Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Uhren
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
        1539
        
                
            
        
		
		
		
    
    Museale Horizontale Tischuhr mit Mondphase und Datum..  Jeremias Pfaff, Augsburg.
        
        Platine signiert. Quadratischer Korpus mit floral getriebenen Ornamenten und aufklappbarer Unterseite auf Balusterfüßen, umlaufend aufgeschraubte Sichtfenster. Ziffernring mit geschwärzten römischen Zahlen für die Stunden, äußerer Ziffernring mit arabischer Minuterie, durchbrochen gearbeitete Zeiger, im Zentrum Wolkensymbole und gravierte Mondscheibe vor gouillochiertem Himmel. Aufwendig gearbeitete Platine mit floral durchbrochen gearbeiteten Applikationen, einige Teile in gebläutem Stahl. Spindelwerk mit Kette und Schnecke, Viertelstunden-Schlagwerk auf zwei Glocken im Boden, drei Aufzüge
        
        Limit 39.000,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1521
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette..  A. Lange & Söhne, Glashütte.
        
        Sprungdeckeluhr mit Louis XV-Gehäuse, Frontdeckel mit ligierter Monogrammgravur CH, Rückdeckel glatt, goldener Staubdeckel, Werk mit gelöstem Glasschutz
        
        Limit 4.600,00 €
        Zuschlag 5.500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1522
        
                
            
        
		
		
		
    
    Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette und Grandelschmuck..  Oskar Kronenberg, Weissenfels.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve, Staubdeckel aus Metall. An 585 gepunzter Goldgliederkette mit Karabiner und Federring sowie Grandelbehang
        
        Limit 5.000,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1534
        
            
                
        
    
    Armbanduhr: Modell Panthère..  CARTIER.
        
        Mittleres Modell, Quarz-Werk. Champagnerfarbenes Zifferblatt, Datum-Fenster auf der 5-Uhr-Position, schwarze römische Zahlen, große Sekunde, gebläute Stahlzeiger. Facettierte Aufzugskrone mit saphirblauem Cabochon, flexibles fünfgliedriges Armband mit Doppel-Faltschließe. Original-Täschchen "Cartier International Service" aus rotem Wildleder
        
        Limit 900,00 €
        Zuschlag 2.600,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1537
        
            
                
        
    
    Mechanische Gold-Armbanduhr..  DUCADO.
        
        Automatik-Werk, Anker 25, waterproof, goldfarbenes Zifferblatt, applizierte Strichmarkierungen, große Sekunde, Datum-Fenster, feines Milanaise-Armband mit Faltschließe
        
        Limit 800,00 €
        Zuschlag 2.400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1511
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette..  Dürrstein & Co.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit monogrammierter Wappenreserve, Staubdeckel aus Gold. An 585 gepunzter Goldgliederkette mit Karabiner und Federring
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 2.200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1520
        
            
                
        
    
    Gold-Savonette..  Glashütter Präzisions-Uhren-Fabrik AG, Ernst Kasiske.
        
        Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Glattes Gehäuse, Gold-Innendeckel, vergoldetes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Schwanenhals-Feinregulierung. Kronenaufzug, weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, durchbrochen gearbeitete Zeiger. Etui von Moritz Stumpf & Sohn, Hof-Juwelier, Danzig
        
        Limit 900,00 €
        Zuschlag 2.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1525
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette mit goldener Uhrenkette.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit bezeichnetem Staubdeckel aus Gold. An 585 gepunzter Goldgliederkette mit Karabiner und Federring
        
        Limit 750,00 €
        Zuschlag 2.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1513
        
            
                
        
    
    2 goldene Taschenuhren mit goldenen Uhrenketten.
        
        Herrentaschenuhr: 18 k gepunzt mit Kontrollstempel 1819-1865, Firmenmarke LEF, Staubdeckel aus Gold, Gehäuse-Nr. 68715, ungemarktes Werk mit Streifenschliff, Ankerhemmung, gebläuter Breguet-Spirale, Schraubenkompensationsunruh, Steinen, Kronenaufzug, Ø 4,7 cm, 76 g. | Damentaschenuhr: 14 k gepunzt, Staubdeckel aus Metall, Gehäuse-Nr. 8484, Werk mit Zylinderhemmung, Steinen und Kronenaufzug, Ø 3,3 cm, 32 g. Jeweils guillochiertes Gehäuse mit Wappengravuren und Floralzier. Jeweils weißes Emailziffernblatt mit römischen und arabischen Zahlen, Minutenkranz und feinen Zeigern, 1x mit kleiner Sekunde. Beide Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig. An goldgeprüfter Uhrengliederkette mit Karabiner und Federring, L ca. 31 cm, 7g,  sowie goldgeprüfter Châtelaine mit Zierkugel und Karabiner, L 11,5 cm, 7 g
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 1.900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1523
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette in Etui..  Marke DUF / A. Lange & Söhne, Glashütte.
        
        Glattes Sprungdeckeluhrgehäuse, im Rückdeckel graviert "Hans Schuster 24.VI.28", Staubdeckel aus Metall
        
        Limit 1.400,00 €
        Zuschlag 1.900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1533
        
                
            
        
		
		
		
    
    Goldene Anhängeruhr mit Brillanten..  Zenith.
        
        Runder Anhänger aus Rot- und Weißgold, Strahlendekor mit geriffeltem Rand und brillantbesetzten Goldstegen. Zentrales kleines Ziffernblatt (Ø 1,2 cm), brillantbesetzte Anhängeröse
        
        Limit 1.900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1527
        
            
                
        
    
    Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr.
        
        Glattes Gehäuse mit Staubdeckel aus Gold
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 1.500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1524
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette.
        
        Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit bezeichnetem Staubdeckel aus Gold
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 1.400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1512
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette mit Uhrenkette und 2 Medaillonanhängern.
        
        Floral graviertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve, Staubdeckel aus Metall. An vergoldeter Uhrenkette mit diagonal gedrehten Ziergliedern, Schraubkarabiner und Rundhaken sowie 2  vergoldeten Historismus-Medaillons
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 1.300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1528
        
            
                
        
    
    Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit goldener Uhrenkette.
        
        Glattes Gehäuse mit teils ziseliertem Staubdeckel aus Gold. An gepunzter Golduhrenkette mit Ziersegmenten, Karabiner und Federring
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 1.300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1544
        
            
                
        
    
    Klassizistische Tischuhr mit Adlerbekrönung.
        
        Stufensockel mit Bogensegment, bekrönende Uhrentrommel mit Adlerbekrönung und seitlichen Bocksfüßen mit Widderhermen
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 1.200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1531
        
            
                
        
    
    Goldene Savonnette.
        
        Glattes Sprungdeckelgehäuse mit Staubdeckel aus Metall
        
        Limit 420,00 €
        Zuschlag 1.100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1529
        
            
                
        
    
    Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit Uhrenkette.
        
        Glattes Sprungdeckelgehäuse mit Staubdeckel aus Metall. An älterer, kurzer Goldgliederkette mit Karabiner und Federring, 333 Gold geprüft
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 1.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1536
        
            
                
        
    
    Gold-Armbanduhr mit Brillant-Lünette ..  CHOPARD .
        
        Handaufzug. Lünette mit 54 Brillanten, Krone mit saphirblauem Cabochon, Milanaise-Band, Faltschließe mit Chopard-Emblem C und kleinem Diamant, neutrales Etui
        
        Limit 900,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        1501
        
            
                
        
    
    Silberne Spindeltaschenuhr "Charles Clay London".
        
        Glattes Uhrengehäuse mit hohem Bügel, in reliefiertem Uhrenmantel mit antikisierender Figurendarstellung und Architektur
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 800,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1514
        
            
                
        
    
    2 englische Sprungdeckeluhren.
        
        Vergoldete Halbsavonnette "Tho[ma]s Russell & Son, Liverpool, Tempus Fugit": Firmenmarke A.L.D., Gehäuse-Nr. 216530, Werk-Nr. 15169, gemarktes Werk mit Ankerhemmung, Steinen, Kronenaufzug, läuft nicht, Ø 5 cm, 114 g. | Goldene Savonnette "J.W. Benson, London": 375/Stadtmarke Birmingham/Firmenmarke A.L.D./Jahresbuchstabe D (1928) gepunzt, Gehäuse-Nr. 413273, gemarktes Werk mit Ankerhemmung, Feinreglage, geschraubten Chatons, Steinen und Kronenaufzug, im Kurzzeittest funktionstüchtig, Ø 4,9 cm, 95 g. Jeweils glattes Gehäuse und weißes Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz, kleiner Sekunde und gebläuten Spade-Zeigern
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1519
        
            
                
        
    
    Gold-Uhrkette.
        
        Grazile Kette, zwei Karabiner, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1535
        
            
                
        
    
    Art déco-Armbanduhr..  VACHERON & CONSTANTIN.
        
        Das Original-Uhrwerk wurde entfernt und ein Quarzwerk eingebaut. Gehäuse rückseitig mit graviertem Besitzermonogramm MBS. Graziles Band mit Faltschließe
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1551
        
            
                
        
    
    Großer Regulator mit 2 Gewichten..  Gustav Becker.
        
        3-seitig verglastes Gehäuse mit gesprengtem Giebel und Zapfenkrone, geschweift geschnittener Front und Konsolabschluss
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1552
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Standuhrgehäuse mit barockem Werk.
        
        Gerader Korpus mit aufgesetztem Uhrenkasten mit Rundglasfenster und seitlich durchbrochenen Bogensegmenten, Pendelkasten und vorkragender Sockel mit kassettierter Front und Rundbogensegment. Ebonisierte, schildförmige Schlüssellocheinlage
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 450,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1530
        
            
                
        
    
    Goldene Art-déco-Sprungdeckeluhr mit kurzer Golduhrenkette.
        
        Savonnette mit Streifengravur, Facetten- und Perlrand sowie leerer Ovalreserve, bezeichneter und gravierter Staubdeckel aus Gold. An 585 gepunzter Gliederkette mit Zierbehang, Karabiner und Federring
        
        Limit 390,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        1543
        
            
                
        
    
    Klassizistische Bronzeuhr mit Amor und Psyche| Nachtrag.
        
        Floral reliefierter Stufensockel mit bekrönender Uhrenstele und klassizistischem Figurenpaar mit Lorbeerkränzen
        
        Limit 390,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        1504
        
            
                
        
    
    7 silberne Schlüsseltaschenuhren.
        
        Lépine-Gehäuse, 5x mit Münzrand und guillochierten Rückdeckeln mit leeren Wappenreserven und einer Krone, 2x mit floralen Gravuren, darunter auch eine Landschaft
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1505
        
            
                
        
    
    4 Taschenuhren.
        
        Glatte, teils gravierte Metallgehäuse, 2x mit Eisenbahn-Motiv und ligiertem Monogramm, 1x mit hohem, facettiertem Zifferglas. Omega mit Schraubdeckel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1518
        
            
                
        
    
    Konvolut Zierbehang und Trophäenschmuck.
        
        12 Teile. 5 Châtelaines teils mit Silbermünzen, 2 Charivari mit Zähnen, Hörnern und Krallen, 3 Tieranhänger für Charivari, 1 Erbskette mit Reiter, 1 Kette mit gepunzter Silbertafel
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1509
        
            
                
        
    
    5 silberne Taschenuhren.
        
        Lépine-Gehäuse mit guillochierten Rückdeckeln und leeren Reserven, teils mit Floralgravuren, Staubdeckel aus Silber
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1515
        
            
                
        
    
    Konvolut 7 silberne Taschenuhren.
        
        Lépine-Gehäuse mit floral und ornamental reliefierten Gehäusen, frontseitig überwiegend geschweift geschnittener Zierrahmen, rückseitig floral gravierte Deckel, teils mit leerer Wappenreserve, 1x mit Pferdemotiv
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1548
        
            
                
        
    
    Gründerzeit-Tischregulator mit Spieluhr..  Junghans.
        
        Architektonisches Gehäuse mit geschweiftem Giebel, Frontverglasung und weit vorkragendem Sockel. Stuckvergoldete, klassizistische Zierleisten und Applikationsschmuck
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1516
        
            
                
        
    
    Konvolut 7 silberne Taschenuhren.
        
        Lépine-Gehäuse mit teils floral und ornamental reliefierten Gehäusen, frontseitig geschweift geschnittener Zierrahmen, rückseitig floral gravierte Deckel mit leerer Wappenreserve
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1526
        
            
                
        
    
    4 vergoldete Art-déco-Sprungdeckeluhren.
        
        2x Junghans, 1x Lanco Extra: Savonnette-Gehäuse mit ornamentalen Dekoren. Dazu 2 vergoldete Uhrenketten mit Karabiner und Federring
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1507
        
            
                
        
    
    5 silberne Sprungdeckeluhren.
        
        Savonnette-Gehäuse mit guillochierten und floral gravierten Deckeln mit leeren Wappenreserven, Staubdeckel überwiegend aus Silber
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1503
        
            
                
        
    
    5 englische Schlüsseltaschenuhren.
        
        Lépine-Gehäuse mit Münzrand und guillochierten Rückdeckeln mit leeren Wappenreserven
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1500
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke Spindeltaschenuhr "Hofwensköld Stockholm".
        
        Wohl jüngeres glattes Uhrengehäuse mit hohem Bügel
        
        Limit 240,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1502
        
                
            
        
		
		
		
    
    Silberne Spindeltaschenuhr "John Forrest London".
        
        Lépine-Gehäuse mit Münzrand und guillochiertem Rückdeckel mit leerer Wappenreserve
        
        Limit 240,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1540
        
            
                
        
    
    Französischer Reisewecker.
        
        5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit geschweiftem Bügelgriff, floral gravierte Messingfront
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1545
        
            
                
        
    
    Figurenpendule mit sitzender Dame.
        
        Hoher, teils reliefierter Prunksockel mit einer bekrönenden Renaissance-Dame im Pelzmantel auf einem Naturstück
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1538
        
            
                
        
    
    2 außergewöhnliche "Cocktail"-Skelettarmbanduhren mit "Mystery Kaleidoscope"-Ziffernblättern..  Ernest Borel.
        
        Vergoldete Gehäuse, 1x quadratisch, 1x rund, Glasboden mit Werksicht, jeweils an Zugband
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1547
        
            
                
        
    
    Figurenpendule mit Winzer unter Glasdom..  Japy Frères & Cie.
        
        Im Barock-Stil, teils durchbrochen gefertigter Natursockel mit der bekrönenden Figur eines jungen Winzers mit Kiepe und Weintrauben. Auf ovalem, ebonisiertem Holzsockel mit Glassturz
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1508
        
            
                
        
    
    4 silberne Taschenuhren.
        
        3x Lépine-Gehäuse, 1x Savonnette, mit guillochierten und teils floral gravierten Rückdeckeln, teils mit leeren Wappenreserven
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1510
        
            
                
        
    
    2 silberne Sprungdeckeluhren mit Niello-Dekor.
        
        Savonnette-Gehäuse mit ornamentalen Dekoren und monogrammierten Wappenreserven
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1517
        
            
                
        
    
    Konvolut 10 Uhrenketten.
        
        Gliederketten mit Karabinern, teils mit Behang, Schieber, Knopflochstab und Federring
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1549
        
            
                
        
    
    Elegante Säulenuhr..  S. Marti & Cie.
        
        Portaluhr mit 2 Prunksäulen, bekrönende Uhrentrommel mit Floralranken
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1550
        
            
                
        
    
    Kleine Säulenuhr..  Japy & Cie.
        
        Demi-Lune-Portaluhr mit 4 Säulen, bekrönende Uhrentrommel mit Schleifenzier
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1542
        
            
                
        
    
    Porzellanuhr im Sèvres-Stil..  Vincenti & Cie.
        
        2-teilig. Rocaillierter Uhrensockel und Figurenaufsatz mit Jägersmann, mit blauem Fond, Blumen- und Goldmalerei
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1546
        
            
                
        
    
    "Pendule romantique" mit Künstlerfigur.
        
        Figurenpendule im Barock-Stil mit hohem, prunkvollem Reliefsockel und bekrönendem Naturstück mit einem sinnierenden Maler
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1541
        
            
                
        
    
    Kleiner Reisewecker.
        
        5-seitig facettiert verglastes Messing-Gehäuse mit geschweiftem Bügelgriff
        
        Limit 150,00 €
        Kaufpreis 150,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    Categories

 
		 
		







