Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024  |  Kategorien |  Glas

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1630
3 Gläser mit Schliffdekor.
1x großer, facettierter Pokal aus farblosem Glas, schauseitig die Gravur "Des Fleisses Lohn" (H 24,5 cm). / 1x facettierter Fußbecher aus farblosem, teils rosa gebeiztem Glas mit gravierten, bezeichneten Symbolarrangements ("Gesundheit, Liebe, Glück u. Freude bringe dir die Zeit") (H 16,5 cm). / 1x facettierter Zylinderbecher aus farblosem Glas mit der gravierten Darstellung einer Waldlandschaft mit Hirsch und Hirschkuh, verso ein ligiertes Monogramm in einem Wappenschild (H 12 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1630
3 Gläser mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1631
Kelchglas mit dem Porträt von Kaiser Franz Josef.
Konische, am Ansatz facettierte Kuppa, facettierter Schaft und quadratischer Fuß; ausgekugelter Abriss. Schauseitig das gravierte Bildnis des österreichischen Kaisers Franz Josef (1830-1916)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1632
Logenglas und Kelchglas mit Schliffdekor.
1x Würfelbecher mit Freimaurersymbolen: mehrfach facettierter Becher aus farblosem Glas mit zwei Würfeln im Boden, auf der Wandung gravierte Freimaurersymbole sowie die Bezeichnung "Praga 1725" (H 9,5 cm). / 1x Lobmeyr: facettiertes Kelchglas mit Kraterkuppa und Korrenschliff am Kuppaansatz, nodierter Schaft, sechspassiger Fuß mit Bodenstern; schauseitig das gravierte und bekrönte Monogramm "AZ" (H 14 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1632
Logenglas und Kelchglas mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1633
6 große Kelchgläser mit Adelswappen. Josephinenhütte.
Konische Kelche mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Boden, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß. Schauseitig fein gravierte Wappendarstellungen (u.a. Familie von Lossow, von Rintelen, von der Decken)
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1633
6 große Kelchgläser mit Adelswappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1634
Paar Spitzkelche mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz. Josephinenhütte.
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Boden, massiver Schaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein graviertes Medaillon mit dem Wappen derer von der Gabelentz, bezeichnet "E. A. H. C. A. V. D. Gabelentz. Z.P."
Limit 190,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1635
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Seidlitz. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Seidlitz, auf dem Fuß die Widmung "C. G. v. Seidlitz-Ludwigsdorf (...) s./l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R. 94 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1636
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Werthern. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Werthern, auf dem Fuß die Widmung "H. Th. Frh. v. Werthern (...) s/l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 94 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1637
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Bülow. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Bülow, auf dem Fuß die Widmung "C. A. v. Bülow (...) s./l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 95 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1638
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Wartensleben. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Wartensleben, auf dem Fuß die Widmung "A. Grf. Wartensleben (...) s/l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 95 S."
Limit 50,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1639
4 Karaffen mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz. Josephinenhütte.
Konische Karaffe mit konischem Hohlstopfen; ausgekugelter Abriss. Schauseitig das gravierte Wappen derer von der Gabelentz
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1640
Karaffe mit Wappen und Spitzkelch.
1x wohl JOSEPHINENHÜTTE: konische, am Hals facettierte Karaffe, schauseitig das gravierte Wappen der Familie Köller, verso die gravierte Aufschrift "C. v. Koeller (...) K. W. s/l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R. 94 S." (H 35 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, Entwurf Arthur Gerlach, um 1890, aus dem Service "Kunigunde": Spitzkelch mit eingestochenem Perlenkranz im Kuppaboden, wabenfacettiertem Schaft und Rundfuß, Goldrand (H 28 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1640
Karaffe mit Wappen und Spitzkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1641
Großer Jagdpokal.
Zwölffach facettierter Pokal mit konischer Kuppa, nodiertem Schaft und polygonalem Fuß; ausgekugelter Abriss. Umlaufend eine geschnittene Waldlandschaft mit Hirschen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1641
Großer Jagdpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1642
Vasenpaar und Karaffe mit Ätzdekor.
2 Fußvasen mit Glockenkorpus, Kraterhals und ornamentalem Ätzdekor (H 30 cm). / 1 Karaffe mit Kugelkorpus, Enghals, Hohlstopfen und floralem Ätzdekor (H 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1642
Vasenpaar und Karaffe mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1643
6 Karaffen.
2 Henkelkaraffen mit Facetten-, Waben-, Kerb- und Steinelschliffdekor. / 1 facettierte Karaffe mit dem schauseitig gravierten Wappen der Familie von der Gabelentz. / 1 Karaffe mit Facetten-, Kerb- und Olivenschliff. / 1 glatte Karaffe mit facettiertem Hals. / 1 Henkelkaraffe mit facettierter Schulter
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1643
6 Karaffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1644
Großer Leuchterfuß.
In Form einer Säule gestalteter Leuchterfuß mit facettiertem Schaft, einem korinthischen Kapitell mit Gewinde zum Aufschrauben des Kandelabers und getrepptem, quadratischem Fuß
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1644
Großer Leuchterfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1645
3 + 1 Jagdpokale. Josephinenhütte.
3x mit konischer und 1x mit bauchiger Kuppa, mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Kuppaboden, weißem Spiralfaden im Schaft und Rundfuß. Auf der Kuppa gravierte Jagdmotive
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1645
3 + 1 Jagdpokale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1646
Weinglas aus einem Service für Kaiser Wilhelm II.
Konische Kuppa mit Kerbschliffkranz, nodierter Schaft, Rundfuß. Schauseitig unter einer Krone das ligierte Monogramm "WR" (= Wilhelmus Rex)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1646
Weinglas aus einem Service für Kaiser Wilhelm II
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1647
Bonbonniere, Dose und Vase.
1x Fußschale aus farblosem Glas mit Knaufdeckel sowie Facetten-, Linsen- und Steinelschliff (H 22,5 cm). / 1x würfelförmige Dose aus violettem Glas mit Steinelschliff und metallmontiertem Scharnierdeckel (10 x 10 x 9 cm). / 1x quadratische Vase aus opakviolettem Glas mit vier gedrückten Kugelfüßen und floraler Schneemalerei, goldstaffiert (H 16 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1647
Bonbonniere, Dose und Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1648
Kristallglasvse mit oroplastischem Dekor.
Balustervase mit einem umlaufenden Jagdfries
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1649
Jugendstil-Steckvase und -Gebäckdose.
Gedrückt gebauchte Vase mit floral durchbrochenem Metallaufsatz (H 12,5 cm) und zylindrische Dose mit metallmontiertem Mündungsrand mit ergänztem Knaufdeckel und Bügelhenkel (H gesamt 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1649
Jugendstil-Steckvase und -Gebäckdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1650
6 Weingläser. Meyr's Neffe.
Zylindrische, zweifach versetzt facettierte Kuppa, Vierkantstängel, Rundfuß
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1650
6 Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1651
Pokal mit Ätzdekor. Moser.
Zwölffach facettierte Kuppa, facettierter Schaft und Rundfuß. Auf der Kuppa ein figürliches, oroplastisches Dekor
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1651
Pokal mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1652
Jugendstil-Schale. Daum.
Ovale Schale mit an den Längsseiten zweifach gekniffenem Rand
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1652
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1653
Jugendstil-Schale. Daum.
Schale mit vierpassig gekniffenem Rand
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1653
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1654
Vase mit Landschaftsmalerei. Daum.
Birnvase mit dem umlaufend geätzten und emailbemalten Dekor von sich im Wind biegenden Birken im Regen
Limit 2.600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
1654
Vase mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1655
Pâte de Verre-Schälchen mit Libelle. Daum.
Schälchen in Form eines Blattes, auf dem Rand eine Libelle sitzend
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1655
Pâte de Verre-Schälchen mit Libelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1656
Jugendstil-Vase. Lötz.
Balustervase mit dreifach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1656
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1657
Große Jugendstil-Vase "Candia". Loetz.
Gedrückt gebauchte, längsoptisch formgeblasene Vase mit drei Bandhenkeln; ausgekugelter Abriss
Limit 500,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
1657
Große Jugendstil-Vase "Candia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
1658
Jugendstil-Vase "Astraea". Lötz.
Balustervse mit vierfach gedellter Wandung und vierfach auslappendem Mündungsrand, ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1658
Jugendstil-Vase "Astraea"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1659
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay| siehe Nachtrag. Lötz.
Birnvase mit dreifach gedrücktem Stand und dreifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Schauseitig eine galvanoplastische, florale Silberauflage
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1659
Jugendstil-Vase mit Silberoverlay| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1660
2 Vasen.
1x "Rubin Papillon", Lötz, 1898: Balustervase aus rosalinfarbenem Glas mit aufgeschmolzenen silbergelben Kröseln, irisiert (H 16,5 cm). / 1x 2. H. 20. Jh.: im Stil des Jugendstils gestaltete Enghalsvase aus schwarzopakem Glas mit silbergelbem, federartig gekämmtem Fadendekor, irisiert (H 34 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1660
2 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1661
3 Jugendstil-Vasen.
1x Balustervase aus gelbem, irisiertem Glas mit drei aufgeschmolzenen Tropfen aus violettem Glas (H 16 cm). / 1x schrägoptisch formgeblasene Vase aus grünem, irisiertem Glas (H 26 cm). / 1x Franz Welz, nach 1900: in Bogenoptik geblasenes farbloses Glas mit rosalinfarbenem Innenfang, irisiert (H 14 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1661
3 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1662
Muschelschälchen.
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1662
Muschelschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1663
3 Schalen und 1 Kelchglas.
3x "Myra WMF", um 1930, bernsteinfarbenes, irisiertes Glas: Kraterschale (H 5,5 cm), Schälchen mit drei Kugelfüßen (H 3 cm), Kelchglas (H 10 cm). / 1x Steuben "Aurene", signiert, um 1915: bauchige Vase aus farblosem Glas mit vom Stand her koblatblau verlaufendem Innenfang, irisiert (H 8 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1663
3 Schalen und 1 Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1664
2 große Vasen WMF "Ikora".
1x Trichtervase aus farblosem Glas mit rot verlaufendem Innenfang und netzartigen Pulvereinschmelzungen in Rot und Opalweiß (H 34 cm). / 1x Birnvase mit sechsfach gebuckeltem Stand, aus farblosem Glas mit bernsteinfarbenem Überfang und Pulvereinschmelzungen in Orange und Weiß (H 30,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1664
2 große Vasen WMF "Ikora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1665
Jugendstil-Vase mit Kupfermontierung. Fritz Heckert.
Balustervase "Azur Cypern". Mit figürlich-abstrahierter Kupferauflage
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1666
3 Jugendstil-Vasen.
1x schlanke, längsoptisch geblasene Balustervase aus violettem Glas mit drei länglichen Tropfenauflagen aus grünem Glas, irisiert (H 22 cm). / 1x sechspassig geblasene Vase aus farblosem Glas mit Opalglasinnenfang und drei aufgeschmolzenen Tropfen aus grünem Glas (H 10 cm). / 1x wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900: gedrückt gebauchte Vase aus farblosem, längsoptisch geblasenem Glas mit dreifach auslappender Mündung und Auflagen aus violettem Glas, irisiert (H 10,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1666
3 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1667
Jugendstil-Schale und -Vase.
1x Schale aus grünem, kugeloptisch geblasenem, irisiertem Glas mit vierfach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss (Ø 23,5 cm). / 1x kleine Vase "Creta mit Festons", Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1901: Balustervase aus grünem, rippenoptisch geblasenem Glas, irisiert; ausgekugelter Abriss (H 9,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1667
Jugendstil-Schale und -Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1668
Jugendstil-Vase und -Schale.
1x Fritz Heckert, Petersdorf/Schlesien, um 1903: Balustervase aus Opalglas, vom Stand her zackenartig ausgezogene Auflagen aus opakweiß-rubinrot marmorierten Auflagen (H 17 cm). / 1x gefußte Schale aus farblosem Glas mit Milchglasinnenfang, rosafarbenen und grünen Pulvereinschmelzungen in der Zwischenschicht und aufgeschmolzenem schwarzen Faden am Mündungsrand (H 11,5 cm)
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1669
Jugendstil-Schale mit Unterschale.
Schale mit mehrpassigem, achtfach ausgestelltem Rand und der Schale entsprechend gestaltete Unterschale mit mehrpassigem Rand; beide mit ausgekugeltem Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1669
Jugendstil-Schale mit Unterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1670
2 kleine Jugendstil-Vasen.
1x GALLÉ, um 1920/25: Balusterväschen aus farblosem Glas, opalweißem Innenfang und violettem Überfang, umlaufend eine geätzte, blühende Pflanze (H 8 cm). / 1x J. MICHEL, um 1925/35: Enghalsväschen aus farblosem Glas mit gelbem Innenfang und rotem Überfang, umlaufend eine geätzte Seelandschaft mit Segelbooten (H 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1670
2 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1671
Jugendstil-Dose mit Disteldekor| siehe Nachtrag. Gallé.
Rautenförmige Dose, auf dem Deckel eine geätzte Distelpflanze
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1671
Jugendstil-Dose mit Disteldekor| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1672
Vase mit Landschaftsdekor. Gallé.
Schlanke Vase mit der umlaufenden Darstellung einer Parklandschaft mit Brücke
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1672
Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1673
Große Jugendstil-Vase mit Hortensiendekor. Gallé.
Enghalsvase mit dem umlaufend geätztem Dekor einer Hortensie
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1673
Große Jugendstil-Vase mit Hortensiendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1674
Jugendstil-Schale mit Metallmontierung. Kralik.
Flache Schale mit zwölffach gebuckelter Wandung und metallmontiertem Rand
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1674
Jugendstil-Schale mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1675
Jugendstil-Vase mit Floraldekor. Kralik.
Längsoptisch geblasene Vase mit ausgestelltem Stand, leicht konvexem Korpus und dreifach auslappendem Mündungsrand, aufgeschmolzener Rand und stilisierte Blumen aus grünem Glas; ausgekugelter Abriss
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1675
Jugendstil-Vase mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1676
6 Kelchgläser mit Silbermalerei. Murano.
Konische Kuppa aus grünem Glas, Nodusschaft und Rundfuß aus farblosem Glas. Auf der Kuppa silbergemalte venezianische Motive, Grillagen und Floraldekor
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1676
6 Kelchgläser mit Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1677
Vase mit Blütendekor. Murano.
Große Plattvase mit zweifach hochgezogenem Mündungsrand
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1677
Vase mit Blütendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1678
Vasenobjekt. Murano.
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1678
Vasenobjekt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €