Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024  |  Kategorien |  Glas

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

1454
Barocker Walzenkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Auf der Wandung zwischen graviertem Bandelwerk ein Wappen sowie zwei ligierte Monogramme; ausgeschliffener Abriss
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1478
4 verschiedene Flaschen.
1x zylindrische Apothekenflasche aus Kobaltglas mit Resten einer Emailbeschriftung; Abriss (H 21,5 cm). / 1x kleine, quadratische Apothekenflasche aus farblosem Glas mit der gravierten Bezeichnung "ACC"; Abriss (H 9 cm). / 1x Noppenplattflasche aus farblosem Glas (L 15 cm). / 1x kleine Plattflasche als Flakon aus hellblauem Glas (L 9 cm). Alle ohne Stopfen
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1485
Karaffe, 2 Kelchgläser und Zuckerdose.
Schlanke Karaffe (H 34 cm), 2 Kelchgläser (H 13 cm) und Zuckerdose (H 14 cm). Alle mit einem umlaufenden Weinrebenkranz
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1490
Fußschale und 2 Becher mit Schliffdekor.
1x Zuckerschale (H 12,5 cm). / 1x Ranftbecher (H 12,5 cm). / 1x Kelchglas mit Ansichten von Wiesbaden (H 13,5 cm). Alle mit reichem Kerb- und Steinelschliffdekor
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1499
Ansichten-Fußschale und -Henkelschale.
Fußschale mit achtpassigem Kupparand, facettiertem Schaft und mehrpassigem Fuß: auf der Kuppa acht gravierte Ansichten von Bad Pyrmont (H 15,5 cm). / Kleine Henkelschale mit acht gravierten Ansichten von Wiesbaden (H 10 cm, Ø 12 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1504
7 Bäderbecher.
Überwiegend facettierte Plattbecher: 6x mit gravierten Ansichten (u.a. Wiesbaden, Bad Ems, Polenthal), 1x mit der Aufschrift "Auch auf dem Kuhstall dacht ich Dein"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1508
4 Ansichtengläser.
1x Kelchglas mit 2 Ansichten (u.a. Ahrensburg) (H 13,5 cm). / 3 verschiedene Henkelbecher mit gravierten Ansichten (u.a. Norderney, Bad Schmiedeberg, Wiesbaden) (H 7,5-11,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1515
3 Ansichten-Henkelbecher.
2 facettierte Becher und 1 Glockenbecher mit gravierten Ansichten (Eisenach, Bad Kreuznach, Baden)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1525
Paar Glaskaraffen.
Enghalskaraffen mit Facettenschliff, schauseitig ein Band mit der gravierten Aufschrift "Kümmel" bzw. "Malaga"
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1546
Bildervase "Die Flucht nach Ägypten".
Vase in Form eines Ranftbechers mit Facetten- und Steinelschliff. Umlaufend transparentemailbemalt mit einer weiten Landschaft, darin die Darstellung der Heiligen Familie auf der Flucht nach Ägypten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1547
Großes Kelchglas mit Jagdmotiv.
Konische Kuppa, dreifach gegliederter Schaft, Rundfuß. Auf der Kuppa das über Vordruck gemalte Motiv einer Wildschweinjagd
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1550
Karaffe und 4 Likörgläser mit Emailmalerei.
Ovoide, gefußte Karaffe mit Henkel und Stopfen sowie 4 kleine Kelchgläser. Bemalt mit Streublümchen und der schauseitigen Darstellung eines Hauses in einer Landschaft
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1552
Sternzeichenbecher "Waage". Lobmeyr.
Konischer Becher, schauseitig die Darstellung einer Waage in einem Strahlenkranz
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1553
2 Likörgläser und 1 Sherryglas.
2x Josephinenhütte, um 1900, Form Nr. 1340, Formentwurf Franz Pohl jun., Dekor von Camillo de Maes (1845-1927): bauchige, längsoptisch geblasene Kuppa mit reliefgoldgemaltem Floraldekor, Stängel mit eingestochener Luftblase, Rundfuß (H 8 cm). / 1x Saint Louis, Serie "Cluny", um 1920: halbovoide Kuppa mit reliefgoldgemaltem Ornamentdekor, gedrehter, hutartiger Fuß (H 10 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1560
Römer "1639" mit Emailmalerei. Theresienthal.
Breit-bauchige Kuppa, sechsfach facettierter Stängel, Rundfuß. Auf der Kuppa ein stilisiertes Floraldekor in gelbem und grünem Transparentemail, konturiert mit weißem Opakemail
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1564
6 Sektgläser.
Konische, längsoptisch formgeblasene Kuppa, Stängel, Rundfuß. Auf der Kuppa graviertes, stilisiertes Floraldekor
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1588
Entfällt.
Jugendstil-Vase Marie Kirschner, Lötz Gedrückt gebauchter, längsoptisch geblasener Korpus mit dreipassig ausgelappter Mündung, ausgekugelter Abriss. Schauseitig drei in Form einer Girlande angeordnete aufgeschmolzene, in Tropfen auslaufende Fäden, grüner aufgeschmolzener Faden am Mündungsrand
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1602
Große Vase mit Kastaniendekor. Daum.
Hohe Vase mit umlaufend geätzten Kastanienzweigen; ausgekugelter Abriss
Limit 1.800,00 € Nicht verkauft
1602
Große Vase mit Kastaniendekor
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
1620
2 Vasen mit Schliffdekor.
1x Haida?: Balustervase aus farblosem Glas mit gelbem Überfang, roter Beize sowie Linsen- und Schälschliffdekor (H 19 cm). / 1x wohl Val St. Lambert: bauchige Vase aus farblosem Glas mit amethystfarbenem Überfang und vertikal geschliffenen Streifen (H 8 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1636
2 Millefiorivasen und 1 Vogel. Murano.
1x Vogel aus farblosem Glas mit eingeschmolzenem Luftblasenmuster sowie Einschmelzungen von Opalweiß, Kupferaventurin und Goldfolie (H 17 cm). / 2 formgleiche Vasen aus farblosem Glas mit Kugelkorpus, trichterförmigem Hals, vierpassiger Mündung und zwei Henkeln: 1x mit eingeschmolzenen Murrinen in Rot und 1x mit eingeschmolzenen Murrinen in Grün (H 18 und 12 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1641
2 Vasen. Murano.
1x schlanke, rippenoptisch geblasene Balustervase aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenen Opalglaskröseln (H 27 cm). / 1x kleine rippenoptisch geblasene Doppelhenkelvase aus farblosem Glas mit zarten, orangefarbenen Farbeinschmelzungen (H 17,5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1647
2-teilige Künstlerglasschale.
Konische Schale aus bernsteinfarbenem Glas, aufgelegt auf einen Ring aus farblosem Glas
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1459
Barocker Walzenkrug mit Zinnmontierung.
Zylindrischer Krug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1459
Barocker Walzenkrug mit Zinnmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1461
Apothekenflasche.
Quadratische Flasche mit der schauseitigen Darstellung eines Blattkranzes mit Krone sowie dem Buchstaben "M", im Kranz die Bezeichnung "Spirit Resolv. Schmuck"; ausgekugelter Abriss. Ohne Stopfen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1461
Apothekenflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1465
4 Karaffen mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz. Josephinenhütte.
Konische Karaffe mit konischem Hohlstopfen; ausgekugelter Abriss. Schauseitig das gravierte Wappen derer von der Gabelentz
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1468
3 Schnapsgläser mit Blaurand. Lauenstein.
Trichterkuppa, Hohlschaft und Rundfuß; alle mit Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1468
3 Schnapsgläser mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1500
4 Ansichtengläser.
1 Krug, 1 Henkelbecher, 1 Becher und 1 Kelchglas mit gravierten Ansichten (Baden-Baden, Bad Kreuznach, Nenndorf)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1500
4 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1507
5 Ansichten-Krüge.
5 verschiedene Krüge mit gravierten Ansichten (Wiesbaden, Teplitz, Tetschen)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1507
5 Ansichten-Krüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1509
3 Ansichtengläser.
1 Kelchglas mit der Ansicht von Warmbrunn (H 14,5 cm). / 1 facettiertes Kelchglas mit Ansichten von Salzbrunn, Fürstenstein und Altwasser (H 11,5 cm). / 1 Becher mit einer Ansicht von Nenndorf (H 10 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1509
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1511
Ansichtenpokal und -karaffe Bad Kissingen.
1x Kelchglas mit bauchiger Kuppa, facettiertem Schaft und mehrpassigem Fuß; ausgekugelter Abriss. In hochgeschliffenen Kartuschen gravierte Ansichten. / 1x facettierte Flasche mit einem kleinen Becher als Stopfen. Beidseitig gravierte Ansichten von Bad Kissingen (H 18 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1511
Ansichtenpokal und -karaffe Bad Kissingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1516
Karaffe, Milchkännchen und Schale.
1x facettierte Karaffe mit ausgestelltem, mehrpassigem Stand und Stopfen (H 22,5 cm). / 1x Milchkännchen mit gravierten sowie gold- und silberstaffierten Ansichten von Norderney (H 9,5 cm). / 1x Schale mit mehrpassigem Rand und gravierten Ansichten der Sächsischen Schweiz (Ø 15 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1516
Karaffe, Milchkännchen und Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1519
Jagdpokal und -becher.
1x Pokal aus farblosem Glas mit zartgelbem Überfang, konischer, facettierter Kuppa, facettiertem Balusterschaft und polygonalem Fuß. Umlaufend die geschnittene Darstellung einer Waldlandschaft mit berittenem Jäger, Jagdhund und Hirsch (H 18 cm). / 1x signiert "J. Urban fec." (= wohl Josef Urban [1872-1933], Mitarbeiter der Künstlervereinigung Wiener Werkstätte): konischer, facettierter Becher aus farblosem Glas mit der tiefgeschnittenen Darstellung einer Waldlandschaft mit Auerhahn (H 14,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1519
Jagdpokal und -becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1523
6 Bäderbecher.
6 verschiedene Henkelbecher, darunter ein Biedermeier-Becher mit gravierten Ansichten (Franzensbad, Bad Pyrmont, Landeck, Lauterberg, Marienbad)
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1523
6 Bäderbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1539
3 Ansichtengläser.
1x Kelchglas aus farblosem Glas mit kobaltblauem Überfang, Oliven- und Facettenschliff sowie Ansichten von Karlsbad (H 16,5 cm). / 1x Uranglas-Kelchglas mit Ansichten von Franzensbad (H 12 cm). / 1x blau lasierter Plattbecher mit einer Ansicht von Johannisbad (H 10,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1539
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1541
1 Kelchglas und 2 Fußbecher.
1x farbloses, rot gebeiztes Kelchglas mit gravierten Blumenbuketts und der Bezeichnung "Zum Andenken" (H 14,5 cm). / 1x Ranftbecher aus farblosem Glas mit blauem, schlierig verzogenem Überfang, gravierten Pferdedarstellungen in geschliffenen Medaillons sowie dem von Zweigen umkränzten Buchstaben "S" (H 12,5 cm). / 1x Jagdbecher aus farblosem Glas mit Schwarzlotstaffage sowie gravierten Tieren (H 12 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1541
1 Kelchglas und 2 Fußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1542
Jagdpokal.
Konische Kuppa mit Olivenschliff, Deckel mit hohem, facettiertem Knauf, facettierter, nodierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Umlaufend graviert mit der Darstellung einer Waldlandschaft mit Jäger, Jagdreitern, Hunden und Wild, unterseitig ein graviertes Wappen mit Löwen und Doppeladlern
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1542
Jagdpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1549
Umfangreiches Glasservice. Carl Meltzer.
56 Teile. Teils vierpassige Form, mit qualitätvoll graviertem Floral- und Rocaillendekor. 3 Karaffen (H 29,5, 30 und 30,5 cm). Mit Glockenkuppa: 12 Rotweingläser und 14 Wassergläser. Mit vierpassiger Kuppa: 12 Weißweingläser und 15 Biergläser
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1549
Umfangreiches Glasservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1551
Schälchen mit Emailmalerei. Meyr's Neffe/Lobmeyr.
Sechspassiges Schälchen aus farblosem Glas mit emailgemalten Rokokofiguren in Weiß und Rosa, florale Gravur
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1551
Schälchen mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1558
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Flache Schale auf mittig verdicktem Stängel, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Am Schalenrand fein gemalte Rosenranken in Reliefgold und Transparentemail
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1558
Jugendstil-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1559
3 + 3 Römer "Palais". Theresienthal.
Bauchige Kuppa, gedrehter Schaft mit Zwackelband, Rundfuß. Auf der Kuppa polychrome Transparentemailmalerei: 3x mit Chrysanthemen, 3x stilisierte Blüten und Blattranken; goldstaffiert
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1559
3 + 3 Römer "Palais"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1563
4 Becher und 5 Sektgläser.
4x Bayerischer Wald, um 1900: längsoptisch geblasene Becher aus farblosem Glas mit vier aufgeschmolzenen, lang ausgezogenen grünen Glastropfen und Metallmontierung am Rand (H 12,5 cm). / 5x 2. H. 20. Jh.: kleine Sektgläser mit Kuppa aus farblosem Glas sowie Stängel und Rundfuß aus grünem Glas (H 19 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1563
4 Becher und 5 Sektgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1568
2 Vasen mit Orchideendekor. Poschinger.
1x um 1900: Birnvase mit zwei Henkeln und Glockenmündung, verso bezeichnet "Bad Lauterberg". / 1x Ende 20. Jh., signiert "Freiherr von Poschinger - Orchidee - 016/150 - Firmensignet": Balustervase
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1568
2 Vasen mit Orchideendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1572
Jugendstil-Schale. Elisabeth.
Flache Schale mit mehrfach gekniffenem, eingezogenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1572
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1574
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Florales, á jour gearbeitetes Bronzegestell. Ergänzte runde LÖTZ-Glasschale "Candia Papillon" mit leicht eingezogenem und mehrfach gekniffenem Mündungsrand
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1574
Jugendstil-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1575
Jugendstil-Keksdose und 2 -Becher.
1x ELISABETH, um 1900: Balusterdose aus grünem Glas, mit violettem Fadennetz umsponnen, metallmontierter Rand mit Bügelhenkel und Knaufdeckel, irisiert (H 23 cm). / 2x Anfang 20. Jh.: konvexe Becher aus grünem Glas mit polychrom emailgemalten Insekten und Goldstaffage (H 9,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1575
Jugendstil-Keksdose und 2 -Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1576
Fußschale mit Metallfuß. Rindskopf's Söhne.
Rippenoptisch geblasene Schale mit vierfach nach innen eingeschlagener Mündung, vernickelter Metallfuß. Im Schalenboden florale Reliefemailmalerei
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
1576
Fußschale mit Metallfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1578
Jugendstil-Vase. Kralik?.
Enghalsvase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang und rosalinfarbenen Kröselaufschmelzungen, irisiert; ausgekugelter Abriss
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1578
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1580
3 Jugendstil-Gläser mit Fadennetz.
1x zylindrische Teedose aus farblosem, mattiertem Glas mit blauem Fadennetz und Metallmontierung (H 15 cm). / 1x ELISABETH: sechspassige Balustervase aus grünem Glas mit blauem Fadennetz, irisiert (H 8 cm). / 1x flache Schale aus grünem Glas mit rotem Fadennetz und Metallmontierung (Ø 12 cm)
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
1580
3 Jugendstil-Gläser mit Fadennetz
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1589
Jugendstil-Vase "Vesuvian". Lötz.
Gedrückter Balusterkorpus mit fünf aufgeschmolzenen, großen Tropfen, vierfach auslappender Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
1589
Jugendstil-Vase "Vesuvian"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1590
2 Jugendstil-Vasen "Nautilus". Lötz.
1x gedrückt gebauchte Vase mit drei maritimen Aufschmelzungen aus farblosem Glas (H 10 cm). / 1x konische Vase mit dreifach auslappender Mündung und drei maritimen Aufschmelzungen aus grünem Glas
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1590
2 Jugendstil-Vasen "Nautilus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1594
Kleine Gallé-Vase.
Vase mit gedrückt gebauchtem Korpus und Zylinderhals. Umlaufend geätztes Alpenveilchendekor; ausgekugelter Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1594
Kleine Gallé-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1601
2 Kelchgläser, 3 Tassen und 1 Tasse mit Untertasse. Daum.
5x längsoptisch geblasen: 2 Weingläser mit dem emailgemalten Monogramm "HR" (H 13 und 14 cm) und 3 kleine Tassen mit geschnittenen und goldstaffierten Streublümchen (H 4,5 cm). / 1 konische, facettierte Tasse (H 6 cm) mit Untertasse (Ø 10,5 cm) und goldgemalten Blumenfestons
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1601
2 Kelchgläser, 3 Tassen und 1 Tasse mit Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1605
Vase mit Blumenmalerei. Legras & Cie.
Kugelvase mit vierfach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss. Umlaufend ein in Rottönen, Gelb und Schwarz emailgemaltes Rankendekor mit Beeren
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1605
Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1609
Karaffe "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Ovoider Korpus, facettierter Enghals mit Stopfen, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
1609
Karaffe "Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1610
2 + 2 Kelchgläser "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Konische, längsoptisch geblasene Kuppa mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor, facettierter Stängel, Rundfuß mit gravierten und vergoldeten Rosenranken
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1610
2 + 2 Kelchgläser "Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1615
2 Vasen mit Ätzdekor. Moser.
1x Vase aus violettem Glas mit Schälschliff und floralem oroplastischen Dekor mit Vögeln (H 13,5 cm). / 1x konische, facettierte Vase und figürlichem oroplastischen Dekor (H 11 cm)
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
1615
2 Vasen mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1619
Art-déco-Vase.
Facettierte Kratervase mit gerilltem Stand
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1619
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1624
2 Art-déco-Vasen.
Tangoglas. 1x Balustervase: Milchglasunterfang mit Rauchglasüberfang und zwei aufgeschmolzenen opakvioletten Tropfen (H 14 cm). / 1x Flötenvase: Unterfang aus orangem Opalglas, Klarglasüberfang und mittig aufgeschmolzener Fadenspirale aus violettopakem Glas
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1624
2 Art-déco-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1625
Art-déco-Vase. Sars.
Große Birnvase aus bernsteinfarbenem, formgepresstem Glas mit floral-geometrischem Relief
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1625
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1635
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Hubert Koch, signiert: Vase aus opalweißem, farblosem und violettem Glas (H 12,5 cm). / 1x Walter Bäz-Dölle: Zylindervase aus weißem Milchglas und violettem Glas (H 18 cm). / 1x signiert "Sch." (Otto Schindhelm?): bauchige Vase aus gelbem Glas und weißem Opalglas sowie spiralig-marmorartig aufgeschmolzenen hellgelben, dunkelgelben und braunen Emailfarben (H 14,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1635
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1644
2 Schalen. Murano.
1x tiefe Schale aus gelblich-weißem Opalglas mit farblosem Überfang und spiralig aufgeschmolzenem, rotem Opalglasband in der Zwischenschicht (H 12,5 cm, Ø 26 cm). / 1x konische Schale aus farblosem, leicht blasigem Glas mit gelben, orangen und roten aufgeschmolzenen Farbflächen (Ø 31,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1644
2 Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1645
2 Millefiori-Vasen. Fratelli Toso.
1x bauchige Vase aus farblosem, säuremattiertem Glas mit Murrinenaufschmelzungen in Grün, Opalweiß und Rot (H 14 cm). / 1x tropfenförmige Vase aus farblosem Glas mit weißem Innenfang, eingeschmolzenem Goldflitter und aufgeschmolzenen Murrinen (H 25,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1645
2 Millefiori-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1451
Barocker Deckelpokal.
Konische Kuppa, ergänzter Knaufdeckel, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß; Abriss. Schauseitig eine gravierte Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit einem fliegenden, einen erbeuteten Hasen in den Fängen tragenden Vogel
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1451
Barocker Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1469
Schnapsglas mit Blaurand. Lauenstein.
In den bauchigen Hohlschaft übergehende Kraterkuppa aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenem Kobaltglasrand, Rundfuß; Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1469
Schnapsglas mit Blaurand
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1489
Biedermeier-Deckelhumpen.
Glockenform mit Bandhenkel und Knaufdeckel. Mit reichem Facetten-, Kerb- und Steinelschliffdekor, schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer bezeichneten und datierten Ansicht von Warmbrunn
Limit 140,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1489
Biedermeier-Deckelhumpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1493
2 Dosen und 3 Flakons.
1x rechteckige Zuckerdose aus weißem Alabasterglas mit messingmontiertem Scharnierdeckel und der Bezeichnung "Aug. Schaarmann M. S." (8,5 x 9,5 x 7 cm). / 1x bauchige Zuckerdose aus rosalinfarbenem Glas mit messingmontiertem Scharnierdeckel und floraler Emailmalerei (H 9 cm, Ø 10,5 cm). / 1x glockenförmiger Flakon aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit facettiertem Stopfen und Emailmalerei (H 8,5 cm). / 1x glockenförmiger Flakon aus weißem Milchglas mit violettem Überfang, Kugelstopfen und Goldmalerei (H 6,5 cm). / 1x Miniaturplattflasche als Flakon mit messingmontiertem Stopfen und Emailmalerei (L 5,2 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1493
2 Dosen und 3 Flakons
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1497
2 Biedermeier-Becher.
1x konischer, am Ansatz facettierter Freundschaftsbecher mit gravierten Symbolarrangements und den Wünschen "Gesundheit kröne deine Tage / Glück sei dein Los / Freude bringe dir die Zeit" sowie am Boden "Andenken an Teplitz". / 1x Glockenbecher mit mehrpassigem Fuß und der gravierten, aus Blatt- und Blütenranken gebildeten Aufschrift "Von Kissingen"
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1497
2 Biedermeier-Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1498
3 geschliffene Biedermeier-Gläser.
1x Kelchglas mit Jagdmotiven (H 13 cm). / 1x Freundschaftsbecher (H 11 cm). / 1x Becher mit Ansichten der Sächsischen Schweiz (H 11,5 cm). Jagdbecher, Andenkenbecher und Ansichtenglas
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1498
3 geschliffene Biedermeier-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1503
Ansichtenpokal und Pokal mit Blumenmalerei.
1x Kelchglas aus farblosem, rot überfangenem Glas mit Kerb- und Linsenschliff, zwei gravierten Ansichten von Marienbad und Georgenbad sowie einem Monogramm und der Gravur "Anna 1849" (H 16 cm). / 1x neunfach facettiertes Kelchglas aus farblosem Glas mit Blumenmalerei in Rotbeize (H 16,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1503
Ansichtenpokal und Pokal mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1505
5 Biedermeier-Gläser.
1 Henkelbecher und 2 Kelchgläser mit gravierten Ansichten (Franzensbad, Sächsische Schweiz, Schwalbach). / 2 Freundschaftsbecher mit gravierten Symbolarrangements
Limit 140,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1505
5 Biedermeier-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1514
3 Überfang-Ansichtenbecher.
3 Kraterbecher mit Schliffdekor sowie gravierten Ansichten (Karlsbad, Swinemünde, Langenau)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1514
3 Überfang-Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1526
2 Bierkrüge und 1 Deckelkrug.
1x Biedermeier-Krug aus farblosem Glas mit reichem Kerb-, Facetten- und Steinelschliff und Knaufdeckel. Schauseitig die gravierte Widmung "Zum Namens-Feste gewiedmet für Joseph Winter" (H 19 cm). / 1x studentischer Bierkrug aus farblosem, facettiertem Glas mit Porzellanplakette im zinnmontierten Scharnierdeckel, auf der Plakette eine Wappendarstellung und die Widmung "A. v. Bauer s/m E. v. Gültlingen 1859. Ludwigsburg" (H 19,5 cm). / 1x Bierkrug aus farblosem Glas mit Floralgravur und Facettenband, auf dem zinnmontierten Scharnierdeckel die Widmung "s/l. Kollegen E. Schoof zum 25. Meister-Jubiläum von der Bäcker-Innung. Rostock 30/5. 93" (H 24 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1526
2 Bierkrüge und 1 Deckelkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1538
Ansichten-Milchkännchen und 3 -Becher.
Milchkännchen mit Ansichten von Bad Kissingen. / Facettierter Becher mit Oybin-Ansicht. / 2 verschiedene Kelchgläser mit Ansichten von Bad Oeynhausen bzw. Bentheim
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1538
Ansichten-Milchkännchen und 3 -Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1548
Vase "Columbus".
Konische Vase. Umlaufend die Darstellung der Ankunft von Christoph Columbus in Amerika im Jahre 1492
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1548
Vase "Columbus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1573
Jugendstil-Zuckerschale mit Metallmontierung. Elisabeth.
Bauchige Schale mit messingmontiertem Rand
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1573
Jugendstil-Zuckerschale mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1612
Jahreszeitenvase. Moser.
Hohe, mehrfach facettierte Kratervase aus Rauchglas. Auf der Wandung vier hochgeschliffene Medaillons mit gravierten, allegorischen Jahreszeitendarstellungen
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1612
Jahreszeitenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1613
2 Vasen mit Ätzdekor. Moser.
1x bauchige Vase aus bernsteinfarbenem Glas mit facettiertem Ansatz (H 12,5 cm). / 1x Balustervase aus violettem Glas mit facettiertem Ansatz (H 10,5 cm). Beide mit einem oroplastischen Figurenfries
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1613
2 Vasen mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1457
Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv.
Konischer, facettierter Becher, in der Zwischenschicht radierte Goldfolie mit der Darstellung einer Reiterschlacht, im Boden Trophäenmotiv vor rotem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1457
Zwischengoldbecher mit Bataillemotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1473
7 Schnapsgläser mit weißem Rand.
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1473
7 Schnapsgläser mit weißem Rand
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1475
Empire-Wappenglas.
In den quadratisch geschliffenen Schaft übergehende Glockenkuppa, massiver, getreppter Quadratfuß. Auf der Kuppa unter einer Bordüre von Stecknadelblumen die schauseitige Gravur eines von Löwen flankierten Wappens, über dem Wappen die Buchstaben "MTH / AM"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1475
Empire-Wappenglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €