Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024  |  Kategorien |  Varia

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

551
Barocke Münzwaage. Friedrich Täuber bzw. Däuber.
Feingewichtswaage im flachen Original-Kasten mit Schließe auf dem Scharnierdeckel; innen papierbeklebt mit Schriftzeichen. Fein gearbeitete Balkenwaage mit verschieden geformten Waagschalen. Vollständiger Satz der 11 originalen Quadrat-Münzgewichte mit Griffstab und Beschriftung. Im Fach mit Schubdeckel 3 Ausgleichsgewichte mit gepunzten "Augen" (2, 3 und 5)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
554
Schatulle mit Wismutmalerei.
Allseits farbige florale Bemalung, auf dem Deckel zentral eine Weintraube. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
555
Großes Lacktablett.
Braunschweig oder Berlin, Manufaktur Stobwasser zugeschrieben. Im Spiegel großflächige farbige Bemalung "Schiffbruch vor felsiger Küste", auf der Fahne florale Goldbordüre. Ovale Form mit seitlich ausgesparten Handhaben
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
589
Biedermeier-Schlüsselkasten mit Stickbild.
Rechteckiger Kasten mit Bilderrahmentür, unter der Verglasung gestickte romantische Landschaft; im abschließbaren Kasten 11 Haken
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
593
3 Biedermeier-Etuis.
Größeres Raucher-Lederetui mit geprägtem Ornament, Rauchern und Schriftzug "Tabak"; innen stanniolverkleidete Fächer für Zigarrillos, weiteres Fach sowie Widmung von 1837 in Frankfurt an der Lithografie mit Fischern. / Brillenetui mit ornamentaler Perlenstickerei sowie Monogramm "AS". / Kleines Brillenetui mit Miniatur: Ruhender Jäger mit Hund und erlegtem Wild
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
597
Reise-Schreibschatulle mit der Darstellung der Wiener Oper.
Schrägpultschatulle, reich mit ornamentalen Appliken verziert; auf dem Scharnierdeckel Ansicht der Oper mit Passanten. Innen schräge Schreibfläche, mit blauem Filz bezogen, oberhalb Fächer für die beiden Messingbehälter (Tintenfass und Streubüchse) sowie verschiedene Fächer
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
601
2 Jugendstil-Briefversiegelungssets für die Reise.
Schubschachteln mit Frauenkopf-Appliken und Reibeflächen an den Stirnseiten. Innen Fachung für Miniatur-Kerzenhalter und -kerzen mit Streichholz-Zündkopf sowie Siegellack
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
624
Beleuchteter Art-déco-Globus. Columbus DUO Erdglobus.
Politisch und physikalisch. System: Villinger. Bearbeitet von Dr. R. Neuse und Kartograph C. Luther. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin und Stuttgart. Auf sphärischem Fuß sowie mit Gradbogen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
638
4/4-Löwenkopfgeige im Koffer.
Schwarz lackierte Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke sowie fadenförmige Randeinlagen. Brauner Geigenkoffer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
641
Geschnitzter Rauchtisch. Wohl Brienz/Schweiz.
3-beiniger Tischfuß in Form eines Baumes mit Ast und Wurzelfüßen. Mit Ahornzweigen reliefierte ovale Tischplatte. Vollplastische Bärenfiguren auf den Scharnierdeckeln der beiden eingelassenen Zigarrendosen. Montierter Zigarrenschneider sowie eingelassene Messingschale
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
643
Kaminplatte: Napoleon zu Pferde.
Auf dem Hengst reitender Kaiser der Franzosen in Uniform, der in gebieterischer Pose vorwärts weist
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
682
Degen mit Eisengefäß.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Rücken und breitem Hohlschliff bis über die Hälfte. Herzförmiges Stichblatt mit angedeutetem Muschelende, gerade Parierstange. Ovaler Knauf mit Kugelniete. Griff mit Drahtwicklung
Limit 120,00 €
682
Degen mit Eisengefäß
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
703
Klinge mit Korrosionsnarben.
Sechskantiger Querschnitt, Spitze gerundet, stärkere Korrosionsnarben, Angel etwas verbogen, minimale Reste von Gravur
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
704
Klinge.
Linsenförmiger Querschnitt, gemarkt "W.S.&C", einseitig vierteilige Punze und undeutlicher Schriftzug
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
710
Kleine Hellebarde.
Klinge und Tülle aus einem Stück geschmiedet. Lanzenteil mit Mittelgrat, Flügelteile mit Lochmuster. Verlängerung für Schaftbefestigung abgebrochen
Limit 80,00 € Nicht verkauft
710
Kleine Hellebarde
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
726
Armbrust 16./17. Jahrhundert.
Säule großflächig mit Bein belegt, seitlich florale Beinintarsien und Blockbandintarsien. Auf dem Schaft die gravierte Nummer "37". An der Stirnseite des Kolbens (Kolbenkappe) eine gravierte Doppellilie. Mit Visier und Sperrflügel versehen. Dazu ein ergänzter Bolzen
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
730
3 modische Designertücher. Bogner, Aigner bzw. Lorrain.
Tiefblaues Bogner-Tuch mit glänzendem Rand und halbdurchsichtiger Fläche. / Braunes Aigner-Tuch mit halbinvertiertem Firmenlogo als Rapport auf der halbdurchsichtiger Binnenfläche. / Blau-weiß längs bzw. quer gestreiftes Tuch; zur Hälfte mit breiten bzw. schmalen Streifen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
574
Ungarische Schatulle.
Quaderschatulle mit ausgestellter Sockelzone, Scharnierdeckel mit Marketerie: Rautenmuster in Scheinkassette. Innen mit Fachung, im Deckel Intarsie "Emlékül", im Boden Geheimfach mit Geheimverschluss
Limit 130,00 € Kaufpreis 130,00 € Verkauft
574
Ungarische Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
581
Schachspiel aus Tagua-Nuss im Kasten, dazu Schachbuch.
Figuren im klassischen Staunton-Stil. Schlichter Holzkasten. "The Chess-Player's Manual....", George Routledge and Sons, New York, London, Manchester, nach 1888
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
604
6 Petschafte mit Holzgriff.
Gedrechselte Griffe, gravierte Typare mit verschiedenen Monogrammen, 1x mit Adelswappen, 1x mit Freimaurersymbol, 1x mit Zunftzeichen der Spielzeugmacher
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
604
6 Petschafte mit Holzgriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
605
5 Petschafte.
Versilberte Biedermeier-Berlocke mit graviertem Vanitasmotiv und Monogramm "EH". / Berlocke mit gravierten Symbolen Winkel, Zirkel und Rad (Freimaurer?) sowie Monogramm "JW". / Barockes Messingsiegel mit verschlungenem Spiegelmonogramm unter Adelskrone. / Siegel mit Allianzwappen. / Typar ohne Griff mit Gravur "CR"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
605
5 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
606
Petschaft mit Griff aus Lithyalinglas.
Balusterartig gewulsteter Griff aus Marmorglas, Typar mit graviertem Wappen (Sparren und 3 ausgerissene Bäume)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
606
Petschaft mit Griff aus Lithyalinglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
609
3 Petschafte mit Cloisonné.
1 Petschaft in Herzform, je mit graviertem Monogramm
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
609
3 Petschafte mit Cloisonné
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
617
Petschaft mit Monogramm "MF" in rotem Etui.
Facettiert geschliffener Citrin mit dem Monogramm in Majuskeln unter einer Adelskrone
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
617
Petschaft mit Monogramm "MF" in rotem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
619
2 Petschafte: Emaillierter Silbergriff und Bronzebüste.
Beidseitig mit Margeriten bemalte Silberpetschaft mit leerem Typar; gefertigt von Georg Adam Scheid in Wien (1838-1921). / Kinderbüste aus Bronze mit entferntem Typar
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
621
Seltene, sehr große "Industrie- und Wirtschaftskarte des Reichsbahndirektionsbezirkes Berlin".
"Hierzu ein Verzeichnis der Bahnhöfe und Privatgleisanschlüsse", mit Stempel "Zum Dienstgebrauch". Übersichtskarte mit zahlreichen Kreisdiagrammen zum Umschlagverkehr von Massengütern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
627
Stereoskop als Werbung für "Indupor" im orangen Karton mit 20 originalen Fotografien.
Aufklappbarer Stereo-Bildbetrachter als Reklame für "Indupor" (Goldleistenfabrik Niederglatt/Schweiz). Dazu vollständiger Satz von 20 Fotos mit Ansichten der Firma in ihren Teilen
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
631
"Rolleiflex" mit integriertem Belichtungsmesser in originaler Lederhülle. Franke & Heidecke Braunschweig.
2-äugige Kamera, Objektiv "Schneider-Kreuznach", "Xenotar", "1:3,5/75", Lichtschachtsucher mit Objektiv "Heidosmat", "1:2,8/75", seitlich montierte Belichtungsmesser-Anzeige. Gemarktes Lederetui mit Trageriemen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
633
Großes Wandbarometer. Bourdin Paris.
Hochovales Gehäuse mit verglastem Scharnierdeckel. Um das runde Ziffernblatt mit französicher Beschriftung applizierter Kränze
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
633
Großes Wandbarometer
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
634
2 Walzen-Spieldosen.
Quaderförmige "Spieluhren" mit Scharnierdeckel; 1x mit Messingapplik Stephansdom Wien, 1x mit ebonisierter Wappenmarketerie (eingekratztes "Z") sowie Schiebehebel in der Front. Je mit integriertem Schlüssel am Boden. Größere Dose mit Auslöser über den Deckel sowie Fachung innen. Auf dem Boden Klebezettel mit Holz- und Liedangabe: "Donauwellen-Walzer" und "Wenn die Blumen wieder blühen" sowie Nr. "187/N". / Kleinere Dose im Deckel Fotodruck mit Angabe der 3 Liedern auf Englisch sowie Nr. "39/117"
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
634
2 Walzen-Spieldosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
642
Nachtwächter-Uniform.
Historisierende Uniform im Stil des Barock: Cape, Justaucorps, Spitzenjabot-Einsatz, Kniebundhose, Ärmeleinsätze und Strümpfe. Silberfarbene Knöpfe in Münzform
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
642
Nachtwächter-Uniform
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
644
Paar Kaminböcke mit Napoleonbüsten.
An den Fronten je die gleiche Büste des Kaisers der Franzosen
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
644
Paar Kaminböcke mit Napoleonbüsten
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
645
Konvolut Schwarzburg-Rudolstadt.
In verglaster Goldleiste ein gedrucktes Foto von Georg Albert Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt sowie Auflistung seiner Militärkarriere / Aufnahmeurkunde zur Staatsangehörigkeit vom Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt von 1918. / Im verglasten Rahmen großes Foto von Fürst Günther (1852 - 1925) in Uniform
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
645
Konvolut Schwarzburg-Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
652
Hirschfänger Fürstentum Schwarzburg.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze rund geschliffen. Auf der Klinge beidseitig Reste eines bekrönten Doppeladlers. Hirschhorngriff mit Messingknauf in Hundekopfform. Alle Messingteile stark verputzt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
652
Hirschfänger Fürstentum Schwarzburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
665
Degen mit Musikinstrumenten.
Gerade, konische Klinge mit Mittelgrat. Messingstichblatt mit reliefierten Musikinstrumenten. Schwarzer Holzgriff mit Rhombenmuster, gebogener Knauf, in einem Ritterkopf endend
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
665
Degen mit Musikinstrumenten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
672
Degen Marriage.
Alte, zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, darin gepunzt "Anthonio Pichinio". Am Übergang von Fehlschärfe zu Angel etwas Material weggenommen, zur Anpassung an das jüngere Eisengefäß, Klinge schartig. Herzförmiges Stichblatt mit abgebrochenem Abschluss. Kupferdrahtwicklung
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
672
Degen Marriage
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
675
Kurzer Degen.
Starke gerade, zweischneidige Klinge, mit Resten eines bekrönten Monogramms. Messinggefäß mit schwarzem, geripptem Holzgriff, Trockenriss
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
675
Kurzer Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
678
Degen mit Perlmuster am Griff.
Gerade, zweischneidige Klinge. Messinggefäß mit unterschiedlichen Perlrändern
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
678
Degen mit Perlmuster am Griff
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
684
Degen mit Helmknauf.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff bis über die Mitte, breiter Rücken, einige Mustergravuren. Klinge am Ansatz mit starken Korrosionsspuren. Asymmetrisches, herzförmiges Stichblatt, gerade Parierstange und einfacher Bügel. Knauf als Helmzier. Griff mit Drahtwicklung
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
684
Degen mit Helmknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
686
Infanterie Offiziersdegen, gemarkt "S & J".
IOD alter Art. Klinge gerade, einschneidig, mit breiter Rückenlinie, breiter Hohlschliff bis über die Hälfte der Klinge, dort Gravuren. Auf der Fehlschärfe Kartusche mit Buchstaben. Großer Messinggriff in klassischer Form, Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
686
Infanterie Offiziersdegen, gemarkt "S & J"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
691
Französischer Kadettendegen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Unterer Teil der Klinge graviert, mit Spruch: Ne me tire pas sans raison, ne me remette point sans honneur". Kleines, nierenförmiges Stichblatt, zwei Fingergriffe, schlichter Griff mit Kugelknauf. Griff mit sehr feiner Drahtwicklung
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
691
Französischer Kadettendegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
692
Renaissance-Degen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Im unteren Teil abgestufte Klinge mit Goldtauschierungen (fehlerhaft). Reliefiertes Messinggefäß mit figürlichen Darstellungen, etwas verputzt. Drahtwicklung jünger ergänzt
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
692
Renaissance-Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
695
Früher IOD mit Klappscharnier und gebläuter Klinge.
Gerade, einschneidige Klinge, mit breitem Hohlschliff fast bis zur abgerundeten Spitze. Klinge in großen Teilen gebläut, mit vergoldeten Gravuren. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit klappbarem Stichblatt in Nierenform. Bügel sechskantig, Griff mit Silberblech beschlagen in der Optik einer Drahtwicklung. Wohl Spuren von Vergoldung
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
697
Leichter Säbel mit Schör.
Einschneidige, leicht gekrümmte Klinge mit breitem Hohlschliff und mit Grat verstärkter Rückenlinie, Korrosionsnarben. Messinggriff mit herzförmigem Stichblatt und Portepeeschlitz im Bügel. Sehr feine Silberdrahtwicklung am Griff
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
697
Leichter Säbel mit Schör
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
698
Degen mit defekter Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und breiter Rückenlinie. Rücken mit Einriss. Messinggefäß mit Drahtwicklung. Auf Stichblatt "III F 16 *". Braune Lederscheide mit langem Haken, Naht der Lederscheide offen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
698
Degen mit defekter Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
699
Degen mit defektem Griff.
Breite, zweischneidige Klinge mit kurzem Hohlschliff. Klinge gemarkt mit den Resten einer ähnlich aussehenden Wolfsmarke mit dem Buchstaben "H" im Wolf. Messinggefäß und godronierter Griff. Teil der Parierstange und ein Fingergriff fehlen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
699
Degen mit defektem Griff
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
700
Degen mit Helmknauf.
Gerade, einschneidige Klinge mit breiter Rückenlinie und breitem Hohlschliff bis fast zur Spitze. Beidseitig mit Ornamenten graviert. Gefäß vergoldet, herzförmiges Stichblatt und gerade Parierstange, mehrkantiger Bügel, Helmknauf. Griff mit Drahtwicklung (ergänzt?)
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
700
Degen mit Helmknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
705
Defekter Degen.
Einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze abgerundet. Stichblatt einseitig abgetrennt, Bügel fehlt. Niete ergänzt
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
705
Defekter Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
706
Klinge.
Sechskantiger Querschnitt mit kurzem mittigem Hohlschliff. Leichte Korrosionsnarben, Spitze gerundet
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
706
Klinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
721
Degen mit zierlichem Gefäß.
Gerade, zweischneidige Klinge mit gleichmäßigen Korrosionsnarben. Messinggefäß mit kleinem Stichblatt und angedeuteten Fingergriffen. Griff mit Draht- und Bandwicklung
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
721
Degen mit zierlichem Gefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
729
2 modische Designertücher. Etienne Aigner.
Große tiefblaue Ecke sowie braun, beige und leuchtend gelbe Diagonalstreifen. / Quadratische Musterung vom dunkelbraunem Rand zum beigefarbenen Zentrum abgestuft
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
729
2 modische Designertücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
731
Konvolut feine Tischwäsche.
2 Ziertischdecken mit Blumenstickerei, dazu 7 passende Miniaturservietten. / Glattleinendecke mit Hohlsäumen und Locharbeiten. / Leinenbatistdecke mit Hohlsäumen und gestickten Blüten, dazu 4 passende Servietten. / Rote Leinenbatistdecke mit Applikationen und gestickten Blüten. / 8 Servietten mit Blütenstickerei und Hohlsaum. / Ziertischtuch mit Hohlsäumen, fein gestickten Blütenkränzen und Durchbrucharbeiten
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
731
Konvolut feine Tischwäsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
733
Schwedisches Tischtuch mit Drachenmuster um 1900. Damastfabrik Almedahl.
Nach Entwurf der schwedischen Textilkünstlerin Signe Sohlman gewebtes Tuch mit beiter Brodüre im nordischen Stil stark stilisierter verschlungener Drachen. Mittig diagonales Kreuzbanddekor
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
733
Schwedisches Tischtuch mit Drachenmuster um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
736
5 Tischtücher um 1900-1910.
Quadratische Tücher mit verschiedenen Dekoren u.a. Kleeblätter, florale Rocaillen und Blumenmotive, Sonnenblumen, Dahlienzweige, Rosenzweige mit Schleifenbändern. Gestickte Monogramme OB/D/SM
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
736
5 Tischtücher um 1900-1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
585
Zunftschließe.
Gürtelschließe der Küfer mit applizierten Zunftsymbolen und gepunzten Monogrammen
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
585
Zunftschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
587
Dekorativer Fächer in verglastem Schaukasten.
Aus einzelnen, mit Federn bekränzten Segmenten bestehendes Blatt: Galante höfische Gesellschaft in goldstaffierter Ornamentrahmung
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
587
Dekorativer Fächer in verglastem Schaukasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
599
Füllfederhalter mit Ständer. Mont Blanc.
Kolbenfüller in Form einer Schreibfeder. Ständer mit Firmensymbol und Schriftzug "Roland" sowie dreh- und klappbarer Halter für den Füller
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
599
Füllfederhalter mit Ständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
610
3 Petschafte.
Siegel der Kanzlei Vollmaringen mit Wappen bzw. Wappensiegel bzw. Siegel mit Monogramm "MR"
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
610
3 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
663
Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge.
Gerade, zweischneidige Klinge, Spitze etwas gerundet. Schmaler, kurzer Hohlschliff, mittig mit Lochmuster. Messinggefäß mit asymmetrischem Stichblatt, angedeuteten Fingergriffen und einfacher Parierstange. Schlichter Bügel, wohl eine alt abgetrennte Spange, und Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
663
Degen mit durchbrochen gemusterter Klinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
702
Infanterie Offiziersdegen mit älterer Klinge, in Scheide.
IOD alter Art mit älterer Klinge. Diese gerade, zweischneidig, im Querschnitt sechskantig, im kurzen mittigen Hohlschliff gepunzt "ENGEL" und "TESCHE". Messinggriff mit wohl erneuerter Drahtwicklung. Braune Lederscheide mit Altersspuren
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
712
Leichter Säbel, wohl Jäger.
Einschneidig, gekrümmte Klinge mit Spitze in der Rückenlinie und Hohlschliff bis kurz vor die Spitze. Einfaches Bügelgefäß mit Holzgriff. Gepunzt "10.J.2. 1"
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
712
Leichter Säbel, wohl Jäger
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
717
Bayrischer Infanteriesäbel für Offiziere M 1855.
Leichter Säbel mit geschwungener, einschneidiger Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Beidseitig auf der Klinge geätztes Monogramm "L" mit Krone. Messinggefäß, gerippter Griff mit Fischhautbezug, dieser etwas defekt. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
717
Bayrischer Infanteriesäbel für Offiziere M 1855
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
550
4 Vorhängeschlösser mit Schlüssel.
3 runde und 1 herzförmiges Gehäuse; je mit Überschlagbügel und Schlüsssellochabdeckung. 1x mit zusätzlicher Vorkasten-Sicherung
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
550
4 Vorhängeschlösser mit Schlüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
567
Rahmen mit Blattvergoldung.
Profilleisten ähnlich einer "Berliner Leiste" mit applizierten Stuckecken in der Formensprache des Barock
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
567
Rahmen mit Blattvergoldung
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
569
Goldstuckrahmen im Barock-Stil.
"Französischer Barockrahmen" mit Palmetten- und Rocaillenzier
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
569
Goldstuckrahmen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
575
Dreipassige Schatulle mit Marketerie.
Kleeblattförmige Schatulle; auf dem Scharnierdeckel Tänzerin über Rosenzweig
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
575
Dreipassige Schatulle mit Marketerie
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
584
3 Tupu-Gewandnadeln.
Broschenartige Anstecknadeln je mit bekrönendem Pfau über einem Kranz mit Tauben; 1x mit einem Hahn. An einer Kette abgehängter Gliederfisch mit Glasperlenaugen
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
584
3 Tupu-Gewandnadeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
594
Stammbuch-Kassette.
Buchförmige Kassette auf dem Deckel "W. Kittner 1841" goldgeprägt. Lose Stammbuchblätter, darunter 5 mit Aquarellen (Maler Heinrich Trileke in Wien mit Studentenfreund, das Schützenhaus in Leipzig, 3 mit künstlerischem bzw. studentischen Symbolen), 1 Bleistiftzeichnung mit künstlerischen Symbolen, 2 florale Stickereien auf Papier sowie teils kolorierte Vordrucke
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
594
Stammbuch-Kassette
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
603
3 Petschafte.
Bergkristallsockel mit Gravur "MB" sowie Bronzebüste der Athena. / Massive Silberfigur des Heiligen Georg als Drachentöter mit graviertem Monogramm "HE". / Emailmalerei mit Rosen am emaillierten Silbergriff und Gravur "Ria"
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
603
3 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
618
6 Jugendstil-Petschafte.
3 Standfiguren und 3 Büsten von Frauenschönheiten; die große Büstenherme wohl nicht als Petschaft konzipiert
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
618
6 Jugendstil-Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
628
2 Taschen-Stereoskope.
Faltbares "Idealoskop" in roter Original-Pappschachtel mit 6 Fotoserien (35 Fotos: Berlin, Schweiz, Riviera, Norwegen und Blumen). / Faltbarer Stereo-Bildbetrachter als Reklame mit Aufdruck "Bella Vista Cigaretten, Kerckhof Amsterdam". Dazu in Original-Tüte 17 von "20 Harzansichten", je mit "Hexenbesen-Werbung
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
628
2 Taschen-Stereoskope
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
639
4/4-Löwenkopfgeige mit Bogen im Koffer.
Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke. Bogen mit runder Stange sowie Bein-Frosch mit geschnitzter Volute und Froschschraube aus Bein. Zubehör: 2 Dämpfer, 1 Dose Kolophonium ("Gustave Bernandel"), Stimmpfeife, einige Saiten. Schwarzer Koffer innen mit blauem Plüsch sowie gestickte Schutzdecke
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
639
4/4-Löwenkopfgeige mit Bogen im Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
664
Degen mit Scheide.
Im Querschnitt sechskantige Klinge mit Korrosionsnarben. Leicht verziertes, mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, angeschraubtem Bügel am großen Kugelknauf. Gerippter Griff mit feiner Drahtwicklung und vier 'Längsstreben'. Schwarze Lederscheide mit einseitig verzierter Mündungshülse und langem Haken
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
664
Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
668
Eleganter Degen mit Königskopf.
Zweischneidige Klinge mit ausgeprägtem, sechskantigem Querschnitt. Komplett gemustert mit Resten von Vergoldung. Im unteren Teil beidseitig: König mit Zepter, im Profil. Kleines Stichblatt, zwei Fingerringe und godronierter Griff, ebenfalls mit Resten von Vergoldung
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
668
Eleganter Degen mit Königskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Bis in die Spitze verziert, sowie der Spruch: "Ne me tire pas sans raison / ne me remette point sans honneur". Glocke beidseitig und Knauf mit gravierten Trophäenstücken. Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
676
Glockendegen mit verzierter Klinge, in Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
680
Infanterie Offiziersdegen mit gekreuzten Blitzen, und Scheide.
Dekorative gerade, einschneidige Klinge mit Musterätzung. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit einem klappbaren Stichblatt. Reliefierter Bügel mit gekreuzten Blitzen. (Telegraphie-Abteilung?). Schwarze Lederscheide mit langem Haken, Mündungsstück lose. Scheide nicht ganz passend. Dazu goldfarbenes Portepee mit schwarz-weißer Musterung in der Eichelspitze
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
716
Degen mit Scheide "1. Garde Ulanen Regiment" mit Portepee.
Gerade, einschneidige Klinge, gemarkt. Klinge mit geätztem Schriftzug, Gardestern und Truppendarstellung. Durchbrochen gearbeiteter Korb mit Adler, gerippter Kunststoffgriff und Portepee in Blau und Weiß. Schwarze Metallscheide mit einem Ring und weißem Lederriemen
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
734
Tischdecke mit Häkelrand, um 1900.
Aus 2 langen Bahnen aus handgewebtem Leinen mit kleinteiligem geometrischen Muster genähte Tischdecke mit breiter Häkelborte
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
734
Tischdecke mit Häkelrand, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
740
5 Tischtücher um 1910-1930.
Verschiedene Tücher mit floralen Dekoren u.a. Chrysanthemenblüten, Astern, Rosenzweige und Wildrosen zwischen Bordüren, Schleifenband und Girlande. Gestickte Monogramme BSB/JO
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
740
5 Tischtücher um 1910-1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
743
2 Tafeltücher um 1925/1930.
Umlaufend und mittig breite Banddekore mit Arrangements aus Akelei. Gesticktes Monogramm BSB. Umlaufend breite florale Bordüre aus großen Blättern und Blüten. Mittig verteilt große Blumen- und Blattdekore
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
743
2 Tafeltücher um 1925/1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €