Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Keramik
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
1987
Weißer Kakadu auf Blumensockel. Ernst Teichert GmbH, Meißen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1988
Kleine Jugendstil-Tierplastik: Spatzengruppe auf Sockel. Martin Wiegand, München.
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1964
Große Fayence-Platte mit Wappen und Füllhörnern. St. Clément.
Geschweifte Rechteckplatte mit profiliertem Rand und leicht gemuldetem Spiegel. Historisierender Dekor mit Füllhörnern, Musiksymbolen und Schwänen, im Zentrum eine geschweifte Reserve mit Wappenschild und Krone
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1970
Vollständiger Satz von 12 Tellern aus der Reihe "Rückführung der Gebeine Napoléon Bonapartes im Jahr 1840". Gien.
Im Spiegel jeweils eine Szene der Rückführung der Gebeine Napoléons von Sankt Helena nach Paris in den Invalidendom, darunter nummeriert, bezeichnet, verortet und überwiegend datiert. Fahne jeweils mit bebilderten Kartuschen, darin Szenen aus den Schlachten und Stationen Napoleons
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1924
3 Westerwälder Walzenkrüge mit verschiedenen Ritzdekoren.
2 Kartuschenkrüge mit Floraldekor, 1 Dekorbandkrug mit 2 Friesen geritzter Ovalreserven und eingebunzter Kreise sowie einem mittigen Knotenband. Jeweils mit teils graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1968
3 Delfter Fayence-Deckelvasen mit Landschaften und Architektur.
Balustervase mit geplatteter und leicht gekanteter Wandung sowie Volutenreliefs, profilierter Deckel mit Löwenknauf, schauseitig eine Landschaftsreserve mit Architektur und Staffagefiguren an einem Gewässer, H 43 cm. Paar Balustervasen mit godronierter Wandung, reliefierten Blattfriesen und Rundfuß, Deckel mit Zapfendekor und Knauf, umlaufend eine Landschaft mit Häusern, H 33,5 cm
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
1983
Jugendstil-Vase mit Hundsrosen. Franz Anton Mehlem, Bonn.
Amphore mit Zylinderhals, Volutenhenkeln und abgesetztem Rundfuß. Feiner teilreliefierter Wildrosendekor
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1923
Westerwälder Walzenkrug mit Blumenranken.
Zylinderform mit spitz auslaufendem Ohrenhenkel. Schauseitig ein Blumenornament mit Rankendekor. Flacher Zinndeckel mit Gravur, monogrammiert und datiert "J.G.E. 1796", Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1904
Barocker Muskauer Birnkrug.
Ovoider Korpus mit leicht gekehltem Bandhenkel, Hals mit Gurtfurchen, Wandungsmitte mit Kerbzier, aufgelegten Rosetten und Linien sowie Quarzsteinen, hoher vertikal gekerbter Ablauf. Zinndeckel mit Kugeldrücker, monogrammiert "K.S."
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1954
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Bäuerin.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig eine Bäuerin mit Ährenbündel und Sichel, flankiert von spitzen Bäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert und datiert "A.C.G. 1793", innen gepunzt, Zinnstand
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1939
Große Westerwälder Steinzeug-Kanne mit Ritzdekor.
Ovoider Korpus mit abgesetztem Zylinderhals und spitz auslaufendem Bandhenkel. Schauseitig verziert mit 4 Reihen regelmäßiger Kratzmuster. Flacher Zinndeckel mit Drücker
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1956
Barocker süddeutscher Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei. Bayreuth.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig ein Blütenarrangement zwischen Etagenbäumen. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, bekrönte Gravur "A.B.K. 1767", gestufter Zinnstand
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1966
Seltene italienische Fayence-Flasche. Savona.
Vierkantflasche mit gebuckelter Wandung und nodiertem Enghals mit Korken. Filigrane historistische Motivmalerei mit Groteskenfiguren, Bäumen, Blumen und Architektur, im Standbereich und am Hals ein umlaufender Blattfries
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1967
Große Delfter Fayence-Kürbisvase mit asiatisierendem Dekor.
Kalebassenform mit asiatischen Blumenstücken, Pfauen und Insekten
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1959
Süddeutscher Fayence-Walzenkrug mit Kaltmalerei. Schrezheim.
Zylinderform mit Bandhenkel, auf der Wandung große Blüten und Festonmalerei. Zinndeckel mit Urnendrücker, Zinnstandring
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1979
Jugendstil-Vase mit blauer Laufglasur. Villeroy & Boch.
Tropfenförmige Vase mit Enghals, 2 profilierten Henkeln mit Endvoluten und Muschelwerk, Rundstand
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1984
Jugendstil-Enghalsvase mit bunter Blumenmalerei. Plateelbakkerij Zuid-Holland, Gouda.
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
Categories