Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Glas
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
1476
Biedermeier-Bierkrug und 2 Kelchgläser mit Monogramm.
1x um 1830/40: Bierkrug aus farblosem, leicht manganstichigem Glas mit zinnmontiertem Scharnierdeckel und Floralgravur; Abriss (H 23 cm). / 2x wohl JOSEPHINENHÜTTE, um 1900/1915: Spitzkelche mit dem gravierten Monogramm "KC" und "KG"auf der Kuppa, eingestochenem Luftblasenkranz im massiven Schaft und Rundfuß, Goldrand (H 16 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1481
4 Thüringer Fadengläser. Lauscha.
1 kleiner Krug (H 13,5 cm), 1 Schüssel (Ø 20,5 cm), 1 Schale (Ø 20,5 cm) und 1 Teller (Ø 20 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1501
5 Ansichtengläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Wiesbaden, Bad Pyrmont, Sächsische Schweiz, Eilsen)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1522
4 Ansichtengläser.
2 verschiedene Kelchgläser und 1 facettierter Zylinderbecher mit gravierten Ansichten (Teplitz, Bad Kissingen, Lippspringe) (H 10-13,5 cm). / 1x Kelchglas mit facettierter Zylinderkuppa, facettiertem Schaft und mehrpassigem Fuß, schauseitig die tiefgeschnittene Darstellung eines Knaben, einen Hund umarmend (H 15,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1532
4 russische Gläser.
1x kleine Karaffe aus farblosem, mattgeätztem Glas mit schauseitig graviertem Monogramm, Stopfen und Silbermontierung an Rand und Stand (84 Zolotniki [= 875 Silber]/kyrillisches Meisterzeichen "RK"/undeutliche Stadtmarke gepunzt) (H 18,5 cm). / 1x Biedermeier-Kännchen aus Opalglas mit gold- und polychrom emailgemalter Blütenranke und Goldstaffage (H 15,5 cm). / Biedermeier-Kelchglas aus farblosem Glas mit konischer, facettierter Kuppa, facettiertem Schaft, Rundfuß und ausgekugeltem Abriss. Schauseitig die silbergemalte Ansicht des Palastplatzes in St. Petersburg mit der Alexandersäule vor dem Generalstabsgebäude (H 13 cm). / 1x Überfangkelchglas aus bernsteinfarbenem Glas mit weißem und grünem Überfang und geschliffenem Würfelmuster (H 12 cm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1535
5 Ansichten-Gläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Teplitz, Bad Kissingen, Bad Pyrmont, Landeck)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1555
Überfangvase mit Blumendekor.
Balustervase mit umlaufend geätzten Blütenzweigen und einem Schmetterling
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1566
Jugendstil-Vase "Jack in the pulpit". Tiffany.
Solifleur-Vase mit weit auslappender Mündung in der Art einer Calla
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1630
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Vase aus hell- und dunkelolivgrünem sowie farblosem Glas (H 12 cm). / 1x Vase aus petrolfarbenem und farblosem Glas (H 13,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1456
4 barocke Kelchgläser mit Golddekor.
Konische, facettierte, am Ansatz sich verjüngende Kuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa Kerbschliffdekor und goldgemalte Rocailleranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1474
3 Kelchgläser.
1x wabenfacettierter Becher mit kurzem Hohlschaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss (H 10,5 cm). / 1x Faustpinsel mit ornamental-floral gravierter Bordüre (H 13 cm). / 1x Kelchglas mit gravierten Weinreben auf der Glockenkuppa, Vierkantschaft und quadratischem Fuß (H 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1494
6 Ansichtendöschen und 1 Andenkendöschen.
Verschiedene, teils messingmontierte kleine Dosen. 6x mit gravierten Ansichten (Eberstein, Westerland, Pillnitz, Colberg, Bissingen, Königstein), 1x mit dem Spruch "Auch auf der Bastei dacht ich Dein"
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1495
6 Döschen mit Emailmalerei.
Verschiedene kleine Dosen, teils mit messingmontiertem Scharnierdeckel. 4x mit polychromer Blumenmalerei, 1x mit ornamentaler Malerei und 1x mit gemalter Holzmaserung und Messingoverlay in Form einer Wabe mit Biene
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1510
3 Ansichtengläser.
1 Kelchglas und 2 Ranftbecher, geschliffen und mit gravierten Ansichten (Baden, Bad Pyrmont, Norderney)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1616
Vase mit Ätzdekor.
Kugelvase aus violettem Glas mit einem umlaufenden, oroplastischen Elefantenfries
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1629
2 Künstlergläser. Lauscha.
1x Vasenobjekt aus farblosem und petrolfarbenem Glas mit hochgestochenem Boden (H 22,5 cm). / 1x tropfenförmiges Glasobjekt aus farblosem und bernsteinfarbenem Glas (H 22 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1638
Vase. Murano.
In der Art eines Mosaiks gestaltete Balustervase aus farblosen, von opalgelbem, rotem und braunem Glas gefassten Glassteinchen
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1463
4 kleine Plattflaschen.
Verschiedene: 2x mit Nuppenmustr, 1x längsoptisch geblasen und 1x mit Waffelmuster
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1554
Vase, Schale und Tasse mit Untertasse.
Quadratische Vase und Rechteckschale aus rosafarbenem Glas mit gold- und polychrom emailgemalten Blütenfestons und Mäanderbordüre (H 15 und 6,5 cm). / Vierpasstasse (H 5 cm) und -untertasse (L 10 cm) mit reicher Goldornamentik und kleinen Emailblüten, signiert "Holzner"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1579
Jugendstil-Vase.
Vase mit ausgestelltem, dreifach gedelltem Stand, Balusterhals sowie sechsfach gekniffenem und dreifach ausgezogenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1617
Art-déco-Vase "Die sieben Schwaben". Zwiesel.
Balustervase mit dem umlaufend gemalten Motiv der sieben, einen Hasen jagenden Schwaben
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor.
Konische Kuppa aus farblosem Glas, Deckel mit spitzem Knauf und nodierter Balusterschaft mit spiralig eingeschmolzenen, roten Fäden und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Auf der Kuppa gravierte Genreszenen
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1530
8 russische Wodkagläser.
Kleine, bauchige Becher mit geätzten und gold- bzw. silberstaffierten Farnblättern und Schmetterling, unterhalb des Mündungsrandes jeweils ein russischer Trinkspruch in kyrillischen Lettern
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1545
Historismus-Flasche und -Fußschale mit Emailmalerei.
1x Flasche mit Kugelkorpus, Enghals und sechs aufgeschmolzenen, gekniffenen Bändern (H 19,5 cm). / 1x Fußschale mit Glockenkuppa, nodiertem Schaft und Rundfuß (H 17 cm). Beide mit allseitigen Wappendarstellungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1633
3 Künstlergläser. Lauscha.
1x quadratische Flasche aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen violetten Fäden (H 17,5 cm). / 1x Vase aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen opalweißen Fäden und gelben Glasbändern (H 12 cm). / 1x Glasobjekt aus farblosem und petrolfarbenem Glas (L 15,5 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser.
2x 18. Jh.: barocke, quadratische Apothekenflasche mit der polychrom emailgemalten Bezeichnung "Spir Salammon vol."; Abriss; ohne Stopfen (H 20,5 cm) und Zylinderglas mit Emailaufschrift; hochgestochener Boden mit Abriss (H 18 cm). / 1x 19. Jh.: Bierstange mit Eichstrich und Abriss (H 21 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1470
3 Gläser mit Blaurand.
2 verschiedene Schnapsgläser und 1 Südweinglas mit graviertem Eichenlaub
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1606
Jugendstil-Vase mit Landschaftsmalerei.
Vierkantvase mit quadratischem Korpus, konischem Hals und quadratischer Mündung. Umlaufend eine polychrom emailgemalte Landschaft mit Bauernhof
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1533
2 russische Kobaltglaskrüge und 5 -becher.
5x Kobaltglas: Plattkrug mit a jour gearbeiteter Silbermontierung mit allseitig einem russischen Doppeladler (H 19,5 cm), kleines Kännchen mit Juwelenmalerei und dem goldgemalten Buchstaben "E" (H 16 cm), Becher mit beriebener Floralmalerei (H 9,5 cm), 2 Becher mit gold- und silbergemalten Streublümchen (H 8,5 cm). / 1 Becher aus violettem Glas mit beriebener, floraler Silbermalerei (H 9 cm). / 1 Becher aus blauem Alabasterglas mit Umdruck-Puttenmotiv (H 11,5 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1583
Kleine Karaffe "Kristallcypern". Heckert.
Bauchiger Korpus, Enghals, Stopfen. Mit der opakemailgemalten stilisierten Darstellung eines Flamingos sowie eines Blütenbandes
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1529
Russischer Kobaltglasbecher. St. Petersburg.
Zylinderbecher mit der schauseitigen Umdruckdarstellung einer Watteau-Szene auf weißem Emailfond, verso florale Gold- und Silbermalerei; ausgekugelter Abriss
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
1482
2 Thüringer Fadenglasbierkrüge und 1 -teller. Lauscha.
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1577
2 Jugendstil-Vasen.
1x LEGRAS & CIE, signiert: Balusterplattvase aus farblosem Glas mit geätztem und polychrom emailstaffiertem Landschaftsdekor (H 15 cm). / 1x Flötenvase aus farblosem Glas mit vier aufschmolzenen, zu Fäden ausgezogenen Tropfen aus grünem Glas, ausgestellter, vierpassiger Mündungsrand (H 21 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1528
Russische Vase mit Bronzemontierung und Goldstaffage.
Ovoider Korpus aus farblosem Glas mit Steinelschliff sowie figürlicher und floral-ornamentaler Goldmalerei, Kraterhals und Rundfuß mit Olivenschliffkranz; ausgekugelter Abriss. 2 Bronze-Maskaronhenkel sowie Bronze-Plinthe mit vier Füßen
Limit 550,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
Categories