Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024 | Kategorien | Varia
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
576
2 marketierte Art-déco-Schatullen.
Gestufter kissenförmiger Korpus mit Monogramm "LP" im Stern auf dem Scharnierdeckel. / Quaderkorpus allseits und auf dem Scharnierdeckel mit im Bauhaus-Stil ausgewogen komponierter Streifen-Marketerie verziert
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
630
Zirkelkasten.
Zahlreiche Zirkel sowie Holzlinieal und -dreieck im Kasten
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
640
Biedermeier-Geigenkasten.
Für 4/4-Violinen passender Koffer mit gewölbtem Scharnierdeckel, scharniertem Tragegriff, 2 Hakenschließen sowie Schloss. Innen gepolsterte Liegefläche sowie 3 Deckelfächer
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
669
Degen mit Scheide.
Gerade zweischneidige, konische Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Mit graviertem Muster (Ritter mit Schwert), teils Korrosionsnarben. Messinggefäß mit Resten von Vergoldung. Griff mit unterschiedlicher Draht- und Bandwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
670
Degen mit Eisengefäß.
Gerade, einschneidige, unverzierte Klinge mit breitem Hohlschliff und breitem Rücken, leichte Korrosionsnarben. Herzförmiges Stichblatt mit einfacher Parierstange, Bügel und ovalem Knauf. Drahtwicklung jünger ergänzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
708
6 Lederscheiden für Degen.
Teils mit fehlenden Messingteilen, Leder in unterschiedlichem Erhaltungszustand, Nähte alle geschlossen
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
739
4 Tischtücher um 1910-1930.
Quadratische Tücher mit verschiedenen Dekoren, u.a. Rokokorocaillen- und Blattwerk, Blütenrispen in Gitterwerk, Gräser, Farne und Maiglöckchen und Rosenzweige
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
553
Eisentruhe mit 2 Vorhängeschlössern.
"Kriegskasse" mit Quaderkorpus aus Eisenblech und vernieteten Bandverstärkungen sowie Scharnierdeckel mit 2 Ösen für die Vorhängeschlösser. In der Front ein Scheinschloss mit blattförmig getriebener Schlüssellochblende und 2 Überfallbügel, seitlich 2 tordierte Griffe. Dazu 2 Vorhängeschlösser mit Schlüsseln (18. bzw. 19. Jh.)
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
565
Spätbiedermeier-Goldstuckrahmen mit Spiegel.
Runder Spiegel im quadratischen Spiegelrahmen mit floralen Ornamentappliken an den Ecken und in den Zwickeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
572
Bemalter Ofenschirm.
Stellschirm einseitig vollflächig mit Stockrosen in impressionistischer Manier bemalt
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
592
Perlbeutel.
In sehr feiner Stickerei mit kleinen Perlen beidseitig ornamental mit Rosen verzierter Beutel an einer Tragekette
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
608
2 figürliche Petschafte.
Silberpetschaft mit drehbaren Globus tragendem Atlas auf Delfinsockel sowie gravierter Fuchs auf dem Typar. / Sitzender Faun auf barockem Sockel mit ungraviertem Typar
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
613
2 Petschafte mit Frauenbüsten.
Jugendstil-Büstenherme mit Titel "souvien toi" bzw. Büstenherme einer antiken Göttin. Je mit graviertem Monogramm "CW" bzw. "EW"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
626
2 seltene Reklame-Stereoskope mit Fotos.
Faltbare Stereo-Bildbetrachter als Werbung mit Aufdrucken: "Suchard", Chocolat, Cacao bzw. "Landshuter Leinen- u. Gebild-Weberei F.V.Grünfeld", Berlin und Landshut. Dazu ca. 25 Fotokarten mit ländlichen Szenen und Suchard-Werbung bzw. ca. 15 Fotokarten mit Grünfeld-Werbung (Produktionsfotos bzw. Werdegang des Leinens). Je in neuer Plastikschachtel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
632
2 Tisch-Ventilatoren. AEG bzw. Siemens & Schuckert.
Größerer AEG-Ventilator mit schwenk- und drehbarem Motor und Rotorblatt im Korb sowie Schalter mit 3 Geschwindigkeitsstufen am Fuß. / Siemens-Ventilator mit drehbarem Motor und Rotorblatt im Korb sowie 2-stufigem Schalter am Fuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
646
2 seltene Reservistenkrüge: Dragoner Metz und Eisenbahner Berlin.
Reliefkrug mit Soldaten und Reitern: "Schlesw. Holst. Dragoner-Rgt. No. 13 Metz", Zinndeckel mit Adlerdrücker und Reiter. / Teils goldstaffierter Krug mit Monogramm "ER III.", "1. Comp. königl. Eisenb. Regt. No. 3 Berlin 1900-1902" "Gefreiter Thiergart", geschriebenen Namensliste, Zinndeckel mit Adlerdrücker und Lokomotive
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
647
Krug König Georg von Sachsen.
Halbliter-Reliefkrug mit dem Bildnis des Königs in Uniform unter bekröntem Spiegelmonogramm. Weiterhin militärische Symbole und Schriftzug 9. 6. 1836 - 1896. Reliefierter Zinndeckel mit Vasen-Drücker
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
651
Hirschfänger.
Breite, flache Klinge mit Spitze in der Mittellinie und einseitigem, seitlichem Hohlschliff. Messinggriff mit Tier- und Jagddarstellung
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
660
Kadetten-Degen.
Kurze, gerade Klinge mit Mittelgrat. Halbes Stichblatt (etwas locker), zwei kleine Fingergriffe, Griff mit Lederwicklung. Silberknauf in Form eines Helmes, Spitze angeschliffen, Angel sichtbar
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
671
Infanterie-Offiziersdegen mit Scheide und Portepee.
Reich verzierte einschneidige, gerade Klinge, Die Gravurmuster auf allen drei Seiten gehen fast bis zur Spitze, sind aber durch stärkere Korrosionsnarben beeinträchtigt. IOD Gefäß alter Art mit Drahtwicklung. Silberfarbenes Portepee, schwarze Lederscheide mit langem Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
677
Schwerer Degen.
Zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig. Etwas graviert, beidseitig mit dem Spruch: "Honi soit qui mal y pense", teils stark berieben. Messinggefäß mehrteilig, an der Parierstange Lötspuren, Bügel am verzierten Kugelknauf angeschraubt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
679
Degen mit Inschrift.
Schlanke, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und kurzem Hohlschliff. Darin Inschrift: "VIVAT CAROLUS III", "Rex Hispania MDCXXX". Tief eingeschlagene Marke mit einem lorbeerbekränzten Männerkopf im Profil. Messinggefäß mit Drahtwicklung wohl etwas jünger
Limit 170,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
696
Infanterie Offiziersdegen mit älterer preußischer Klinge und Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt, Spitze etwas gerundet. Beidseitig auf dem Mittelgrat vergoldeter Schriftzug "Pro Gloria et Patria".
IOD Gefäß alter Art mit Spuren von Vergoldung. Schwarze Lederscheide mit Knickspur und ebenfalls vergoldeten Hülsen
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
707
Klinge mit Durchbruchmuster.
Zwei kurze, tiefe Hohlschliffe mit Lochmuster. Angel gemarkt mit Königskopf (Solingen), am schmalen Ende wohl gelötet
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
711
Chassepot - Yatagan.
Seitengewehr zum Gewehr M71. Yataganklinge mit breitem Hohlschliff und verstärktem Rücken. Gerippter Messinggriff. Blanke Metallscheide mit eckiger Öse
Limit 50,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
556
3+1 Supraporten.
Dreiersatz kleiner Supraporten mit blütenbesetztem Gitterwerk und Akanthus sowie Ankerkreuz als Bekrönung. / 6 Engelsflüchte mit verschieden gestalteten Engelsköpfen an schwarz/goldener Akanthusranke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
568
Goldstuck-Leistenrahmen.
Profilierter Rahmen mit Anthemion in der Kehle und Lorbeerfries auf dem Wulst sowie kleineren Begleitfriesen
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
582
Bein-Schachspiel mit Spielbrett.
In alter Schatulle vollständiges Schachspiel. Spielbrett in rot und dunkelblau sowie mit blauem Rand
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
595
Spätbiedermeier-Stammbuch und 26 Luxuspapiere.
Stammbuchschatulle in Buchform mit beidseitig goldstaffierter Prägekartusche; auf dem Deckel kolorierter Kupferstich mit galanter Szene. Loser Binnendeckel ohne Beschriftung mit Paradiesvögeln im geprägten und goldstaffierten Ornament. Ca. 45 Stammbuchblätter 1855 bis 1860er Jahre, darunter 2 mit kleinen Haararbeiten, zumeist aus Schlesien, z.B. Neuzelle, Mallmitz, Priebus, Jamnitz, Polkwitz, Lueben, Leippa usw. / 25 Luxuspapiere verschiedener Art 1855 - Anfang 20. Jh., darunter 4 Taufbriefe (davon 3 in Schatullen) und 1 Zugkarte, dazu eine Visitenkarte
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
600
Füllfederhalter mit Ständer. Mont Blanc.
Kolbenfüller mit Schraubkappe, Ständer mit Firmensymbol und leerem Schriftfeld sowie drehbarem Halter für den Füller
Limit 200,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
611
4 Petschafte.
Silbersiegel in Barock-Form mit Wappen (Anker), bzw. abgeschraubter Metalltypar mit Wappen unter Freiherrenkrone, sowie 2 Wappensiegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
625
Stereoskop in der Originalbox mit Zeppelinfotos. Awuco (A. Weber & Co, Stuttgart).
Aufklappbarer Stereo-Bildbetrachter mit 7 Fotos einer Zeppelin-Serie vom Ausbringen/Start bis zum Landen/Einbringen und 8 Fotos mit Zeppelin-Innenansichten
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
667
Bayrischer Degen mit bekröntem Monogramm "MJ".
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt sechskantig, zum Griff hin mit schmalem Hohlschliff. Beidseitig bekröntes Monogramm für Max Joseph. Herzförmiges Eisenstichblatt, Parierstange, Bügel und Eichelknauf. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
715
Yatagan.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Messingmontierung über Klinge und Griff. Horngriff. Hölzerne Scheide mit Lederbezug
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
719
Löwenkopfsäbel mit Scheide.
Schmale gekrümmte, einschneidige Klinge, mit Spitze in der Mittellinie. Klinge mit reichem Ätzmuster. Messinggriff, Löwenkopf mit roten Glasaugen, auf Bügel und Griffring Eichenlaubrelief, auf Stichblatt zwei gekreuzte Schwerter. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
720
Französisches Faschinenmesser.
Breite, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie, zum Griff hin leicht tailliert. Messinggriff mit gerippter Struktur, Parierstange mit Kreismustern am verdickten Ende. Klinge dunkel
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
727
Schirm und Halstuch als Set. Jole Veneziani.
Zusammen passender Schirm mit Rundhakengriff und quadratisches Halstuch. Je farbfreudig mit großen Pfingstrosen und Vögeln auf schwarzem Grund bedruckt
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
737
2 Tafeltücher um 1910.
Tuch mit Dekoren aus gebogten Blumengirlanden und Blüten, in den Ecken große Tulpen. / Tafeltuch mit kleinteiligem geometrischen Muster
Limit 110,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
570
Bleiglasfenster-Einhängebild im Renaissance-Stil.
Nach der Wappenscheibe der Fürstabtei St. Gallen im Kreuzgang des Klosters Muri, Kanton Aargau mit der Bezeichnung "Diethelm von Gottes Gnade Aptt zu Sanct Gallen 1557". Von Säulen gerahmte Standbilder von St. Gallus und St. Otmar mit Abtsstab und Mitra im Zentrum; darunter die Wappen der Abtei (Bär), der Grafschaft Toggenburg (Hund) und von Fürstabt Diethelm Blarer von Wartensee (Hahn); im Oberbild Gallus im Gebet und mit dem Bären
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
571
2 Bleiglasfenster-Einhängebilder mit Motiven aus dem Codex Manesse.
Minnebild nach der berühmten Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jh. mit reitendem Paar bei der Falkenjagd sowie Bezeichnung "Herr Werner von Teufen". / Wohl in dem Stil nachempfundenes Bild mit König und Königin sowie Walther von der Vogelweide(?)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
580
2 Flaschen Rotwein. Les Forts de Latour, Pauillac.
Französisch beschriftetes Etikett
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
607
4 Petschafte.
Schlichte Silberpetschaft mit Monogramm "EL", Petschaft mit Holzgriff und Allianzwappen, Hermenbüste eines Fischers mit Monogramm, Siegel des Magistrates zu Hussinetz (Böhmen)
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
614
6 Petschafte.
Facettiert geschliffene Steine, Bergkristall mit graviertem Wappen, sonst Monogramme, Lapislazuli-Petschaft ohne Gravur
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
616
Petschaft mit Rollrad.
Radpetschaft mit amethystfarbenem Griff im Facettenschliff. Filigran gestaltetes Rad mit Voluten sowie 7 Halterungen für Typare, z.B.: Amor auf einem Esel ("Ces Sont Mes Sujets"), Globus ("Le Globe Est Ma Patrie"), Putto mit Waage, Hund vor Flammenberg ("Fire And Faithful") sowie "Friendship Is Love Without Wings"
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
653
Sächsischer Säbel mit Scheide.
Leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit verstärktem Rücken und Schör. Kurze, geätzte und vergoldete Musterung auf der Scheide mit sächsischem Wappen und "Eisenhauer, Damaststahl". Dreispangiger Eisenkorb mit Daumenring. Gerippter Griff mit Fischhaut und Drahtwicklung. Blanke Metallscheide mit zwei Ringen
Limit 330,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
658
Repräsentationsdegen mit einseitigem Stichblatt.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Klinge mit graviertem Rankenwerk und Kerbmuster. Messinggriff mit halbem, muschelförmigem Stichblatt. Die Rippen wiederholen sich auf Bügel und Kugelknauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
688
Infanterie Offiziersdegen mit Scheide.
Gerade, einschneidige Klinge mit Resten von Gravuren, gemarkt "S & J" auf der Fehlschärfe. Klinge mit starken Korrosionsnarben, in der Spitze löchrig, wohl mit Silberfarbe überstrichen. IOD Gefäß alter Art mit hohem Abschluss. Griffwicklung defekt. Schwarze Lederscheide wohl alt ergänzt
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
742
Großes Tafeltuch um 1920.
Durchgehende Würfeldekore und Streifenbordüre. Rot gesticktes Monogramm "IK" mit Nr. "1"
Limit 40,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
744
Jugendstiltafeltuch und Tischtuch.
Tuch mit stiltypischen Dekoren und schlichtes Tuch mit breitem Streifendekor
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil.
Hochwertiger Bronzeguss, teils fein ziseliert in Form von blattbesetzten Rocaillen. Originales Spiegelglas in entsprechend geschwungener Form. Ursprünglich als Stand- oder Wandspiegel verwendbar
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
596
Paar Buchstützen mit Hunden.
Ähnlich gearbeitete Hunde an den Marmor-Buchstützen
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
598
Art-déco-Schreibzeug mit Bernstein, 2 Stifte als Zugabe. Fischlandschmuck Walter Kramer.
Beschwerte Platte mit schrägen Messingkanten, oben mit Bernstein inkrustiert. Mittig eingelassene Stiftablage und Fach unter dem Scharnierdeckel sowie 2 Buchsen als Stifthalter
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
636
Lochplatten-Spieldose mit Glockenwerk. Symphonion.
Annähernd würfelförmiger Kasten mit Blumen auf dem Scharnierdeckel sowie seitlicher Aufzugs- und Stellhebel. Spielwerk mit Zungenkamm am Sternrad sowie zuschaltbares Glockenspiel mit 4 Glocken und 5 Schlegeln. 1 Lochplatte mit Zentralantrieb (An der schönen blauen Donau)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
709
3 Scheiden.
2 Metallscheiden, jeweils mit einem Ring und einmal mit Öse. Eine Lederscheide mit langem Haken
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
714
Eleganter Degen "Amsterdam" "1686".
Schmale, konische Klinge mit tiefem, kurzem Hohlschliff. Dieser geht in einen Grat über, rhombischer Querschnitt der Klinge. Im Hohlschliff Beschriftung. Eisengriff mit floralen Reliefmustern. Zwei nierenförmige Stichblätter und zwei Fingerringe. Griff mit geflochtener Drahtwicklung
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
718
Beamtendegen mit Perlmuttgriff.
Gerade, eloxierte Klinge mit schmalen Hohlschliff in der Mittellinie. Stichblatt mit Muschelornament, Griff mit geripptem Perlmutt belegt, Knauf abgewinkelt und mit kleinem Löwenkopf. Braune Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
735
Großes Tafeltuch um 1900.
Dekor aus umlaufend schmalem geometrischem Fries, Jaquardsteifen und Asternblüten als ovale Mitte. Gespiegelt gesticktes Monogramm L
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
741
Großes Tafeltuch um 1925.
Umlaufend breiter Jaquardstreifen. Mittig Oval aus filigranen Blumen und Blüten
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
559
Wandkonsole.
In Anlehnung an den Barock reich reliefierte Konsole mit der annähernd vollplastischen Figur eines Pfaus
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
566
Ovaler Spiegel.
Schmaler Bronzerahmen mit Blattverzierungen und Schleifenbekrönung sowie Binnenleiste aus Holz
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
650
Hirschfänger mit Hirschhorngriff, in Scheide.
Einschneidige, gerade Klinge mit geätzter Jagdszene und Devise "Gott mit uns". Stichblatt mit Tierrelief. Schwarze Lederscheide mit Eichelknauf und Flachrelief auf der Spitze
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
655
Degen mit gemarkter Klinge, in Scheide.
Gerade, zweischneidige Klinge, im Querschnitt rhombenförmig, mit schmalem, umrandetem Hohlschliff im unteren Viertel. Dort beidseitig graviert ""SAHAOUM" oder "SHOM". Eisengefäß mit kannelierter Musterung auf allen Teilen. Drahtwicklung wohl jünger, defekt. In schwarzer Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
656
Beamtendegen mit Scheide.
Schmale, zweischneidige Klinge mit Rhombus-Querschnitt. Kleines Stück mit tauschiertem Blumenmuster. Messinggefäß mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit langem Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
659
Artillerie Löwenkopfsäbel mit Monogramm und Scheide.
Leicht gekrümmte Klinge mit schwacher Musterätzung, Spitze in der Mittellinie. Messinggefäß mit Löwenkopf, dieser mit roten Glasaugen. Eckiger Stichlappen mit bekröntem Monogramm "TTA" oder "JJA" als Applikation. Eventuell später angebracht. Auf verziertem Bügel explodierende Granate. Gerippter Griff mit geflochtener Drahtwicklung und Fischhaut. Schwarze Scheide mit einem Ring. Portepee in Silber
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
666
Früher Degen mit Scheide .
Breite, gerade, zweischneidige Klinge mit kurzem, flachem Hohlschliff. Auf der Klinge graviert Solinger Wolf und drei weitere Zeichen. Vierspangiges Eisengefäß mit Daumenring, zweifach angeschraubt an den Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger. Lederscheide, wohl mit abgebrochenem Haken
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
681
Schwerer Säbel.
Breite gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Dreispangiger Korb und Holzgriff. Klinge konserviert, mit Korrosionsnarben, Holz gerissen, mit Altersspuren
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
685
Degen mit Emblem für k.u.k. Monarchie.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt. Messinggefäß mit gerippter Verzierung, auf der wohl jüngeren Drahtwicklung des Griffes Doppeladleremblem
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
689
Degen mit Scheide.
Zweischneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff, Messinggefäß. Ergänzte Lederscheide mit Mündungsblech, dort mehrere Bohrungen, Knick in der Scheide
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
693
Britischer Löwenkopfsäbel mit Scheide.
Einfache einschneidige, gekrümmte Klinge. Messinggriff mit ausgeprägtem Löwenkopfknauf, doppelter Kette und Krone auf der Parierstange. Säbel für Offiziere des 2. West India Regiments. Auf Messingscheide punziert "2nd W.India", 2 Ringe
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
562
3 Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
Je von Akanthus getragene, geschweifte Konsolbretter
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
583
Reise-Ikone: Deësis-Triptychon.
Auf der geschlossenen Deckelplatte der Metall-Ikone das orthodoxe Kreuz vor Jerusalem. Aufgeklappt im Zentrum Christus Pantokrator, flankiert von der Gottesmutter Maria und Johannes dem Täufer. Je kyrillisch bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
602
6 Amtssiegel Schwarzburg Sondershausen.
Petschafte zumeist mit Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel unter Fürstenkrone und mit gleicher Krone als Brustschild. Häufig mit Legende: "Fürstl. Schwarzb. Sondersh. Baumeister", "Fürstenth. Schwarzb. Sondershausen / Sechzehn Gr.", "Fürstliche Steuereinnahme Scherrnberg" [Schernberg], hier mit Gabel und Rechen. 1x Allianzwappen Schwarzburg-Sondershausen und (?) ohne Umschrift. Undeutlicher Eisenstempel mit auswechselbaren Ziffern und Arretierschraube
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
620
10 Flakons.
1 Paar Salz-/Pfefferstreuer, Parfümflacons häufig mit Jugendstil-Montierungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
629
2 Stereoskope und zahlreiche Fotos.
Stereo-Bildbetrachter "Heidoplast" in Kastenform für Dias mit Augenabstand-Versteller, Scharfstellschraube und Milchglasscheibe. / Stereoskop mit klappbarem Handgriff und Foto-Stellschiene. Etliche Fotos (teils Nachkrieg, gelegentlich koloriert): Berlin, Potsdam, Venedig, Harz, Schweiz, Sächsische Schweiz, Architektur, Familien, Interieurs
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
725
Schweizer Scheibenbüchse.
Perkussionsbüchse mit gezogenem Lauf, Dioptervisier, Hahnsicherung und Stecher sowie Ladestock aus Metall. Kolbenende mit geschwungener Schulterstütze aus Messing
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
561
3 Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
Je mit verspielten Akanthusranken und geschweiften Deckplatten. Große Stuckkonsole mit Vergoldung nachträglich zu Eckkonsole erweitert. Die kleineren je geschnitzt
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
563
2 Paar Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
Von filigranem Akanthus getragene, geschweifte Konsolbretter
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
573
Sammlungsschränkchen Historismus.
Ähnlich einem Sekretäreinsatz architektonisch gestalteter Korpus mit 2 Schüben in der Sockelzone und Einzelschub unter der vorkragenden Deckplatte. Zurückgesetzte Mittelzone mit zentralem Hohlfach, das von 4 Schüben flankiert wird. Gesellen- oder Meisterstück?
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
623
6 Alben Notgeld/Kriegsgeld.
Ca. 1176 Scheine, vorwiegend Thüringen. Auch 4x deutsche Kolonien in gleicher Machart: Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Südseeinseln. Vereinzelt mit Unterschrift bzw. Stempel "Ungiltig"
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
687
Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide.
Dreikantklinge mit vergoldeten Gravuren auf Bläuung. Gefäß vergoldet, mit asymmetrischem, herzförmigem Stichblatt und Muschelabschluss, Griff mit jüngerer, ergänzter Drahtwicklung, Helmknauf. Schwarze Lederscheide, stark berieben, Hülsenspitze fehlt
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories