You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020 | Categories | Glass
97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
480
Bodenvase mit Golddekor
Legras & Cie.
Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, Legras & Cie, Ätzmarke. Um 1920/30. Frankreich.
Farbloses Glas mit weißen und braunen Pulvereinschmelzungen in der Zwischenschicht. H 54 cm.
Balustervase mit umlaufend geätzten und braun staffierten fliegenden Vögeln, ausgekugelter Abriss.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
404
Walzenkrug mit satirischer Darstellung und Zinndeckel mit Erotika-Medaillon
Schauseitig die Darstellung eines kreuztragenden Mannes und seiner Ehefrau mit Stock sowie die Umschrift ""Das Creutz werre nicht so schwer wan nur das böse weib nicht wer". Auf dem Deckel ein Medaillon mit einem kartenspielenden Paar sowie der Bezeichnung "Den letz(t)en Stich hab ich"
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
476
Jugendstil-Vase
Bauchiger Ansatz, konkaver Hals und achtfach auslappender Mündungsrand, ausgekugelter Abriss
Limit 460.00 €
Hammer price 400.00 €
Sold
481
Art-déco-Tischlampe
Muller Frères.
Ätzsignatur, ab 1926. Frankreich.
Farbloses, mattiertes Glas mit opalweißen, purpurfarbenen, roten und gelben Pulvereinschmelzungen. H 48,5 cm.
Glockenschirm. Auf schmiedeeisernem Fuß mit vier Lanzettblättern am Schaft und in Hammerschlagoptik gearbeitetem Trichterfuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
406
Tropfenflasche mit dem Zunftzeichen der Tuchbereiter
Tropfenförmige Plattflasche, mit Abriss. Schauseitig die Darstellung zweier, eine Tuchschere haltender Löwen, darüber ein Kronenbaldachin mit zwei Tuchrollen sowie der Buchstabe "H", verso ein Blumenkranz mit der Inschrift "Vivat Es leben die Herrn Tuchb(e)reiter"
Limit 240.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
412
Seltener sächsischer Wappenpokal
Schauseitig das feingeschliffene, teils geblänkte sächsische Majestätswappen
mit der Darstellung des sächsischen Ordens der Rautenkrone über der
Ordensdevise "Providentiae Memor" (Der Vorsehung eingedenk)
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
475
Jugendstil-Vase
Johann Loetz Witwe, Klostermühle, Ende 19. Jahrhundert. Grünes, mit silbergelben Fäden umsponnenes und im Rippenmodel zu einem Wellendekor verzogenes Glas, irisiert. H 37 cm. Gedrückt kugeliger Korpus, hoher Kraterhals. 2 Bestoßungen am Mündungsrand.
Limit 280.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
483
Paar Art-déco-Tischlampen
Paar Art-déco-Tischlampen.
Muller Frères.
Ungemarkt. Um 1930. Frankreich.
Farbloses, formgepresstes und mattiertes Glas. Ø Schirm 14,5 cm, H gesamt 21 cm.
Kugelschirm mit geometrischem und stilisiert floralem Relief. Sechseckiger, schmiedeeiserner Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 260.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
421
2 Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
Blumenkorb und Rosen
Limit 150.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
428
Deckelpokal mit Golddekor
BÖHMEN, 19. Jh. H 31,5 cm.
Farbloses Glas. Mit goldgemalten Girlanden und Ornamenten.
Facettiertes Glas mit konischer Kuppa, Knaufdeckel, Balusterschaft und
Rundfuß, ausgekugelter Abriss.
Gold etwas berieben, 1 Randchip und 1 kleine Randbestoßung.
Limit 160.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
423
2 Biedermeier-Becher
Zylinderbecher und facettierter Kraterbecher
Limit 90.00 €
Hammer price 160.00 €
Sold
499
Tintenfass "Hugo"
La Compagnie des Cristalleries de Baccarat, 1988. Gemarkt. H 14 cm.
Schweres, sechseckiges Tintenfass aus farblosem Glas mit Glaseinsatz und
facettiertem Deckel.
Mit Zertifikat.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
500
Tintenfass "Saint Exupery"
La Compagnie des Cristalleries de Baccarat, 1989. Gemarkt. H 15 cm.
Farbloses, dickwandiges Glas.
Fantasievoll gestaltetes, oktogonales Tintenfass mit Einsatz und Kegelstopfen.
Mit Zertifikat. Im Originalkarton.
Limit 150.00 €
Hammer price 150.00 €
Sold
482
Französische Tischlampe
Französische Tischlampe. Noverdy. Jean Noverdy, Dijon. Um 1925. Frankreich. Ätzsignatur. Farbloses, mattiertes Glas mit roten und blauen Pulvereinschmelzungen. L Schirm 14 cm, H gesamt 40 cm. Glockenschirm mit dreifach gekniffenem Rand. An gebogtem Leuchterarm aus Messing mit verstellbarem Schirm, herzförmiger Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 140.00 €
in the aftersale
462
2 Vasen mit Goldmalerei
Aus der Sammlung Wenzel Berndt.
Limit 20.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
474
Jugendstil-Vase
Gefußte Kratervase mit sechsfach gekniffener, geweiteter Mündung, ausgekugelter Abriss. Gemaltes, stilisiertes Floraldekor
Limit 110.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
478
Art-déco-Tischlampe
FRANKREICH, um 1925/30. Farbloses, formgepresstes Glas. H gesamt 31,5 cm.
Halbovoider Schirm mit Blüten- und Schmetterlingsrelief (H 13,5 cm). Auf
vierstrebiger, in einen quadratischen Fuß auslaufender Bronzehalterung.
Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 60.00 €
Hammer price 130.00 €
Sold
415
Vierkantflasche, Berliner-Weiße-Glas und 4 Absinthgläser
Vierkantflasche (H 29 cm), Berliner-Weiße-Glas mit aufgeschmolzenem, zinnweißem Emailrand (H 21 cm) und 4 verschiedene Schnapsgläser (H 9,5-11,5 cm)
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
446
2 Vasen und 1 Pokalglas
Aus der Sammlung Wenzel Berndt.
Limit 60.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
484
Französische Jugendstil-Lampe
Französische Jugendstil-Lampe.
Um 1900. Frankreich.
Farbloses, netzoptisch geblasenes Glas mit Opalglasinnenfang. L Schirm 13,5 cm, H gesamt 38,5 cm.
Balusterschirm. An gebogtem Leuchterarm aus Bronze mit verstellbarem Schirm und herzförmigem Fuß mit Maskaron. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 110.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
427
Überfang-Deckelpokal
Ovoide Kuppa, Knaufdeckel, nodierter Schaft, Rundfuß. Mit floralem Linsen-, Kerb- und Olivenschliff
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
449
Vase mit Löwenzahndekor
Carl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, nach 1900. Farbloses,
mattiertes Glas mit grünem Randverlauf. Silbermalerei. H 25,5 cm.
Balustervase mit vierfach gedellter Wandung und vierfach auslappendem
Mündungsrand, ausgekugelter Abriss. Schauseitig die Darstellung einer
Löwenzahnpflanze.
Limit 90.00 €
453
Hund als Flasche
Branntweinflasche in Form eines Hundes mit schrägoptisch geblasenem Korpus un geschwungenem Schwanz als Henkel. Dazu das Buch: Larsen, Alfred/Riismöller, Peter/Schlüter, Mogens, Dansk Glas 1825-1925, Kopenhagen 1979; vgl. dort Abbildung 341/342
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
463
Biedermeier-Briefbeschwerer und -Kelchglas
1x kugeliger Briefbeschwerer mit vier plan geschliffenen Flächen, darin kleine, mattgeschliffene Ansichten (Wedel, Itzehoe, Elmshorn, Rinneberg), mit den Initialen "B.A." (H 9,5 cm). / 1x am Ansatz facettierte Glockenkuppa mit Rundfuß und Bodenstern, umlaufend eine mattgeschliffene Parklandschaft mit kleinem Tempel sowie einem in der Landschaft lagernden Frauenakt (H 16 cm)
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
424
3 Ansichtengläser Goslar
Pseudofacettierter Bierkrug mit zinnmontiertem Deckel mit über Vordruck farbig gemalter Porzellanplakette. / Konischer Bierkrug mit zinnmontiertem Deckel und geschliffenen Ansichten. / Konischer Becher mit schauseitiger Ansicht
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
434
Konfektschale mit Deckel
Konfektschale mit Deckel.
BÖHMEN 19. Jahrhundert nach dem Vorbild schlesischer Gläser des
18. Jahrhunderts. Farbloses Glas mit ornamentalem Schnittdekor
und Schliffdekor, 4passig geschweifte ovale Kuppa mit plan
geschliffenem Rand, facettierter Balusterschaft zwischen
Scheibennodi, gewölbter Deckel mit facettiertem Kugelknauf. , 4
Limit 40.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
440
Tafelaufsatz
Schale mit gewelltem und mehrfach gekniffenem Rand, zinnmontierter Fuß mit drei kleinen Rocaillefüßchen
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
473
Jugendstil-Schale mit Zinnmontierung
Zylindrische Schale mit Zackenschliff und Bodenstern, zinnmontierter Rand und Henkel
Limit 80.00 €
Hammer price 80.00 €
Sold
436
Toilettengarnitur
6 Teile. 2. Hälfte 19. Jahrhundert. Rosalinfarbenes Glas.
Schauseitig das geschliffene und graustaffierte Monogramm "KK", goldstaffiert.
Nachtflasche (ohne Stopfen, H 18,5 cm) mit Becher (H 9,5 cm), 2 Flakons (H 15
cm), 1 Schale (L 23,5 cm) und 1 Kerzenhalter (H 10 cm).
Gold berieben, 2 Bestoßungen am Schalenrand, Hals eines Flakons mit
Spannungsrissen.
Limit 70.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
444
5 Paperweights
20. Jahrhundert. H 4,5-10,5 cm.
Verschiedene Briefbeschwerer: 2x mit bunten, blütenförmig eingeschmolzenen
Kröseln, 1x vier Blüten auf blauem Polster, 1x mit weißen, schmalen
Blütenblättern auf opalgelbem, blauem und braunem Kröselpolster, 1x eiförmig
mit rotbrauner Blüte auf blauem Polster.
Limit 70.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
460
Schale mit Misteldekor
Carl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, nach 1900. Grünes,
mattiertes Glas. Silberbemalung. H 10,5 cm.
Bauchige Vase mit einem schauseitig gemalten Mistelzweig.
Limit 70.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
469
Paar Jugendstil-Vasen mit Goldmalerei
Sechsfach facettierte Vasen mit aufgelegtem, farblosem Glasstrang unterhalb des Mündungsrandes. Geschnittene und goldstaffierte Blütenranken
Limit 70.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
401
Biedermeier-Fußbecher
Um 1840/50. Farbloses Glas. H 13,5 cm.
Glockenkuppa, facettierter, kurzer Schaft und Rundfuß mit Kerbschliffkranz und
ausgekugeltem Abriss. Schauseitig ein Medaillon mit der mattgeschliffenen
Darstellung einer Küste mit Altar, Palmen, Anker und Segelschiff, verso Kerb-,
Linsen- und Steinelschliff.
Minimale Fußbestoßungen
Limit 40.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
Categories