Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025  |  Kategorien |  Porzellan

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

1962
Vogelmuster-Weinkanne. Rauenstein.
Konischer Krug mit Arkadenrelief, gewinkeltem Henkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Muscheldrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1962
Vogelmuster-Weinkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1975
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Kugel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1975
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1994
Vitrinentasse mit Landschaftsmalerei. Dihl.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Unter einer ornamentalen Goldbordüre die umlaufende Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1994
Vitrinentasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2050
Ansichtentasse Pfaueninsel. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern und Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Darstellung der Pfaueninsel in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2050
Ansichtentasse Pfaueninsel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2144
Barocker Kredenzteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Tellermit Vergißmeinnichtrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2161
Durchbruchteller, Durchbruchschale. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten" und "Gestreute Blumen", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei und fünf Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2161
Durchbruchteller, Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2201
Allegorie-Die Luft. Meissen.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2201
Allegorie-Die Luft
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2216
Kindergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1894, "Die kleine Hartnäckige", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2216
Kindergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2240
2 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2240
2 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2248
5 runde Dosen mit Blumenmalerei. Meissen.
5 runde Deckeldosen in verschiedenen Größen: 1x ⌀ 15,5/H 9,5 cm; 1x ⌀ 13/H 8,5 cm; 1x ⌀ 9,5/H 6 cm; 1x ⌀ 9,5/H 7 cm; 1x ⌀ 6/H 5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2248
5 runde Dosen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2278
Gärtnerkind mit Tambourin. Meissen.
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2278
Gärtnerkind mit Tambourin
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2319
4 Porzellane mit Blumenmalerei . Meissen.
3x mit kupfergrüner Blumenmalerei: Sockelvase (H 14,5 cm), Teedose (H 13,5 cm) und Vierpassschale (L 18 cm). / 1 Suppenteller mit kobaltblauem Rand und polychromer Blumenmalerei (Ø 23,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2319
4 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2346
8 Teile "Rote Rose" mit Goldrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Speiseteller (Ø 26 cm), 1 Mokkagedeck (Tasse, Untertasse und Gebäckteller), 1 Dose (Ø 12 cm), 1 Quadratschüssel (22 x 22 cm) und 1 Ascher (10 x 11 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2346
8 Teile "Rote Rose" mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2351
6+1+1 Mokkatassen, Vase und Schälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
6x Form "Neuer Ausschnitt": 6 Mokkatassen (H 5 cm) mit 5 Untertassen (Ø 10,5-11 cm). / 1x Form "Marseille": Mokkatasse (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 11,5 cm). / 1x Glockentasse (H 5,5 cm) und Untertasse (Ø 12 cm) mit Kobaltband und ornamentalem Golddekor. / 1x Kratervase mit Kobaltfond und Blumenbukett (H 9,5 cm). / 1 Nussschälchen mit Kobaltrand und Blumenmalerei (Ø 8 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2352
Kanne, Sauciere, Durchbruchschale und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Kaffeekanne (H 23,5 cm), Sauciere (H 15 cm), Durchbruchschale und Suppenteller (Form "Neubrandenstein")
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2369
15 Teile eines Schwanenhenkel-Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
2 große Kannen (H 31 und 31,5 cm), 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 1 Suppentasse (H 10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2396
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Modell "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte (Ø 34,5 cm), Gemüseteller (Ø 31 cm), Ovalplatte (L 36 cm), 1 Schale "Großer Ausschnitt" (Ø 21 cm), 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Teedose (H 9 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2396
12 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2446
Seltenes Nilpferd. Ernst Bohne Söhne.
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2446
Seltenes Nilpferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2492
2 mythologische Figuren.
1x Mars mit Schild und Schwert. / 1x Minerva mit Maskaronschild
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2492
2 mythologische Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2520
Teller mit Puttenmotiv und kleine Dose. Sèvres.
1x Louis-Philippe-Marke 1846, rote Marke Chateau des Tuileries und blaue Marke 1846: Teller mit einer goldenen Efeuranke auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel das von Putten flankierte goldene Monogramm LP (= Louis Philippe). / 1x grüne Stempelmarke 1923: gedrückt gebauchte Dose mit kobaltblauem Fond und einer goldenen Rosette auf dem Deckel (Ø 9,5 cm)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2559
Liebespaar.
Auf einem Felssockel sitzende junge Frau, dem an ihrer rechten Seite stehenden jungen Mann die Hand reichend
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2559
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2582
Kavalier mit Dreispitz. Schwarzburger Werkstätten.
Stehender junger Rokokoherr, einen Dreispitz in den Händen haltend
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2722
"Lausige Geschichte". Rosenthal.
Auf einem Rundsockel sitzender Knabe, der von einem, auf seinem linken Arm sitzenden Affen "gelaust" wird
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2736
Rehbock, Fischotter und Eisvogel.
1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max D.H. Fritz (1873-1948): liegender, sich den Hinterlauf putzender Rehbock (H 12,5 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 9216, Entwurf von Uwe Netzsch (*1944): auf dem Rücken liegender Fischotter (L 23 cm). / 1x AELTESTE VOLKSTEDTER, Modell-Nr. U 1091, nach einem Modell der Schwarzburger Werkstätten, Entwurf 1916 von Edmund Sode (1856-1922); Auf einem Eissockel sitzender Eisvogel mit Fisch (H 19 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2736
Rehbock, Fischotter und Eisvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2581
General Pully zu Pferde. Scheibe-Alsbach.
Plastik des Generals Charles Joseph de Pully (1751-1832), französischer General der Französischen Revolution und des Kaiserreichs Napoleons I.. Nach einer Grafik des französischen Künstlers Victor Huen (1874-1939)
Limit 80,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
2581
General Pully zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
1951
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1951
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1958
7 Teile eines barocken Kaffeeservice. Wallendorf.
Modell "Gebrochener Stab". In Schleifenmedaillons das Monogramm "J. G. P.". Kaffeekanne (H 24 cm), Wasserkännchen (ohne Deckel; H 14 cm), 2 Tassen (H 4,5 cm) und 3 Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1959
Teller mit Geflügelmalerei. Wallendorf.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Im Spiegel die Darstellung eines Truthahnes
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1966
Musikantin. Wallendorf.
Sitzende, ein Cello spielende junge Rokoko-Dame
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1966
Musikantin
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1987
Putto als Jäger. Ludwigsburg.
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1987
Putto als Jäger
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1999
Barocke Vierpassschale mit Kakiemonmalerei. Chantilly.
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1999
Barocke Vierpassschale mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2039
Ansichtentasse "Poeßneck".
Kratertasse mit hoch geschwungenem Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der thüringer Stadt Pößneck
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2039
Ansichtentasse "Poeßneck"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2049
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Britischen Hotels in Berlin, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2061
Tabatiere mit Blumen- und Insektenmalerei.
Ovaler Korpus mit messingmontiertem Scharnierdeckel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2061
Tabatiere mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2067
Abbé als Löschhütchen. Meissen.
Miniaturfigur eines Pfarrers
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2072
Kleiner Stockgriff mit Watteau-Malerei. Meissen.
S-förmig geschwungener Griff mit der Darstellung eines galanten Paares
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2133
Barocke Kaffeekanne und Reliefschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkanne mit Rocaillehenkel und Blütenknaufdeckel (H 23,5 cm) und Schale mit Vergißmeinnichtblütenrelief (Ø 28 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2138
2 Schalen mit Geflügelmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Ovale Schalen mit der Darstellung von Hahn und Hühnern im Spiegel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2171
Großer Korb mit plastischem Blütenbelag. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige, farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Ovaler Korpus auf vier Astfüßen, aus denen seitlich Henkel wachsen, durchbrochen gearbeitete Wandung mit zwei Reliefkartuschen. Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2171
Großer Korb mit plastischem Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2267
Apfelhändlerin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende, Äpfel feilbietende Händlerin
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2275
Gärtnerknabe mit Rechen. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2275
Gärtnerknabe mit Rechen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2298
Kleine verkleidete Amorette als Baderin. Meissen.
An einem Baumstumpf stehendes Amorettenmädchen mit Flaschen in einer Kiste
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2298
Kleine verkleidete Amorette als Baderin
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2498
Puttengruppe mit Tauben. E. & A. Müller.
Drei, auf einem Felssockel gruppierte Amoretten mit Tauben, Vogelkäfig und Girlande
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2504
2 große Biskuitgruppen: und Napoleon mit Familie. Scheibe-Alsbach.
1x Modell-Nr. 11956: Rocaillesockel mit Rokokotanzpaar, sitzender Dame und und jungem Paar (H 24 cm, L 36 cm). / 1x Modell-Nr. 10060: Darstellung der königlichen Familie Napoleons mit Napoleon, seiner Gattin Josephine sowie einer weiteren Dame, den auf einem Pony reitenden Sohn betrachtend (H 26,5 cm, L 53 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2525
Dose mit Bronzemontierung und Kobaltfond.
Schale mit rocailledurchbrochener Bronzemontierung am Rand, zwei Handhaben, Deckel mit Bronzeknauf und Schaft mit Bronzemontierungen und Bronzefuß. Auf dem Deckel reliefgoldgerahmte Kartuschen mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2525
Dose mit Bronzemontierung und Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2539
Porzellangemälde: Der Eremit.
Rechteckige Platte mit der Darstellung des in einer Landschaft sitzenden, studierenden Eremiten, nach einem Gemälde von Salomon Koninck (1609-1656)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2594
Biskuitfigur: Hühnermagd. Samson.
Plastik einer hühnerfütternden jungen Frau
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2594
Biskuitfigur: Hühnermagd
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2705
"Schäferstunde". Hutschenreuther.
Art-déco-Plastik eines auf einem oblongen Sockel lagernden jungen Paares, die Frau als Akt eine Rose haltend und dem flötespielenden Mann lauschend
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2705
"Schäferstunde"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2741
Deckelvase mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Rocailleknaufdeckel und Rundfuß
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2741
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2748
Art-déco-Tischlampe. Rosenthal.
Kugelkorpus mit drei Füßen, Streifendekor und Silberoverlay. Am Stabschaft Fassung im konischen Schirm mit blauem Rautenmuster
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1977
Wandvase mit Watteau-Malerei. Fürstenberg.
Wandvase in Form eines Füllhorns, in einer spitzovalen Kartusche die Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar
Limit 170,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1977
Wandvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1980
Knabe als Bildhauer. Fürstenberg.
An einer Büste stehender Knabe mit Meisel und Klüpfel
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1980
Knabe als Bildhauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2012
2 russische Vitrinentassen.
1x prunkvolle Kratertasse (H 10 cm) mit Greifenkopfhenkel und originaler Untertasse (Ø 14,5 cm): zwischen goldradierten Palmen die Darstellung einer orientalischen Landschaft mit Architektur und Personenstaffage. / 1x gefußte Kratertasse (H 11 cm): schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer orientalischen Landschaft mit Moschee. / Dazu 2 verschiedene Untertassen: 1x mit farbig-goldener Floral- und Ornamentmalerei (Ø 14 cm) und 1x mit purpurfarbener Staffage und Goldstaffage (diese Schumann, Berlin; Ø 15,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2012
2 russische Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2054
Ansichtentasse Schwarzburg.
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer Ansicht der Schwarzburg bei Bad Blankenburg
Limit 170,00 € Kaufpreis 170,00 € Verkauft
2054
Ansichtentasse Schwarzburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2066
Wickelkind als Nadeletui. Royal Copenhagen.
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2066
Wickelkind als Nadeletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2147
2 verschiedene Tassen. Meissen.
