Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024  |  Kategorien |  Möbel

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

2151
Barock-Kommode.
3-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode auf geplätteten Kugelfüßen, fein verziert mit kassettiertem Maserfurnier und Bandintarsien, Rocaillen-Bronzeschläge
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2151
Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2156
Empire-Eckschrank mit halbrunder Front.
1-türiger, kleiner Eckschrank mit bombiertem Korpus und Kopfschub, Deckplatte aus grauem, weiß geadertem Marmor, akzentuiert mit Messingfüßen und -schlüsselbeschlägen; innen 2 Einlegeböden
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2156
Empire-Eckschrank mit halbrunder Front
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2169
Empire-Demi-Lune-Konsoltisch.
Zierlicher Konsoltisch auf 3 konischen Beinen mit geschwungener Fußverstrebung und Urnenbekrönung; akzentuiert mit Messingapplikationen
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2169
Empire-Demi-Lune-Konsoltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2190
Biedermeier-Armlehnsessel und Polsterschemel.
Süddeutscher Armlehnsessel in leicht geschwungener Form mit gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche, teils ebonisierte, dezent kannelierte Armlehnen; dazu ähnliches norddeutsches, gepolstertes Fußbänkchen; je mit schwarzem Rosshaarbezug
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2190
Biedermeier-Armlehnsessel und Polsterschemel
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2202
Biedermeier-Beistelltischchen.
Zierlicher Beistelltisch mit rechteckiger Tischplatte auf 4 leicht ausgestellten Pfeilerbeinen, verziert mit gespiegeltem Maserfurnier
Limit 110,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2202
Biedermeier-Beistelltischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2154
Barock-Pultsekretär | siehe Nachtrag.
Kommodensekretär mit 3-schübigem Kommodenunterteil und abgeschrägter Schreibklappe mit herausziehbaren Stützen, auf geschweiften Füßen; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und Bronzeschlägen; schlichtes Eingerichte mit 7 Schüben und 3 offenen Ablagen
Limit 600,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
2154
Barock-Pultsekretär | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2178
Klassizismus-Trommelschränkchen.
1-türiges Pfeiler-Trommelschränkchen mit rundem Korpus, Deckplatte aus schwarzem, weiß geadertem Marmor, dezent verziert mit antikisierender Messingapplikation; innen 2 Einlegeböden
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2178
Klassizismus-Trommelschränkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2187
Biedermeier-Kommode.
Schlichte, 3-schübige Kommode mit verschieden großen Schüben; verziert mit Bogensegment am unteren Schub, ebonisierte Raute am oberen Schub mit antikisierender Messingapplikation
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2187
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2186
Louis-Philippe-Sekretär.
Dekorativer Schreibschrank mit 3-schübigem Kommodenunterteil, aufklappbarer Schreibplatte und Kopfschub, auf Rocaillenfüßen; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier, 2 ebonisierten, gedrehten Säulen und Blumenschnitzereien; innen elegantes Eingerichte mit 1-türigem, zentralem Fach mit verspiegelter Rückwand und parkettiertem Boden, 9 kleinen Schüben und 1 größeren Schub; verziert mit Rocaillenintasiern und floraler Marketerie; Schreibklappe mit Patentschloss (vorwärts-rückwärts-klick)
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2186
Louis-Philippe-Sekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2223
Bequemer Ledersessel.
Vollgepolsterter Sessel auf 4 Pfeilerfüßen, mit dezent volutierten Armlehnen mit Ziernageldekoration; brauner Lederbezug
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2223
Bequemer Ledersessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2239
Art-déco-Vitrinentisch | siehe Nachtrag.
Zeitloser Salontisch mit kubischem, allseitig verglastem Korpus, auf verkreuzter Mittelstütze mit 4 Pfeilerfüßen; Korpus mit facettiertem Glas und 2 seitlichen Klapptüren
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2239
Art-déco-Vitrinentisch | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2222
Bequemer Ledersessel.
Vollgepolsterter Sessel auf 4 Pfeilerfüßen, mit dezent volutierten Armlehnen mit Ziernageldekoration; brauner Lederbezug
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2222
Bequemer Ledersessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2265
Seiden-Medaillonteppich.
Roséfarbenes Mittelfeld mit geschweiftem Mandelmedaillon auf floral durchgemustertem Spiegel, korrespondierende, geschweifte Ecken. Dreireihige Bordüre mit Blüten und bortenübergreifenden Kartuschen. Abgeknotete Fransenabschlüsse
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2265
Seiden-Medaillonteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2157
Vitrinenschrank im Stil des Wiener Barock.
2-türiger Vitrinenschrank in stiltypisch geschwungener Form, gesprengter Giebel mit üppiger Rocaillenschnitzerei, auf geplätteten Kugelfüßen; innen 2 Einlegeböden
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2157
Vitrinenschrank im Stil des Wiener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2175
Klassizismus-Pfeilerkommode.
Kleine Louis-Seize-Kommode mit 3 Schüben und 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen; verziert mit gespiegeltem Rosenholzfurnier und teils ebonisierten Bandintarsien, Rückwand verziert mit Maserfurnier
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2175
Klassizismus-Pfeilerkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2182
Biedermeier-Kommode.
Schlichte, 3-schübige Kommode auf 4 sich verjüngenden Füßen; verziert mit ebonisierten Halbsäulen mit vergoldeten Kapitellen und Basen
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2182
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2224
2 Jugendstil-Sessel.
Paar zeitlose Design-Klassiker im Stile des Wiener Jugendstils in kubischer Formgebung, in Anlehnung an Entwürfe von Koloman Moser oder Joseph Hoffmann; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2224
2 Jugendstil-Sessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2259
Hochwertiger Seidenteppich mit goldbroschiertem Fond.
Ein prächtiger Lebensbaum mit verschiedenartigen Blüten und Vögeln, gerahmt von einer dreireihigen Bordüre mit Blumenranken. Mittelfeld und Hauptborte mit aufgestickten Lahnfäden. Dreifach umwickelte Längskantenabschlüsse, Schmalseiten mit kurzen Kelimabschlüssen und gezwirnten, schlaufigen Fransen, Bleiplombe
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2259
Hochwertiger Seidenteppich mit goldbroschiertem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2183
Biedermeier-Vitrine.
Schlichter 1-türiger, 3-seitig verglaster Vitrinenschrank mit verspiegelter Rückwand und nicht sichtbarem Sockelfach; dezent verziert mit getrepptem Gesims und ebonisierten Akzenten; innen 3 Einlegeböden
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2183
Biedermeier-Vitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2184
Biedermeier-Vitrine.
Schlichter 1-türiger, 3-seitig versprosst-verglaster Vitrinenschrank mit verspiegelter Rückwand; innen 3 Einlegeböden
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2184
Biedermeier-Vitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2158
Aufsatzvitrine im holländischen Rokoko-Stil.
Vitrinenschrank in auffällig geschwungener Form mit 2-türigem, 3-seitig verglastem Aufsatz und 3-schübigem Kommodenunterteil, auf stiltypischen "claw-and-ball"-Füßen; verziert mit Maserfurnier und floralen Bronzebeschlägen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2158
Aufsatzvitrine im holländischen Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2168
Klassizismus-Kommode.
2-schübige Kommode auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen, verziert mit gespiegeltem Rosenholzfurnier, Blumenmarketerien und Bronzeapplikationen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2168
Klassizismus-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2165
Arbeitstischchen "Table en Chiffonière".
Nierenförmiger Beistelltisch im Transition-Stil auf 4 leicht geschwungenen Beinen, mit Sockelablage, Zargenschub und gelb-rot-blauer Marmorplatte (Brèche Jaune); verziert mit Rautenmarketerie, Messinggalerie und -applikationen
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2165
Arbeitstischchen "Table en Chiffonière"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2174
Klassizismus-Kommode.
Schlichte, 4-schübige Kommode mit vorgestelltem Kopfschub, gestützt von 2 ebonisierten Säulen, auf ebonisierten Sockelfüßen; verziert mit gespiegeltem Wellenfurnier und Messingapplikationen
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
2174
Klassizismus-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2185
Biedermeier-Vitrinenschrank.
Schmaler, 1-türiger Bücherschrank mit geschweiftem Gesims und verstrebt-verglaster Tür; innen 5 individuell verstellbare Einlegeböden
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2185
Biedermeier-Vitrinenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2188
Sekretär im Biedermeier-Stil.
Schlichter Schreibschrank mit 3-schübigem Kommodenunterteil und aufklappbarer Schreibplatte; innen Eingerichte mit 6 kleinen seitlichen Schüben, 1 mittleren Schub, 2 herausziehbaren Fächern mit rückseitigem Geheimfach und 1-türigem Fach; 1 herausziehbares Fach mit unleserlicher Bleistiftnotiz und Datusangabe "1895 [...] 18 Maj"
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2188
Sekretär im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2191
Biedermeier-Récamiere + Schemel.
Elegantes, vollgepolstertes Liegemöbel mit seitlich erhabenem Kopfteil und wellenförmiger Rückenlehne, auf 4 volutierten Füßen, mit Kissenrolle; dazu jüngere, vollgepolsterte Fußbank auf leicht ausgestellten Beinen und geschweifter Zarge; je mit hellblauem Bezug mit goldfarbenen Lorbeerkränzen, rückseitig bezogen
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2191
Biedermeier-Récamiere + Schemel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2150
Barock-Aufsatzschrank.
