Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024  |  Kategorien |  Porzellan

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1969
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung von galanten Szenen in Rocaillekartuschen
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1969
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1971
Barocke Tasse mit Genremalerei. Meissen.
Prunkvolle Tasse mit Rocaillerelief und -henkel. In den Rocaillekartuschen die Darstellung von Landschaften mit Bauern, innen vergoldet
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1990
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief. Meissen.
Auf den Außenwandungen "Weinrebenrelief mit Trauben" in dreifachem Rapport über zitronengelbem Fond. Im Spiegel feine farbige Bemalung mit "Kauffahrtei-Szene" und "Blumenbukett", goldene Zahnkanten, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1990
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2083
Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
41 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 7 Platzteller, 6 Speiseteller, 9 Suppenteller, 7 + 1 Beilagenteller, 3 Ovalplatten (L 2x 25 cm und 1x 28,5 cm), 2 Saucieren, 3 Quadratschüsseln (18 x 18,5 cm, 18,5 x 18,5 cm und 22,5 x 23,5 cm), 1 Butterdose (Ø 20 cm), 1 Gewürzstreuer und 1 Saliere
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2083
Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2132
Kaffeeservice mit Purpurmalerei. Meissen.
41 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 2 Schalen (Ø 27,5 cm)
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2132
Kaffeeservice mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2315
Schäferin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel an einem Baumstamm stehende Schäferin mit Lamm
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2316
Gärtnergruppe. Meissen.
Junge Gärtnerfamilie auf einem Rocaille- und Natursockel
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2375
Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 500,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2375
Platte mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2482
Porzellangemälde: Madonna. KPM Berlin.
Ovale Platte mit der Darstellung der Madonna mit Kind, nach einem Gemälde von Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682)
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2627
Großer Elch| siehe Nachtrag. Hutschenreuther.
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2627
Großer Elch| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2634
Liegender Hirsch. Rosenthal.
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2634
Liegender Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1911
Prunkvolles Tintenfass und Streusanddose. Nymphenburg.
Großes Tintenfass (H 9 cm) in Form einer Dose und Streusanddose (H 10,5 cm) in Form eines Kelches. Goldfond sowie jeweils ein umlaufendes Band mit feiner, radierter Goldornamentik
Limit 100,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1911
Prunkvolles Tintenfass und Streusanddose
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1914
Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Im Spiegel die Darstellung zwei von Pflanzen flankierten Chinesen auf einer Landschaftsinsel
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1960
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Untertasse mit Goldspitzenbordüre, im Spiegel eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen und einer Chinesin mit Vögeln
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
1961
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines Chinesen mit Laterne
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
1961
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2047
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha, im Spiegel die Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn, verso gravierte florale Goldmalerei. Unterseitig datiert "d. 27. Juli 1820."
Limit 160,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2047
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2359
Deckelvase mit Blütenbelag, Landschafts- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2475
Kännchen mit Puttenmalerei.
Birnkännchen mit Akanthusblatthenkel und mehrpassigem Fuß. Kobaltfond, in drei Kartuschen Puttendarstellungen
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
2529
Wellensittichpaar. Meissen.
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2529
Wellensittichpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1872
Mädchen mit Lupe. Frankenthal.
"Kleine Polin". Auf einem Natursockel stehendes Mädchen mit Pelzjacke, durch eine Lupe schauend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1918
Empire-Teller mit Blumenmalerei. Sèvres.
Glatter Teller mit Blumenmalerei auf der Fahne und in einem Spiegelmedaillon, im Spiegel blau-schwarzes Fondband in Marmoroptik
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1918
Empire-Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1933
Empire-Schlangenhenkeltasse. KPM Berlin.
Konische Tasse mit Schlangenhenkel. Violetter Lüsterfond, in Mikromosaiktechnik die schauseitige Darstellung eines Schwanes sowie eine stilisiert florale Bordüre an Rand und Stand, verso zwei Medaillons mit Pietro-Dura-Imitationen in Eisenrot, Ocker, Weiß und Mintgrün, goldener Innenfond
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1933
Empire-Schlangenhenkeltasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1944
Schäfer mit Flöte. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender, eine Flöte spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1947
Türkin. Meissen.
Junge Frau in orientalischer Kleidung mit hoher Kopfbedeckung
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1963
Barocke Untertasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
In einer mehrpassigen, rocaillegerahmten Spiegelkartusche die Darstellung eines Hafens mit Architektur, Segelschiff und zwei exotischen Händlern mit Turban
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1992
Barocke Schale mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung von Gänsen zwischen Blumen
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1992
Barocke Schale mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2007
Liegende Kuh. Meissen.
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2049
6 Ansichtenteller Thüringen. Gotha.
Glatte Teller, im Spiegel die unterseitig bezeichneten Ansichten von Eisenach mit der Wartburg, Gotha, Reinhardsbrunn, Friedrichsthal, der Tanzbuche und dem Laucha-Grund
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2049
6 Ansichtenteller Thüringen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2062
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Breite Glockentasse mit Schlangenhenkel. Hellblauer Fond, im Tassenboden eine Berliner Ansicht
Limit 600,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2062
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2244
Kaffee- und Teeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
24 Teile. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 + 1 Untertassen (Ø 6x 16,5 cm und 1x 15 cm) und 6 + 1 Teller (Ø 6x 21,5 cm und 1x 19,5 cm)
Limit 700,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2244
Kaffee- und Teeservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2281
Schäfergruppe. Meissen.
Unter drei Eichenbäumen vor einem Blumenkorb liegendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2354
Tasse mit Schneeballendekor. Meissen.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Die Wandung dicht belegt mit kleinen Blüten, darauf eine Rosenranke mit plastischen Vögeln
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2354
Tasse mit Schneeballendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2411
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kobaltfond mit reicher floral-ornamentaler Goldmalerei, schauseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer galanten Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2411
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2412
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kobaltfond mit reicher floral-ornamentaler Goldmalerei, schauseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer galanten Szene, verso ein Blumenbukett
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2412
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2450
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 550,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2450
Porzellantisch mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2486
Porzellangemälde: Madonna mit Kind.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Madonna mit dem Jesuskind, umstanden von dem heiligen Hieronymus, der heiligen Maria Magdalena, dem Johannesknaben und einem Engel, nach einem Gemälde des italienischen Malers Antonio Allegri, gen. Coreggio (1489-1534)
Limit 460,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2486
Porzellangemälde: Madonna mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2545
Affe. Rauenstein.
Limit 140,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2545
Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2615
Adlergruppe. Hutschenreuther.
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2615
Adlergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2616
Wanderfalke. Hutschenreuther.
Limit 140,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2616
Wanderfalke
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1926
Tabatiere mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovale Tabatiere mit metallmontiertem Scharnierdeckel, Rocaillerelief und der Darstellung von galanten Szenen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1934
Paar Büsten: Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. KPM Berlin.
Beide Büsten geschaffen nach 1815/16 geschaffenen Plastiken des Bildhauers Christian Daniel Rauch (1777-1857)
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1979
Barocke Teedose mit Vogelmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief und Blütenknaufdeckel. In Reliefkartuschen die Darstellung einer Henne mit Küken bzw. eines Baumes mit Grünspecht und Meise
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1996
Barockes Tee- und Kaffeeservice mit Strohblumenmalerei. Meissen.
15 Teile. Form "Gebrochener Stab". Kaffeekanne (H 27 cm), Teekanne (H 12 cm), Milchkännchen, 6 Tassen (H 5,5 cm) und 6 Untertassen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2064
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Breite Glockenform mit Schlangenhenkel. Rosa Fond, im Tassenboden die Ansicht des Brandenburger Tores in Berlin
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2064
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2095
6 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2095
6 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2303
Allegorie "Der Frühling". Meissen.
Vier auf einem Rocaillesockel angeordnete Putten mit Blumengirlande, Blumen und Blumenkorb
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2307
Kinderreigen. Meissen.
Plastik von vier miteinander einen Reigen tanzenden Gärtnerkindern
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2334
Affe als Trompeter. Meissen.
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2334
Affe als Trompeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2479
Berliner Bildplatte: Wilhelmine Schroeder-Devrient. KPM Berlin.
Wilhelmine Schroeder-Devrient, 1804 Hamburg - 1860 Coburg, Opernsängerin, in der Rolle der Donna Anna aus der Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart. Feine farbige Bemalung nach der Gemäldevorlage von Adolf Henning (1809 Berlin - 1900 Berlin). Unglasierter Boden, Pressmarken mit Preußischen Adler der KGM, Königliche Gesundheitsgeschirr Manufaktur der KPM Berlin, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2479
Berliner Bildplatte: Wilhelmine Schroeder-Devrient
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2481
Porzellangemälde: Das Schokoladenmädchen. KPM Berlin.
Ovale Platte mit dem Porträt einer jungen Frau als Dienstmädchen, nach dem 1743/45 entstandenen Pastellbild des französischen Malers Jean-Étienne Liotard (1702-1789) in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2525
Gruppe "Jagderfolg". Meissen.
Auch "Annäherung". Galante Gruppe eines sich einer Rokokodame nähernden Jägers
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten. Burgau.
Mokka-Sammeltasse Form "1905". 1x mit der Ansicht des Johannestores in Jena und 1x mit der Ansicht der Ruine Rudelsburg bei Bad Kösen
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1941
Liebesgruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes, sich küssendes Paar
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1959
Barocker Becher mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Glockenbecher mit zwei Rocaillehenkeln. Purpurfarbener Fond, beidseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung von Küstenlandschaften mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1962
Barocke Tasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
In goldrocaillegerahmten Kartuschen fein gemalte Küstenszenen mit Kauffleuten und Segelschiffen mit Warenladungen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1962
Barocke Tasse mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1964
Barockes Koppchen mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Beidseitig eine mehrpassige Ovalkartusche mit der Darstellung von Küstenlandschaften mit Kaufleuten und Waren
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2063
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Breite Glockenform mit Schwanenhenkel. Hellblauer Fond, im Tassenboden die Ansicht des Königlichen Schlosses in Berlin vom Lustgarten aus
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2063
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2335
Affe als Hornbläser. Meissen.
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2335
Affe als Hornbläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2350
Tänzer. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel im Tanzschritt stehender Rokokoherr
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2351
Tänzerin. Meissen.
Den Rock fassende Rokokotänzerin
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2520
Gänsemagd. Meissen.
Junge Frau mit Gans und Ente
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2296
"Hauskonzert". Meissen.
Am Spinett sitzende Dame, zwei singende Kinder mit Notenblättern sowie der dirigierende Vater mit Violine
Limit 220,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2296
"Hauskonzert"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2299
Tanzende Göttin. Meissen.
Fein modellierte junge Frau im antiken Gewand mit Blütenkranz
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2299
Tanzende Göttin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2309
"Die Heimkehr". Meissen.
Den heimkehrenden Sohn begrüßendes Elternpaar
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2365
2 Tassen "B-Form". Meissen.
4 Teile. 2 Kaffeetassen und 2 Untertassen mit hellgrünem Teilfond, polychromer Streublümchenmalerei und Goldbronzierung
Limit 180,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2365
2 Tassen "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2408
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
46 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 13 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 4 Nussschälchen (Ø 8 cm), 1 Ovalplatte (L 41 cm) und 1 Untertasse "Großer Ausschnitt"
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2408
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2569
Art-déco-Vase mit Floraldekor. Sèvres.
Hohe, ovoide Vase mit zylindrischem Hals. Über einem rosa-grauen Karomuster stilisierte Floralmalerei mit blühenden Opuntien und blauen Blumen
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2569
Art-déco-Vase mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1859
Seltene Silhouettentasse| siehe Nachtrag. Gotha.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der Porträtsilhouette einer Dame, im Spiegel der Untertasse ein Medaillon mit Puttenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1859
Seltene Silhouettentasse| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1879
Tasse mit Genremalerei. Fulda.
Bauchige Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung eines Bauernpaares in einer Landschaft, im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Fischerpaares am Flussufer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1966
15 barocke Porzellane mit Watteau-Malerei. Meissen.
Alle mit der fein gemalten Darstellung von galanten Paaren in Parklandschaften. Birnkännchen mit Rocaillehenkel, -schneppe und Blütenknaufdeckel (H 14,5 cm), Teedose (ohne Deckel; H 10,5 cm), 2 Kaffeetassen mit Rocaillehenkel (H 7 cm) und originalen Untertassen (Ø 13,5 cm), 4 bauchige Tassen mit Ohrenhenkel (H 4,5 cm) und originalen Untertassen (Ø 12 cm) und 1 Vierpassschale (L 17,5 cm)
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1966
15 barocke Porzellane mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2280
Paar Kostümfiguren. Meissen.
1x Modell-Nr. M 186: Dame mit Pfauenfederfächer. / 1x Modell-Nr. M 185: Herr mit Stock
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2280
Paar Kostümfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2377
Vase mit Wappen und Landschaftsmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Balustervase mit drei Tatzenfüßen. Umlaufend bemalt mit einer Küstenlandschaft mit Segelschiffen, Jagdszene, Fischerszene und Watteau-Szene, schauseitig ein von Putten gehaltenes Wappenschild mit Helmzier
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2517
Estrella. Meissen.
In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2526
Seltene Figur: Amor mit Roller. Meissen.
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1876
Terrine mit Zitronenknaufdeckel. Frankenthal.
Runde Terrine mit zwei Rocaillehandhaben sowie einem Deckel mit einer aufgeschnittenen Zitrone als Knauf
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1876
Terrine mit Zitronenknaufdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1891
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/57977Marc Aurel zu Pferde und Sockel. Fürstenberg.
1x Modell-Nr. 208, Entwurf 1772 von Jean Jaques Desoches (vor 1769 - nach 1774): Figur des auf einem Pferd reitenden römischen Kaisers (H 24,5 cm). / 1x archtektonischer Sockel mit Trophäenrelief und dem Monogramm "FR" (= Fridericus Rex), original zu einer Plastik Friedrich II. zu Pferde (H 19 cm)
Limit 200,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1958
Barockes Koppchen mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Koppchen und Untertasse mit Goldspitzenbordüre, in von Bandelwerk gerahmten Vierpasskartuschen die Darstellung von weiten Landschaften mit Figurenstaffage
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
2308
Mädchenbüste. Meissen.
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
2311
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Schaf und Traubenkorb
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
1974
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Presentoir. Meissen.
Bauchige Terrine mit Bronzefuß, zwei Asthenkeln mit Blütenbelag und Rosenknaufdeckel sowie Unterteller mit Blütendurchbruch. Mit Vergissmeinnichtrelief sowie leuchtend farbigen exotischen Vögeln in rocaillegerahmten Kartuschen
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1974
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €