Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022 | Kategorien | Möbel
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
4000
Art-déco-Stehlampe
3-flammige Stehlampe mit teleskopartigem Mittelschaft, Ablagefläche und getrepptem Rundsockel; Messingring mit 3 glockenförmigen Lampenhalterungen und Kugelschirmen
Limit 360,00 €
3956
Jugendstil-Jardiniere
Durchbrochen gearbeitete Blumenbank in schlichter geometrischer Formensprache, auf 2 miteinander verstrebten Seitenbrettern, mit Blecheinsatz
Limit 90,00 €
Zuschlag 370,00 €
Verkauft
3972
Prächtiger Medaillonteppich
Tiefblaues 16-teiliges Mandelmedaillon auf floral gemustertem, eisenrotem Spiegel. Gesäumt von moosgrünen Zwickeln und einer nachtblauen, mehrreihigen Bordüre mit Blumenranken und Palmetten, geknotete Fransenabschlüsse
Limit 180,00 €
Zuschlag 370,00 €
Verkauft
3904
Barock-Salontisch
Kleiner Beistelltisch in geschwungener Form, dekoriert mit parkettierter Tischplatte
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3936
Polygonaler Salontisch mit Abbildung des Heiligen Georg
Oktogonaler Beistelltisch auf gedrechselter Mittelstütze mit 3 geschweiften Füßen, reich dekoriert mit geometrischen Bandintarsien und Bildnis des Heiligen Georg beim Töten des Drachen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3958
Jugendstil-Kommodenschrank
Hoher, schlichter Schrank mit getreppter Deckplatte, Kopfschub, 2-türigem Kabinettteil und 4 unteren Schüben, dekoriert mit gebogter Sockelzarge und Messingbeschlägen in stiltypischer Ornamentik; innen links 3 offene Fächer, rechts 4 kleine Schübe
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3970
Hochwertiger Seidenteppich mit prunkvollem Sternenmedaillon
24-strahliges Sternenmedaillon mit zentralem Mandelornament und Pendants mit hängenden Öllampen auf üppig floral gemustertem Spiegel. Mehrreihige Bordüre mit Palmettendekor, geknotete Fransenabschlüsse, lederverstärkte Kanten auf der Unterseite
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3984
Großer Jugendstil-Spiegel
Schlichter, leicht trapezförmiger Wandspiegel mit abgetrepptem Kopfbrett und floralen Messingapplikationen; facettiertes Spiegelglas
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3901
Barock-Buffet
Hoher Vitrinenaufsatzschrank mit 3-türigem, kastenförmigem Unterteil und 2 Schüben (mittig ein Blenderschub), 2-türiger, ergänzter Aufsatz mit geschweiftem Giebel und Sprossenfenstern. Verziert mit kassettierten, teils geschweiften Füllungen. Vitrinenaufsatz mit 4 höhenverstellbaren Einlegeböden
Limit 550,00 €
Kaufpreis 400,00 €
Verkauft
3968
Bugholz-Kleiderständer. Jacob und Josef Kohn, Wien.
Jugendstil-Kleiderstock mit drehbarer Krone und Schirmständer mit Abtropfplatte, auf 4 Beinen
Limit 280,00 €
Zuschlag 410,00 €
Verkauft
3969
Hochwertiger Seiden-Medaillonteppich
Mandelmedaillon auf floral gemustertem Spiegel. Dreireihige Bordüre mit Schah Abbas-Palmetten, geknotete Fransenabschlüsse, lederverstärkte Kanten auf der Unterseite
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3985
Jugendstil-Wandspiegel
Holzgerahmter Wandspiegel mit 2 seitlichen, durchbrochen gearbeiteten Miniatur-Ablagen und gebogtem Mittelteil mit zarten Floralreliefs und Kassettenfüllungen, Sockel mit 4 quadratischen Fliesen mit Lorbeerkränzen und Blumenbuketts
Limit 80,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
4008
Paar Deckenlampen
2 Plafonniers mit profilierter Wandhalterung und knospenförmigem Schirm
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3957
Jugendstil-Blumensäule
Postament in schlichter, geometrischer Form, auf 4 teils gebogten Pfeilerbeinen, mit quadratischem Fußbrett und Ablagefläche, rechteckige Deckplatte und Zargen mit Messingblechen verziert
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3991
Eleganter Deckenlüster
1-flammige, tropfenförmige Hängelampe mit reichem Prismenbehang
Limit 460,00 €
4009
Bauhaus-Deckenlampe.
Flache halbkugelige Lampe mit silbern glänzender Halterung
Limit 110,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3912
Schreibtischstuhl im Louis-Seize-Stil
Raffinierter, runder Drehstuhl auf 4 kannelierten Beinen, mit leicht ausgestellter Rückenlehne und angedeuteten Armlehnen; Sitzfläche und Rückenlehne gefüllt mit Korbgeflecht, dazu Sitzauflage aus braunem Leder
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3959
Jugendstil-Salonschränkchen | Siehe Nachtrag im Text.
Hoher, schmaler Beistellschrank mit facettiert verglaster Tür, teils mit Messingversprossung, auskragende Deckplatte mit 3-seitig umlaufenden Messingstreben; dekoriert mit teils ebonisierten Seitenbrettern und Messingakzenten; innen 2 Einlegeböden
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
4014
LC3-Sofa, Entwurf Le Corbusier| siehe Nachtrag.
2-Sitzer-Sofa aus der LC-Reihe in kubischem Design mit Stahlgestell und Lederauflagen - Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928; gehört zu den berühmtesten Modellen der LC-Reihe
Nachtrag 25.02.2022: wohl Replik
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3903
Große Barock-Stollenaufsatzvitrine
2-türiger Vitrinenschrank mit glattem Gesims und 2 Schüben, Unterteil mit kassettierter Rückwand, 2 vorderen Balusterbeinen und Sockelbrett mit Stollenfüßen. Versprosst-verglaster Aufsatz mit geometrischem Schnitzdekor; innen mit 2 dekorativ geschwungenen Einlegeböden
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3906
Rokoko-Damensekretär
Zierlicher Schreibtisch mit Schreibklappe, in stiltypisch geschwungener Form, dekoriert mit üppigen Messing-Applikationen, Vogel- und Blumenmarketerien sowie ebonisierter Bandintarsie; innen 4 kleine Schübe und 1 offenes Fach
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
3907
Zierliche Pfeilervitrine im Louis-Quinze-Stil
Kleine 3-seitig verglaste Salonvitrine auf leicht ausgestellten Beinen; 1-türiger, leicht trommelförmiger Korpus mit Messingapplikationen im klassizistischen Stil und Messingbalustrade; innen mit champagnerfarbenem Samt ausgekleidet und 2 Einlegeböden
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3962
Jugendstil-Damensekretär
Zierlicher Schreibtisch mit 2-seitig aufklappbarer Platte, auf 4 messingverstrebten Pfeilerbeinen, mit Zargenfach; klappbare samtbezogene Schreibklappe (= Deckel des abschließbaren Zargenfaches), dahinter ein versenkbarer Stifteköcher, äußere Platten mit Lederapplikation mit Steckfächern und Kalender
Limit 550,00 €
3961
Jugendstil-Plattenschränkchen
Offen gestaltetes Regal in stiltypisch geschwungener Form, mit kannelierten Leisten und à jour gearbeiteter Floralbekrönung; 4 verschiedene Ablageflächen, die untere mit 3-fach senkrechter Verstrebung
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3978
Rokoko-Wandspiege| siehe Nachtrag.
Rechteckiger Wandspiegel mit reich verzierter Ranken-Stuckrahmung, bekrönt mit von 2 Vögeln flankierter Rocaille
| Nachtrag 25.02.2022: Rückwand ergänzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3908
Elegante Pfeilervitrine im Louis-Quinze-Stil
3-seitig verglaste Salonvitrine auf 4 leicht ausgestellten Beinen, 2-türiger Korpus mit Bogengiebel und floraler Schnitzverzierung; innen mit figürlicher Tapete ausgekleidet und 2 Einlegeböden aus Glas
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3916
Salonkommode mit Marmorplatte
2-schübige (1 schmaler und 1 breiter Schub), im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-gräulicher Marmorplatte; üppig verziert mit Vogelmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3915
Salonkommode mit Marmorplatte
2-schübige (1 schmaler und 1 breiter Schub), im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-gräulicher Marmorplatte; üppig verziert mit Vogelmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 180,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3921
Biedermeier-Demi-Lune-Konsoltisch
Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 3 Pfeilerbeinen, dekoriert mit Spitzbogen umlaufender Zarge
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
4017
Designer-Tischlampe "Oluce Atollo 233". Oluce.
Große 2-flammige, dimmbare Tischleuchte in zeitloser, geometrischer Formensprache aus Halbkugel, Zylinder und Kegel, deren Licht vollständig nach unten ausgerichtet ist
Limit 90,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
4016
2 Design-Beistelltische "Adjustable Table E-1027"
Bekanntester Design-Klassiker der Künstlerin mit schlichtem, höhenverstellbarem Stahlrohrgestell und runder Tischplatte
Limit 200,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3918
Elegantes Spätbiedermeier-Sofa
Ausladendes Sofa in stiltypisch geschwungener Form, bekrönt mit à jour gearbeitetem, vegetabilen Schnitzwerk; rosé- und champagnerfarben gestreifter Bezug
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3900
Barock-Aufsatzsekretär
Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte und getrepptem, 2-türigem Aufsatz; kommodenförmiges Unterteil mit 3 frontal geschwungenen Schüben, auf 4 Kugelfüßen, dekoriert mit hellerem Furnier und Bandintarsien, rocaillenförmige Schlüsselbeschläge; Aufsatz innen mit 3 Einlegeböden, Schreibteil mit 2 offenen Fächern und 4 kleinen Schüben
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3963
Stummer Diener. Thonet, Wien.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit herausziehbaren Messingstäben und Ablagefläche
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3975
Quadratischer Bidjar-Teppich
Im Endlosrapport gemustertes Innenfeld mit Herati-Motiven. Dreireihige Palmettenbordüre. Verso lederbandverstärkte Längsseiten
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
4015
LC4-Chaiselongue, Entwurf Le Corbusier | siehe Nachtrag.
Stufenlos verstellbare, c-förmig geschwungene Design-Liege mit verchromtem Stahlrahmen, auf schwarz lackiertem Untergestell aufliegend, Auflage aus schwarzem Leder mit Nackenrolle - Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928; gehört zu den berühmtesten Modellen der LC-Reihe
| Nachtrag 09.02.2022: Signatur "Le Corbusier LC / 4 9527" am Kopfende des Gestelles
Nachtrag 25.02.2022: wohl Replik
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
4018
4 Design-Konferenzstühle - Nr. EA 108. Vitra AG.
4 moderne Büro-Drehstühle "Aluminium Chairs EA 108" auf 4-Stern-Fuß, mit Netzgewebe
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
4013
LC3-Sitzgruppe, Entwurf Le Corbusier| siehe Nachtrag.
2 Sessel und 1 2-Sitzer-Sofa aus der LC-Reihe in kubischem Design mit Stahlgestell und Lederauflagen - Entwurf von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand im Jahr 1928; gehört zu den berühmtesten Modellen der LC-Reihe
Nachtrag 25.02.2022: wohl Replik
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3902
Barock-Kommodenaufsatzschrank
Schlichter Salonschrank mit 3-schübigem Kommodenunterteil und 2-türigem Aufsatzkabinettschrank, auf 4 Säbelfüßen; elegant dekoriert mit geschwungenen Bandmarketerien und Maserfurnieren; Aufsatz innen mit 1-türigem, abschließbarem Fach, umgeben von 12 kleinen Schüben
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3911
Aufsatzschreibkommode aus der Werkstatt Friedrich Gottlob Hoffmann
3-schübiges Kommodenunterteil auf sich verjüngenden Vierkantbeinen, Mittelteil mit aufklappbarer Schreibplatte (aufgeklappt mit grünem, eingefasstem Samtbezug) und insgesamt 4 kleineren, 2-reihig übereinanderliegenden Schüben, Aufsatz mit verspiegelter Tür und 2 vollplastischen, ebonisierten Säulen, getrepptes Gesims mit Schub und Messingbalustrade; dezent verziert mit klassizistischen Messingapplikationen, Mäandergittern und für Hoffmann-Werkstätten typischen Zahnschnittbändern. Aufsatz innen blau gefasst, mit 2 Einlegeböden
Limit 6.500,00 €
Kaufpreis 4.000,00 €
Verkauft
Categories