Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024  |  Kategorien |  Skulpturen

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1300
Gotischer Corpus Christi.
Der tote Jesus Christus mit schlankem Körper und faltenreichem Lendentuch als Kruzifix am ergänzten Kreuz montiert
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1300
Gotischer Corpus Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1301
Große barocke Maria Immaculata.
Qualitätvoll geschnitzte Jungfrau Maria, die mit Rosen im Haar und ausgebreiteten Armen auf dem als Halbkugel gestalteten Globus steht, wobei sie auf die Schlange tritt. Ihr tief geschluchtetes Faltengewand ist durch die Armbewegung dekorativ ausgebreitet. Dazu in barocker Form geschnitzte und steinfarben gefasste Lindenholz-Konsole aus der Zeit um 1900
Limit 1.300,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1301
Große barocke Maria Immaculata
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1302
GÜNTHER, Ignaz Umkreis?. Madonnenbüste.
Die nachdenkliche Mutter Gottes mit hellblauem Kopftuch und im roten Kleid
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1302
Madonnenbüste
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1303
Barocke Maria Immaculata.
Mit raumgreifender Geste ergriffen aufblickende Jungfrau Maria im sehr bewegt gestalteten blauen Mantel. Auf dem Wolkenberg mit Mond stehend, tritt sie gleichzeitig auf die Schlange
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1303
Barocke Maria Immaculata
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1304
Spätbarocke Holzplastik: "Arme Seele".
Halbfigur eines Mannes in den Flammen des Fegefeuers
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1304
Spätbarocke Holzplastik: "Arme Seele"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1305
Barocke Figur Christi Himmelfahrt.
Auf den Wolken stehender Christus mit angewinkeltem Bein und leichter Körperdrehung sowie faltenreichem Gewand, das den Oberkörper freigibt
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1305
Barocke Figur Christi Himmelfahrt
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1306
EISENBERGER, Ludwig. Antiker Krieger mit Lorbeerkranz.
Nur mit einem Hüfttuch bekleideter Jüngling, der stolz den Siegeskranz in die Höhe hebt, während er in der anderen Hand das Kurzschwert trägt
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1306
Antiker Krieger mit Lorbeerkranz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1307
Diskobol des Myron.
Fein ausgeführter Diskuswerfer auf rechteckiger Bronze-Plinthe sowie mit der Stütze einer römischen Marmorkopie
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1308
Große Bronze-Figur: Kreugas von Epidamnos.
Nach der um 1800 von Antonio Canova geschaffenen Marmorfigur des antiken Faustkämpfers, die sich heute in den Vatikanischen Museen befindet
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
1308
Große Bronze-Figur: Kreugas von Epidamnos
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1309
Große Bronzefigur: Sandalenbinder Lansdowne.
Nach der lebensgroßen antiken Marmorfigur vom Typus des sandalenbindenden Hermes aus der Villa Hadriana bei Rom, die ehemals im Lansdowne House in London stand und sich nun in der Ny Carlsberg Glytotek Kopenhagen befindet
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1309
Große Bronzefigur: Sandalenbinder Lansdowne
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1310
Diskobol des Myron.
Die berühmte Diskuswerferfigur der Antike mit der Stütze einer römischen Marmorkopie
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1310
Diskobol des Myron
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1311
SCHMOTZ, Rudolf (1884 - 1965). Bogenschütze.
Konzentriert den Bogen spannender Jüngling, der nur mit einem Schurz bekleidet ist
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1311
Bogenschütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1312
Weibliche Büste nach antikem Vorbild.
Stufig abgesetzte runde Serpentinstein-Plinthe. Berliner Gießerstempel: Aktien-Gesellschaft vormals Hermann Gladenbeck und Sohn
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1312
Weibliche Büste nach antikem Vorbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1313
MOREAU, A.. Amor.
Schreitender Armorknabe mit Schild und geschultertem Bogen während der Pfeilköcher auf dem Boden liegt
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1313
Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1314
Versilberter Amor mit Jagdhund.
Auf barock geformtem Sockel mit erlegtem Federwild über der Kugel schreitender Putto mit geschultertem Bogen und Hund an der Leine
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1314
Versilberter Amor mit Jagdhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1315
Große Bronze-Figur: Schlafender Faun.
Auf einem Felsen sitzender Faun bzw. Satyr im antiken Schlafgestus. Nach der lebensgroßen antiken Bronzefigur im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel, die aus der Villa dei Papiri in Herculaneum stammt
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1315
Große Bronze-Figur: Schlafender Faun
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1316
Gerahmtes Relief mit Nereiden.
Verkleinerte Teilkopie aus dem Triumph der Amphitrite von Clodion (1738-1814), der sich im Statens Museum for Kunst Kopenhagen befindet
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1316
Gerahmtes Relief mit Nereiden
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1317
Nymphenrelief.
Quellnymphe von der um 1550 geschaffenen „Fontaine des Innocents“ in Paris, deren Skulpturenschmuck Jean Goujon schuf
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1317
Nymphenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1318
POTET, Louis ("Loys" (*1866). Der Löwenbezwinger.
Nachguss des Jünglings, der mit gezücktem Dolch schreitend über dem Löwen steht
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1319
PILZ, Otto (1876 Sonneberg – 1934 Dresden). "Ziegenbock mit Faunknabe".
Rasant auf der Ziege reitender junger Faun mit Bocksbeinen, wobei er sich an den langen Hörnern festhält
Limit 750,00 € Zuschlag 8.000,00 € Verkauft
1319
"Ziegenbock mit Faunknabe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 8.000,00 €
1320
DUBOIS, Paul (1829 Nogent-sur-Seine - 1905 Paris). „La Méditation“.
Gedankenversunken sitzendes Autorenbildnis mit leerer Schrifttafel. Nach einer vom Künstler geschaffenen allegorischen Figur am Grabmal des Generals LaMoricière in der Kathedrale von Nantes (enthüllt 1879)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1321
Russischer Künstler: Soldat auf Skiern.
Nachguss des Ausschau haltenden Soldaten aus der Zeit des 2. Weltkrieges
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1321
Russischer Künstler: Soldat auf Skiern
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1322
Große Alabasterskulptur: Kapitolinischer Dornauszieher.
Nach der berühmten antiken Figur im Kapitolinischen Museum von Rom fein ausgeführte Kopie des nackten Knaben; hier mit Blatt vor dem Geschlecht
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1323
Büste des Hans-Albert von der Gabelentz-Linsingen | siehe Nachtrag.
Antikisierend gestaltete große Bildnisbüste des Forschers
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1324
Beethoven-Reliefbüste.
Bildnis des berühmten Musikers mit grob behauenem Steingrund
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1324
Beethoven-Reliefbüste
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1325
Alabasterrelief: Kopf einer Muse.
Im Dreiviertelprofil büstenartig gestalteter Kopf der jungen Frau mit Lorbeerkranz; im Hintergrund eine Leier
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1325
Alabasterrelief: Kopf einer Muse
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1326
MORIN, Georges (1874 Berlin - 1950 ebd.). Große Alabasterbüste einer Frau.
Auf dem verdrehten Tuch des Kleides als Sockel gleichsam herauswachsende Büste der Schönheit mit Blick zur Seite
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1327
PINESCHI, G. Alabasterbüste einer Frau.
Auf einem Alabastersockel mit Blattfries in der Front stehende Büste einer jungen Frau in hoch geschlossenem Kleid sowie mit Haube
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
1327
Alabasterbüste einer Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1328
YELIN, Ernst (1900 Stuttgart - 1991 München). Kopf einer jungen Frau.
Apart-vornehme Gesichtszüge nach dem Schönheitsideal der 1920-40er Jahre
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1328
Kopf einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1329
PASCHOLD, Christian (1949 Gräfenthal - 2021 Erfurt-Tiefthal). Porträtkopf Albert Schweitzer.
Kopf des berühmten Arztes mit lebendig-offener Oberfläche. Dazu die Broschüre "Christian Paschold, casa DE ARTISTAS" von 2019
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1329
Porträtkopf Albert Schweitzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1330
SCHMIDT-FELLING. Rauchender Knabe.
Nachguss des kecken Knaben in kurzen Hosen
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1330
Rauchender Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1331
CHIPARUS, Demétre (1886 Dorohai - 1947 Paris). Schulkind.
Nachguss des Mädchens im Sturm
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1331
Schulkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1332
BOURET, Eutrope (1833 Paris - 1906 Paris). Badende Nymphe.
Auf gestuften Rundsockeln stehende, anmutige Frauenfigur in wehendem Gewand und mit freien Schultern, die ein Bein zum Wasser streckt
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1332
Badende Nymphe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1333
BOURET, Eutrope (1833 Paris - 1906 Paris). Psyche.
Sich auf den bewachsenen Baumstumpf stützende geflügelte Schönheit
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
1333
Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1334
Diana von Versailles.
Nach dem etwas überlebensgroßen antiken Original im Louvre gestaltete Göttin der Jagd mit geschultertem Pfeilköcher und begleitendem Hirsch
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1334
Diana von Versailles
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1335
MOREAU, Hippolyte (1832 Dijon - 1927 Neully-sur-Seine). Allegorie auf dem Himmelsglobus.
Auf dem Globus mit Tierkreiszeichen und Wolken stehende Schönheit mit erhobenem Arm und bewegtem Gewand (Aurora oder Allegorie des Morgensternes)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
1335
Allegorie auf dem Himmelsglobus
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1336
Allegorie des Sieges.
Die geflügelte junge Frau mit Lorbeer in der Hand schreitet triumphierend über den gekrönten preußischen Adler mit Pickelhaube auf dem Bauch. Wohl mit Bezug auf den 1. Weltkrieg
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1336
Allegorie des Sieges
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1337
MARIOTON, Eugène (1854 Paris - 1933). Schalmeienspielerin.
Auf hohem Bronzesockel mit appliziertem Blütenzweig stehende junge Frau, die mit erhobenen Armen musiziert; wohl Allegorie des Frühlings
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1337
Schalmeienspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1338
CARTINET. Kleinbronze: Mädchen mit Schlange.
Vorwärts schreitender Akt einer Frau mit erhobenen Armen, um deren Leib sich eine Schlange windet
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1338
Kleinbronze: Mädchen mit Schlange
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1339
MÈNE, Pierre-Jules (1810 Paris - 1879 Paris). Träumende junge Frau .
Nachguss der sitzenden Schönheit, die auf ein Kissen mit Rosen gelehnt träumt
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1339
Träumende junge Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1340
IFFLAND, Franz. Mädchenakt.
Tänzelnd stehende Nymphe mit Korymben im Haar, die wohl einen Aulos blies
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1340
Mädchenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1341
CHÉNIER, Charles (1834 - 1894 ). Große Mädchenfigur im Badekostüm.
Auf ornamental verzierter Bronze-Plinthe stehende junge Frau, die sich die Schleife ihrer Badehaube bindet
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1341
Große Mädchenfigur im Badekostüm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1342
ONU, Aurore. Der Maskentanz.
Nachguss der beiden Art-déco-Frauenakte, die im Tanz gleichsam einen Kreis formen, in dem die 2-seitige Theatermaske hängt
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1342
Der Maskentanz
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1343
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf). "St. Barbara".
Frontal stehende Heilige mit schützend ausgebreiteten Händen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1343
"St. Barbara"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1344
LE FAGUAYS, Pierre (1892 Nantes - 1956 Paris). Amazone mit Schwert und Schild.
Nachguss der leicht bekleideten jungen Frau, die gleich einer Ausdruckstänzerin mit gezücktem Schwert stürmisch voranschreitet
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1344
Amazone mit Schwert und Schild
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1345
CIPRIANI, Ugo (1887 Florenz - 1960 Paris). Liegender Frauenakt.
Halb verschämt, halb lockend über die Schulter blickende junge Schönheit
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1345
Liegender Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1346
BREKER, Arno (1900 Elberfeld - 1990 Düsseldorf ). "Verliebtes Mädchen".
Nachguss des knienden Frauenaktes mit erhobenen Händen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1346
"Verliebtes Mädchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1347
BERGMANN. Große Wiener Bronze: Orientalin als Stift- und Visitenkartenhalter.
Neben der Stifthalter-Vase auf dem Boden sitzende Frau in reich geschmückten Gewand, die lächelnd eine verzierte Schale in den Händen hält
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
1348
BARYE, Antoine Louis (1796 Paris - 1875 Paris). Schreitende Löwin.
Nachguss der kraftvollen Raubkatze mit geöffnetem Maul
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1348
Schreitende Löwin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1349
VALTON, Charles (1851 Pau - 1918 Chinon). Schreitender Löwe.
Nachguss des brüllenden Löwen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1349
Schreitender Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1350
PILZ, Otto (1876 Sonneberg - 1934 Dresden). Pavian.
Auf dem Boden hockender Affe, wobei die Symmetrie die stoische Gelassenheit betont
Limit 390,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1350
Pavian
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1351
PILZ, Otto (1876 Sonneberg – 1934 Dresden). Bär.
Auf kleiner runder Bronze-Plinthe stehender (Zirkus?)-Bär
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1351
Bär
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1352
VIEGENER, Friedrich Franz (1888 Soest -1976 Möhnesee). Altes Paar.
Dynamische Komposition, in der die Frau den in die Knie gegangenen Mann hält
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1352
Altes Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1353
KÜHN, Volkmar (*1942 Königsee). "Huzule".
Die Nüstern blähendes Pferd der robusten Rasse aus der "Huzelei" (Ostkarpaten). Die lebensgroße Ausführung steht auf der Schlossterasse der Heidecksburg in Rudolstadt
Limit 280,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1353
"Huzule"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1354
Monogrammist "K": Junges Liebespaar.
Am Geländer lehnendes bzw. sitzendes Paar
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1354
Monogrammist "K": Junges Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1355
Urlauber.
Mit verschränkten Armen sehender Mann in Shorts sowie mit Hut und Sonnenbrille
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1355
Urlauber
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1356
ESSLER, Alfred (1929 Troppau/Tschechien - 2013 Berchtesgaden). Bronzerelief: Daphnis und Chloé.
Mittels Abstandhaltern gleichsam vor der Wand schwebendes Relief mit dem idealen Liebespaar der Antike unter einem Baum
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1356
Bronzerelief: Daphnis und Chloé
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1357
VIEGENER, Friedrich Franz (1888 Soest -1976 Möhnesee). Stehende Bäuerin.
Auf das Wesentliche konzentrierte Figur der Frau mit Krug und geschultertem Beutel
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1357
Stehende Bäuerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1358
JENÖ, Filip. Antikriegs-Skulptur "Ez a haborü" (Dieser Krieg).
Menschlicher Kopf mit vor den Mund gelegter Hand, wobei das gewachsene Astloch gleich einer Augenwunde integriert ist
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1358
Antikriegs-Skulptur "Ez a haborü" (Dieser Krieg)
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1359
MÜLLER-OERLINGHAUSEN, Berthold (1893 Oerlinghausen - 1979 Kressbronn). Liebespaar.
Eng umschlungenes Paar mit kantigen Konturlinien
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1359
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1360
LÜDICKE, Marianne (1919 Frankfurt/M - 2012 Marquartstein). Sitzender Knabe.
Im Schneidersitz auf der Erde sitzendes Kind, das unter einem Umhang geborgen ist
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1360
Sitzender Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €