Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025 | Kategorien | Porzellan
113. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025
2220
Teller aus einem Tafelservice für François Barthélemy. KPM Berlin.
Mehrpassiger Teller. Auf der Fahne ein goldenes Fondband mit blauer Weinlaubranke in Reservetechnik, im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose, Nelken und Aurikeln
Limit 330,00 €
2221
Chinesin mit Schirm auf Tablett. KPM Berlin.
An einer kleinen Vase stehende, einen Schirm tragende Dame. Montiert auf ein Tablett mit türkisfarbenem Fond und Beerenbordüre
Limit 390,00 €
2222
Empire-Tasse mit Weinranke. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Am Rand eine Weinlaubbordüre auf braunem Fond
Limit 160,00 €
2224
2 Spruchtassen. KPM Berlin.
Konische Form mit Campanerhenkel. 1x unter einer goldenen Ornamentbordüre ein Rosenkranz mit der Inschrift "17. May 1794." sowie unter dem Kranz "Liebe im Leben." sowie unterseitig "Zur Erinnerung". / 1x unter einer Weinlaubranke ein Gedicht: "Lebe jeden Deiner Tage / Im Vergnügen froh dahin. / Von Beschwerden oder Klage / Finde keine Spur darin! / Fühle Dich so ganz zufrieden / Daß Dein Herz Dir selbst gesteht / Ist's wohl möglich, daß hienieden / Es noch jemand besser geht?_"
Limit 20,00 €
2226
2 Biedermeier-Kannen mit Goldfond.
Ovoide Kannen mit Tierkopfröhrenausguß, geschwungenem Henkel und Knaufdeckel. Goldfond sowie ein umlaufendes Band mit Blumenmalerei vor goldenem Vermiculé-Fond
Limit 20,00 €
2227
2 Empire-Vitrinentassen. KPM Berlin.
1x gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Mattblauer Teilfond mit goldradierter Floralbordüre sowie Goldfond, im Spiegel der ergänzten Untertasse der Wunsch "Sie strahle Deinen künft'gen Tagen." / 1x Campanertasse mit rosa Teilfond und goldener Floralbordüre (ohne Untertasse)
Limit 90,00 €
2228
Porträtdose: Georg Spalatin. KPM Berlin.
Balusterdose mit zwei Maskaronhandhaben und ergänztem Knaufdeckel. Schauseitig ein Medaillon mit dem Bildnis des Reformators Georg Spalatin (1484-1545), verso bezeichnet
Limit 150,00 €
2229
2 Wasserkrüge mit Monogramm Kaiser Wilhelms II. KPM Berlin.
Ovoide Krüge mit Ohrenhenkel und großer Schneppe. Jeweils mit dem bekrönten Monogramm "WR" (= Wilhelmus Rex)
Limit 390,00 €
2230
2 Gedecke, Teller und Schale. KPM Berlin.
2 Gedecke Modell "Neuozier", weiß mit Goldstaffage: 2 Teetassen (H 5 cm), 2 Untertassen (Ø 13,5 cm) und 3 Frühstücksteller (Ø 19,5 cm). / 1 Doppelhenkelschale mit Streublümchenmalerei (Ø 15 cm)
Limit 20,00 €
2231
Deckelvase mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Unterglasurblauer Fond, schauseitig ein von einem goldenen Wellenband gerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines Paares in einer Parklandschaft, verso ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 800,00 €
2232
Biedermeier-Vitrinentasse. KPM Berlin.
Polygonale Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Alternierend angeordnete mattblaue Fondfelder mit goldenem Sternchenmuster und weiße Felder mit goldener Floralmalerei, innen vergoldet
Limit 90,00 €
2233
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Russischgrüner Fond mit drei Ansichtenkartuschen, darin die dreiteilige Darstellung einer alpinen Landschaft mit See, Fluss, Kirche und Brücke, Untertasse in Griechisch bezeichnet
Limit 390,00 €
2234
Tintenfass mit Puttenköpfen. KPM Berlin.
Breiter Balusterkorpus mit zwei Puttenkopfhandhaben und Muschelknaufdeckel. Beidseitig ein kleines Blumenbukett
Limit 60,00 €
2235
Apollo und Dryope. KPM Berlin.
Mythologische Darstellung des zu einem Amorknaben schauenden Apollo, sich der Dryade Dryope nähernd, verso am Sockel bezeichnet "Apollo & Triope"
Limit 90,00 €
2236
Kanne und Teller. KPM Berlin.
1x Zeptermarke KPM, 1837-1844: Teller mit Rocaillereliefrand und Blumenmalerei. / 1x Zeptermarke mit Schleifstrich, 1. H. 20. Jh., Hausmalerei, Modell "Antikzierat": Kaffeekanne mit Blumenmalerei
Limit 20,00 €
2237
43 Teile eines Kaffee- und Teeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". 3 Milchkännchen (H 1x 11,5 und 2x 10 cm), 3 Zuckerdosen (H 1x 11,5 und 2x 11 cm), 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Teetassen mit 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 6 Dessertteller, 1 ovale Schale (L 26 x B 18,5 cm)
Limit 460,00 €
2238
Porzellantablett mit Streublümchendekor. KPM Berlin.
Ovales Tablett mit dem Reliefdekor "Altozier" und zwei Rocaillehandhaben
Limit 120,00 €
2239
Kaffee- und Teeservice "Bleu Mourant". KPM Berlin.
60 Teile. Modell "Neuzierat". Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne (H 18 cm), 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 9 Mokkatassen mit 9 Untertassen, 12 Teetassen mit 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 360,00 €
2240
Schreibzeug mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Muschelschale mit zwei durchbrochenen Standringen, Sanddose mit Deckel und Tintenfass
Limit 150,00 €
2241
2 Dessertteller mit Purpurmalerei. KPM Berlin.
Rokokoform mit Grillagedurchbruch und Blumenmalerei
Limit 20,00 €
2242
38 Teile eines Kaffeeservice. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Kaffeekanne (H 22,5 cm), 12 Tassen (H 5,5 cm) mit 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Vorspeisenteller
Limit 20,00 €
2243
30 Teile eines Tee- und Speiseservice "Antikzierat". KPM Berlin.
9 Teetassen mit 9 Untertassen, 9 Mokka-Untertassen, 1 Ovalschale (L 25 cm), 1 Speiseteller und 1 runde Platte (Ø 32 cm)
Limit 20,00 €
2244
Teller mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Im Spiegel die Darstellung einer in Purpurcamaieu gemalten Landschaft mit Reiter und zwei Wanderern
Limit 20,00 €
2245
Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit goldbronziertem Rocaillereliefrand. Im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsichen
Limit 20,00 €
2246
2 Teller mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Teller mit drei kleinen Randdurchbrüchen. Im Spiegel die Darstellung von Pfirsichen bzw. Stachelbeeren
Limit 140,00 €
2247
Dose mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Rechteckige Dose mit vier kleinen Füßen. Allseitige Vogel- und Insektenmalerei
Limit 80,00 €
2249
2 Vitrinentassen.
Gefußte Glockentassen, 1x mit einem schauseitigen Herrenporträt, 1 mit vegetabiler Goldmalerei
Limit 20,00 €
2250
2 Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel und Goldfond, schauseitig ein Medaillon mit Landschaftsmalerei. / 1 gefußte polygonale Glockentasse mit Löwenkopf-Biskuithenkel und ornamentaler Malerei
Limit 80,00 €
2251
2 Vitrinentassen mit 1 Untertasse.
Gefußte Glockentassen mit Rosettenhenkel. Umalufend eine Tuchdraperie mit Mäanderbordüre und Rosen, goldener Teilfond
Limit 60,00 €
2252
2 Vitrinentassen mit Landschaftsmalerei.
Gefußte Glockentassen mit Palmettenhenkel. Schauseitig eine radiert goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Küstenlandschaft mit Segelschiffen, Architektur und Personenstaffage, verso mattblauer Fond mit Fackel- und Amphorenarrangements
Limit 90,00 €
2253
5 verschiedene Tassen.
2x 1. H. 19. Jh.: Glockentasse mit braunem Fond und Goldmalerei sowie Kratertasse mit Perlband und Goldmalerei. / 3x 2. H. 19. Jh.: Kratertasse mit Blumenmalerei und der Aufschrift "Vergiß mein nicht", polygonale Glockentasse mit sepiagemalter Park- und Schlossansicht und Zylindertasse mit Harpyienhenkel und vier Kugelfüßen (diese Tasse ohne Untertasse)
Limit 20,00 €
2254
2 Ansichtentassen.
2 verschiedene, gefußte Glockentassen. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht (1x die "Walhalla" bei Regensburg, 1x "Mallersdorf" im Landkreis Straubing, mit Blick auf das Franziskannerinnenkloster)
Limit 90,00 €
2255
2 Ansichtentassen und 1 -Kännchen.
1x Kratertasse mit Palmettenhenkel und der schauseitigen, unterseitig bezeichneten Ansicht der Superintendentur Eckardsberga. / 1x Kratertasse mit einer Ansicht von Münden. /1x Kännchen mit der Ansicht der Pulverturmruine des Schlosses Heidelberg
Limit 20,00 €
2256
Ansichtentasse.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit zwei Kirchen, verso die Darstellung der Erzengel Gabriel mit Lilie und Raphael mit Knabe, einem lesenden Kinderpaar sowie dem studierenden Hieronymus
Limit 120,00 €
2257
Ansichtenkanne und Presentoir mit Landschaftsmalerei.
1x SCHNEY, um 1830: ovoide Kanne mit Schwanenhenkel und Tierkopfröhrenausguß, ergänzter Knaufdeckel; zartvioletter Fond, beidseitig eine unterseitig bezeichnete Ansicht ("Der Neubrunn in Carlsbad" / "Die Wiese in Carlsbad"). / 1x ungemarkt, 1. H. 19. Jh.: Untersetzer mit erhöhter, perlbandgerahmter Standfläche und Flusslandschaften
Limit 90,00 €
2258
Ansichtentasse "Ansbach".
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von Ansbach
Limit 120,00 €
2259
2 Ansichtenpfeifen und 1 Ansichtenpfeifenkopf.
1x Pfeife mit Ansichten der Schlossruine Heidelberg auf dem Pfeifenkopf und einem Porzellanzylinder unterhalb des Mundstückes. / 1x Pfeife mit der bezeichneten Ansicht des Stralsunder Rathauses. / 1x Pfeifenkopf mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Goar unterhalb der Burg Rheinfels
Limit 90,00 €
2260
Teller mit Jagdmalerei.
Passiger Teller. Im Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit zwei Jagdhunden und Fasanen, auf der Fahne reiche Blumenmalerei
Limit 360,00 €
2261
Ansichtenteller Paris. Lahoche.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die unterseitig bezeichnet Ansicht des Place Vendôme in Paris mit Blick auf die Siegessäule, Kobaltfahne mit drei Rocailleschildern, darin 2x Blumen- und Fruchtmalerei und 1x ein königliches Wappen
Limit 150,00 €
2262
Ansichten-Tafelaufsatz Paris. Lahoche.
Sechspassiger Teller auf flachem Fuß. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Pariser Ansicht des Palais du Luxembourg von der Parkseite her. Fahne und Fuß mit Kobaltfond, auf der Fahne drei Ovalkartuschen, darin Vogelmalerei, Symbolarrangement und ein königliches Wappen
Limit 280,00 €
2263
Französische Dose mit Landschaftsmalerei.
Konischer Korpus mit Kraterrand, zwei Löwenkopfmaskaronen und vier Tatzenfüßen, auf Quadratplinthe. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Haus und zwei Wanderern, verso Kobaltfond mit radierter Goldmalerei. Ohne Deckel
Limit 20,00 €
2264
Porzellangemälde: Ansicht von Schloss Balmoral.
Rechteckige Platte mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Balmoral in Schottland
Limit 20,00 €
2265
Ansichtenteller Hamburg. Gotha.
Passiger Teller mit ornamentaler Goldmalerei, im Spiegel eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Jungfernstieges in Hamburg
Limit 150,00 €
2266
Ansichtentablett "Norderney". Gotha.
Ovales Tablett mit zwei Handhaben und vegetabil-ornamentaler Goldmalerei. Im Spiegel eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht der ostfriesischen Insel Nordeney
Limit 180,00 €
2267
Ansichtendose Heidelberg. Gotha.
Rechteckige Fidibusdose mit Reibefläche auf der Deckelinnenseite. Auf dem Deckel die Ansicht der Stadt Heidelberg mit Blick auf das Schloss
Limit 120,00 €
2268
3 Ansichtentassen.
Gefußte, polygonale Glockentassen mit spitz geschweiftem Henkel. 1x mit der Ansicht von Koblenz und der Festung Ehrenbreitenstein, 1x mit der Ansicht von Hameln und 1x mit drei verschiedenen Ansichten, darunter eine Ansicht von Meißen
Limit 150,00 €
2269
Tasse mit Ortsansicht.
Kratertasse mit Greifenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes, verso goldgemaltes Rankenwerk
Limit 190,00 €
2270
2 Ansichten-Deckelvasen Dresden. Potschappel.
Ovoider, blattreliefierter Korpus mit zwei Harpyienhenkeln, Knaufdeckel und Rundfuß. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Frauenkirche und des Zwingers in Dresden, reiche, teils bronzierte Goldstaffage
Limit 240,00 €
2271
Ansichten-Kakaobecher. Nymphenburg.
Fußbecher mit der schauseitigen Ansicht wohl eines Schlosses, verso die Widmung "Pestallazzi u. Grimm ihrem Freunde Dichtl 1837."
Limit 90,00 €
2272
Bäderbecher "Carlsbad". Schlaggenwald.
Schlanker, leicht gebauchter Becher mit Rundfuß und Ohrenenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Marktbrunnens in Karlsbad
Limit 90,00 €
2273
Hochwertiges Ansichten-Dejeuner mit Kobaltfond. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblauer Fond mit goldrocaillegerahmten Vierpasskartuschen, darin unterseitig bezeichnete Ansichten von Dresden und Umgebung (Hofkirche, Zwinger, Moritzburg, Pillnitz und Zwingerteich). Kaffeekanne (H 20 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen mit 2 Untertassen und Tablett (L 46,5 cm)
Limit 1.500,00 €
2274
2 Ansichtenteller. Meissen.
Teller mit Rocaillereliefrand. Im Spiegel die verso bezeichneten Ansichten der Wartburg bzw. der Klosterkirche Memleben
Limit 150,00 €
2275
Ansichtenvase mit Blütenbelag. Meissen.
Balusterväschen mit aufgelegten Blütenranken, schauseitig die unterseitig bezeichnete Ansicht der Bastei im Elbsandsteingebirge, verso ein Blumenbukett
Limit 300,00 €
2276
Ansichtentasse Naumburg. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Naumburger Doms
Limit 360,00 €
2277
Ansichtendose Dresden. Meissen.
Gedrückte Kugeldose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Zitronengelber Fond mit ornamental-floraler Goldmalerei. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Ansicht von Dresden vom rechten Elbufer aus, auf dem Korpus drei Vierpasskartuschen mit Blumenmalerei
Limit 600,00 €
2278
Tablett mit Watteau-Malerei. Meissen.
Rechteckiges Tablett mit angeschnittenen Ecken. Kobaltfahne mit Goldbordüre, im Spiegel eine Parklandschaft mit einer fünffigurigen Rokokogruppe
Limit 800,00 €
2279
Platte mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Schiffchenförmige Schale mit Küstenszenen in zwei Fahnen-Kartuschen, reiche ornamentale Goldmalerei, Blumen- und Insektenmalerei
Limit 500,00 €
2280
Deckelvase mit allegorischer Malerei. Meissen.
Glockenkorpus mit zwei Rocaillehenkeln, Schaft, Rundfuß und Rocailleknaufdeckel. Auf dem Korpus die Darstellung der Venus mit Amor bzw. des Bacchus mit Leopard, am Rand die Umschrift "Ohne Lieb und ohne Wein, was ist unser Leben?", auf Deckel und Fuß Symbolarrangements bzw. 1x ein Taubenpärchen
Limit 300,00 €
2281
Vase mit zwei Puttenfiguren und Vogelmalerei. Meissen.
Gefußte, rocaillereliefierte Kratervase mit bauchigem Korpusansatz und zwei Putten. Schauseitig eine Kartusche mit Vogelmalerei, verso ein Blumenbukett
Limit 420,00 €
2282
Vase mit Blütenbelag. Meissen.
Balustervase mit Kraterhals und zwei Blatthandhaben. Auf der Wandung Vogel- und Blumenmalerei sowie aufgelegte Blüten- und Fruchtgirlanden
Limit 700,00 €
2283
Ei-Dose mit Wappen. Meissen.
Ovoide Dose mit drei Rocaillefüßen und Knaufdeckelchen. Rosafarbener Fond, schauseitig eine Ovalkartusche mit einem Wappen der Familie Bagot
Limit 360,00 €
2284
Allegorie der Treue. Meissen.
Vor einem Baum sitzende Dame mit Schlüssel und Hund
Limit 90,00 €
2285
Figurengruppe: "Alte Liebe". Meissen.
Auch "Erbschleichergruppe". Vor einer geöffneten Geldtruhe sitzende alte Frau, einem jungen Mann ihr Vermögen zeigend, an der Truhe ein Faunsknabe stehend
Limit 280,00 €
2287
Amorette. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel an einem Felsenstück stehender Putto
Limit 190,00 €
2289
Seltene Prunkschale. Meissen.
Modell von Carl Gotthelf Habenicht und Mitarbeiter. Ornamental reliefiert, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
2290
Prunkplatte mit reicher Fruchtmalerei. Meissen.
Form "T-glatt", Fahne mit kobaltblauem Fond und breiter Goldbordüre, im Spiegel großflächige farbige Bemalung. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
2291
Amphorenvase. Meissen.
Form-Modell von Carl Gotthelf Habenicht und Mitarbeiter. Kobaltblaue Ränder mit goldener "A-Kante", beidseits farbige Blumenmalerei, Goldstaffgae, montierter Rundfuß über quadratischer Plinthe. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
2292
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe und Vergißmeinnicht
Limit 120,00 €
2293
Kredenzteller mit Blumenmalerei und Dose mit Drachendekor. Meissen.
1x Teller mit dem Reliefdekor "Marseille". / 1x Dose mit dem Dekor "Grüner Drache"
Limit 110,00 €
2294
Henkelschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovale Blattschale mit hohem, gewundenem Asthenkel. Im Spiegel zwei Blumenbuketts
Limit 20,00 €
2295
2 Prunkteller mit Blumenmalerei. Meissen.
1x muschelreliefierter Teller mit drei Rocailleschildern und türkisblauer Fahne. / 1x Teller mit rocaillereliefierter Fahne
Limit 150,00 €
2296
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit Rocaillereliefrand und reliefierten Blumenbuketts. Im Spiegel die Darstellung einer Narzisse
Limit 120,00 €
2297
2 Kaffeekannen und Milchkännchen. Meissen.
1x Schwanenhenkelkanne mit Blumenmalerei (H 30,5 cm). / 1x Kanne mit Rocaillereliefrand und dem Dekor "Rote Rose" (H 25,5cm). / 1x Milchkännchen, Entwurf Paul Börner, mit dem Dekor "Rote Rose" (H 11 cm
Limit 20,00 €
Categories