1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814: große Tasse (H 7 cm) mit gewundenem Henkel und originaler Untertasse (Ø 15,5 cm). / 1x Schwertermarke, 1. H. 19. Jh.: gefußte Kratertasse (H 11 cm) mit Perlband, Ohrenhenkel, originaler Untertasse (Ø 14,5 cm) und goldener Floralmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2147
2 verschiedene Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2151
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit durchbrochener Randbordüre. Im Spiegel ein Fruchtbukett mit Zitrone, Trauben und Hagebutten
Limit 170,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2151
Dessertteller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2199
Allegorie-Das Wasser. Meissen.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2199
Allegorie-Das Wasser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2200
Allegorie-Das Feuer. Meissen | Nachtrag.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2200
Allegorie-Das Feuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2217
Kindergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, "Gärtnerkinder, tanzend", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2217
Kindergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2218
Gärtnerkind mit Spaten. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2218
Gärtnerkind mit Spaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2276
Gärtnerkind mit Weinkiepe. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2276
Gärtnerkind mit Weinkiepe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2357
14 Teile eines Mokkaservice mit Korallenrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 7,5 cm), Milchkännchen (H 6 cm), 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2357
14 Teile eines Mokkaservice mit Korallenrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2373
8 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Federschale (L 23,5 cm), Untertasse (Ø 14,5 cm), Löschwiege (L 11 cm), Tintenfass (H 5 cm), Zylinderdose (H 7,5 cm), Pfeifenkopf (L 10 cm), Vierpassschälchen (L 12,5 cm) und Vase (H 10 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2373
8 Porzellane mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2519
Dose mit Watteau-Malerei.
Vierpassdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Fond, auf dem Deckel die Darstellung einer galanten Szene, auf dem Korpus Rechteckkartuschen mit Landschaftsmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2519
Dose mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2579
Asiate als Zahnbürstenhalter. Rauenstein.
Stehende Figur in chinesischer Kleidung mit zwei Öffnungen zum Einstellen einer Zahnbürste
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2579
Asiate als Zahnbürstenhalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2595
Jugendstil-Mädchen mit Blumenkörben. Pirkenhammer.
Stehendes Mädchen, zwei große Blumenkörbe tragend
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2595
Jugendstil-Mädchen mit Blumenkörben
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2652
Seltenes Art déco-Rauchservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1940. 4 Teile: Tablett, Zigarettendose, Aschenbecher, Kerzenleuchter. Farbige Bemalung mit indianischen Blüten und Ornamentbordüren. Tablett mit unglasiertem Boden, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2652
Seltenes Art déco-Rauchservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2685
4 Teile mit Wiesenblumenmalerei. Meissen.
1 Kanne (H 22 cm) und 3 Vasen (H je 14,5, 13 und 6,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2685
4 Teile mit Wiesenblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2735
Reiher. Rosenthal.
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2735
Reiher
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1956
5 barocke Porzellane mit Blumenmalerei.
4 Teile ungemarkt, mit glatter Wandung und Blumenbuketts in Purpur und Grün: Teekanne (H 13 cm), Zuckerdose (H 10 cm), Kumme (Ø 16 cm) und Koppchen (H 4 cm). / 1 Teil Wallendorf, Modell "Gebrochener Stab" mit stilisierter Blumenmalerei (H 11 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1956
5 barocke Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1963
Weinkanne. Rauenstein.
Konische Kanne mit gewinkeltem Henkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1963
Weinkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1983
Putto mit Saliere. Fürstenberg.
An einem ovalen Gewürzkorb stehender Knabe
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1983
Putto mit Saliere
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1992
Barocke Dose mit Landschaftsmalerei. Ludwigsburg.
Flache Schale mit zwei Rocaillehenkeln und Birnenknaufdeckel. Auf Deckel und Korpus kleine Landschaftausschnitte mit Architektur und Personenstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1992
Barocke Dose mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2024
Ansichtentasse "Burglengenfeld.".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung von Burglengenfeld bei Regensburg
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2024
Ansichtentasse "Burglengenfeld."
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2029
Ansichtentasse Coburg.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Coburg mit Blick auf die Veste
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2029
Ansichtentasse Coburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2040
Ansichtentasse Berlin. Meissen.
Gefußte Kratertasse mit Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Neuen Königswache in Berlin
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2040
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2047
Ansichtenteller. KPM Berlin.
Teller mit goldstaffiertem Perlbandrand, im Spiegel eine sepiagemalte Flusslandschaft mit Haus
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2047
Ansichtenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2064
Tabatiere mit Watteau-Malerei. Samson.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Korpus mit Goldfond und polychromen Blumenbuketts, auf dem Deckel die Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2064
Tabatiere mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2073
4 Messergriffe mit Figurenmalerei.
Balusterform mit Rocaillerelief. In kleinen Kartuschen die Darstellung von Soldaten, Reiter, einem galanten Paar und Kavalieren
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2073
4 Messergriffe mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €