Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024 | Kategorien | Porzellan
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2086
Zwiebelmuster-Petroleumlampe. Meissen.
Baluster-Lampenfuß, Milchglastank und weißer Milchglasschirm. Alt elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 170,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2100
7 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
2 Füllhornvasen (H 12,5 cm), 1 Kratervase (H 13 cm), 1 Becher, 1 Vierpassschale, 1 Durchbruchteller und 1 runde Dose (Ø 15 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2105
10 Zwiebelmuster-Serviettenringe und 6 Tischkärtchenhalter. Meissen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2116
Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
27 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen (H 8 und 11 cm), 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen (davon 1 etwas kleiner), 1 Mokkatasse mit 1 Untertasse, 6 Frühstücksteller (Ø 18,5-20 cm), 1 Kratervase (H 14 cm), 1 Blattschale (L 19 cm) und 1 Vierpasschale (L 15 cm)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2118
Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), MIlchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Kratervase (H 9,5 cm) und 1 Untersetzer (Ø 16 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2152
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Meissen.
20 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Tassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2182
Käseglocke, Sauciere und Saliere mit Weinlaubdekor. Meissen.
Teller mit zylindrischer Käseglocke (Ø gesamt 20 cm), ovale Sauciere (L 26 cm) und Muschelsaliere (L 11,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2240
Knabe mit Vogel und Kelch. KPM Berlin.
Auf einem Füllhorn stehender Knabe, einem auf seiner rechten Schulter sitzenden Vogel eine Frucht reichend, in seiner linken Hand einen Kelch haltend
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2325
Devisenkind "Je les unis". Meissen.
An einem Säulenstumpf stehender, mit einem Rosenkranz geschmückter Amorknabe, zwei Herzen zusammenbindend
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2330
Devisenkind "Je blesse et soulage.". Meissen.
Zwei Herzen auf einem Säulenstumpf begießender Amorknabe
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2369
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2370
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2381
Cachepot mit Maskaronen. Meissen.
Blumenübertopf mit zwei Faunskopfhandhaben, Perlfries und Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2391
Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
18 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Tassen, 5 Untertassen und 5 Frühstücksteller
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2506
3 Reliefbilder in Wedgwood-Manier.
1x rechteckige Platte mit der Darstellung einer Elfe unter einem Baum (25,5 x 15,5 cm). / 2x ovale Plaketten mit Venusdarstellung (L 15,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2514
10 Teetassen und 12 Untertassen "Ceres". KPM Berlin.
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2533
Koreanerin. Meissen.
Zwei Obstkörbe mit einem Joch tragende Asiatin
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2575
Jugendstil-Presentoir "Flügelmuster". Meissen.
Ovale Platte mit der unterglasurgrünen, blau akzentuierten vegetabilen Malerei aus geschwungenen Linien
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2578
Ovalplatte "Waldflora"| siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Wellenspiel"
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1858
5 Vitrinentassen.
3 verschiedene Zylindertassen, 1 gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und 1 Teetasse mit Volutenhenkel
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1881
Wandvase mit Vogelmalerei. Fürstenberg.
Wandvase in Form eines Füllhornes
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1920
Biedermeier-Bilderteller.
Im Spiegel die Darstellung einer vielfigurigen Szene auf einer Waldlandschaft, auf der Fahne goldenes Rankenwerk und ein weißer Löwe, unterseitig bezeichnet M L Heseltine. June 28. 1821."
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2012
Teller mit Blumenmalerei.
Modell "Französisches Dessin". Mit purpurfarbener Schuppenbordüre über Blütengirlanden und einem Blumenbukett im Spiegel, zwischen den Schuppenfeldern purpurfarben verlaufend staffierter Rand
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
2102
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Verschiedene Formen. Kaffeekanne (H 28 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2103
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2114
2 + 1 Zwiebelmuster-Leuchter. Meissen.
2 1-flammige Rocailleleuchter (H 25,5 cm) und 1 2-flammiger Rocailleleuchter (H 23 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2256
Bergmann als Schichtmeister. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2262
Paar Suppentassen, Paar Unterteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2326
Devisenkind "Je les balance". Meissen.
An einem Baumstamm stehender Putto mit Köcher und Pfeilen, in den erhobenen Händen zwei flammende Herzen auf einem Stöckchen balanciernd
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2360
Eidose mit Blütenbelag. Meissen.
Ovoide Dose mit drei Rocaillefüßen, aufgelegten Streublümchen und Blumenbuketts und ergänztem Deckel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2389
27 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 1 Fächerschale (Ø 21,5 cm) und 2 Vierpassschalen (L 18,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2392
12 + 14 Teile eines Kaffee- und Teeservice "Rote Rose". Meissen.
12x mit Goldstaffage: Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Untersetzer und 8 Kuchenteller (Ø 17 cm). / 14x ohne Goldstaffage: 7 Teetassen (H 5,5 cm) mit 7 Untertassen (Ø 15,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2469
Dame mit Falke. Passau.
Historisierende Darstellung einer im Scherenstuhl sitzenden jungen Dame mit Hennin, einen Falken auf ihrer rechten Hand tragend
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2541
Nashorn. E. & A. Müller.
An einem Holzstapel stehendes Nashorn
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2646
Damhirsch und Rothirsch.
1x HUTSCHENREUTHER, ab 1955, Modell-Nr. 2828, Entwurf 1964 von Gunther Granget (1932-2010), bezeichnet: Damhirsch mit eingestecktem Geweih (H 33,5 cm). / 1x NYMPHENBURG, 20. Jh., Modell-Nr. 524, Entwurf 19. Jh. von Sebastian Habenschaden (1813-1868), Neuausformung ab 1914: auf einem Waldbodensockel stehender Hirsch (H 30 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2051
Ansichtentasse "Göttingen". Fürstenberg.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Göttingen, im Spiegel der Untertasse die Widmung "C. von Laffert seinem Freund und Gönner F. Eichhorn Göttingen, d. 29. Nov 1833"
Limit 120,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
1861
2 Empire-Kannen und Zuckerdose mit Sepiamalerei. Gotha.
Zylinderkannen und -zuckerdose. Mit sepiagemalten Parklandschaften und auf den Kannen Gedenksteine mit Sprüchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1896
Löwe und Pferd. Fürstenberg.
Darstellung eines Löwen, ein Pferd reißend
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1927
2 Leuchter mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sechseckige Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. Rosafarbener Fond, in kleinen Kartuschen galante Szenen bzw. Blumenbuketts
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1935
Biskuitporträt: Königin Luise. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit dem Reliefbildnis der preußischen Königin (1776-1810), nach einem Relief von Christian Friedrich Heinrich Sigismund Bettkober (1746-1809)
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1946
"Der Herbst". Meissen.
Stehender Bacchant mit Trauben und Weinkelch
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1967
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1984
2 barocke Tassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Altozier" und "Neuozier"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2055
2 Teller mit Landschaftsmalerei.
Im Spiegel jeweils die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2077
36 Teile eines Zwiebelmuster-Frühstücksservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), 1 Zuckerdose, 14 Tassen, 12 Untertassen (Ø 10x 13,5 cm und 2x 14 cm), 6 Eierbecher und 2 verschiedene Salieren (1x Ø 5 cm und 1x L 11,5 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2107
Zwiebelmuster-Kanne, 3 -Eierbecher und -Zuckerdose. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" und glatte Form
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2112
Zwiebelmuster-Schale, -Tafelaufsatz und -Kaffeedose. Meissen.
Fächerschale (Ø 20 cm), Tafelaufsatz mit Durchbruchschale (H 16 cm) und zylindrische Dose mit Messingriegel zum Verschließen der Dose (H 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2126
11 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), 2 Milchkännchen (H 8,5 cm), 2 Vierpass-Zuckerdosen, 1 runde Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen und 1 Tischglocke (H 11,5 cm)
Mokkakanne, 2 Mokkatassen, 2 Milchkännchen, 2+1 Zuckerdosen, Tischglocke
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2160
2 Gedecke "Brauner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2163
9 Teller "Roter Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Suppenteller, 2 Vorspeisenteller, 2 Speiseteller, 1 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2166
12 Porzellane "Purpurdrache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeetasse mit Untertasse und 10 verschiedene Teller (Ø 2x 13,5 cm, 2x 16,5 cm, 2x 18 cm, 2x 22 cm und 2x 25 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2173
2 Wandteller und 1 Deckelvase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2179
12 Gedecke und Tablett mit Weinlaubdekor. Meissen.
27 Teile. 12 Schwanenhenkeltassen (H 7,5 cm), 12 Untertassen (Ø 15 cm), 12 Frühstücksteller (Ø 19 cm) und ovales Tablett in der Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2210
Gründerzeit-Frühstücksservice mit Monogramm. Gotha.
27 Teile. Gedrückt gebauchte Teekanne (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 6 Eierbecher
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2322
Knabe mit Braten. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Amorette, einen Braten haltend
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2323
Gefesselter Amor. Meissen.
Mit einer Rosenranke an einen Baumstamm gefesselter, traurig blickender Amorknabe
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2376
3 Mokkagedecke, 2 Terrinen und 3 Teller mit Goldblume. Meissen.
14 Teile. Form "Marseille" mit goldgravierten Blumen. 3 Mokkatassen, 3 Untertassen, 3 Teller (Ø 18,5 cm), 3 Frühstücksteller (Ø 21,5 cm), 1 ovale Terrine (L 28,5 cm) und 1 runde Terrine (Ø 30 cm)
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2419
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Durchbruchschale mit Blumenbuketts im Spiegel und in den Rocailleschildern, auf geschweift godroniertem Schaft und Fuß
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2493
Porzellangemälde: Flora. Hutschenreuther.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit im weißem Gewand, in ihrer rechten Hand Blüten haltend, nach einem Gemälde von Tizian (1490-1576)
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2502
Bildteller: Die Schmiede des Vulkan.
Nach einer Gemälde-Vorlage von Jean Baptiste Marie Pierre (1714 Paris - 1789 Paris, Premier peintre du Roi). Fahne mit reichem Ornamentdekor in Gold und Reliefgold über farbigem Fond im Alt-Wiener Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung, Knoeller signiert (Louis Knoeller, Porzellanmaler in Dresden). Imitierte Bindenschildmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2511
Jugendstil-Plastik: Meisenpaar. KPM Berlin.
Auf einem durchbrochenen vegetabilen Sockel sitzendes, schnäbelndes Meisenpaar
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2572
Seltene Art-déco-Dose mit Fabeltierdekor. Rosenthal.
Rechteckige Zigarettendose mit vier Volutenfüßchen und leicht gewölbtem Deckel. Auf dem Deckel die Darstellung zweier sich jagender Fabeltiere
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories