Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 103rd | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 June 2022  |  Categories |  Porcelain

103rd | SUMMER AUCTION   –   23 | 24 | 25 June 2022

1605
Ada Cavendish. Meissen.
Plastik der Schauspielerin Ava Cavendish als junge Dame mit Fächer und Hut, auf dem Sockel bezeichnet "I'll set a pattern to your lady wives", am Boden die Bezeichnung "Ava Cavendish as Julia in the Hunchback"
Limit 700.00 €
in the aftersale
1607
Openwork vase with floral decoration. Meissen.
Durchbruchvase mit Blütenbelag Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 32 cm. Gitterartig durchbrochene Balustervase, reich mit Blütenranken belegt
Limit 600.00 € Hammer price 700.00 € Sold
1607
Durchbruchvase mit Blütenbelag
·
Sold
Sold for 700.00 €
1702
Art Nouveau figural group: peasant girl with calf. Meissen.
Modell von Otto Pilz 1911. Farbig bemalt. Am Sockel Künstler-Signet, Ritzmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400.00 € Hammer price 700.00 € Sold
1510
Onion pattern petroleum lamp. Meissen.
Limit 240.00 € Hammer price 750.00 € Sold
1510
Petroleumlampe
·
Sold
Sold for 750.00 €
1528
Mocha service "Indian Purple". Meissen.
Limit 390.00 € Hammer price 750.00 € Sold
1528
Mokkaservice "Indisch Purpur"
·
Sold
Sold for 750.00 €
1595
Pair of magnificent vases with fruit and flower painting.
Paar Prunkvasen mit Frucht- und Blumenmalerei. Ungemarkt, wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh. Frankreich. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 34 cm. Ovoider Korpus mit zwei durchbrochenen Henkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig ein von feiner floraler Goldreliefmalerei gerahmtes Medaillon, darin je ein großes Blumenbukett mit Früchten. Chip an 1 Sockelecke, 1x minimaler Chip am Sockelrand, 1x minimale Bestoßung an 1 Sockelecke.
Limit 750.00 € Hammer price 750.00 € Sold
1826
Snake handle vase. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1861. Kobaltblauer Fond, reliefiert, gold staffiert. Frontal passig geschweifte Goldreserve mit farbig gemaltem Blumenbukett, Goldstaffage. Montierter Standfuß. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 260.00 € Hammer price 750.00 € Sold
1826
Schlangenhenkelvase
·
Sold
Sold for 750.00 €
1374
Baroque cup with putti painting. Meissen.
Limit 800.00 €
in the aftersale
1520
Onion pattern dinner service. Meissen.
Limit 150.00 € Hammer price 800.00 € Sold
1614
Porcelain painting: Madonna della Sedia.
Limit 800.00 € Hammer price 800.00 € Sold
1724
Penguin group. Fraureuth.
Limit 150.00 € Hammer price 800.00 € Sold
1724
Pinguingruppe Fraureuth
·
Sold
Sold for 800.00 €
1819
St. John boy with lamb. Meissen.
Limit 700.00 € Hammer price 800.00 € Sold
1819
Johannesknabe mit Lamm
·
Sold
Sold for 800.00 €
1390
Beggar woman with bagpipes. Meissen.
Limit 850.00 €
in the aftersale
1361
Allegory of sculpture. Meissen.
Limit 900.00 €
in the aftersale
1387
2 baroque saucers with miner motifs. Meissen.
Limit 900.00 €
in the aftersale
1460
Large seasonal group. Meissen.
Limit 900.00 €
in the aftersale
1529
9 tea sets + 3 plates "Indian Purple". Meissen.
Limit 280.00 € Hammer price 900.00 € Sold
1570
Porcelain table with blue painting. Hemlock.
Limit 460.00 € Hammer price 900.00 € Sold
1570
Tisch
·
Sold
Sold for 900.00 €
1868
Dance group: Harlequin and Columbine. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1737. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Zwey Stück tanzende Fügürlein in der Maßa corrigiret". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600.00 € Hammer price 900.00 € Sold
1868
Tanzgruppe: Harlekin und Columbine
·
Sold
Sold for 900.00 €
1340
Baroque stock cup. Meissen.
Seegrüner Fond. Beidseits passig geschweifte Goldreserven mit feiner farbiger Bemalung, "Galante Paare in Landschaft" nach französischen Kupferstich-Vorlagen, innen Goldspitzenbordüre. Ritzmarke IZ, Schwertermarke
Limit 950.00 €
in the aftersale
1536
Extensive coral rim dinner and coffee service. Meissen.
Limit 390.00 € Hammer price 990.00 € Sold
1326
Mythological group: Diana and Zeus. Vienna.
Vor einem Baumstamm sitzendes Paar der Jagdgöttin Diana und des Zeus mit Krone und Adler
Limit 1,000.00 €
in the aftersale
1377
Lidded cup with literary motif. Meissen.
Limit 800.00 € Hammer price 1,000.00 € Sold
1377
Deckeltasse mit Literaturmotiv
·
Sold
Sold for 1,000.00 €
1464
Girl as a fortune teller. Meissen.
Limit 650.00 € Hammer price 1,000.00 € Sold
1464
Kartenspielerin
·
Sold
Sold for 1,000.00 €
1866
Cupid mantel clock with plastic coverings. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1865-1875. Farbig bemalt, reliefiert, gold staffiert. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergißmeinnicht-Blütenzweige. Uhrwerk mit Schlüsselaufzug, Schlagwerk auf zwei Glocken. Pressnummern, Schwertermarke
Limit 600.00 € Hammer price 1,000.00 € Sold
1879
Commedia dell'arte: Harlekin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Eine Figur welche den Arlequin zu der Italienischen Comedie Vorstellet. Es ist solcher in seiner erforderlichen Positur und Kleidung aufs beste vorgebildet…". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360.00 € Hammer price 1,000.00 € Sold
1879
Commedia dell'arte: Harlekin
·
Sold
Sold for 1,000.00 €
1461
Group of putti. Meissen.
Limit 1,100.00 € Hammer price 1,100.00 € Sold
1461
Puttengruppe
·
Sold
Sold for 1,100.00 €
1462
Cupid with arrow. Meissen.
Limit 700.00 € Hammer price 1,100.00 € Sold
1462
Amor mit Perücke
·
Sold
Sold for 1,100.00 €
1839
Coffee set "Red Rose". Meissen.
Limit 460.00 € Hammer price 1,100.00 € Sold
1848
Coffee set "B-form". Meissen.
12 Personen
Limit 800.00 € Hammer price 1,100.00 € Sold
1848
Kaffeeservice "B-Form"
·
Sold
Sold for 1,100.00 €
1864
King August III on horseback. Meissen.
Modell von Friedrich Elias Meyer 1752. Farbig bemalt, gold staffiert. August III., 1696-1763, als Friedrich August II. seit 1733 Kurfürst von Sachsen und als August III. König von Polen, Großherzog von Litauen, Sohn von August dem Starken. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800.00 € Hammer price 1,100.00 € Sold
1864
König August III. zu Pferde
·
Sold
Sold for 1,100.00 €
1327
Group of figures: gentleman with child and monkey. Vienna.
Herr an Tisch, mit Spiegel und Äffchen. neben ihm Kind auf Büchern (tritt die Bildung mit Füßen)
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
1365
2 tea caddies with fruit and flowers painting. Meissen.
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
1704
Rare art nouveau plate with putti depiction| Supplement see text. Meissen.
Großer Teller mit drei Rocailledurchbrüchen am Rand. Im Spiegel die Darstellung zweier vor Wolken schwebender Putten
Limit 1,200.00 €
in the aftersale
1867
Harlequin and Columbine. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "dergl. aus 2. Figuren bestehend, da ein Arlequin neben einem Frauenzimmer sitzt, solche zu caressi (schmeichelnd, liebkosend), die ihn mit der Pritsche schlägt". Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600.00 € Hammer price 1,200.00 € Sold
1867
Harlekin und Columbine
·
Sold
Sold for 1,200.00 €
1337
Baroque chop with chinoiserie painting. Meissen.
Limit 500.00 € Hammer price 1,300.00 € Sold
1337
Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Sold
Sold for 1,300.00 €
1621
Porcelain painting: Munich.
Limit 1,200.00 € Hammer price 1,400.00 € Sold
1621
Porzellangemälde: München
·
Sold
Sold for 1,400.00 €
1700
Art Nouveau girl. Meissen.
Limit 240.00 € Hammer price 1,400.00 € Sold
1700
Jugendstil-Mädchen
·
Sold
Sold for 1,400.00 €
1339
Baroque teapot "Far workshop". Meissen.
originaler Deckel
Limit 1,500.00 €
in the aftersale
1604
Large putti candlestick. Meissen.
Limit 1,500.00 €
in the aftersale
1622
Porcelain painting: Penitent Magdalene. Meissen.
Limit 550.00 € Hammer price 1,500.00 € Sold
1623
Porcelain painting: The Chocolate Girl.
Rechteckige Platte mit der berühmten Darstellung eines Dienstmädchens mit Tablett, nach dem Pastell des Malers Jean Etienne Liotard (1702-1789) in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Limit 650.00 € Hammer price 1,500.00 € Sold
1820
Maria Immaculata. Meissen.
Limit 1,500.00 € Hammer price 1,500.00 € Sold
1820
Mondsichel-Madonna
·
Sold
Sold for 1,500.00 €
1821
Moor with mold (original title). Meissen.
Mohr mit Schimmel (Originaltitel). Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr.: 1067. Entwurf: um 1750. KAENDLER, Johann Joachim(1706 Dresden - 1775 Meißen) Polychrom bemalt. H 42 cm. Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, orientalisch gekleideter Afrikaner, ein die Lektion der Levade ausführendes Pferd am Zügel führend. Zügel defekt, 3 Blätter bestoßen.
Limit 1,500.00 €
in the aftersale
1378
Chocolate pot with Watteau painting. Meissen.
originaler Deckel
Limit 1,200.00 € Hammer price 1,600.00 € Sold
1378
Schokoladenkanne mit Watteau-Malerei
·
Sold
Sold for 1,600.00 €
1806
Porcelain miniature book: quotes. Meissen.
Limitiert, numeriert: 09/25. Fünf beidseits bemalte Porzellan-Miniatur-Tafeln: Chinoiserie, Vase mit Indisch-Dekor, Zwiebelmusterdekor, Frühlingsblumen, moderne Malerei "Commedia dell'arte". Rückseitig Texte. Porzellan-Buchdeckel. Reliefierter Titel mit Vergißmeinnichtblüten und goldenem Schriftzug. Lederrücken. Schwertermarken, goldene Numerierung. Im Original-Meissen-Karton
Limit 200.00 € Hammer price 1,700.00 € Sold
1806
Porzellan-Miniaturbuch: Zitate
·
Sold
Sold for 1,700.00 €
1364
Baroque cup with purchase journey painting. Meissen.
Limit 1,800.00 €
in the aftersale
1786
Pair of children busts. Nymphenburg.
Limit 1,800.00 €
in the aftersale
1694
Pair of magnificent vases with bronze mounts.
Limit 1,500.00 € Hammer price 1,900.00 € Sold
1715
Dining set with rare "pine" decor. Burgau.
Limit 1,500.00 € Hammer price 1,900.00 € Sold
1715
Speiseservice "Anna"
·
Sold
Sold for 1,900.00 €
1351
Baroque milk jug with purchase journey scenes. Meissen.
Feine farbige Bemalung, beidseits große Kartuschen mit Lüsterfond und Bandelwerk in Purpur, Eisenrot und Gold mit Hafenszenen nach Johann Gregorius Höroldt. Seitlich indianische Blütenzweige. Goldspitzenbordüre, Goldstaffage. Formerzeichen von Johann Christian Dietrich, 1698 Dommitzsch - 1757 Meißen, Ehemals goldene Malermarke, Schwertermarke
Limit 2,200.00 € Hammer price 2,200.00 € Sold
1336
Saucer with Höroldt chinoiserie. Meissen.
Limit 1,200.00 € Hammer price 2,400.00 € Sold
1336
Untertasse mit Höroldt-Chinoiserien
·
Sold
Sold for 2,400.00 €
1343
Baroque rice bowl with purchase journey painting. Meissen.
Limit 1,200.00 € Hammer price 2,400.00 € Sold
1342
Baroque tabatiere. Meissen.
Allseits feine farbige Bemalung, umlaufend und auf dem Deckel Watteau-Szenen, im Deckel Dame mit Vogelbauer, auf dem Außenboden Rundreserve mit Landschaft in eisenroter Camaieumalerei, gerahmt von einer aufwendigen, gold schattierten Kartusche, innen Goldfond. Spätere Montierung mit Scharnier und Daumengriff, ohne Marke
Limit 2,500.00 €
in the aftersale
1865
Dentist group. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Zahn Arzt mit einer großen Peruque oder Marckt-Schreyer, seine Medicamente ausbiethend, hat neben sich einen Tisch stehen, darauff Medicamente liegen, und einen Affen, welcher Arzney hält, wie auch ein Arlequin in lustiger Positur, in seinem Huthe Kräuter habend". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1,200.00 € Hammer price 2,600.00 € Sold
1865
Zahnarzt-Gruppe
·
Sold
Sold for 2,600.00 €
1384
Pair of putti candlesticks with bronze base. Meissen.
Limit 2,800.00 €
in the aftersale
1344
Rare blue decor baroque plate. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, kapuzinerbraun staffierter Rand. Die figürliche und florale Bemalung der Fahne ist symmetrisch aufgebaut. Vier verschiedene Motive stehen sich jeweils identisch gegenüber. Die Größe der Motive ist der Form des Randes angepasst: die seitlich Begrenzungen sind jeweils unter den Einkerbungen, die nach außen gezogenen Randspitzen befinden sich jeweils über der Bildmitte. Auf der Rückseite der Fahne breite Blütenbordüre mit vier Felsmotiven. Im Spiegel der Rückseite Prunusbaum auf einer Erdscholle. Pressmarke, Schwertermarke mit Beizeichen o
Limit 3,300.00 €
in the aftersale
1789
Rare ship as a table clock Seger porcelain. KPM Berlin.
Limit 150.00 € Hammer price 3,300.00 € Sold
1338
Rare baroque tea caddy with chinoiserie| see supplement. Meissen.
Allseits feine farbige Bemalung mit sechs verschiedenen Chinoiserien nach Johann Gregorius Höroldt. Umlaufend reliefierte Akanthusblatt-Bordüren mit vergoldeten Rippen. Vergoldete Metall-Montierung mit Haubendeckel. Unglasierter Boden, Formerzeichen von Caspar Meißner senior (1689 Scharffenberg - 1751 Meißen), Mitarbeiter von Johann Friedrich Böttger. Schwertermarke
Limit 3,600.00 €
in the aftersale
1350
Baroque mocha pot. Meissen.
Farbige, gold schattierte Bemalung nach Famille verte-Vorbild mit zwei Phantasievögeln auf einem Baum und Chrysanthemenblüten. Eisenrot, purpur, kapuzinerbraun und gold staffiert. Innen am Standring Formerzeichen von Johann Gottlieb Kühnel, um 1702-1774, als sein Dreherzeichen sind "zwey Nollen" genannt, Schwertermarke
Limit 3,600.00 €
in the aftersale
1697
Large art nouveau figure: Psyche. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Farbig bemalt, gold staffiert. Montierte runde Plinthe. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1,400.00 € Hammer price 4,600.00 € Sold
1697
Große Jugenstil-Figur: Psyche
·
Sold
Sold for 4,600.00 €
1307
House Painter Tabatiers.
Bemalung Johann Andreas Bechdorlff zugeschrieben. Allseits minutiös gemalte Architektur-Landschaften in Purpur-Camaieu. Im Deckel Blumenbukett. Vergoldete Montierung mit Scharnier und Daumengriff
Limit 5,000.00 € Hammer price 5,000.00 € Sold
1307
Hausmaler-Tabatiere
·
Sold
Sold for 5,000.00 €
1617
Large picture plaque: Madonna della Scodella. Vienna.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Antonio da Correggio (Antonio Allegri, 1489 Correggio - 1534 Correggio). Das Gemälde (217 x 137 cm) hängt in der Galleria nazionale di Parma. Es wurde für die Kirche San Sepolcro in Parma gefertig. Das Bild ist auf einer diagonalen Linie aufgebaut, die links unten mit der Schale beginnt und durch die Hände der Jungfrau, dem Jesuskind und von Josef nach oben verläuft, die Pose Jesu fungiert als Bindeglied. Unsigniert, unglasierter Boden, Pressmarken mit Jahreszahl, Ritzmarke, Bindenschild. Profilierter Goldrahmen mit schwarzer Ornamentleiste
Limit 2,000.00 € Hammer price 7,500.00 € Sold
1619
Large picture plaque: The boy Jesus in the temple. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 Darmstadt - 1911 Dresden). Das Gemälde hängt in der Gemäldegalerie Neue Meister in Dresden. Signiert: L. Sturm. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 3,600.00 € Hammer price 9,000.00 € Sold
1474
Dining service of Princess Anna-Luise of Schwarzburg-Rudolstadt. Meissen.
Limit 2,600.00 € Hammer price 10,000.00 € Sold
1618
Large picture plaque: The golden age. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Julius Hübner (1806 Oels - 1882 Dresden). Das Gemälde hing in der Gemäldegalerie Neue Meister in Dresden. War seit 1945 als Kriegsverlust verzeichnet, wurde 2009 im Kunstmuseum Simferopol wiederentdeckt. Unsigniert. Goldfond in den Ecken, am oberen und unteren Rand. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 3,600.00 € Hammer price 12,000.00 € Sold
1618
Große Bildplatte: Das goldene Zeitalter
·
Sold
Sold for 12,000.00 €
1620
Large French picture plaque: Still life of flowers.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Jan Frans van Dael (1764 Antwerpen - 1840 Paris). Signiert: Lucile Denois (1820-1827 für Sévres tätig), bezeichnet. Unglasierter Boden, unbekannte bekrönte Lilienmarke. Breiter vergoldeter Ornamentrahmen
Limit 5,000.00 € Hammer price 19,000.00 € Sold