2-teiliger Aufsatzschrank mit 2-türigem Aufsatz mit gesprengtem Giebel und 3-schübigem Kommodenunterteil in stiltypisch geschwungener Form; verziert mit Maserfurnier und Blumenmarketerien, Rocaillen-Bronzebeschlägen mit Krone; innen mit gestreifter Tapete ausgekleidet, 3 Einlegeböden
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2150
Barock-Aufsatzschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2181
Biedermeier-Hutschachtelsekretär mit schönem Eingerichte.
Architektonisch gegliederter Aufsatzsekretär mit 3-schübigem Kommodenunterteil, Schreibklappe, verstecktem Kopfschub und 1-türigem Aufsatz; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und vorgesetzten Säulen; Schreibfach innen mit herausziehbarer Schreibplatte mit integriertem Gefache und elegantem Eingerichte mit architektonisch gestalteter Front, 1 verschließbarem Fach mit inliegendem Schub, 4 kleinen Schüben und 1 größeren Schub, 1 versteckter Schub, 2 offene 6-fach geteilte Fächer zum Herausziehen mit rückseitigem Geheimfach; Kopfschub mit integriertem Innenfach mit Deckel und Einsatz mit offenen Fächern
Limit 650,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2163
Louis-Seize-Beistelltisch.
Zierlicher rechteckiger Beistelltisch auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen, Zargenschub, Kreuzverstrebung im Fußbereich; fein verziert mit Würfelmarketerie, Zahnfries und Spiegelfurnier; Schub unterseitig in dänischer? Sprache bezeichnet "bordet omres teure radt ar 1924 i jan af N. Folke Petrrson"
Limit 190,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2163
Louis-Seize-Beistelltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2164
Louis-Seize-Gueridon.
Ovaler Beistelltisch auf 4 konischen Beinen mit Messing beschlagenen Kanneluren und Deckplatte aus weißem, grau-geadertem Marmor, gerahmt von perforierter Messinggalerie, glatte Zarge mit Zargenschub
Limit 390,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2164
Louis-Seize-Gueridon
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2261
Großer Orientteppich mit Herati-Dekor.
Mittelfeld mit nachtblauem Fond und farbigem Floralrankendekor mit Vögeln. Dreireihige Bordüre mit rotem Fond und Palmettendekor. Abgeknotete Fransen, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 280,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2261
Großer Orientteppich mit Herati-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2172
"No. 5, Ein runder zierlicher Tisch mit dreyfachen Veränderungen" von Friedrich Gottlob Hoffmann.
Seltener Verwandlungstisch "No.5": Beschreibung aus dem Warenkatalog von 1789 "[...] Bey einem Haushalt ist unstreitig der möglichst vielfache Nutzen, die genaueste Ersparnis des Raumes, die größte Vollkommenheit. [...] ist der in einem halben Zirkel zusammengelegte und verschlossene Tisch, wie er in einem Zimmer auf drey Füßen steht. Zieht man den 4ten Fuß hervor und schlägt das obere Blatt auf, so hat man einen ganz runden Spieltisch mit einem Damen- und Schachbrete. Schlägt man das zweyte Blatt auf, so hat man einen Theetisch oder Spieltisch zu Karten. Schlägt man endlich das dritte Blatt auf, so hat man ein mit grünem Tuch beschlagenen Schreibtisch mit Dintenfaß und Sandbüchse. Hebt man eine hier angebrachte Decke auf, so wird diese Abtheilung des Tisches eine Toilette."
Limit 800,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2194
Biedermeier-Sofa.
Vollgepolstertes Sitzmöbel für 3 Personen mit geschwungener Rückenlehne und Zarge, volutierten Füßen mit Rillendekor und Armlehnen in Füllhorngestaltung, stiltypisch eingebuchtete Seitenrollen; verziert mit Maserfurnier und Bandintarsien, schwarzer Bezug aus Rosshaar
Limit 900,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2194
Biedermeier-Sofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2253
Design-Beistelltisch "Traccia", Entwurf Meret Oppenheim. Meret Oppenheim für Simon International.
Ovaler Design-Beistelltisch "Traccia (Spuren)" mit vergoldeter Tischplatte mit Vogelfußabdrücken, auf 2 langen Vogelbeinen mit Krallenfüßen, entworfen für die "Collezione Ultramobili" der Firma Simon, bei der surrealistische Objekte an den alltäglichen Gebrauch angepasst wurden. Ebenso setzte Simon Entwürfe von Künstlern wie Man Ray, Sebastian Matta und René Magritte um
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2167
Elegantes Louis-Quinze-Lektüretischchen.
Raffiniertes, nierenförmiges Damenmöbel auf 4 Säbelbeinen mit aufstellbarem Lese- oder Schreibpult, 2 seitlichen kleinen Fächern für Utensilien und 2 kleinen mittleren Schüben, 2 verborgene Geheimfächer hinter den Schüben, Deckplatte mit integriertem Fach unter der Pultplatte; reich verziert mit Würfelmarketerie und allseitiger Fischgrätmarketerie
Limit 550,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2167
Elegantes Louis-Quinze-Lektüretischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €