh auf den zerbrochenen Spiegel des Mädchens blickender Knabe
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2426
"Der Winter". Meissen.
Putto mit Pelzmantel und Schlittschuhen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2426
"Der Winter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2445
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2445
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2475
Tafelaufsatz "Rote Rose". Meissen.
Etagere mit drei Durchbruchtellern und einer kleinen Vase als Abschluss
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2475
Tafelaufsatz "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2488
4 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb, Blau, Grau und Violett
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2488
4 Teller mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2519
Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
40 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 4+2 Suppenteller (Ø 4x 23,5 cm und 2x 24,5 cm), 6 Speiseteller (darunter 1 Teller in glatter Form), 6 Vorspeisenteller, 6 Salatteller, 6 Kompottschälchen, 1+2 Quadratschalen (1x 18,5 x 19 cm und 2x 22,5 x 22,5 cm), 2 Ovalplatten (L 30 und 37 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm) mit Presentoir (Ø 28 cm), 1 Sauciere, 1 Butterdose und 1 Saliere
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2519
Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2551
Jardiniere als Puttenbrunnen. Richard Eckert.
Rechteckige, in Form eines Brunnens gestaltete Jardiniere mit Delfinen und Maskaronspeier, auf der Jardiniere zwei ein Füllhorn als Vase tragende Putten
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2551
Jardiniere als Puttenbrunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2574
Rokokogruppe und Jugendstil-Tänzerin.
1x AELTESTE VOLKSTEDTER: Gruppe einer harfespielenden Rokokodame mit Kavalier (H 23,5 cm). / 1x Neapelmarke: Laufende junge Frau im wehenden Gewand (H 22,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2574
Rokokogruppe und Jugendstil-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2577
Russisches Kaffeeservice. Lomonossow.
22 Teile. Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Schale (Ø 22 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2577
Russisches Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2592
Porzellanminiatur: Porträt einer Dame.
Leicht gewölbtes ovales Bildnis der jungen Frau in Rückenansicht wobei ihr Gesicht im Profil gemalt ist
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2592
Porzellanminiatur: Porträt einer Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2605
GAILER, J.E. "Neuer Orbis Pictus für die Jugend".
Titelbild, 16, 788 Textseiten und 322 Abbildungen (nicht kollationiert). Im geprägten, schwarzen Einband
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2605
"Neuer Orbis Pictus für die Jugend"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2630
SCHÖNHUT, Ottmar. "Die Burgen, Klöster, Kirchen & Kapellen Württembergs", 3 Bändchen.
Je Band ca 480 Seiten, insgesamt wohl 3 Stahlstiche, im Halbleineneinband
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2648
SCHLECHTENDAL/LANGENTHAL. "Flora von Deutschland" 6 Bände.
5. Auflage. 6 von 31 Bänden: Band 3, 4, 16, 18, 21, 24, im goldgeprägten Halbledereinband, mit zahlreichen kolorierten Lithografien
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2648
"Flora von Deutschland" 6 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2702
HOMANN, Joh. Christoph. Landkarte Ostfriesland.
"Tabula Frisiae Orientalis", Bugfalte. Mit einem Plan von Emden und Aurich
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2702
Landkarte Ostfriesland
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2707
SEUTTER, Matthaei. Landkarte Teschen.
"Nova et accurata Geographica Delineatio Ducatus Teschenensis in Silesia Superiore ...". Mit Darstellung von Teschen, als kleines Panorama
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2707
Landkarte Teschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2744
UNSIGNIERT. Zwei qualitätvolle Jungenbildnisse.
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2744
Zwei qualitätvolle Jungenbildnisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2758
POLLAK, Max (1886 - 1970 USA,). "Die Tänzerin Kitty Starling".
Darstellung der exzentrischen Tänzerin, wohl in einer Rolle mit Affen. Nummeriertes Blatt 72/100
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2758
"Die Tänzerin Kitty Starling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2843
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Porträt mit Brille.
Nummeriertes Exemplar: 17/200, Passepartout
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2843
Porträt mit Brille
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €