Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Skulpturen
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
        1423
        
            
                
        
    
    ENSELING, Joseph  (1886 Coesfeld - 1957 Düsseldorf). Große Marmorbüste einer jungen Frau | Nachtrag.
        
        Bildnis einer leicht zur Seite aufblickenden aparten Schönheit mit Haarknoten im Nacken. Reizvoll ist der Kontrast zwischen naturbelassenem "Sockel" und den fein geglätteten Hautpartien
        
        Limit 750,00 €
        Zuschlag 2.200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1434
        
            
                
        
    
    CAUER, Emil der Jüngere  (1867 Kreuznach - 1946 Gersfeld). "Ballschlägerin".
        
        Weiblicher Akt in elegant-sportlicher Bewegung, wobei die Frau in der weit ausgestreckten Linken einen Ball hält und mit ihrer Rechten zum Schlag ausholt. Verkleinerte Version der Großplastik aus Marmor, die 1914 auf der Großen Berliner Kunstausstellung gezeigt wurde
        
        Limit 1.500,00 €
        Zuschlag 2.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1412
        
            
                
        
    
    Offiziersgeschenk: Verwundeter Offizier mit Fahne ("Hadeln-Statuette").
        
        Vollplastische Figur auf hohem Sockel: Der verwundete Major Carl W. Freiherr von Hadeln übernimmt in der Schlacht von Gravelotte 1870 die Fahne des Infanterie-Regiments Nr. 69. Wenige Augenblicke später stirbt er mit der Fahne in der Hand den Heldentod. Auf der Messingplakette am Sockel Widmungsgravur vom Offiziercorps des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 69 an Major Tiemann (24.4.1904 - 30.0.1913)
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 1.900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1421
        
            
                
        
    
    UNGER, Max (nach)  (1854 Berlin - 1918 Bad Kissingen). Große Büste Kaiser Wilhelm II. .
        
        Büste des deutschen Kaisers in Uniform mit Fellmantel sowie Orden am Kragen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 1.700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1453
        
            
                
        
    
    WUNDERLICH, Paul  (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Bronzeplatte Nike.
        
        In Seiten-, Front- und Rückenansicht nackt dargestellte Göttin des Sieges mit einem Flügel
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 1.100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1407
        
                
            
        
		
		
		
    
    Bronze-Plakette: Herkules und Antäus.
        
        Dramatischer Kampf zwischen Herkules und Antäus. Herkules hebt Antäus vom Boden hoch und drückt ihm dabei die Luft ab. Hinterfangen wird die Szene von Pfeilerstümpfen auf Postamenten
        
        Limit 900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1448
        
            
                
        
    
    POERTZEL, Otto  (1876 Scheibe - 1963 Coburg). Große Tierbronze: 3 Fasane.
        
        Drei prachtvolle Tiere in verschiedenen Posen auf der naturalistischen Bronzeplinthe
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 750,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1449
        
            
                
        
    
    VIEGENER, Fritz  (1888 Soest - 1976 Möhnesee-Delecke). Der Schäfer.
        
        Bärtiger Hirte mit Hut und im voluminösen Mantel
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1406
        
            
                
        
    
    VERROCCHIO,  Andrea dell (nach)  (1435 Florenz - 1488 Venedig). Reiterdenkmal von Bartolomeo Colleoni.
        
        Großes Reiterstandbild des Feldherren nach dem berühmten Vorbild in Venedig
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1432
        
            
                
        
    
    DROUOT, Édouard  (1859 Sommevoire/Haute-Marne - 1945 Paris). "Rosée" (Junge Wasserträgerin).
        
        Vollplastische Figur der schreitenden jungen Frau mit Krug in der Hand und großer Vase unter dem Arm
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1411
        
            
                
        
    
    Offiziersgeschenk: Befehlshaber.
        
        Befehlshaber im Kürass mit Schärpe über dem Mantel. Gestuftes Denkmal-Postament mit Widmungsplakette: "Das Offizier-Korps des Infanterie-Regiments Keith (1. Oberschlesisches) No 22 dem scheidenden Kameraden Hauptmann Tiemann 1883-1899."
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1418
        
            
                
        
    
    Pseudo-Seneca.
        
        Überaus realistisches Bildnis nach der antiken Büste aus der Villa dei Papiri in Herculaneum, die heute im Museo Archeologico Nazionale Neapel aufbewahrt wird. Hier mit leicht geöffnetem Mund und ohne die Augeneinsätze
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1426
        
            
                
        
    
    FERMONT, Arnoldus (nach?)  (1854 Roermond - 1890 ebd.). Sitzender Frauenakt.
        
        Auf einem Tuch über dem Block sitzende Schönheit wohl beim Bad
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1441
        
            
                
        
    
    Große Bronze: Inder im Kampf mit einem Tiger.
        
        Dramatischer Kampf des nackten Orientalen mit der Wildkatze. Auf der bewachsenen Anhöhe im Ausfallschritt halb kniender Mann mit Turban, der seine Lanze gegen die heraufkletternde Raubkatze erhebt
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1447
        
            
                
        
    
    ROBRA, Wilhelm (1876 Berlin - 1945 ebd.). Adler.
        
        Auf einer Felserhöhung mit ausgebreiteten Schwingen stehender Greifvogel
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1431
        
            
                
        
    
    MOREAU. Fortuna.
        
        Auf angedeutetem Rad über den Wolken schwebende Göttin des Glückes, die ihr Füllhorn mit Geld ausgießt
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1451
        
            
                
        
    
    AUGE, J. Liebespaar.
        
        Auf einer Erhöhung sitzendes nacktes Paar in verschränkender Umarmung
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1405
        
            
                
        
    
    Krieger mit Schild und Speer.
        
        Zum Speerwurf weit ausholender antiker Krieger mit erhobenem Schild, der nur mit einem Gürtel und Helm bekleidet ist
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 420,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1428
        
                
            
        
		
		
		
    
    VAN DER STRAETEN, Georges  (1856 Gent - 1941 ebd.).  Paar Frauenbüsten.
        
        Ausgelassen bewegte Büsten zweier Frauen mit geschmückten Hüten und bewegten Gewändern. Wohl Monatsdarstellungen: 1x mit Kirschen am Gewand und im Mund; 1x mit Sichel und Getreideähren sowie Blüten am Gewand
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1435
        
            
                
        
    
    VILLANIS, Emmanuel  (1858 Lille - 1914 Paris). "La Sibylle".
        
        Wissend zur Seite blickende junge Frau mit geschmücktem Diadem
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1437
        
            
                
        
    
    COLINET, Claire Jeanne Roberte  (1880 Brüssel - 1950 Asnieres). Jugendstil-Mädchenakt: Jongleurin.
        
        Auf den Zehenspitzen eines Beines stehende Art-déco-Ausdruckstänzerin mit je einer Kugel an den übrigen Gliedmaßen
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 390,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1443
        
            
                
        
    
    CURTS, T. Großes jagdliches Schreibzeug.
        
        Als See gearbeitete Stiftschale; in der Front "Saint Hubert Priez pour nous" betitelt. Überaus detailliert und realistisch gearbeitete Szene am erhöhten Ufer mit dem Hirsch, Jäger und Hund. Seitlich davor als Baumstumpf geformte Dose mit Scharnierdeckel; innen originales Tintenglas mit Messingdeckel
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1401
        
            
                
        
    
    3 Figuren einer Kreuzigung.
        
        Vollplastisch geschnitzte Figuren: Standfiguren der barmenden Maria und des Johannes mit ursprünglich ausgebreiteten Armen sowie kauernde Maria Magdalena mit vor der Brust verschränkten Armen
        
        Limit 550,00 €
        Kaufpreis 370,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1436
        
            
                
        
    
    WAGNER, Eugen  (1871 Berlin -1942 ebd.). Jugendstil-Tänzerin | Nachtrag.
        
        Auf ovalem Sockel mit freiem Oberkörper elegant tänzerisch schreitende Schönheit im bewegten Rock
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1413
        
            
                
        
    
    Fechter.
        
        Im extremen Ausfallschritt elegant kämpfender Sportler
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1444
        
            
                
        
    
    Russischer Jagdhund.
        
        Auf naturalistischer Eisenplinthe mit montierten Blättern aufmerksam stehender Vorstehhund (Setter)
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1410
        
            
                
        
    
    Aristoteles.
        
        Der antike Wissenschaftler beim Nachdenken, wobei er einen Arm auf den Globus gelegt hat und in der anderen Hand einen Zirkel hält
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1446
        
            
                
        
    
    DILLER, Helmut (1911 Esslingen/Neckar - 1984 München). Steigendes Pferd.
        
        Sich ausdrucksstark aufbäumender Hengst
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1415
        
            
                
        
    
    PREISS, Ferdinand  (1883 Erbach - 1943 Berlin). Kleiner Junge auf Skiern.
        
        Wohl Nachguss der Statuette des vergnügt auf den Skiern stehenden Knaben mit Händen in den Taschen
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1429
        
            
                
        
    
    MOREAU, A. Amor.
        
        Schreitender Amorknabe mit Schild und geschultertem Bogen, während der Pfeilköcher auf dem Boden liegt
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1409
        
                
            
        
		
		
		
    
    Fechter Borghese.
        
        Der nackte Schwertkämpfer im kraftvollen Ausfallschritt. Nach dem antiken Original im Louvre hier wieder in Bronze gegossen, jedoch mit Feigenblatt
        
        Limit 220,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1414
        
            
                
        
    
    LAVERGNE, Adolphe Jean  (1852 Paris - 1901 ebd.). Angelnder Knabe.
        
        Stehender Knabe, seine Angel bestückend
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1440
        
            
                
        
    
    MAXIM, Geo (Georges)  (1885 - 1940). Große Art-déco-Tänzerin.
        
        Nur mit einem Hüfttuch bekleidete Schönheit, die im gestreckten Ausfallschritt ein Blumenbukett vor sich hält und die darauf sitzende Taube küsst
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1442
        
            
                
        
    
    PHILIPP, Carl (Karl)  (1872 Wien - 1949 Wien). Bergsteiger.
        
        Vollplastische Figur des Mannes, der sich auf den Eispickel stützt, während das Seil über die Schulter geworfen ist
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1408
        
            
                
        
    
    Stehender Faun.
        
        Auf quadratischer Bronze-Plinthe stehende Figur des ekstatisch tanzenden Fauns nach dem berühmten Original aus Pompeji
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1422
        
            
                
        
    
    Große Alabasterschale.
        
        Überaus aufwändig gearbeitete Blumenschale oder Gartenvase mit 3 Schwänen am Palmenschaft sowie Weinranken als Griffe am Rand mit Weinblättern und -trauben
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1404
        
            
                
        
    
    Dionysos, sogenannter "Narziss von Pompeji".
        
        Nach der antiken Standfigur aus Pompeji gestalteter nackter Weingott (römisch Bacchus) mit Nebris über der Schulter. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum Neapel
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1420
        
                
            
        
		
		
		
    
    STRAETEN, Georges van der  (1856 Gent - 1941 ebd.). Lachender Kavalier.
        
        Vergnügter Mann mit Zweispitz und großer Schleife am Halstuch
        
        Limit 180,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1433
        
            
                
        
    
    STEINEMANN. Putto in antikisierender Rüstung.
        
        Wohl der kindliche Kriegsgott Mars, der sein Schwert beschaut
        
        Limit 130,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1438
        
            
                
        
    
    3 erotische Kleinbronzen in der Art der Wiener Bronzen.
        
        Lasziv auf dem Sessel lagernde Frau mit abnehmbarem Gewand. / Auf dem Teppich mit gelüpftem Nachthemd vor dem Nachttopf hockende Frau. / Auf dem Boden sitzende Frau, die eine "lange Nase" macht
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1455
        
            
                
        
    
    MEININGER, Mikos (*1963 Jena). "Wie im Flug".
        
        Streng frontal dargestellte weibliche Figur mit Händen an der Seite; jedoch entgegen der Form horizontal gleichsam schwebend fixiert
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1402
        
            
                
        
    
    Putto mit Schwan.
        
        Leicht gewölbter kissenförmiger Aufsatz (Supraporte?) mit liegendem Knaben (Amor?), der dem Schwan an den Schnabel fasst oder ihm zu fressen gibt
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1419
        
            
                
        
    
    Büste nach Augustus Primaporta.
        
        Büste des römische Kaisers nach der berühmten Standfigur, die sich heute in den Vatikanischen Museen in Rom befindet
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1450
        
            
                
        
    
    Relief mit tanzendem Paar.
        
        Tondo mit ausgelassen tanzendem Paar (Adam und Eva?), die durch eine Schlange verbunden sind. Am Rand weitere Figuren als Rahmung. Wohl vom Ringeltanz des Franz von Stuck inspirierte Darstellung
        
        Limit 160,00 €
        Kaufpreis 160,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1417
        
                
            
        
		
		
		
    
    HOUDON, Jean-Antoine (nach)  (1741 Versailles-1828 Paris). Paar Kinderbüsten nach Houdon.
        
        Einander zugewandte Bildnisse eines lachenden und eines weinenden Kindes; je mit ausdrucksstarker Mimik
        
        Limit 150,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1424
        
            
                
        
    
    Büste des Johannesknaben.
        
        Frontales Bildnis des jugendlichen Johannes im Fellgewand in Anlehnung an Donatello 
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1425
        
                
            
        
		
		
		
    
    GIORGI. Büste einer jungen Frau.
        
        Junge Frau mit Haube, leicht seitlich gewendetem Kopf und freundlichem Blick
        
        Limit 150,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1427
        
            
                
        
    
    Hockende.
        
        Kniender Frauenakt mit leicht zur Seite gewendetem Blick sowie Kugel in einer Hand
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1454
        
            
                
        
    
    MEININGER, Mikos  (*1963 Jena). "Paar - 2013".
        
        Zu einem kompakten Volumen verschmolzene Standfiguren mit an wenigen Stellen aufgebrochener Oberfläche sowie kontrastreicher Bemalung
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1439
        
            
                
        
    
    Tänzerin mit Kugel.
        
        Auf gestuftem Sockel ekstatisch tanzender Frauenakt, mit schwarzer Marmorkugel auf dem hochgehaltenen Tablett
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1445
        
            
                
        
    
    Gamsbock.
        
        In arttypischer Kopfhaltung auf dem felsigen Grund mit Bewuchs stehende Gams in naturnaher Darstellung
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 140,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1430
        
            
                
        
    
    Geflügelter Amor mit Pfeil und Bogen.
        
        Androgyn und engelsgleich gestalteter jugendlicher Gott der Liebe, mit Pfeil und Bogen in den Händen
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1452
        
            
                
        
    
    Moderner Frauenkopf.
        
        Gelängter Kopf mit perlenschnurartigen Augenbrauen und halbkreisförmigem Ohrring
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1403
        
            
                
        
    
    Antike weibliche Büste.
        
        Nach einem Modell von Achille Collas (1794-1859) und Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Berliner Gießerstempel: Aktien-Gesellschaft vormals Hermann Gladenbeck und Sohn. Stufig abgesetzte runde Serpentinstein-Plinthe
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories

 
		 
		







