Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2428
Mingdrache und Wandteller mit Drachenmalerei. Meissen.
1x Modell-Nr. 78981, Entwurf 2011 von Jörg Danielczyk (* 1952): Drachenfigur an einem Felsen (H 29 cm). / 1x Wandteller mit dem Dekor "Roter Mingdrache" (Ø 26 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2494
Porzellanuhr.
Rocaillegehäuse mit batteriebetriebener Uhr und Blüten mit Metallstängeln; quadratischer, durchbrochener Rocaillesockel mit vier Kindern beim Blindekuh-Spiel
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2496
"Hauskonzert". Aelteste Volkstedter.
Rocaillesockel, darauf eine Rokoko-Dame am Cembalo, ein Flötenspieler und ein Cellist
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2510
Figürliche Porzellanuhr mit Sockel. Sitzendorf.
Rocaillegehäuse mit reichem Blütenbelag, vier Jahreszeitenfiguren und Blumendekor, auf blütenbelegtem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2516
Kinderpaar.
Auf einem Natursockel tanzendes Kinderpaar
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2601
Jugendstil-Figur: Kind mit Stecken und Trommel. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2643
Blaudekor-Vase. Meissen.
Limited Edition, nummeriertes Exemplar 32/100. Dekor-Nr. 204990, umlaufend kobaltblaue Unterglasurmalerei, Dekor "Zaun mit indianischen Blumen" und Rautenbordüre, partiell Goldfond, sechseckiger Korpus. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, goldenes Sondersignet
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2679
1+2 Vasen und 1 Windlicht "Wellenspiel". Meissen.
2 Enghalsvasen (H 33 cm), 1 kleine Kugelbauchvase (H 9 cm) und 1 Windlicht mit ergänztem Teller (Ø 16,5 cm, H 8 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2685
4 Teile mit Wiesenblumenmalerei. Meissen.
1 Kanne (H 22 cm) und 3 Vasen (H je 14,5, 13 und 6,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2914
Kleiner Seidenteppich mit Lebensbaum.
Zentrales Vasenmotiv mit einem mehretagigen Lebensbaum mit verschiedenartigen Blumen und exotischen Vögeln. Mehrreihige Bordüre mit Palmetten und Blumenranken. Kurze Kelimabschlüsse mit teils gezwirnten Fransen. Verso ergänzte, teils unvollständige Schlaufen zur Aufhängung
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3082
UNDEUTLICH SIGNIERT. Auge - Abstrakte Komposition in Blau.
Nummeriert 38/46
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3365
Kinderbildnis mit Schaukelpferd.
Porträt eines Mädchens im weißer Uniform auf dem Pferdchen vor undeutlicher Naturkulisse
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3396
HERRMANN, Philipp (1899 - 1967 Karlsruhe). Liegender Akt.
Auf einem Bett liegende, nackte junge Frau mit goldenem Armreif im hellen Licht
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
3555
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Landschaft mit verschneitem Gebirgsmassiv.
Stimmungsbetontes Motiv, in virtuoser Spachteltechnik mit leuchtendem Kolorit gemalt. Rückseitig undeutlich bezeichnet, schlichter profilierter Rahmen
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3638
Monogrammist "Th. Sch-J.": Ostseeküste.
Windflüchter auf den Dünen im Sonnenschein mit Blick aufs Meer
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3662
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Romantische Hafenansicht.
Originaler Keilrahmen mit altem Klebezettel: Kunst Salon Hermes, profilierter Goldrahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3704
KAPLAN, Hubert (* 1940 München). Ansicht Dresden.
Fein gemaltes Panorama der Dresdener Altstadt mit detailverliebter Darstellung der Architektur
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.100,00 €
Verkauft
3720
GYLLENBERG, Emil Axel Ossian (1884 Malmö - 1943 ebd.). Alter Bauernhof.
Heller Sonnenschein über dem reetgedeckten Haus
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3813
Undeutlich signiert: Sonnige Küstenlandschaft.
Berghang mit schlanken Bäumen vor Häusern oberhalb des Meeres im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3835
WALCH, Paul Johann (1881 Leutstetten/Starnberger See - 1958 ebd.). "Sonnenspitze bei Ehrwald im Schnee".
Alpenlandschaft mit verschneiter Ortschaft am Fuß des Berges unter hellblauem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3856
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Flussbiegung mit Staffage.
Herbstliche Landschaft mit Personen auf einem Weg nahe dem Flussufer
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3888
HEFFNER, Karl (1849 Würzburg - 1925 Berlin). Landschaft mit Schafen.
Die Tiere und der Hirte an einem Ufer unweit der Ortschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3896
SCHEUERER, Otto (1862 München - 1934 ebd.). Hühner mit Pfau.
Das Geflügel mit den Jungtieren am Misthaufen im Sonnenschein
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3911
WILHELMI, K.. Groß und Klein.
Die beiden Hunde am Eingang der Hütte mit Blick nach draußen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3931
Monogrammist "VR": Blumenstillleben.
Kleiner Blumenstrauß in schlankem Kelch auf weißem Stoff
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
13
Perlen-Collier im Original-Etui. Juwelier Schott, Nürnberg.
34 Süßwasser-Zuchtperlen ø 12-13 mm. Bajonett-Schließe mit Tahiti-Zuchtperle ø 15 mm, eingefasst in 750er Weißgold (18 kt) mit kleinen Brillanten 0,18 ct, feines Weiß, vvsi (sehr sehr kleine Einschlüsse). Mit Expertise vom 08.06.2007, Wert: 2780,- Euro
Limit 20,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
36
Solitär-Brillant-Ring.
Brillant circa 1 ct (etwa 6,5 x 6,42 mm) in Krappenfassung. 11 kleine Diamanten in Krappenfassungen, stabile Schiene. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
93
Art déco-Ring mit Altschliffdiamanten.
Zarter Ring des Art déco mit einem zentralen, zargengefassten Altschliff-Diamanten sowie 8 kleinen Diamantrosen in Pavéfassung
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
455
Großes Konvolut historischer Glasnegative: Mühlhausen und Umgebung sowie Erfurt.
Zahlreiche Aufnahmen von Häusern, Kirchen und Stadttore, darunter viele Details. Einige Aufnahmen auch von Trachten und Herrengesellschaften (z.B. Studenten, Schützengesellschaft, Festumzüge), auch Maschinen (Webstuhl oder Strickmaschine). Ortsansichten bzw. Kirchen der Umgebung (Kloster Zella, Treffurt, Lengefeld, Sollstedt, Saalfeld, Bollstedt, Diedorf, Görmar, Worbis, Oberdorla usw.. Je in beschrifteten Kartons
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
460
Hirschfänger.
Gerade, einschneidige Klinge, Spitze durch Benutzung etwas abgerundet. Gravuren teils verputzt, jedoch längerer Text: "ich bin ein jäger ich schiese das wildt ich liebe ...". Messinggriff mit Rochenhaut. Alt montiert, aber wohl jünger als die Klinge
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
472
1 Siegelkapsel, 7 Petschafte, 1 Berlocke.
An geflochtener blau/gelber Original-Kordel barocke Siegelkapsel aus Ahornholz, gedrechselt und beschnitzt; im Passdeckel "SW" geprägt. Innen intaktes rotes Wachssiegel mit dem Wappen von Georg Burkhard Löffelholz von Colberg (1664 - 1737), Ratsherr in Nürnberg. / 2 größere Bronze-Petschafte mit gleichem Wappen. Je mit gravierten Monogrammen: Jugendstil-Silberpetschaft (geprüft), 2 gleiche Petschafte mit Holzgriff, 2 kleine Bronze-Typare. / Silberne Berlocke (geprüft) mit Eichel; Monogramm "EHD" graviert
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
621
8 Silbermedaillen.
Frauenakt bei der Ausgrabung "Archeologie"; S.E. Vernier bezeichnet. Rückseitig Artefakte ohne Gravur; bezeichnet mit Monogramm EV. Argent gepunzt. / Sitzende mit Blick zur Akropolis "Meminit Patria" "L'Association Générale des Mutiles de la Guerre" mit Namensgravur. Rückseitig Nike von Samothrake "Quovis cum Vulnere Victrix"; beidseitig E. Blin bezeichnet. Argent gepunzt. / Frauen beim Pflanzen eines Baumes. Rückseitig sitzendes Kind unter dem Baum; je Daniel-Dupuis bezeichnet, 1x mit Datum 1892. Argent gepunzt. / Spinnende Frau und Fabrikarbeiter; Alphée Dubois bezeichnet. Rückseitig Rosenzweig "Chambre de Commerce d'Avensis". 1 Argent gepunzt. / Rechteckmedaille: Bauernpaar bei der Getreideernte; F. Rasumny bezeichnet. Rückseitig Lorbeerzweig "Société..." mit Namensgravur in der Kartusche. Argent 950 und weitere Punzen. / Rundmedaille: Bauernpaar bei der Getreideernte; Pierre Lenoir bezeichnet. Rückseitig Getreidehocken und leere Kartusche. 2 Argent gepunzt. / Säender und pflügender BauerJ Lagrange bezeichnet. Rückseitig Erntekorb "Republique Francaise Ministere de l'Agriculture" und Kartusche ohne Gravur. 2 Argent gepunzt. / Gärtner am Tempel mit Spruchbändern. Rückseitig Wappen "Société d'Horticulture de Arrond de Senlis". Argent 950 gepunzt.
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
937
Charakterjunge mit Samtanzug. Hertel, Schwab & Co, für König & Wernicke.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offene Nasenlöcher, mittelblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Petrolfarbener Samtanzug, passende Mütze, braune Lederschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1019
Früher Leuchter-Bergmann mit Brotteigarmen. Erzgebirge.
Wohl Ernst Bolvierer, Großolbersdorf. Leuchtermann in schwarz-weißer Uniform, mit 2 Kerzentüllen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1032
Mignonette und Würfel-Puzzle.
Kleines Ganzbiskuit-Püppchen (L 13 cm) mit festem Kopf, Kleidung und Zubehör, in Karton mit alter Postkarte "Vater auf Urlaub" auf dem Deckel. Kleine Chips an den Armsplinten. / Altes Puzzle mit 6 Würfeln und 5 Vorlagen, alle farbig lithografiert. In originalem Kästchen. Kleine Defekte und starke Altersspuren, 5 x 11,5 x 15 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1297
6x Postkartenalben mit zusammen ca. 950 Ansichtskarten.
Ca. 360 Ansichtskarten, Westdeutschland, Baden-Württemberg und Bayern, darunter Lithografien und "Gruß aus ...". / Ca. 372 Ansichtskarten von Deutschland, teils Lithografien. Beide im jüngeren gestreiften Alben. (34 x 19 cm). / Postkartenalbum Trachten: Ca. 100 Ansichtskarten mit Trachten, sehr schönes, gesammeltes Album, um 1900/1920. Heller Leineneinband, (25 x 22 cm) / 3 Postkartenalben Schweiz mit ca.120 Ansichtskarten. Um 1900. Im roten Album mit Veilchen ca. 70 schwarz-weiße Ansichtskarten, Gebrauchsspuren. (34 x 23 cm). / 2 gleiche grünliche Broschuralben mit Golddruck "Photochromie, Nenke & Ostermaier Dresden, Vertreter Burchard Zürich" mit gesteckten farbigen Karten, (16 x 12 cm).
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1364
Deckelpokal, Deckelkrug und Helmkanne. WMF.
Gemarkter hoher Deckelpokal (wohl Zinn versilbert) überaus reich in Rokoko-Manier reliefiert; in den Kartuschen zwischen Musikinstrumenten und Bogen mit Köcher Datumsgravur "1896", am Lippenrand gravierte Widmung: "Felix Heinrich Schöller dem Fabrikdirektor Herrn Motsch z. s. 25 jährigem Jubiläum im Hause Friedheim & Sohn". / Gemarkter Deckelkrug (Messing und wohl Zinn mit schwarzem Überzug) mit 4 Bildnis-Medaillons (Kaiser Wilhelm I., Friedrich III., Bismarck usw.). Scharnierdeckel mit (ergänzter?) Adlerbekrönung. Originaler Glaseinsatz mit umlaufendem Schliffornament. Am Fuß gravierte Widmung "Anton Pohland gewidmet am 2. Mai 1887 v. d. Ges. Sanssouci". / Ungemarkte Helmkanne (wohl Zinn mit schwarzem Überzug) mit überaus reicher Reliefierung im Stil der Spätrenaissance. Auf der Wandung punzierte Widmung "Ehrengabe für die beste Gesamtleistung Cimbria Flensburg 1882"
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1503
5 englische Schlüsseltaschenuhren.
Lépine-Gehäuse mit Münzrand und guillochierten Rückdeckeln mit leeren Wappenreserven
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1710
3 barocke Kelchgläser.
Konische in den Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1729
3 Freimaurergläser.
2x 19. Jh.: Biedermeier-Kelchglas mit manganfarbener Glockenkuppa, gravierten Freimaurersymbolen, facettiertem Schaft, Quadratfuß und ausgekugeltem Abriss (H 14 cm); farbloser, konischer, siebenfach facettierter Becher mit massivem Stand (sog. Freimaurerkanone) mit gravierten Symbolen; ausgekugelter Abriss (H 13 cm). / 1x 2. H. 20. Jh.: Freimaurerkanone aus farblosem Glas mit graviertem Zirkel und Winkel (H 11,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1753
2 Historismus-Deckelbecher mit Emailmalerei.
1x großer konischer Becher mit Knaufdeckel: schauseitig die Darstellung des bezeichneten Wappens des Landgrafen von Hessen-Darmstadt von 1640, verso und auf dem Deckel Floralmalerei. / 1x konischer Becher mit Knaufdeckel und der Darstellung des bezeichneten Wappens des Abtes von Fulda 1637
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1755
4 Historismus-Gläser.
Krug (H 17,5 cm), Kelchglas (H 16,5 cm) und zwei konische Becher (H 7 und 14 cm). Alle mit der Darstellung von bezeichneten Wappen sowie Floralmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1812
4 verschiedene Jugendstil-Vasen.
2x LOETZ, "Olympia glatt": Enghalsvasen (H 25,5 cm). / 1x wohl JOSEPHINENHÜTTE: bauchige Vase mit Kraterhals und zwei Henkeln (H 11,5 cm). /1x BAYERISCHER WALD, Entwurf Jean Beck (1862-1938): längsoptische, gedrückt gebauchte Vase mit drei gerillten Henkeln (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2168
Seltenes Kännchen mit plastischem Blütenbelag. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten, Goldstaffage. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2217
Kindergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, "Gärtnerkinder, tanzend", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2373
8 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Federschale (L 23,5 cm), Untertasse (Ø 14,5 cm), Löschwiege (L 11 cm), Tintenfass (H 5 cm), Zylinderdose (H 7,5 cm), Pfeifenkopf (L 10 cm), Vierpassschälchen (L 12,5 cm) und Vase (H 10 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2392
Zwiebelmuster-Tischlampe. Meissen.
Gedrückt gebauchter Fuß mit Enghals, schwarzer, innen goldfarbener Kunststoffschirm in Lederoptik, Holzplinthe. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2413
19 Teile Porzellan "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Deckelschüssel (H 23 cm), Schüssel (⌀ 21 cm), 6 Speiseteller, 6 Brotteller, 3 runde Schalen, Kuchenschale auf Fuß (H 9,7 cm), Tortenplatte (Ø 30,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2441
11 Porzellane mit verschiedenen Drachendekoren. Meissen.
2 + 2 Teller (Ø 18 und 26 cm), 2 kleine Fächerteller (Ø 16,5 cm), 1 Schale (Ø 10,5 cm), 1 Zuckerdose (H 9,5 cm), 1 Dose (H 5 cm), 1 Sockelvase (H 14,5 cm) und 1 konkave Vase (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2522
Große Kobaltfondvase mit Bronzemontierung.
Balustervase mit bronzemontiertem Stand und Hals sowie Bronzegirlanden und -gitter am Korpus
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2571
2 Reliefplatten.
Rechteckige Platten aus in der Masse olivgrün gefärbtem Porzellan mit figürlichen Darstellungen im Stil des Pâte-sur-Pâte: 1x "Die Ährenleserinnen" und 1x "Das Angelusgebet" nach Francois Millet (1814-1875)
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2583
Paar Jugendstil-Figuren: Jäger und Jägerin. Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweißbach.
Modell-Jahr: 1912, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, ein Künstler-Signet
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2607
Jugendstil-Figur: Kind mit Hund. Meissen.
Modell-Jahr: 1905, aus einer Serie von 12 spielenden Kindern, farbig bemalt. Malermarke, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2646
Jugendstil-Unterteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Wellenlinien, sogenannter "Peitschenhieb". Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2652
Seltenes Art déco-Rauchservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1940. 4 Teile: Tablett, Zigarettendose, Aschenbecher, Kerzenleuchter. Farbige Bemalung mit indianischen Blüten und Ornamentbordüren. Tablett mit unglasiertem Boden, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2667
6er Satz Art déco-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2820
3-flammige Deckenlampe mit Glasbehang.
Am geriffelten Zentralschaft abgestrebte Arme mit den Fassungen im walzenförmigen Glasbehang über dreipassigem Grundriss. Unter dem Baldachin eine verzierte Halterung für die abgehängten Glasperlenketten und langen Glastropfen
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2861
Klassizistischer Korbständer.
Blumenkorb mit vertikalen Streben und unterseitigem Drechselknauf, auf 3 konkav gebogten Spitzbeinen mit kleiner, dreipassiger Zwischenablage. Korbeinsatz aus Messing, umlaufend 3 Bronze-Löwenmaskaronen mit hängenden Perlschnüren
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2950
Landkarte Ostsee.
"Prussiae Nova Tabula". Kolorierter Kupferstich von Gasparo Henneberg
Limit 120,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
2957
2 Landkarten Süd- und Norditalien.
Matth. Seutter: "Dominium Venetum", (gerahmt 54 x 63 cm) / Danckert: "Regnum Neapolis Sicilae et Liparia insulae", (gerahmt 62 x 52 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3066
DOKOUPIL, Jiří Georg (Geboren 1954). Dokoupil, Jiri Georg: Ohne Titel.
Nummeriertes Blatt 26/100
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3191
OLTMANN, Sigrid (* 1942 Bad Gottleuba). "Apfelschnecke".
Stillleben mit Äpfeln auf einem Teller
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3269
Barockes Adelsbildnis.
Porträt eines Mannes im Alter von 64 Jahren mit Allongeperücke, in oval gemaltem Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3373
LIEBERMANN, Ernst (1869 Langemüß - 1960 Beuerberg). Mädchenbildnis "Weibi".
Porträt einer jungen Frau im rotem Kleid
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3424
FAED R.S.A., John (1819 Burley Mill/Kirkcudbrightshire/Schottland - 1902 Ardmore/Gatehouse of Fleet). "Haushaltswaren in Gefahr".
Interieur mit reich beschnitztem Gründerzeit Mobiliar, an welchem ein kleines Mädchen das glänzende und fein bemalte chinesische Porzellan-Service interessiert anschaut
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
3477
Monogrammist "H.V.P.": Am Brunnen.
Zwei Reiter mit Gewehren und eine Magd an einem Brunnen in sonniger Landschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3500
Monogrammist "W.B.": Figurenstudien.
Verschiedene skizzenhafte Szenen wie einem Schreiberling mit Feder am Pult oder einer Frau, welche einen Mann mit einem Besen schlägt
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3540
Russischer Künstler: "Goldener Herbst".
Goldenes Licht über der Allee mit dem einsamen Spaziergänger
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3563
BLEY, Fredo (1929 Obermylau - 2010 Reichenbach). "Vorfrühling im Vogtland".
Schneeschmelze in bergiger Landschaft unter bewegtem Wolkenhimmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3629
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Blick vom Hexenberg im Herbst.
Ansicht aus dem Garten des Malers in Bad Berka
Limit 550,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3684
WEISS, W.. Stimmungsvolle Meeresküste.
Felsiger Strand mit schaumiger Brandung unter wolkigem Himmel, bei tief stehender Sonne
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3710
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Kleine Flusslandschaft.
Staffagefiguren am breiten Flusslauf nahe einer Brücke im Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3781
Undeutlich signiert: Alte Burg mit Tempel | Nachtrag im Text.
Bergige Landschaft mit einer Stadt auf einem Felsen im Sonnenschein | Nachtrag 3.2.25: Es handelt sich um den Sibyllentempel in Tivoli
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3809
THAMM, Walter (1885 Berlin - 1938 Leipzig). "San Vigilio di Garda".
Blick auf die Locanda San Vigilio im hellen Sonnenschein unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3964
RAHN, Detlef (* 1943 Kagel). Wiesenblumen.
Großer Blumenstrauß in Keramiktopf neben Gläsern und anderen Keramikgefäßen im hellen Licht
Limit 220,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
5
Diamant-Ring.
5 Diamanten, circa 0,85 ct, teils mit deutlichen Einschlüssen, in Krappenfassungen, durchbrochen gearbeitet, stabile Schiene. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
180
Saphir-Entouragering mit Brillanten.
Chatongefasster Saphir, umgeben von Brillanten, auf zarter Schiene, nach berühmtem Vorbild gefertigt
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
Categories