Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024 | Kategorien | Porzellan
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
1911
Prunkvolles Tintenfass und Streusanddose. Nymphenburg.
Großes Tintenfass (H 9 cm) in Form einer Dose und Streusanddose (H 10,5 cm) in Form eines Kelches. Goldfond sowie jeweils ein umlaufendes Band mit feiner, radierter Goldornamentik
Limit 100,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2030
2 Ansichtenvasen Wiesbaden.
Kratervasen mit zwei Maskaronhenkeln, Rundfuß und Quadratplinthe. Goldfond, schauseitig jeweils eine Rechteckkartusche mit einer bezeichneten Ansicht von Wiesbaden ("Die Colonnade in Wiesbaden", "Der Kur Saal in Wiesbaden")
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2073
Teeservice. Rauenstein.
Teekännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen. Reliefdekor "Gebrochener Stab", kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold staffiert, "Vogel-Blumen-Dekor". Ritzmarken, Bodenmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2087
Zwiebelmuster-Leuchter. Meissen.
4-flammiger Rocailleleuchter, wandelbar in einen 1-flammigen Leuchter
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2114
2 + 1 Zwiebelmuster-Leuchter. Meissen.
2 1-flammige Rocailleleuchter (H 25,5 cm) und 1 2-flammiger Rocailleleuchter (H 23 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2236
Äußerst seltene Figur: Rattenfänger von Hameln. KPM Berlin.
KPM Berlin-Modell von 1908. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, rote Jubiläumsmarke, schwarze, rote und goldene Malermarken, Pressmarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2259
5er Satz Suppenteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2373
Teller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Fahne mit mintgrünem Rand, Blütenkranz sowie dem Monogramm "MA", im Spiegel die Darstellung einer galanten Szene
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2569
Art-déco-Vase mit Floraldekor. Sèvres.
Hohe, ovoide Vase mit zylindrischem Hals. Über einem rosa-grauen Karomuster stilisierte Floralmalerei mit blühenden Opuntien und blauen Blumen
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2675
2 Schnepfen.
1x ROSENTHAL, 1950er Jahre, Modell-Nr. K 1750, Entwurf 1942/43 von Fritz Heidenreich (1895-1966), bezeichnet (H 25 cm). / 1x KPM BERLIN, 20. Jh., Entwurf 1765 von Johann Baptist Pedrozzi (1710-1778) (H 20,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2024
Ansichtentasse "Waldenburg".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Waldenburg, verso florale Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2072
Seltener Vogelmuster-Teller in Schmetterlingsform. Rauenstein.
Auf einem Weinblatt sitzender Schmetterling als Reliefteller
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2091
Zwiebelmuster-Brotkorb und 8-Durchbruchteller. Meissen.
Ovaler Korb mit Blütendurchbruch (L 30,5 cm). / 8 kleine Durchbruchteller (Ø 15 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2095
6 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2098
Teedose und 4 Koppchen mit Blaumalerei. Meissen.
Glatte Form
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2111
Zwiebelmuster-Teeservice. Meissen.
17 Teile. Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 2 Vierpassschalen (L 19 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2120
3 Zwiebelmuster-Schalen. Meissen.
Ovale Durchbruchschale (L 27,5 cm), 1 kleines ovales Tablett (L 18,5 cm) und Halbmondschale (L 18,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2133
Korb mit Blaumalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Korb mit vier gewinkelten Füßen, zwei gewinkelten Handhaben und Reliefblüten und -blättern
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2136
Tafelaufsatz mit Blaumalerei. Meissen.
Tafelaufsatz mit Blütendurchbruch und unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2155
8 Teller "Reicher Dracher". Meissen.
1 Mokkauntertasse "Schwarzer Drache", 2 Kaffeeuntertassen, 2 Gebäckteller und 1 Kuchenteller "Blauer Drache" und 2 Gebäckteller "Gelber Drache"
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2160
2 Gedecke "Brauner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2185
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
34 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen, 10 Frühstücksteller und 1 Tortenplatte
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2413
2 Trembleusen mit Kobaltrand. Meissen.
Doppelhenkeltassen mit Rosenknaufdeckel sowie Untertassen mit durchbrochenem Standring
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2506
3 Reliefbilder in Wedgwood-Manier.
1x rechteckige Platte mit der Darstellung einer Elfe unter einem Baum (25,5 x 15,5 cm). / 2x ovale Plaketten mit Venusdarstellung (L 15,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2601
2 Hasen. Meissen.
1x Modell-Nr. N 222, Entwurf nach 1919 von Louis Clemens Paul Walther (1876-1933): Feldhase (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 271, Entwurf 1933 von L. C. Paul Walther: aufrecht sitzender Hase (H 16,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1922
Tablett und Kännchen. Christian Fischer.
Quadratisches Tablett (27 x 30 cm) und Birnkännchen (H 14 cm). Brauner Fond mit weiß ausgesparten und goldstaffierten Efeuranken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1932
Vitrinentasse mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Glockentasse mit Palmettenhenkel. Brauner Teilfond sowie leuchtend farbige Blumenmalerei vor grauem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2110
6 Cremetöpfchen mit Tablett mit Zwiebelmuster. Meissen.
Bauchige Tassen mit Rosenknaufdeckel und dreipassiges Tablett mit drei Füßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2191
7 Meissen-Figuren-Kataloge von 1931.
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. Knapp 1000 Figuren mit Modell-Nr. auf über 110 Tafeln. "Affenkapelle, Pariser Ausrufer, Verkleidete Amoretten (Devisenkinder)", 161 Figuren auf 7 Tafeln. "Jäger und Wild, Soldaten", 187 Figuren auf 20 Tafeln, mit Preisliste in Kopie. "Hunde", 153 Figuren auf 10 Tafeln, mit Preisliste. "Italienische Komödie", 124 Figuren auf 12 Tafeln, mit Preisliste. "Schäferfiguren und Gruppen", 96 Figuren auf 11 Tafeln, mit Preisliste. "Japaner und Chinesen, Polen, Türken, Mohren", 129 Figuren auf 13 Tafeln, mit Preisliste. "Büsten", 40 Büsten auf 40 Tafeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2242
Quadratschale mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2258
5er Satz Essteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2262
Paar Suppentassen, Paar Unterteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2272
Art déco-Cachepot. Meissen.
Runder Korpus mit passig geschweiftem Rand, seitlich reliefierte Blattzweige. Umlaufend farbige Blumenbemalung, gold staffiert. Schwertermarke mit Punkt viermal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2387
2 Ovalplatten, 2 Teller und 3 Untertassen "Rote Rose". Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2389
27 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 1 Fächerschale (Ø 21,5 cm) und 2 Vierpassschalen (L 18,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2478
Porzellangemälde: Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit dem qualitätvoll gemalten Porträt des "Theaterherzogs" Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914)
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2499
Paar Jugendstil-Vasen mit Frauenbildnissen. Rosenthal.
Balusterkorpus mit zwei Henkeln. Kobaltfond, schauseitig jeweils das Porträt einer jungen Dame mit langem Haar
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2502
Bildteller: Die Schmiede des Vulkan.
Nach einer Gemälde-Vorlage von Jean Baptiste Marie Pierre (1714 Paris - 1789 Paris, Premier peintre du Roi). Fahne mit reichem Ornamentdekor in Gold und Reliefgold über farbigem Fond im Alt-Wiener Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung, Knoeller signiert (Louis Knoeller, Porzellanmaler in Dresden). Imitierte Bindenschildmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2542
Löwin mit Jungen. Katzhütte.
Auf einem Ovalsockel stehende Löwin, zu ihren Füßen zwei Jungtiere und ein Feuersalamander
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2572
Seltene Art-déco-Dose mit Fabeltierdekor. Rosenthal.
Rechteckige Zigarettendose mit vier Volutenfüßchen und leicht gewölbtem Deckel. Auf dem Deckel die Darstellung zweier sich jagender Fabeltiere
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2646
Damhirsch und Rothirsch.
1x HUTSCHENREUTHER, ab 1955, Modell-Nr. 2828, Entwurf 1964 von Gunther Granget (1932-2010), bezeichnet: Damhirsch mit eingestecktem Geweih (H 33,5 cm). / 1x NYMPHENBURG, 20. Jh., Modell-Nr. 524, Entwurf 19. Jh. von Sebastian Habenschaden (1813-1868), Neuausformung ab 1914: auf einem Waldbodensockel stehender Hirsch (H 30 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1858
5 Vitrinentassen.
3 verschiedene Zylindertassen, 1 gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und 1 Teetasse mit Volutenhenkel
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1861
2 Empire-Kannen und Zuckerdose mit Sepiamalerei. Gotha.
Zylinderkannen und -zuckerdose. Mit sepiagemalten Parklandschaften und auf den Kannen Gedenksteine mit Sprüchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1887
8 Dessertteller mit Blaumalerei. Fürstenberg.
Teller mit aus sich überschneidenden Kreisen durchbrochener Fahne
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2018
Ansichtentasse "Schloss Stolberg am Harz".
Campanertasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Stolberg im Harz, verso florale Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2246
Kleine Rocaillekonsole. KPM Berlin.
Konsole mit Rocaillerelief, Grillagedurchbruch und Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2261
Paar Tee-Gedecke, Gebäckschale. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, ein Teller 1948, eine Tasse, Untertasse 1954, eine Untertasse um 1900
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2346
Allegorie des Gesichtssinns. Meissen.
Allegorie des Sehens: An einem Tisch sitzende, in einen Spiegel schauende Rokokodame
Limit 190,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2381
Cachepot mit Maskaronen. Meissen.
Blumenübertopf mit zwei Faunskopfhandhaben, Perlfries und Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2417
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Muschelschale mit drei Rocailleschildern, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2420
Durchbruchschale und Tortenplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schale mit Korbdurchbruch und Blumenbuketts (Ø 23,5 cm). / 1x Tortenplatte Form "Neubrandenstein" mit Blumen- und Insektenmalerei (Ø 33,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2471
Potpourrivase mit Watteau-Malerei.
Ovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, durchbrochenem Ringknaufdeckel, Rundfuß und Quadratplinthe. Bordeauxfarbener Fond mit Blumenmalerei, beidseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2560
4 kleine Hundefiguren. Rosenthal.
Terrier, Boxer, King Charles Spaniel und Schnauzer
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2562
Putto auf Kugel, Schale mit Putto und Maus.
2x HUTSCHENREUTHER, ab 1955: Putto auf Kugel (H 16 cm) und kleine Schale mit einem flötespielenden Putto auf einer Kugel im Zentrum (Ø 13 cm, H 10 cm). / 1x FRAUREUTH, um 1930, Entwurf 1922 von Carl Nacke (1876-1931): Auf einer Erbsenschote sitzende Maus mit Erbse (H 7 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2586
Bär. Nymphenburg.
Auf einer Rundplinthe stehender, sich beißender Braunbär
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2618
Uhu und Käuzchen. Hutschenreuther.
1x Modell-Nr. 28, Entwurf vor 1916 von Fritz Klee (1876-1976): Uhu/Waldohreule (H 32). / 1x Käuzchen (H 18 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1888
2 + 1 Dessertkörbe mit Blaumalerei. Fürstenberg.
2 ovale und 1 runder Korb mit zwei Handhaben und mit sich überschneidenden Kreisen durchbrochener Fahne
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1908
3 barocke Figuren. Ludwigsburg.
1x Dienerin mit Kaffeetablett. / 1x Diener mit Likörtablett. / 1x Schnitter mit Garbe
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
Categories