Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

739
3 russische Silberbecher.
Konischer Becher mit Niello-Dekor (H7 cm), Jugendstil-Becher mit reliefierter Blüte (H 5 cm) und kleiner Becher in Fässchen-Form (H 4,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
739
3 russische Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
821
6 silberne Serviettenringe. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Schlichte, leicht gekehlte Serviettenringe
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
821
6 silberne Serviettenringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
930
Seltenes Charakterbaby im Korb. Baehr & Proeschild.
Vollkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, gemalte Babyhaare, 5-teiliger Sitzbabykörper, weiße Strickkleidung, L 26 cm. In ovalem Babykörbchen, mit Kissen und etwas Zubehör
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
930
Seltenes Charakterbaby im Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
932
Puppenmädchen. Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke, Ohrringe. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Häkelkleid, weißes Samtcape, passende Haube, braune Wachstuchschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
932
Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
942
Blondes Puppenmädchen. Käthe Kruse.
Typ VIII. Kurbelkopf aus Stoff, gemalte blaue Augen, Echthaarperücke mit geflochtenen Zöpfen. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Kurzes kariertes Kleidchen, helle Wachstuchschuhe. Als Zugabe 2 Teile Strickkleidung (Jäckchen und blauer Rock)
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
942
Blondes Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
947
"Deutsches Kind" Friedebald. Käthe Kruse.
Typ VIII. Stoffbezogener Kurbelkopf mit gemalten braunen Augen, abnehmbare blonde Echthaarperücke. Stoffkörper mit Schlenkerarmen, Beine mit Scheibengelenken. Dunkelblauer Anzug mit Weste und kurzer Hose, weiße Wachstuchschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
947
"Deutsches Kind" Friedebald
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
967
Große Puppenküche mit Herd.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster und schablonierten Frontlisenen. Eingerichtet mit cremefarbenen Möbeln und schwarzem Blechherd mit Kupfertöpfen. Dazu zahlreiches Zubehör aus Porzellan und emailliertem Blech
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
967
Große Puppenküche mit Herd
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1025
Gliederpuppe und 2 Ganzbiskuit-Figürchen.
Gliederpüppchen mit Kurbelkopf aus Biskuitporzellan (Alter nicht bestimmbar), mit blauen Glasaugen, modellierten Haaren und anmodelliertem Hütchen. Lose gespannt, L 23 cm. / Scherzfigur "Männeken Piss", L 9 cm. / Ganzbiskuit-Püppchen als Abraham Lincoln?. Mit Rostspuren an den Gliedern, L 8 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1025
Gliederpuppe und 2 Ganzbiskuit-Figürchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1044
Großer Hase. Steiff.
Aufwartender Hase mit drehbarem Kopf, Glasaugen und Drahtohren
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1044
Großer Hase
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1191
Dreiteiliger Treppenschrank.
Drei separat stellbare Teile, die alle von zwei Seiten zu bedienen sind. Ein Treppenteil mit 5 unterschiedlichen Schüben, anderes Treppenteil mit zwei Schüben und einem großen Türfach. Mittelteil mit sechs Schüben und einem großen Fach mit Schiebetüren, die durch einen einfachen Mechanismus abgesperrt werden können. Könnte auch zu einer hohen Treppenstufe zusammengestellt und wie ein Raumteiler verwendet werden. Metallbeschläge
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1191
Dreiteiliger Treppenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1245
COMOLÉRA, Paul (1818 Paris - 1897 Paris). Kapitaler Hirsch.
Sich an der Anhöhe mit Blütenzweig stolz und kraftvoll aufrichtender Zehnender
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1245
Kapitaler Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1247
VASTAGH, György (nach) (1868 Kolozsvár - 1946 Budapest). Große Löwenplastik.
Auf einer Anhöhe stehender prächtiger Löwe, der wohl Witterung aufnimmt
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1247
Große Löwenplastik
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1303
Barocke silberne Spindeltaschenuhr.. James Hinksman, Bridgnorth.
Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg, in glattem silbernen Uhrenmantel
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1355
Biedermeier-Säulenuhr mit Adlerbekrönung.
Portaluhr mit Säulenportikus und verspiegelter Rückwand, bekrönender Uhrentrommel mit aufgesetztem Adler und flankierenden Pfauen
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1408
Paar Wandlampen. Muller Frères, Luneville.
Geschweiftes Wandbrett mit Bronzehalterung für den Bogenarm, verzierte Fassung für den glockenförmigen Schirm
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
1408
Paar Wandlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1470
Nähtisch im Barock-Stil.
Geschweifte, vorkragende Deckplatte über 1-schübigem Zargenkasten und 4 s-förmig geschwungenen Beinen. Lebhaftes Furnierbild mit konturierenden, zweifarbigen Bandeinlagen. Floraler Schlüssellochbeschlag aus Messing. Im Schub 1 großes und 3 kleine Fächer, davon 1 mit Deckel und Nadelkissen
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1470
Nähtisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1578
Barocker Pokal.
Bauchige Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft mit eingestochener Luftblase im Baluster, Scheibenfuß; Abriss. Auf der Kuppa geschnittene Blumenbuketts und florales Rankenwerk
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1578
Barocker Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1587
Barockes Stangenglas mit Emailmalerei.
Zylinderglas mit hochgestochenem Boden; Abriss. Schauseitig ein vegetabil gerahmtes Medaillon mit einer Sonne, verso die Bezeichnung "Ich hans nicht böße Meynen." Unterseitig eine alte Inventarnummer
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1587
Barockes Stangenglas mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1721
Vase mit Clematis-Dekor. Gallé.
Baluster-Plattvase mit dem geätzten Dekor einer Clematispflanze; ausgekugelter Abriss
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1721
Vase mit Clematis-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1804
Kleiner Bartmannskrug.
Gedrückt bauchiges Kugelbauchgefäß mit gerilltem Enghals und Bandhenkel mit glatt ausgestrichenem Ansatz. Auflagendekor mit Bartmaske und umlaufendem Spruchband "Van Got Vilt So Ist Mein Zil", Akanthusblättern sowie kleinen Rundmedaillons mit dem Profil einer antikisierenden Figur
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1804
Kleiner Bartmannskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1912
Jugendstil-Tierfigur: Marabu. Meissen.
Modell-Jahr: 1906, naturalistisch bemalt, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1912
Jugendstil-Tierfigur: Marabu
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1973
Trachtenfigur: Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone). Meissen.
Modell-Jahr: 1897-1898, aus einer Serie von 25 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1973
Trachtenfigur: Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone)
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1983
Amorette mit Flöte. Meissen.
Modell-Jahr: 1907, Pendant zu Modell-Nr. X 178 "Amorette mit Violine". Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1983
Amorette mit Flöte
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1987
Art déco-Figur: Amorette auf Roller. Meissen.
Modell-Jahr: 1930, farbig bemalt, gold staffiert, Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt viermal gestrichen
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1987
Art déco-Figur: Amorette auf Roller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2000
Bäuerin mit Kind. Meissen.
Modell-Jahr: 1917-1920, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2000
Bäuerin mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2008
Fiorinetta aus der Commedia dell'arte. Meissen.
Modell-Jahr: 1899, aus einer Serie von 12 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2008
Fiorinetta aus der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2022
Jugendstil-Figurengruppe: Allegorie-Der Frühling. Meissen | Update.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2022
Jugendstil-Figurengruppe: Allegorie-Der Frühling
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2029
Jugendstil-Figur: Landmädchen mit Wachtelhund. Meissen.
Modell-Jahr: 1901-1904, farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2029
Jugendstil-Figur: Landmädchen mit Wachtelhund
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2060
Dose mit Krake und Krebs. Meissen.
Modell-Jahr: 1909, reliefierter Deckel mit farbiger Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke viermal gestrichen
Limit 100,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2060
Dose mit Krake und Krebs
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2079
Jugendstil-Schale: Landfrau in Dorflandschaft. Meissen.
Farbige Unterglasurmalerei, reliefiert, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2079
Jugendstil-Schale: Landfrau in Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2094
Seltene kleine Stangenvase mit Metall-Auflagen. Meissen.
Form-Modell von Erich Hösel und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1902-1904. Florale grüne Unterglasurmalerei, umlaufend Auflagen in Galvanotechnik. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2094
Seltene kleine Stangenvase mit Metall-Auflagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2151
Omphale. Meissen.
Auf einem Sockel sitzende mythologische Gestalt der Omphale mit Löwenfell und Keule
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2151
Omphale
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2251
Kännchen mit Blumenmalerei und Kobaltfond.
Zylinderkännchen mit polygonalem Röhrenausguß, Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Kobaltblauer Fond mit floral-ornamentaler Goldmalerei, beidseitig ein Medaillon mit einem fein gemalten Blumenbukett
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2284
Ansichtenteller "Das Museum in Berlin". KPM Berlin.
Glatter Teller, im Spiegel eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht des Alten Museums in Berlin
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2296
Barocker Teller mit dem Wappen Heinrich Graf von Podewils. KPM Berlin.
Aus einer ergänzenden Lieferung der KPM Berlin für das von der Porzellanmanufaktur Meissen gefertigte Speiseservice für Heinrich Graf von Podewils (1696-1760). Mehrpassiger Suppenteller mit sechs reliefierten Jakobsmuscheln am Rand und indianischer Blumenmalerei. Auf der Fahne das von zwei preußischen Adlern gehaltene, bekrönte Wappen derer von Podewils auf einer mit Lorbeerzweigen dekorierten Konsole
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2321
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Lorbeergirlanden, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen. Schauseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung eines Schäferpaares in einer Flusslandschaft, verso ein korallenrotes Blumenbukett
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2323
Deckelvase mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimarvase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig ein Blumenbukett mit Digitalis, Rose und Narzisse
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2323
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2325
Eidose mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Schneeglöckchenknaufdeckel und drei Rocaillefüßen. Zitronengelber Fond, beidseitig eine goldgerahmte Ovalkartusche mit der Darstellung eines galanten Paares
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2325
Eidose mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2327
3x 5 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat" mit grün gestreifter Bordüre und korallenroten Blumen
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2327
3x 5 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2339
Allegorie der Musik. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel lagerndes Puttenpaar mit Buch, Schriftrolle, Tauben, Lyra, Schalmei und Lorbeerkranz
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2345
Gärtnerknabe mit Korb und Spaten. Meissen.
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2356
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Unter einer Goldspitzenbordüre die Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2356
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2357
Barocker Teller mit Geflügelmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit Purpurzwickeln und Fruchtmalerei auf der Fahne, im Spiegel die Darstellung eines exotischen Vogels zwischen blütenumranktem Spalier
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2357
Barocker Teller mit Geflügelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2362
Barocker Gemüseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2365
4+2 Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
4 bauchig Tassen mit Ohrenhenkel und 2 Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2365
4+2 Tassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2366
Barocker Gemüseteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille". Im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe, Mohn und Prunkwinden
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2383
22-teiliges Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbige Blumenmalerei, gold staffiert. 22 Teile: Kaffekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, kleine Gebäckschale, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Pressmarken, Schwertermarken, vier Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2383
22-teiliges Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2399
Tortenplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassige Platte mit goldbronziertem Efeurelief, im Spiegel ein Blumenbukett mit Iris, Federmohn, Primeln und Vergißmeinnicht
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2399
Tortenplatte mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2422
Columbine. Meissen.
Dame mit Maske und Kastagnette
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2427
Scaramuz. Meissen.
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2428
Mezzetino. Meissen.
An einem Baumstamm stehende Figur des Mezzetino im gestreiften Kostüm
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2429
Dottore Bolardo. Meissen.
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2429
Dottore Bolardo
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2442
Entendose. Meissen.
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2447
Jubiläumsdose zu einer Silberhochzeit mit Wappendarstellung. Meissen.
Runde Dose mit Kobaltfond und reicher, ornamentaler Goldmalerei. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Darstellung zweier Wappen mit Weintraube bzw. gekreuzten Pfeilen, auf dem Korpus zwei Kartuschen mit den Datierungen "2. September 1886" und "2. September 1911"
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2457
Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, 4 Kaffeetassen mit 4 Untertassen, 2 + 2 Teetassen (H 2x 5 cm und 2x 5,5 cm) mit 2 +2 Untertassen (Ø 2x 14,5 cm und 2x 15,5 cm) und 8 Frühstücksteller (Ø ca. 18 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2457
Kaffeeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2504
Zwiebelmuster-Nussknacker. Meissen.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2504
Zwiebelmuster-Nussknacker
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2543
Rokokogruppe und Gärtnergruppe.
1x SAMSON, 2. H. 19. Jh.: dreifigurige Gärtnergruppe auf einem blütenbelegten Felssockel. / 1x SITZENDORF, 2. H. 20. Jh.: sitzende Rokokodame sowie ein an sie herantretender, ihr eine Rose reichender Kavalier
Limit 160,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2543
Rokokogruppe und Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2565
Potpourrivase mit Bronzemontierung.
Ovoider, in eine Bronzemontierung mit zwei Frauenkopfhandhaben, durchbrochenem Mäanderrand und Fuß eingefasster Korpus, Deckel mit Bronzeknauf. Türkisfarbener Fond. Schauseitig eine mythologische Darstellung, verso ein Blumenbukett
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2673
Postkartenalbum mit ca. 340 Ansichtskarten, aus einem Haushalt.
Dunkelgrünes Album mit einem Bergsteiger auf dem Gipfel. Zumeist an die Familie Windhausen in Dortmund gerichtete, zahlreiche "Gruß aus" Karten, z.B. Externsteine, Bautzen, Bielefeld, Elberfeld, Görlitz, Marienheide, Parderborn, Hohenlimburg, Kiel, Iserlohn, Halle, Coblenz, Warburg, Hannover, Dresden, Ems, Berlin, Hamburg usw.. Des weiteren 6 Schiffsdarstellungen: SrM Torpedoboot-Division, Linienschiff Weissenburg, Yacht Hohenzollern, SMS Hela, SM Yacht Meteor und SMS Condor. 1 Karte aus der Serien zur Weltausstellung 1900 in Paris. 2 Karten von afrikanischen Kirchen. 2 Silhouettenkarten, davon 1 Wohlfahrtskarte für Veteranen. 1 Karte mit Metalleffekt (Kassel Wilhelmshöhe). Einige Postkarten (häufig Oster- bzw. Weihnachtsgrüße) lose beiliegend
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2677
2 Postkartenalben mit ca. 648 Oster-Ansichtskarten.
Viele geprägte Lithografien, um 1900/10. Im sehr großen grünen "Post-Cards" Album und einem dunklen "Album" mit Lilien
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2677
2 Postkartenalben mit ca. 648 Oster-Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2711
PIRANESI, Giovanni Battista (1720 - 1778 Rom). "Veduta della Gran Curia Innocenziana".
Darstellung einer langen Häuserfront, mit Bezeichnung einzelner Teile. Mittig Bugfalte
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2711
"Veduta della Gran Curia Innocenziana"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2712
LASKE, Oskar (1874 - 1951 Wien). "Der alte Naschmarkt Wien".
Buntes Gewimmel an einem Markttag
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
2712
"Der alte Naschmarkt Wien"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2776
LÜBBERT, Ernst (1879 - 1915). "Pegasus auf dem Eise" | Nachtrag.
Werbeplakat im Stil der Zeit
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2776
"Pegasus auf dem Eise" | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2838
ALTENBOURG, Gerhard (1926 - 1989 Meißen). Landschaft mit Pappeln.
Ovale Bildform, rechts evtl. Druckerzeichen 'A' im Kreis
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
2838
Landschaft mit Pappeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2842
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Britta.
Nummeriertes Exemplar: 96/100, Passepartout
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2902
Barocke Szene mit Personen und Reitern.
Die Reiter beim Aufsitzen mit den Jagdhunden und dem Gefolge vor dem Schloss
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2902
Barocke Szene mit Personen und Reitern
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2912
FALENS, Carel van - Umkreis. Falkenjagd.
Reiter in sonniger Landschaft mit den Knechten und Hunden
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3002
Undeutlich signiert: Genreszene mit Paar.
Junges Paar bei Nacht auf einer belebten Straße im Schein der Laterne
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3002
Undeutlich signiert: Genreszene mit Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3020
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Musiker vor einem Tiroler Wirtshaus.
Fein gemalte liebenswert-beschauliche Genreszene aus dem ländlichen Tiroler Volksleben. Profilierter Flammleisten-Rahmen
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3020
Musiker vor einem Tiroler Wirtshaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3038
NOWAK, Ernst (1851 Troppau - 1919 Wien). Heimkehr.
Junge Frau mit Gemüsekorb beim Öffnen der Tür für den heimkehrenden Jäger
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
3038
Heimkehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3074
AGOSTON, ACS (1889 Budapest - 1974 ebd.). Der Verehrer.
Alter Bauer mit Pfeife beim Beobachten von drei Frauen, welche vor dem Haus im Sonnenschein mit einer Decke hantieren
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3074
Der Verehrer
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3128
BRUNS, C. G. (1811 - 1884). Romantische Gebirgslandschaft mit Blick auf zwei Städte.
Staffagefiguren auf einer Anhöhe mit Blick übers Tal zu den beiden Orten vor der Gebirgskette
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3194
OstseemalerIn: Reetgedeckte Häuser auf Hiddensee.
Die Dorfhäuser im Sonnenschein auf den grünen Hügeln
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3194
OstseemalerIn: Reetgedeckte Häuser auf Hiddensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3255
WUTTKE, Carl (1849 Trebnitz - 1927 München). Kehrwiederspitze mit Zeitball in Hamburg | Nachtrag.
Viele Schiffe im Sonnenschein vor dem Hafen
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3296
KIEKEBUSCH, Herman (* 1857 Berlin). Wohl Ansicht Werder Hermannshöhe.
Blick über einen Zaun und die blühenden Obstbäume auf den Fluss mit dem Segler
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3300
KRIEBEL, Ludwig zugeschrieben. Kircheninterieur.
Staffagefiguren beim Betrachten des Kreuzrippengewölbes in der Kirche
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3300
Kircheninterieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3379
KRÖNER, Christian (1861 Rinteln - 1911 Düsseldorf). Junger Rehbock.
Porträt eines Rehbocks in der Natur mit geöffnetem Maul
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3379
Junger Rehbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3380
MÜHLIG, Albert Ernst (1862 Dresden - 1909 ebd.). Hirsch im Gebirge.
Das Tier auf einem Wiesenhang im Sonnenschein mit Blick über die weite Landschaft mit dem Fluss
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3380
Hirsch im Gebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3400
Blumenstudie.
Verschiedene Blumen wie Margariten, Salbei oder Schwertlilien auf belassenem Papier
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3400
Blumenstudie
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3419
Undeutlich signiert: Großes Bumenstillleben.
Im Stil der alten Meister gemalter großer Blumenstrauß mit verschiedenen Blumen in einer Wandnische
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3419
Undeutlich signiert: Großes Bumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €