Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2031
Jugendstil-Figur: Mädchen, strickend. Meissen.
Modell-Jahr: 1906, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 420,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2031
Jugendstil-Figur: Mädchen, strickend
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2078
Jugendstil-Plateau: Weiblicher Akt in Küstenlandschaft. Meissen.
Form-Modell von Emmerich Andresen und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1898-1900 (Form). Farbige Unterglasurmalerei, reliefiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 300,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2107
Jugendstil-Cachepot mit ländlicher Genreszene. Meissen.
Modell-Jahr: 1900-1904, umlaufend farbige Massemalerei, florales Golddekor. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2107
Jugendstil-Cachepot mit ländlicher Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2152
Italienerin mit Tambourin. Meissen.
Auf einem Kapitell sitzende, ein Tambourin spielende Italienerin
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2153
Jugendstil-Figur: Bauer aus Baden. Meissen.
Auf einem Natursockel stehender Bauer mit Hund
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2153
Jugendstil-Figur: Bauer aus Baden
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2182
Büste: Friedrich der Große. Aelteste Volkstedter.
Büste des preussischen Königs Friedrich II., nach dem Original des Bildhauers Johann Gottfried Schadow (1764-1850)
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2182
Büste: Friedrich der Große
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2317
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2317
Deckelvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2342
Dame an Schale. Meissen.
An einer Saliere lagernde Rokoko-Dame
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2353
Barockes Teekännchen mit Fruchtmalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopftülle und Rosenknaufdeckel. Purpurfarbener Schuppenfond, beidseitig eine floral goldgerahmte Kartusche mit kleinen Fruchtbuketts
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2353
Barockes Teekännchen mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2420
Figurenpaar: "Mädchen mit zerbrochenem Spiegel" und "Die Schadenfreude". Meissen.
Pendants. 1x Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl, Modell-Nr. F 34 x: Auf einen zerbrochenen Spiegel zu ihren Füßen traurig blickendes Rokokomädchen. / 1x Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl, Modell-Nr. F 34: An einem Säulenstumpf stehender, schadenfroh auf den zerbrochenen Spiegel des Mädchens blickender Knabe
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2947
BILDNISMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Interessantes Porträt-Motiv mit Orangenzweigen und Pfauenfedern.
Zwei blondgelockte Mädchen halten das gerahmte und bekrönte Profilbildnis vermutlich ihrer Mutter. Die Orange ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, der Pfau gilt als Symbol für Herrschertum und Schönheit. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2949
HENNING, Adolf (1809 Berlin - 1900 ebd.). Frauenbildnis im ajour geschnitzten Prunkrahmen.
Porträt einer jungen Frau im schwarzen Kleid mit Goldschmuck und Rose im Haar. Dazu einige Rahmenteile
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2949
Frauenbildnis im ajour geschnitzten Prunkrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3111
ROCHOLL, Theodor (1854 Sachsenberg - 1933 Düsseldorf). Drei Kürassiere am Waldrand.
Die Soldaten im Aufbruch aus dem Schutz des Walddickichts nahe einem Dorf. Dazu Ausstellungskatalog "Begegnungen im Märchenwald"
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3111
Drei Kürassiere am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3220
ARNESEN, Vilhelm (1865 Flensburg - 1948 Kopenhagen). "Gilleleje".
Segler vor dem Strand mit Blick zur schwedischen Küste unter bedecktem Himmel
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3252
SCHOVELIN, Axel (1827 Kopenhagen - 1893 Frederiksberg). Ansicht Helsingør und Schloss Kronborg.
Küstenansicht mit Schiffen nahe dem Schloss und Blick zur schwedischen Küste im Sonnenschein
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3252
Ansicht Helsingør und Schloss Kronborg
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3304
LEYDE, Kurt (1881 Berlin - 1941 ebd.). Gebirgslandschaft mit Blick auf die Sierra de Guadarrama.
Spanische Landschaft mit einer Ortschaft zwischen den Feldern vor dem mit Schnee bedecktem Gebirge
Limit 100,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3340
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Oberitalienische Seelandschaft.
Villen wohl am Comer See oder Lago Maggiore unter bedecktem Himmel
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3340
Oberitalienische Seelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3591
WOZNIAK, Ryszard (* 1956 Białystok). Segelboot.
Limit 460,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3591
Segelboot
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
98
Jugendstil Negligé-Collier mit Perle, Altschliff-Brillant und Diamanten.
Verspieltes Jugendstil-Collier mit diamantbesetzter Abhängung mit 2 Elementen, daran je eine Perle und ein zargengefasster Altschliff-Brillant, das Kastenschloss mit Achterhaken zur Sicherung
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
102
Zartes Jugendstil-Collier mit Perle und Diamanten.
Zartes Jugendstil-Collier mit Diamanten und einer Abhängung mit Perltropfen
Limit 110,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
102
Zartes Jugendstil-Collier mit Perle und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
106
Art-déco-Platinuhr.
Damenuhr des Art déco an schwarzem Kordelband mit Faltschließe. Das Mittelstück mit kleinen Diamanten sowie 4 blauen Farbstein-Baguettes, wohl Saphire, besetzt
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
106
Art-déco-Platinuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
165
Großer, breiter Ring mit Brillanten.
Großer, breiter, klassischer "Herrenring" mit mattiertem Ringkopf, darauf ein glatt polierter Schrägbalken mit 3 eingelassenen Brillanten
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
165
Großer, breiter Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
295
Bandring mit pavégefasstem Brillantbesatz.
Schwerer Bandring mit schauseitigem Besatz aus kleinen, pavégefassten Brillanten
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
320
Dreireihiges Perlencollier mit Weißgoldschließe.
Dreireihiges Akoya-Zuchtperlencollier mit einer rechteckigen Zierschließe, diese mit 6 Brillanten besetzt
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
320
Dreireihiges Perlencollier mit Weißgoldschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
523
Sächsischer Degen.
Gerade einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und geätztem Muster. Griff mit Fischhaut bezogen, Löwenkopfknauf, reliefiertes sächsisches Wappen auf dem Bügel. Schwarze Metallscheide mit zwei Ringen wohl nachträglich gestrichen
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
523
Sächsischer Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
714
Englische Henkelschale. Andrew Fogelberg, London.
Klassizistische, ovale Sauciere mit Perlrand, Ohrenhenkeln und reliefiertem Medaillon mit Putto
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
714
Englische Henkelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
715
3 englische Teedosen. Henry Greenway, London.
Klassizistische Urnenfom, mit ovalen Reliefmedaillons und Ohrenhenkeln
Limit 750,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
715
3 englische Teedosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1313
Silberne Spindeltaschenuhr mit Datum und Wochentag.. Louis Duchène & Compagnie, Genf.
Glattes Gehäuse mit hohem Bügelsteg
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1313
Silberne Spindeltaschenuhr mit Datum und Wochentag
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1344
Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr, mit kurzer Uhrenkette als Beigabe.
Savonnette mit Streifengravur, Facetten- und Perlrand sowie leerer Ovalreserve, bezeichneter und gravierter Staubdeckel aus Gold. An Gliederkette mit Zierbehang, Karabiner und Federring
Limit 650,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2027
Jugendstil-Figur: Hühnermagd. Meissen.
Modell-Jahr: 1905-1910, farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2027
Jugendstil-Figur: Hühnermagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2145
"Dame mit Mohr" (Originaltitel). Meissen.
Sitzende Rokokodame mit einem ihr die Hand küssenden jungen Mann in orientalischer Kleidung
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2145
"Dame mit Mohr" (Originaltitel)
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2186
Bajazzo mit Maske und Columbine mit Rose. Aelteste Volkstedter.
1x Bajazzo (Pierrot), Entwurf 1919: Auf einem Säulenstumpf sitzender Pierrot, wehmütig eine weibliche Maske betrachtend. / 1x Columbine, Entwurf 1923: Auf einem Sockel sitzende, eine große Rose in ihren Händen betrachtende Columbine
Limit 420,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2186
Bajazzo mit Maske und Columbine mit Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2340
Afrikaner mit Elefantenhaut. Meissen.
Stehender Afrikaner mit Federschmuck und Bogen, eine Elefantenhaut tragend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2348
Großes Schaf. Meissen.
Auf einem Natursockel stehendes, weidendes Schaf
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2583
Porzellangemälde: Otto von Bismarck. Nymphenburg.
Ovale Platte mit dem Bildnis Ottos von Bismarck (1815-1898), nach einem Porträt von Franz von Lenbach (1836-1904), verso bezeichnet "(...) Familie Herzog z/f. Erinnerung Theo und Sabina Ernst. Sylvester 1895."
Limit 750,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2583
Porzellangemälde: Otto von Bismarck
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2752
KOLLWITZ, Käthe (1867 - 1945). Begrüßung.
Als Titel auch 'Begegnung" genannt. Schöner, kräftiger Druck
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2900
Barocke Landschaft mit Vieherde.
Bauern mit den Tieren bei der Rast in bergiger Gegend unter sonnigem, leicht wolkigem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2900
Barocke Landschaft mit Vieherde
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2933
ZIESENIS, Johann Georg - Kopie nach. Bildnis Friedrich der Große.
Gute Kopie nach dem Original von 1769 mit dem Porträt des preußischen Königs im blauen Gehrock und schwarzem Adlerorden
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2933
Bildnis Friedrich der Große
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3033
PETERS, Pietronella (1848 Stuttgart - 1924 ebd.). Vorlesestunde.
Die Mutter im braunen Kleid mit den Töchtern vor dem Kamin beim Lesen
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3033
Vorlesestunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3135
NOCKEN, Wilhelm Theodor (1830 Düsseldorf - 1905 ebd.). Alpenlandschaft.
Staffagefigur auf einem Weg zwischen großen Felsen nahe dem Haus mit Blick über die Tannen zu den mit Schnee bedeckten Gipfeln hinter dem Tal
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3314
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). "Ramsau".
Gebirgslandschaft mit Flusslauf und einer Holzbrücke vor der Kirche mit Blick zum Berg
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3314
"Ramsau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3338
ALOTT, Robert (1850 Graz - 1910 Wien). Italienische Küste mit Fischern.
Strandpartie mit Fischerleuten bei den Booten vor der Stadt unter bedecktem Himmel
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3338
Italienische Küste mit Fischern
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3393
ROTH, Toni (1899 München - 1971 Greifenberg). Stillleben mit Wellensittich.
Der tote Vogel mit gelb-grünem Federkleid auf dem Boden
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3393
Stillleben mit Wellensittich
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
29
Biedermeier Demi-Parure im Originaletui.
Historische Demi-Parure (Brosche und Ohrhänger) aus der Zeit des Biedermeier um ca. 1840 bis 1850. In Weiß und Blau teilemailliert, mit einem Besatz aus zargengefassten roten Farbsteinen, diese wohl mit rückwärtiger Silberfoliierung, und kleinen Saatperlen. Die Brosche mit einem weiteren blauen Stein besetzt, dieser wohl Lapislazuli. Die Brosche mit einfachem Hakenverschluss, die Ohrhänger schließen zeittypisch vorn. Im historischen Originaletui
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
29
Biedermeier Demi-Parure im Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
59
Paar außergewöhnliche Manschettenknöpfe mit Tierdarstellungen.
Ein Paar Manschettenknöpfe mit Darstellungen von Fasanen und Auerhähnen, je die männlichen und weiblichen Tiere an einem Manschettenknopf, wohl Essex Crystal der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit unterliegendem Perlmutt. Bei dieser Technik werden Bergkristall-Cabochons rückseitig figürlich beschnitten und das Intaglio dann farblich ausgestaltet
Limit 360,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
61
Historischer Armreif mit grünem Farbstein und Diamanten.
Armreif wohl aus der Zeit des Fin de Siècle, besetzt mit einem zentralen Entourage-Ornament von einem grünen Farbstein-Cabochon, umgeben von Achtkant-Diamanten, in einem floral-verspielt gestalteten Armreif mit Sicherungskettchen
Limit 600,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
91
Emaillierter Anhänger mit Brillant, an zarter Perlenkette.
Außergewöhnlicher Anhänger aus der Zeit um die Jahrhundertwende mit farblich an eine Schwertlilienblüte erinnernden Teilemaillierung, die sich im an die Form der Fleur-de-Lys angelehnten Gesamtentwurf des Anhängers wiederholt, an einer filigranen Perlenkette. Der Anhänger ist mit 2 Altschliff-Brillanten besetzt und besitzt eine aus einem Perltropfen gefertigte Abhängung
Limit 750,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
152
Moderne Designer-Kette mit Brillantbesatz.
Elliptisch gestalteter Anhänger mit Brillanten im Verlauf, an einer zarten Ankerkette
Limit 800,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
152
Moderne Designer-Kette mit Brillantbesatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
272
Großer Designer-Anhänger mit Turmalinen und verschiedenen Farbsteinen.
5 zargengefasste Turmalinscheiben (sogen. Wassermelone) zwischen krappengefassten Amethysten, Granaten, Rauchquarz, Rosenquarz und Citrinen?. Starre Öse
Limit 800,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
328
Perlenkette mit auffälliger Schließe.
Einzeln geknotete Perlenkette mit großer Schließe in Gelbgold, diese beidseitig mit kleinen Brillanten besetzt
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
481
4/4-Geige mit Bogen im Kasten.
Geige mit Kinnschutz sowie beiliegende Ersatz-Saiten und 2 zusätzliche Wirbel. Bogen mit runder Bogenstange und ungewöhnlichem Frosch
Limit 120,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
481
4/4-Geige mit Bogen im Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
528
2 Bajonette und Faschinenmesser.
2 französische Bajonette mit Vierkantklinge. eines mit Griffhaken und patiniertem Griff, das andere mit Messinggriff und eingeschlagener Nummer "E66404". L 66 und 65 cm. / Faschinenmesser mit breiter, schwerer Klinge, gerader Rücken und Spitze in der Rückenlinie. Schneide durch häufiges Schleifen etwas gebogen. Metallgriff mit Rippung und Daumenöse. Klinge mit alten Korrosionsnarben. Gesamtlänge 59 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
528
2 Bajonette und Faschinenmesser
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
702
Silberne Weinkanne. Edward Fennell, London.
Schlanke Balusterform mit Wappengravur und ebonisiertem Holzhenkel
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
763
Konfektdose mit Silbermontierung. J. D. Schleissner & Söhne, Hanau.
Reich verzierte Dose mit Putten- und Rocaillenmotiven sowie reliefiertem Liebespaar auf dem Deckel
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
864
Blonde Französin mit weißem Hund. Wohl Jumeau.
Kurbelkopf mit festem Kopfdeckel, feste blaue Paperweight-Augen, geschlossener Mund, Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Grünes Kleid mit Spitzen, blaue Seidenjacke, Rosenstrauß, Hündchen aus Echtfell
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
864
Blonde Französin mit weißem Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
901
Charakterpuppe "Mein süßer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Gestreiftes Kleid, Lederschuhe und Hut mit Federschmuck
Limit 390,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
901
Charakterpuppe "Mein süßer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1027
6 Charakter-Puppenstubenpüppchen.
Verschiedene Ganzbiskuit-Püppchen mit festem Kopf. 3x als Schielpüppchen mit modellierten Haaren, 3x mit Perücke
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1027
6 Charakter-Puppenstubenpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1035
Alter Teddy mit grauem Mantel. Steiff.
Blonder Bär mit drehbarem Kopf, Schuhknopfaugen, braun bestickter Nase und rosa Filzpfoten. In Mantel und roter Strickhose
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1035
Alter Teddy mit grauem Mantel
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1064
Osterkonvolut mit Candybox.
Alter Mohair-Osterhase mit abnehmbarem Kopf und blauen Filzpantoffeln. Korb jünger ergänzt, H 34 cm. Dazu alter Puppenwagen, 2 Fülleier und 2 Blechkugeln zum Füllen
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1064
Osterkonvolut mit Candybox
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1202
Pendant Leuchterengel.
Spiegelbildlich gearbeitete, halb auf den Wolken kniende Engel mit füllhornartigen Kerzenhaltern in einer Hand, während die andere ergriffen an die Brust fasst
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1202
Pendant Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1215
SCHNAUDER, Reinhard (1886 Plauen - 1956 Dresden). Antikisierende Allegorie.
Nackt im Kontrapost stehender Ephebe mit Taenia im Haar, der an die Herme mit Athenenbüste gelehnt eine Schriftrolle in der Rechten hält. Auf dem Bronzesockel sind Musikinstrumente, eine Fackel, Lorbeer und Theatermasken reliefiert
Limit 850,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1215
Antikisierende Allegorie
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1379
Prunkvolle Gründerzeit-Wanduhr.. Lenzkirch.
Historismus-Uhr mit einer fein gestalteten Bronzehalterung mit Rocaillen, Muscheln, Blattwerk und Musikinstrumenten. Hängender Uhrenkorpus mit einem plastischen Engel und einer geflügelten Greifenherme
Limit 20,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1379
Prunkvolle Gründerzeit-Wanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1572
Barocker Becher.
Seltener Zylinderbecher mit unterseitigem achtzackigen, geschnittenen Bodenstern, schauseitig über einer gravierten Blumen- und Weinranke ein blaues Band mit der Aufschrift "Schönn und lieblich"
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1572
Barocker Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1756
Millefiori-Bodenvase. Murano.
Balustervase aus weißem Milchglas mit dicht aufgeschmolzenen Millefiori-Canes und Klarglasüberfang
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1756
Millefiori-Bodenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2146
Jugendstil-Figur: Faun. Meissen.
Sitzende Figur eines fröhlich blickenden Fauns
Limit 750,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2146
Jugendstil-Figur: Faun
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2389
37 Teile eine Kaffee- und Teeservice "Gelbe Rose". Meissen.
Überwiegend Form "Marseille". Kaffeekanne (H 21,5 cm), Milchkännchen, 4+2 Kaffeetassen, 4 Teetassen, 4+2 Kaffeeuntertassen, 4 Teeuntertassen, 8+3 Kuchenteller, 2 ovale Tabletts (L 27 und 27,5 cm), 1 Kredenzteller (Ø 31 cm) und 1 Vase (H 13,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2389
37 Teile eine Kaffee- und Teeservice "Gelbe Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2439
2 Kinderbüsten. Meissen.
1x Büste eines Mädchens und 1x Büste eines Knaben
Limit 850,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2439
2 Kinderbüsten
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2519
Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
40 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 4+2 Suppenteller (Ø 4x 23,5 cm und 2x 24,5 cm), 6 Speiseteller (darunter 1 Teller in glatter Form), 6 Vorspeisenteller, 6 Salatteller, 6 Kompottschälchen, 1+2 Quadratschalen (1x 18,5 x 19 cm und 2x 22,5 x 22,5 cm), 2 Ovalplatten (L 30 und 37 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm) mit Presentoir (Ø 28 cm), 1 Sauciere, 1 Butterdose und 1 Saliere
Limit 240,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2519
Speiseservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2814
BRAQUE, Georges (1882 Argenteuil - 1963 Paris). Le Nid vert.
Nummeriertes Exemplar: 295/300, Prägestempel: Atelier (Aldo) Crommelynck Paris (1955 gegründet), Wasserzeichen, Passepartout
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
2986
COULANGE-LAUTREC, Emmanuel de (1824 - 1898). Badende Nymphen.
Drei nackte Frauen im Sonnenschein am Ufer eines Sees zwischen hohen Bäumen
Limit 850,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2986
Badende Nymphen
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2987
FIGGE, Hugo (1881 Berlin - 1956 ebd.). Die schlafende Germania.
Nackte Kriegerin mit Schild, Speer und Helm an einem Eichenbaum unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2987
Die schlafende Germania
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3460
CERNY, Charles (1892 Prag - 1965 Paris). Maritimes Stillleben.
Profilierter Rahmen
Limit 330,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3460
Maritimes Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
3511
LANGE, Otto (1879 Dresden - 1944 ebd.). Maskenball.
Limit 460,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
3511
Maskenball
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
169
Breiter Bandring mit Brillanten.
Schwerer, breiter Bandring mit üppigem Besatz aus Brillanten und zu Carrées geschliffenen Diamanten
Limit 650,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
169
Breiter Bandring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
183
Schwerer Bicolor-Goldring mit kleinen Brillanten.
Schwerer, aus zwei miteinander verbundenen Ringen bestehender Ring, die Ringkopfhälften je zweireihig mit kleinen, pavégefassten Brillanten besetzt
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
183
Schwerer Bicolor-Goldring mit kleinen Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
251
Ring mit rosafarbenem Stein, wohl Pink-Opal.
Dezent rechteckiges Steincabochon (wohl Pinkopal), umlaufend gerahmt von kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
283
Schwedischer Solitärring mit Brillant.
Elegant zurückgenommener Ring mit einem großen, chatongefassten Brillanten
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
283
Schwedischer Solitärring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
308
Engelshautkorallen-Collier.
Collier aus 42 Korallenperlen von je 9,0 bis 9,8 mm Durchmesser, mit einem Kugelverschluss aus Weißgold
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
308
Engelshautkorallen-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
309
Ring mit großem Korallencabochon und Brillanten.
Ring mit großem Korallencabochon in erhaben gestaltetem Ringkopf auf zarter Schiene, rechts und links umrahmt von je zwei kleinen zargengefassten Brillanten
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
309
Ring mit großem Korallencabochon und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1301
Barocke silberne Spindeltaschenuhr mit Schlagwerk.
Glattes Gehäuse mit floral graviertem Rand und hohem Bügelsteg als Drücker, in glattem silbernen Uhrenmantel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf