Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
394
Kleine Jugendstil-Tischuhr.. Uhrenfabrik Mühlheim, Müller & Co., vormals Reinhold Schnekenburger GmbH.
Stelenförmiges Gehäuse mit geschrägten Seiten und verglaster Front mit Pendelsicht
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung.. Uhrenfabrik Müller & Schwenker, Schwenningen.
Wanduhr mit architektonischem Aufbau, bekrönender ergänzter Adleraufsatz, geschweift geschnittenes Konsolbrett, verziert mit Drechselwerk und zeittypischen Schnitzereien
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1039
8 seltene Figuren in kleiner Spanschachtel.
Ausgebeinelte Figuren. 1 König, 2 Briefträger und 5-köpfige Musikantenkapelle (teils sogenannte "Nasenmännel"). In ovaler Spanschachtel (20,5 x 10 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1041
Alte Bergmannskapelle in bemalter Spanschachtel. Karl Müller, Seiffen.
7 Musiker in erzgebirgischer Tracht. H je 9 cm. In ovaler Spanschachtel mit "I H S" (Iesus Hominum Salvator) auf dem Deckel. 7 x 26 x 16 cm
Limit 190,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
1094
10 Kinderbücher.
"Grimms Märchen", Scholz' Künstler-Bilderbücher, mit Farblithografien. / Heinrich Hoffmann: "Der Struwwelpeter", 341. Auflage mit dem Jubiläumsblatt. / Heinrich Hoffmann: "Der Struwwelpeter" 1945, Hundertjahrausgabe. / Witsch: "Annette reist in die Rhön", Bilder von Max Schwimmer, Verlag Buch und Volk, Leipzig 1945. / F.P.v. Zglinicki: "Die Geschichte vom Holzpferdchen", Alfred Holz Verlag Berlin, 24 Seiten Broschur. / "Das bunte Buch" Bilder und Verse von Lisa-Marie Blum. Walter Flechsig Verlag Dresden. / "Ukrainische Volksmärchen", Heller, Surowzowa, Wowk. Nikola Verlag 1921, 89 Seiten, Halbledereinband im Schuber. / Redslob: "Unterm Tisch und auf der Schaukel", illustriert von Hildegard Weinitschke. Müller & Kiepenheuer Verlag, Leipzig 1929. / "Siebenmal Krause ...", von Ilse Linck und Erika Walter, Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg. / Kreidolf: "Grashupfer", Rotapfelverlag, Erlenbach-Zürich 1931
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1374
MÜLLER, Hans (1873 Wien - 1937 ebd.). Der Rattenfänger von Hameln.
Standfigur des Flötenspielers beim Anlocken der Ratten
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2760
Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville.
Hexagonaler Fuß und Schaft, geometrisch-ornamental reliefierter Glasschirm ebenfalls
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2761
Höhenverstellbare Schreibtischlampe. Muller Frères, Luneville.
Teils geriffelter Rundfuß, säulenartiger Schaftansatz mit Blattzier, Stabschaft mit Tragering, drehbar gelagerter Arm, glockenförmiger Glasschirm mit gekniffenem Rand
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2763
Französische Tischlampe. Muller Frères, Luneville.
Zwischen floral besetzten Streben eingefasster Glockenschirm mit weinrotem Verlauf
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2764
Tischlampe mit 2 Glasglocken. Muller Frères, Luneville.
Geschmiedete Weinblätter und vollplastische Trauben zwischen den lyraförmig geschwungenen Armen mit den glockenartigen Schirmen
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
2765
Paar Wandlampen mit Glastulpen. Muller Frères, Luneville.
Reliefierte Wandrosette, blattbesetzte Volutenarme, glockenförmige Schirme mit 3-fach gekniffenem Rand
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
2767
Deckenlampe mit Schleifenmontierungen. Muller Frères, Luneville.
Blattförmiger Baldachin, 3 geprägt reliefierte Gliederketten mit Bronze-Schleifenhalterungen an der Glasschale
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2768
Französische Schalenlampe mit 4 Glocken. Muller Frères, Luneville.
Blattförmiger Baldachin mit zentraler Glasglocke über der großen, an 3 Ketten abgehängten Glasschale. Am Schalenrand montierte 3 Volutenarme mit Glasglocken. Alle Glocken mit 3-fach gekniffenem Rand
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
2962
Karte Moraviae (Tschechien).
"Tabula Generalis Marchionatus Moraviae". Tschechien, umgeben von Böhmen, Schlesien, Ungarn und Österreich; mit allegorischer Darstellung von Flussgottheiten unten links und Kriegsgottheiten oben links, vermutlich Minerva und Mars, kartografiert von Johann Christoph Müller (1673 Wöhrd - 1721 Wien), herausgegeben von Johann Baptist Homann (später Verlag Homann Erben - Homannianis Heredibus)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3014
FELIXMÜLLER, Conrad (1897 Dresden - 1977 Berlin-Zehlendorf). "Jacobus Kirche in Tautenhain".
Szene vor einer Kirche im Schnee, ein Priester und sein Messdiener verlassen das Kirchentor, einige Schritte vor ihnen ein Mann im schwarzen Wintermantel und eine Dogge, im Hintergrund zwei Frauen mit Kopftüchern, die durch den Zaun in den Garten der Kirche blicken
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3340
MÜLLER, Wolfgang (alias Wolfgangmüller) (1877 Dresden - 1949 Dresden). Wander am Wasser II.
Rückseitig vom Künstler bezeichnet. An den Ecken geschrägter profilierter Silber-Rahmen
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3360
BEINKE, Fritz (1842 Düsseldorf - 1907 ebd.). Hirte mit Schafen.
Alter Mann mit Stab beim Öffnen des Gatters neben den herausströmenden Tieren am Morgen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3361
BERGEN, Fritz (1885 Stuttgart - 1964 Lenggries). Bauernhof im Sonnenschein.
Die Bäuerin beim Füttern der Enten und Gänse auf dem großen Hof
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3369
CARAUD, Joseph (1821 Cluny - 1905 Paris). Höfische Szene mit Harfenspiel.
Zwei jungen Frauen beim Harfenspiel und Singen an einer Balustrade, auf welcher ein junger Mann im Sonnenschein liegt und lauscht
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
3397
MÜLLER-BAUMGARTEN, Carl (1879 Leipzig - 1964 München). Fischer am Seeufer.
Drei Männer mit den Netzen am Boot vor dem steinigen Ufer im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3402
MÜLLER-CORNELIUS, Ludwig (1864 München - 1946 ebd.). Bauernvolk im Sonnenschein.
Genreszene mit vielen Menschen auf der Wiese an der Straße des Ortes im Gespräch miteinander
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3407
MÜLLER-KAEMPFF, Else zugeschrieben. Interieur.
Stube mit Spiegel über Kommode nahe dem Fenster und dem Tisch
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3462
MÜLLER-MASSDORF, Julius (1863 Düsseldorf - 1933 München). Blumenverkäufer.
Blumenverkäufer auf dem Wochenmarkt in der Menschenmenge
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3626
FENKOHL, Gustav (1872 Barschken - 1945). Rügen.
Heller Sonnenschein über der Steilküste auf der Insel in der Ostsee
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3673
MÜLLER-LINOW, Bruno (1909 Pasewalk/Pommern - 1997 Hochscheid). Kahn im Schilf.
Das Boot zwischen Schilf und Steg mit Blick hinaus auf den See
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3752
MÜLLER, Erich (1888 Berlin - 1972 Rothenburg o.T.). "An der Wörnitz".
Gemächlich dahin fließender Fluss mit dem wohl gleichnamigen Ort unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3870
MÜLLER, Moritz (1841 München - 1899 ebd.). Rothirsch.
Der röhrende Hirsch am felsigen Seeufer im Gebirge
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3915
BARTOSCHEK, Emil (1899 Czuchow - 1968 Waldbrunn-Fussingen). Stillleben.
Bücher neben Blumenstrauß und Schale auf einem Tisch
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories