450
Silberne Spindeltaschenuhr mit "Jacquemart"-Figurenautomat und Viertelstundenrepetition "Breguet à Paris".
Frankreich. Um 1820. Gehäuse-Nr. 66371 und 35468.
"Breguet à Paris" graviertes und gekörnt vergoldetes Messingvollplatinenwerk mit floral durchbrochener Unruhbrücke, Schlagwerk für Viertelstundenrepetition auf Tonfeder. Läuft. Taubenblaues Emailziffernblatt mit männlicher und weiblicher Antikenfigur als Glockenschläger (Jacquemart und Jacqueline), im Zentrum ein kleines weißes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Breguet-Zeigern.
13 Lot gepunzt, Meistermarke, bezeichneter Staubdeckel aus Metall. Ø 5,6 cm. 124 g.
Lépine-Gehäuse mit fein ziseliertem Rückdeckel und Münzrand, hoher Bügelsteg als Drücker für Repetition. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, Ziffernblatt mit Kratzspuren, Gehäuse berieben.
Mit Schlüssel.
Aufrufzeit 12. | Juni 2024 | voraussichtlich 18:00 Uhr (CET)
Limit 1800 €
• LIVE-Auktion beginnt in -519 Tagen
• Aufrufzeit: 12. | Jun 2024 | voraussichtlich 18:00 uhr
Verkaufspreis 1.800 €
Verkauft
Einloggen