Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

787
4er Satz Spielteller.
Dekor mit Spielkarten-Motiven. Undeutliche Bodenmarken der Ruppelwerke Gotha
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1141
BERGHAUS, Heinrich. "Physikalischer Atlas" 2 Bände.
2. größtentheils umgearbeitete und verbesserte Auflage. Mit kolorierten Karten und ausführlichen Texterläuterungen. Im Halbledereinband
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1141
"Physikalischer Atlas" 2 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2059
Kännchen, Tässchen mit Untertasse. Gotha.
Florale Bordüren in Blau, Purpur und Gold. Blaue und goldene G-Marke, Kanne mit unglasiertem Boden, ohne Marke
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2059
Kännchen, Tässchen mit Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2060
Kredenzteller und 9 Teller mit Blumenmalerei. Gotha.
Mehrpassige Teller mit je zwei Handhaben
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2060
Kredenzteller und 9 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2061
8 Teller mit Blumenmalerei. Gotha.
Flache Teller mit goldstaffiertem Blattrelief am Rand und Blumenmalerei im Spiegel. 3 Speiseteller (Ø 23 cm), 2 Speiseteller (Ø 23,5 cm), 2 Frühstücksteller (Ø 21 cm) und 1 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2061
8 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2062
Empire-Freundschaftstasse. Gotha.
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer vor einem Feueraltar knienden jungen Frau mit Vergißmeinnichtstrauß in der Hand, darüber der Spruch "Das Blümchen spreche für mich"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2062
Empire-Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2063
Cabaret mit Blumenmalerei. Gotha.
Doppelschale in Muschelform mit mittigem Henkel
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2063
Cabaret mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2064
Studentischer Zigarrenascher / Fidibushalter mit Kinderdarstellung. Gotha.
Passig-ovaler, gefußter Korpus mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Mittelsteg. Schauseitig die Darstellung eines Mädchens, eine Katze in ihren Armen vor den beiden Hunden schützend. Unterseitig die Widmung "J. Führ s/m E. Schliephake. (...) 1856 (...)"
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2069
Empire-Kaffeeservice mit Blumenmalerei.
20 Teile. Kaffeekanne (H 18,5 cm), Milchkanne (H 12,5 cm), Zuckerdose (H 12,5 cm), 8 Tassen (H 6 cm) und 9 Untertassen (Ø 13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2069
Empire-Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2169
Ansichtentasse Gotha.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Beidseitig und im Spiegel der Untertasse eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit den bezeichneten Ansichten von Gotha, Langenburg und Schnepfenthal, verso apricotfarbener Fond mit floraler Goldmalerei
Limit 140,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2169
Ansichtentasse Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2170
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Delfinhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Zur frohen Erinnerung an den 9ten Januar und an den 6ten Februar i. J. 1834."
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2170
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2171
Biedermeier-Ansichtentasse. Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Biskuit-Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Ortes mit vor dem Ort gelegenen Feldern
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2172
Ansichtentasse "Neu Dietendorf". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Neudietendorf bei Gotha
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2172
Ansichtentasse "Neu Dietendorf"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2173
Ansichtentasse "Das Friedrichsthal zu Gotha.".
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Friedrichsthal in Gotha
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2174
Ansichtentasse "Reinhardsbrunn". Gotha.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Reinhardsbrunn
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2174
Ansichtentasse "Reinhardsbrunn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2175
Ansichtentasse "Gotha".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Mattrosa Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2175
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2176
Ansichtentasse "Wartburg". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der im Bild bezeichneten Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2176
Ansichtentasse "Wartburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2177
5 Ansichtenteller. Gotha.
Teller mit einer unterseitig bezeichneten, gemalten Gotha-Ansicht im Spiegelmedaillon (Aussicht von der Schlossterasse, Waltershausen, Theater in Gotha, Aussicht vom Park, Feuerversicherungsbank)
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
2177
5 Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2178
Ansichtenteller "Gotha". Gotha.
Kredenzteller mit goldstaffiertem Rocaillerelief auf der Fahne, im Spiegel ein Medaillon mit der verso bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2179
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel. Mintgrüner Fond, schauseitig auf den Tassen eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit den in Brauncamaieu gemalten Darstellungen von alten Bauernhäusern in einer Waldlandschaft
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2179
2 Tassen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2180
Tasse mit Fabelmotiv. Gotha.
Glockentasse. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Szene aus der Fabel "Reineke Fuchs" nach Johann Wolfgang von Goethe, nach einer Illustration von W. v. Kaulbach
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2189
2 Ansichtentassen.
1x gefußte, polygonale Tasse mit spitzgeschweiftem Henkel und der bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha (H 6 cm). / 1x gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel und der Ansicht eines Gutshofes (H 11 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2534
Kaffeeservice mit Ornamentmalerei. Gotha.
15 Teile. Hellgelber Teilfond, floral-ornamentale Malerei. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2954
Karte von Thüringen.
Landkarte, im Zentrum "Grafschaft Schwarzburg" unter Herrschaft Friedrich Christian Leopolds, kartografiert von Friedrich Zollmann (1690 Gotha - 1762 Weimar, Archivar, Historiker und Kartograph), herausgegeben vom Verlag Homann Erben (Homannianis Heredibus), gestochen von Christ. Friedrich Oetinger(?)
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2954
Karte von Thüringen
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2968
Karte "Ducatus Saxoniae superioris".
Landkarte Sachsen unter Friedrich August dem Starken mit Andeutungen angrenzender Gebiete, unten rechts eine allegorische Szene, kartografiert von Friedrich Zollmann (1690 Gotha - 1762 Weimar, Archivar, Historiker und Kartograph), herausgegeben vom Verlag Homann Erben
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
2968
Karte "Ducatus Saxoniae superioris"
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
2970
Karte Sachsen.
"Circuli super Saxoniae pars meridionalis". Herzogtum Sachsen, daneben das Gebiet der Oberlausitz und Böhmen, kartografiert von Adam Friedrich Zürner (1679 Marieney - 1742 Dresden) und Friedrich Zollmann (1690 Gotha - 1762 Weimar, Archivar, Historiker und Kartograph), herausgegeben vom Verlag Homann Erben
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2970
Karte Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2994
BERNIGEROTH, Martin (Werkstatt?) (1670 Rammelburg - 1733 in Leipzig). Druckplatte Porträt der Fürstin Dorothea Maria von Sachsen-Gotha und Coburg Meiningen.
Platte mit Damenbildnis, laut Inschrift der Fürstin Dorothea Maria von Sachsen-Gotha (1674 - 1713) als Bruststück im Dreiviertelprofil im ovalen Rahmen, darüber ein arrangierter Vorhang, darunter zwei Putti, Gedenk- oder Memorialbildnis. Inschrift: "D.G.Dorothea Maria Dux Saxo Gothana. Nupta Seren. Ernesto Ludivico Duc Saxo Coburg Meining. Nata d. XXII Jun. MDCLXXIV denat. d. XVIII I Apr. MDCCXIII. Heicpatrice Chariten Summa virtute nitentem Eusebiam populi deliciasa vides. Ast umbram saltim Coelesti in sede Eoruscat. Mens cognata DEO DOROTHEA fuit. Bernigeroth fc. [...]"
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3634
KOCH-STETTER, Dora (1881 Bayreuth - 1968 Ahrenshoop). Monumentaler Baum am Fluss.
Schlichter neuwertiger Rahmen mit Plexiglas
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3634
Monumentaler Baum am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3635
KOCH-STETTER, Dora (1881 Bayreuth - 1968 Ahrenshoop). Landschaftsausschnitt mit Bäumen.
Passepartout, schmaler verglaster Silberrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3635
Landschaftsausschnitt mit Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €