You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
3201
REUTER, Christoph (1906 Meißen - 1985 Altötting). Abstract composition.
Limit 260.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
3347
WESTPHAL, Friederike E. (* 1822 Schleswig). Portrait of a woman from Osterfeld near Husum in traditional costume.
Limit 180.00 €
Hammer price 2,400.00 €
Sold
3443
GROH, August (1871 Neckarsteinach - 1944 ibid.). Lady on the sofa with dog.
Pekinese
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
3573
PHILIPP, Caesar (1859 Berlin - 1930 ibid.). Forest landscape.
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
3627
SCHALLER, Carl (* Großgrundstedt). Flock of sheep and plowing farmer near the village.
Limit 150.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
3701
MIESLER, Horst (* 1934 Breslau). View of Berlin - Brandenburg Gate .
Limit 150.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
3791
Green terrace with a view over the city.
Wohl um 1900, wohl Paris
Limit 360.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
3915
LANDGREBE, Heinrich (1908 Munich - 1990). Horses in the foothills of the Alps.
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
3946
GAROSSA, Heinrich (* 1902 Zurich). Still life with flowers.
Limit 150.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
25
Flower brooch.
2-stufige Form mit 7 filigran gearbeiteten kleinen Blüten (sieben Wochentage, Buch mit sieben Siegeln, im siebten Himmel…). Punzen: Feingehalt
Limit 300.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
321
Set of three coral necklaces in a gradient.
Drei Korallenketten unterschiedlicher Längen im Verlauf
Limit 120.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
427
Lacquer friendship album
Gedichte, Bilder, Zeichnungen, Stammbuch 1866
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
805
Art Nouveau fish cutlery. M. J. Rückert silverware factory, Mainz.
Von Peter Behrens überarbeiteter Werksentwurf 1901-1904. Besteck-Muster Nr. 5100. 14 Teile: 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln, 1 Servier-Fischmesser, 1 Servier-Fischgabel. Beidseits ornamental reliefiert. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
849
Pair of Swedish mid-century silver candlesticks. Tore Eldh, Gothenburg.
Limit 90.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
858
Designer cutlery. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Alexander Schaffner (Goldschmied in Basel), Modell-Jahr: 1964, Besteck-Muster-Nr. 89. 79 Teile: 11 Messer, 11 Gabeln, 11 Esslöffel, 10 Menü-Messer, 10 Menü-Löffel, 11 Kuchengabeln, 9 Kaffeelöffel, 6 Eislöffel. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit, Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 500.00 €
Hammer price 2,000.00 €
Sold
909
Character doll "My sweet darling". Kämmer & Reinhardt.
Limit 390.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1247
"Meyers Universe" 7 books.
Band 1 (2x vorhanden),3, 4, 5, 6 und 9, in unterschiedlichen Einbänden der Zeit. Stahlstiche mit Ansichten aus aller Welt und den dazugehörigen Erklärungen
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
1259
HEDERICH, Benjamin. "Reales Schul-Lexicon".
Kupfer, Titel, (4) Seiten, 2880 Spalten, (31 Seiten), im Pergamenteinband
Limit 90.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
1426
FERMONT, Arnoldus (after?) (1854 Roermond - 1890 ibid.). Seated female nude.
Limit 20.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1512
Golden savonnette with watch chain and 2 medallion pendants.
Limit 240.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
1519
Gold watch chain.
Grazile Kette, zwei Karabiner, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 200.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1548
Wilhelminian style table regulator with music box. Junghans.
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1620
Baroque lidded goblet with gold decoration.
Deckelpokal 782 transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung, Lippenrand verwärmt Fußrand, Ringwulst am Übergang Fuß-Schaft, Balusternodus, Lippenrand, Deckelrand u. Deckelknauf vergoldet Höhe: 23,1 cm; Zuschreibung: Nordhessen/Südniedersachsen, um 1760
Limit 240.00 €
Hammer price 800.00 €
Sold
1628
Baroque Roman.
Römer 214 transparente, hellgrüne (kleinblasige) Glasmasse, ausgestellter, gesponnener Fuß mit Abriß unten in der Mitte; nach oben offener Hohschaft mit leicht hochgestochenem Boden, drei applizierten Beerennuppen und unterhalb der Kuppa umlaufendem, gekerbten Faden; kugelige Kuppa; Mittelteil u. Kuppa schrägoptisch; Lippenrand verwärmt Höhe: 13,2 cm; Zuschreibung: Deutschland, 18. Jh.
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1788
6 elegant Romans. Theresienthal.
6 Weinrömer 74
transparente, farblose Glasmasse; Vergoldung,
trompetenförmiger, übersponnener Hohlfuß;
kurzes, von zwei Ringscheiben begrenztes Mittelstück; blütenkelchförmige Kuppa, (Fußrand nicht beschliffen)
Lippenrand beschliffen u. vergoldet
Konvolut: 6 gleiche Gläser
Höhe: 19,6-19,7 cm;
Entwurf: Form 1081
Ausführung: Theresienthaler Krystallglasfabrik, Theresienthal, um 1900
Lit.: Römer-Preisliste 1903, in: Buse, Römer aus Theresienthal, 2006, Abb. S. 86, Nr. 1081/5.
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1796
Jug, 2 wine glasses and 1 liqueur glass.
Historismus und Jugendstil
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2013
Biedermeier citrine cup with flower painting.
Frankreich oder Russland?
Limit 300.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
2140
Marcolini lidded cup, saucer. Meissen.
Kobaltblaue Ränder, farbige Bemalung mit drei verschiedenen Genreszenen nach Vorlagen von Jean Antoine Watteau (1684-1721). Halbkugelige Tasse mit geschweiftem Ohrenhenkel, gewölbter Deckel mit plastischem Blütenknauf, glatte Ränder. Pressmarken, Schwertermarken mit Stern und Malermarke 4
Limit 20.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
2165
5 dinner plates with "Möllendorf decoration". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, ein Teller 1935-1947
Limit 200.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2166
Pair of dessert plates with "Möllendorf decoration". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
2185
Swan service bonbonniére. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert mit gewellten Muschelrippen. Dekor-Nr. 397152, farbige Bemalung mit indianischen Blumen, korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
2209
Parisian crier: fruit seller. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
2221
Gardener's child with shepherd's crook. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
2223
Gardener's child with grapes. Meissen.
Modell-Jahr: 1779, aus einer Serie von 14 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2313
Cake plate, 9 quatrefoil dishes and 4 nut dishes. Meissen.
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
2352
Jug, sauce boat, openwork bowl and plate with flower painting. Meissen.
Limit 90.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
2363
11 porcelains "X-shape". Meissen.
Quasi 4 Gedecke wobei 1 Tasse fehlt
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
2374
Large cup, saucer, candlestick. Meissen.
Tasse in Form "Neuer Ausschnitt", Leuchter mit Säulenschaft über quadratischer Plinthe. Kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, gold schattiert, gold staffiert, "Tischchendekor". Malermarken, Schwertermarken
Limit 20.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
Categories