Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Außereuropäische Kunst
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1996
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Zigarettenetui mit Intarsien - Elfenbein
Rechteckiges Etui, auf beiden Seiten mit feiner floraler Ranke aus Perlmutt und anderen Materialien
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2021
Bronze-Buddha.
Stilisierte Figur im Verschränkungssitz. Beide Hände nach oben offen, bei der rechten Hand berühren sich Daumen und Zeigefinger. Rückseitig reliefierter Schriftblock, Boden verschlossen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2038
Mythologische Szene, auf Stoff gemalt.
Mythologische Szene eines von Pferden gezogenen Wagens mit großem Geleit
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1955
Sehr großer Cloisonnételler mit Phönix.
Sehr dekoratives Stück. Unterseite blau emailliert mit Spiralmuster
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
2020
Bronze-Buddha mit farbigem Umhang.
Meditierender Buddha im Verschränkungssitz, im fein bemalten Umhang mit Rankenwerk in Schwarz, Rot, Goldfarben und mit Schriftzeichen auf der Rückseite
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2028
Silberdose mit Porzellandeckel und Silbervase.
Schatulle, gepunzt '925', mit zartem Relief aus Bambus-, Blüten- und Vogeldarstellung. Deckel aus dem beschliffenen Scherben eines bemalten Gefäßes mit figürlicher Darstellung gefertigt. 3 x 9 x 6,5 cm. / Dose oder Vase mit gerippter Wandung, gemarkt. H 7,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2033
6 Snuffbottles mit Innenmalerei.
Eckige Flasche mit figürlicher Darstellung, H 10 cm. / 3x schlanke Flaschenform mit Landschafts- und Vogeldarstellung. H 7,5 cm. / 2 rundliche Flaschen mit Pflanzen und Blüten, eine ohne Stöpsel. H ca. 6 cm. / Eine Snuffbottle mit Hundemotiven, in gepunzter Metallfassung. H 8 cm
Limit 100,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2034
Satsuma Teller.
Schwerer Teller mit geripptem und gewelltem Rand. Fein gemalte große Figurengruppe. Im Mittelpunkt Samurai mit großer Kiepe, von knienden Personen umgeben. Unterseite dezent gemustert und fein krakeliert
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2048
Silberarmband mit beweglicher Tierkreiszeichen-Scheibe.
Panzerkette mit beschrifteten Gliedern, Clipverschluß. Runde Fassung mit zwei gekreuzten Donnerkeilen und auf der anderen Seite drehbare Scheibe mit den 12 Tierkreiszeichen und den acht Trigrammen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2029
Silberne Vase.
Fein ziselierte schlanke Vase, auf Holzsockel. In den drei Kartuschen Darstellungen von Menschen bei der Arbeit, beim Feiern und bei der Jagd, umgeben von zierlichen Ornamenten
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2024
Buddha - Vajrasattva.
Auf Lotossockel sitzende Figur im Verschränkungssitz mit vajra und gantha in einer Hand. Schön ausgearbeitete Figur mit beriebener Vergoldung
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1979
Großer Teller mit Landschaft.
Hellblaue Unterglasurblaumalerei des tiefen Tellers mit stilisierter Landschaft und Boot. Rand großteils unglasiert, grauweiße Glasur der Unterseite mit Brandrissen und Sandanhaftungen am Rand. Boden nur teilweise glasiert, darunter roter Scherben
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2047
Leuchter.
Wohl nach europäischem Vorbild in Afghanistan gefertigt, mit Abwandlungen wie z. B. bildliche Gravuren und sehr große Tüllen. Fuß mit Eisenplatte verschlossen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2040
"Grüne Tara".
Sehr schön ausgearbeitete Figur einer sitzenden Frau, mit einem Fuß auf einer Lotosblüte. Reich strukturierte Oberfläche, wohl aus verschiedenen Metallen, teils vergoldet, Boden geschlossen
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2004
Drachen-Netsuke.
Äußerst fein geschnitzte Drachenfigur, die sich zu einer Kugel krümmt
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2042
Altes Holzrelief mit Tempeltänzer.
Vierarmige, mythologische Figur, wohl mit Musikinstrumenten. Blumenornament unten
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2016
Weißer Marmorkopf der Göttin Guanyin.
Auch Kuan Yin. Sorgfältig gearbeitet, unregelmäßige Basis. Holzsockel passend dafür angefertigt
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2009
Kleiner Lackschrein mit Buddhafigur - Butsudan.
Äußerst feine, farbig gefasste Schnitzerei einer Buddhafigur (Bosatsu) mit beschrifteter Aura, auf langstieliger Lotusblüte, gestützt von zwei Figuren über bewegtem Wasser. In einem kleinen Schrein, der innen goldfarben und außen schwarz-glänzend lackiert ist. Mit zierlichem Beschlag, dort evtl. Reste von Vergoldung
Limit 330,00 €
Nicht verkauft
2039
Bronze - Vajradhara-Yab-Yum.
Vereinigung des Buddha Vajradhara mit vajra und gantha und der Dakini, auf Lotossockel sitzend. Verschlossener Boden
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1981
3 Teller mit roten Päonienblüten.
Polychrome, zarte Malerei, famille rose. Unterseite mit reduziertem Blumenmuster. Ränder hellbraun glasiert
Limit 80,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2022
2 alte Heiligenfiguren.
Buddha auf hohem Sockel. Mit Ton gefülltes Silberblech, fein reliefiert. H 17,5 cm. / Bronze-Guanyin auf einem Wurzelstock(?), Sockel teils durchbrochen gearbeitet, teils Fehlstellen, hauptsächlich im Rückenbereich. H 19 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1961
Vasenpaar | siehe Nachtrag.
Schlanke Balustervasen mit sehr ähnlichem Dekor. Fo-Hunde zwischen Wolken, in Unterglasur-Blaumalerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2027
Räuchergefäß in Gestalt eines Vogels.
Auf Grundform reduzierter Vogel mit abnehmbarem Rückenteil. Stabiler Stand und Lüftungsloch im Gefieder
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1964
Große Vase mit zarter Malerei.
Berglandschaft mit Pagode und Bauern, in zarten Pastellfarben. Kleiner Schriftblock am Hals. Dicke, weiße Glasur mit winzigen Produktionsfehlern am Fuß und in der Wandung. Mit Holzsockel
Limit 80,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1972
Paar Deckelvasen mit unterglasurblauer Bemalung.
Gedrungene Form mit stilisiertem Phönix zwischen Rankendekor. Auf dem Unterboden Schriftzeichen lu, für Reichtum
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2053
Schwert und Kurzschwert mit Beimesser.
Katana und Wakizashi. Katana: leicht gebogene, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Habaki aus Kupfer, Griff mit heller Rochenhauteinlage und heller Griffwicklung. Als menuki kleiner Blütenstrauß aus verschiedenen Metallen. Vierpassige Tsuba mit Berglandschaft und kleiner Figurengruppe. Scheide aus schwarz lackiertem Holz. Gesamt L 101 cm. / Wakizashi: Leicht gekrümmte, schmale, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Ähnliche Gestaltung wie Katana, jedoch Tsuba und Fuchi hier mit Blütendekor. Schwarz lackierte Holzscheide mit weinroter sageo (Band) und Aussparung für Beimesser. Gesamt L 60 cm. / Beimesser mit gerader, einschneidiger Klinge, sich zur Spitze verjüngend. Griff mit goldfarbenem Blütendekor. L 21,5 cm
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
Categories