Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
1619
Biedermeier-Humpen mit Adelsmonogramm "FS".
Walzenkrug mit Bandhenkel und jünger ergänztem, zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Löwendrücker; Bodenstern. Schauseitig ein graviertes, teils poliertes Wappenschild mit dem Monogramm "FS" und einer Adelskrone
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1668
6 Jugendstil-Weingläser mit Kirschdekor.
Bauchige Kuppa mit je drei aufgeschmolzenen Tropfen an gravierten Zweigen, sich nach oben hin verjüngender Stängel, Hutfuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1690
Große Hyazinthenvase. Rindskopf's Söhne.
Wohl Pepita-Glas. Schlank konischer, längsoptisch gerippter Korpus mit kugelfömiger Aufweitung und achtfach gewelltem Mündungsrand
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1871
Jugendstil-Teller "Schlange". Karlsruher Majolika.
Flacher, runder Wandteller mit einer gewundenen Schlange, breite Fahne mit Schuppendekor und Früchten. Entspricht Modell-Nr. 7. Ohne Aufhängung
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2184
Art-déco-Tänzer. Aelteste Volkstedter.
Junger Mann in Tanzpose mit Schellenhut und -jacke
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2215
6 Teller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Dessertteller mit durchbrochenem Rocaillereliefrand, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2227
5 Teile eines Kaffeeservice mit Vogelmalerei. Gotha.
Zwischen Eichenlaubbändern die Darstellung von verschiedenen Wildvögeln. Kanne (H 16 cm), Milchkännchen (H 11 cm), Tasse und 2 Untertassen
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2275
Ansichtenteller.
Glatter Teller mit floraler Goldbemalung auf der Fahne, im Spiegel die Ansicht einer Kirche und eines Straßenzuges mit Glocke. Verso ein Klebezettel mit der Aufschrift "Zum Andenken an den Fürsten Carl Günther Schwarzburg-Sondershausen für ihren 10jähr. Geburtstage am 6. Sber. (?) 1826 Luise Schirmer, geb. Kayser Hohenebra"
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2308
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2469
Prunkschale und Reliefteller. Meissen.
1x Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl: Schale mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern, polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage (Ø 30 cm). / 1x Schwertermarke, um 1850, 1. Wahl: blüten- und fruchtreliefierter Teller mit blauer Staffage und Goldstaffage (Ø 27,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2579
Teller mit Damenporträt. Rosenthal.
Flacher Teller mit goldenem Lorbeer- und Grillagedekor auf der Fahne, im Spiegel das Bildnis einer jungen Florentinerin
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2607
LUTHER, Martin. ("Der Zehende, Teil der Buecher des Ehrnwirdigen Herrn D.Martini Lutheri, die herrliche Auslegung vber das Erste Buch Mosi ... ").
Titelblatt und erstes Widmungsblatt fehlt. Widmung an Christoff von Steinberg, durch Basilius Faber, 1557.
(3), 600 Blatt, im geprägten Ledereinband, eine Schließe defekt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2704
BODENEHR, Gabriel. "Curioses Staats- und Kriegs Theatrum ...".
Fragment. "... Dermahliger Begebenheiten (in Französisch Niderland), durch Unterschiedliche Geographische, Hydrographische Topographische, Chronologische Genealogische, Historische etc. Carten, Abrisse und Tabellen erlaeutert.", Augsburg (um 1730), 33 Blätter gebunden und 6 einzelne Blätter, wohl dazugehörig. Hauptsächlich an- und Draufsichten, sowie Fortifikationsanlagen. / Dazu "Schweinfurt" von Johann Herman R.V. / "Kameryk in den Jaare 1581 ..."
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2805
MARCKS, Gerhard (1889 - 1981). "Weiblicher Rückenakt".
Nummeriertes Blatt 28/50
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2824
GRÜTZKE, Johannes (1937 - 2017 Berlin). 1 Grafik, 2 Bücher und eine Mappe.
"Aus dem Leben Richard Wagners", Merlin Verlag, Gifkendorf 1983, nummeriertes Exemplar 61/500, mit Künstlersignatur, 27 Seiten, 30 x 32 cm. / "Paarungen, Verwüstungen", Prosa von Tilmann Lehnert, Lithographien von Johannes Grützke, Edition Mariannenpresse, nummeriertes Exemplar 58/200 mit Künstlersignaturen, Broschur 52 Seiten, 27 x 21 cm. / Mappe "Die Teddy-Fritz-Pabst-Story" Text Tilmann Lehnert, 5 Radierungen von Johannes Grützke, Galerie Andre, Berlin 1972, Blätter nummeriert 36/50, alle mit Bleistiftsignatur, Mappe 40 x 37 cm. / Radierung mit erotischer Szene, nummeriert 20/20, Bleistiftsignatur, datiert (19)78, Blatt 35 x 28 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2926
Betender Heiliger vor Kruzifix.
Hingebungsvoll vor einem Kruzifix Betender mit Heiligenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2934
Biedermeier Herrenbildnis.
Porträt eines älteren Mannes in schwarzer Kleidung in einem Armlehnstuhl vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3003
Rokoko Interieur mit drei Herren.
Drei junge Männer in herrschaftlichen Räumlichkeiten beim Begutachten verschiedener Gegenstände wie einem Degen oder einer Uhr
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3006
ZWART. Fischerfamilie am Strand.
Der Fischer beim Einholen der Netze nahe dem Pferdekarren und den wartenden Kindern
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3034
PRELL, Hermann (1854 Leipzig - 1922 Dresden). Festzug mit König und Gefolge.
Ritter und Damen vom Hof vor dem ausgelassen auf dem Pferd gestikulierendem König mit Gefolge unterhalb der Burg
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3126
Monogrammist "EB": Alpenlandschaft.
Tiroler Alpen mit kleiner Hütte unterhalb des Gipfels
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3143
JESCHKE, Richard (1871 Jüterborg - 1924 Kassel). "Waldeinsamkeit".
Waldhang mit dicht stehenden Tannen und einfallendem Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3187
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Inselsberg.
Sonnige Landschaft mit Blick über den Thüringer Wald zum Berg am Horizont
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3200
HOLTZ-SOMMER, Hedwig (1901 Berlin - 1970 Wustrow). Im Gespräch.
Mehrere Personen im Gespräch an einem Tisch
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3230
FROST, Sergius (1900 - 1994). Meeresbrandung.
Hohe Wellen nahe dem Strand unter grauem Himmel
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3251
SCHAKEWITS, Josef (1848 - 1913). Fischerboote in der Bucht.
Mehrere Segler nahe dem Strand bei untergehender Sonne
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3282
GÖNNER, Rudolf (1872 Neustadt - 1926 München). "Dorfstraße".
Hügelige Landschaft mit Dorfhäusern und Staffagefigur im Herbst
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3319
SAAL, J.. "Auf der Festung zu Salzburg".
Zwei Uniformierte am Burgeingang an einem sonnigen Tag unter leicht bewölktem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3323
SLESCHINSKIE, Orest (1930 - 2008). Dorfszene.
Heller Sonnenschein über dem Hoftor und der weißen Mauer
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3327
THAMM, Gustav Adolf - Kopie nach. Städtchen an der Ens.
Sonnige Ansicht einer Altstadt mit Fachwerkhäusern und Staffage
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3345
VARUTTI-KLEFENHAUSEN, Marco Walter von (1917 Hamburg - 1989 ebd.). Venedig.
Blick auf die italienische Stadt im idyllischen Licht bei Sonnenuntergang
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3361
SCHULZ, Harry (* 1874). Impressionistische Landschaft.
Pastos und in irisierenden Farben gemalte neoimpressionistische Landschaft mit schmalem Weg zwischen Wiesen und Wäldern am Morgen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3367
UNGER, Wolfgang Heinz (1929 Halle/Saale - 2019 München). Flusslandschaft mit Kühen.
Die Tiere zwischen Bäumen nahe dem Wasser und dem Feld
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3381
MÜLLER, Moritz (1841 München - 1899 ebd.). Rehbock.
Porträt eines jungen Rehbocks auf blühender Wiese
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3382
BERGER, Gustav. Rehwild im Schnee.
Die Tiere vor dem Wald und den Bergen in einer verschneiten Senke
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3383
MÖTSCH, August (1869 - 1952 Düsseldorf). Hirsch am Waldrand.
Das Tier nahe einem Holzstapel zwischen den Tannen in bergiger Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3407
Monogrammist: Stillleben mit Schmetterling.
Schöner Blumenstrauß in schlanker Vase auf einem Sims mit heranfliegendem Schmetterling
Limit 80,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3431
HARTUNG, Erich (1913 Eisenach - 1992 ebd.). "Rittersporn".
Pastos gemaltes Stillleben mit den blau-violetten Blüten vor rosafarbenem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3433
KOLBE, Otto (1904 Rietberg - 1974 Recklinghausen). Blumenstillleben.
Wiesenstrauß in dunkler Vase vor hellerem Hintergrund
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3530
VONTRA, Gerhard (1920 Altenburg - 2010 Prerow/ Darß). Sommertag am Weststrand.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3545
SCHREIBER, Richard (1904 Zabrze - 1963 Düsseldorf). Spanische Landschaft.
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3547
WERNER, Paul (1904 Gersdorf/Sachsen - 1985 Immenstadt). Expressive Straßenansicht.
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3561
KRINNER, Michaela (1915 Waldmünchen - 2006 Freilassing). Stillleben mit Vase und Tasse.
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3563
OLESEN, Eyvind (1907 Zealand - 1995 ebd.). Stillleben.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3567
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). Blumenstillleben.
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3568
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). Villa am See.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3569
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). Motorradfahrer.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3570
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). "Paris nights".
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3571
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). "Bodensee".
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3572
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). Bodensee.
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3573
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). "Paris Sunset".
Limit 180,00 €
Nicht verkauft
3575
PFEFFERKORN, Felix Samuel (1945 Berlin - seit 1980 verschollen). Helle Blumen in hoher Vase.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
23
Diamant-Ring.
7 kleine Diamanten 0,25 ct in Krappenfassungen, stabile Schiene. Punzen: Feingehalt, Diamant-Karat eingraviert
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
179
Historisierende Brosche.
Historisierend gestaltete Brosche mit einem zentralen transluzenten Farbstein, evtl. Bergkristall, sowie kleinen Achtkant-Diamanten
Limit 40,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
290
Ring mit Brillantsolitär.
Klassischer Ring mit chatongefasstem Brillanten zwischen einer zarten, an den Ringschultern erhaben gearbeiteten Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
327
Allianzring mit Perle und roten Farbsteinen.
Ring mit Trilogie aus 2 kleinen roten Farbsteinen und einer Perle, der Ringkopf in der Seitenansicht architektonisch gestaltet
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
400
Barockes Schloss und barocker Schlüssel.
Wohl großes Truhenschloss mit 2 Fallen und Kuppelkapelle mit 3 Richtscheiben als Eingericht sowie Verzierungen in Form von gravierten Blättern und sternförmige Unterlegscheiben an den Nieten. / Nicht zum Schloss gehörender Hohldornschlüssel mit gedrückter Reide sowie Bart mit Mittelbruch, mäanderförmigen Richtscheiben und Rippe
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
477
5 Firmungsmedaillen.
Tauftaler/Taufmedaillen 1x im originalen schwarzen Lederetui: "L W&C" gemarkte Taufszene mit Umschrift "Sie empfiengen den Heil Geist", revers Taube mit Bibelzitat. / 4 verschiedene Medaillen; alle mit Christusbildnis: Revers Taufe Christi, 2x Altar und 1x mit Sinnspruch
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
494
Mikroskop in der Kiste und teils koloriertes Buch "Das Mikroskop" von 1835.
Trommelmikroskop mit feststehendem Tubus, höhenverstellbaren Tisch mit Lochblende, darunter Spiegel sowie am Tubus montierte Lupe. Dazu 2 Wechsel-Objektive. / Dr. Heinrich Rockstroh, Das Mikroskop...., Berlin, 1835.
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
497
Beleuchteter Himmelsglobus.
Beschriftete Sternenbilder und Einzelsterne sowie die Milchstraße auf dem drehbaren Sternenglobus. Am Holzfuß eingelassener Kompass sowie Druckschalter
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
518
Konvolut seltene Militariaschriften.
Tuschzeichnung: Laut Beschriftung "Hauptmann Schwan" um 1700, Im Hintergrund Truppen im Gleichschritt ..., Papier wohl geklebt, verglast und gerahmt, 40 x 32 cm. / Broschüre: "Geschichte der Sendlinger Schlacht", 20 Seiten, nach 1830. / Geret: "Das Vertheidigungssystem Süddeutschlands. Eine strategische Skizze", Ansbach 1866, 64 Seiten, ohne Karten. / F.G. Friedr. Körner: "Vaters Heimkunft von Hellas. Ein Schauspiel mit Gesängen zur Feier der K. Bayerschen Krieger aus Griechenland", Lindau 1834, 34 Seiten. / 2 Schreiben an einen Hauptmann Stoll in Ludwigsburg, bezüglich eines Stipendiums, (datiert 1702 und 1802?), geschrieben vom Magistrat zu Urach(?) / Schriftstück an den Bürgermeister von Urach Herr Enslin, 9. Januar 1775, ebenfalls in einer Stipendiensache. / Abschrift eines Schreibens des französischen Kriegsministeriums zur Einsetzung des Chef d' Escadron Gilley, vom 3 Juni 1815
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
720
Englisches Riechdöschen. Thomas Shaw, Birmingham.
Sogenannte Vinaigrette, mit Guillochedekor und floral durchbrochenem Innendeckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
749
Stollenmesser mit teilvergoldeter Klinge.
Reich verziertes Stollenmesser mit reliefiertem Silbergriff und dekorativ geätzter Klinge
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
762
Ovale Silberschale.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefierten Blüten und Girlanden. Auf 4 kleinen Füßchen
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
794
2 englische Silberetuis.
Runde Puderdose mit Innenspiegel (101 g, Ø 7 cm) und Zigarrettenetui (London 1919, 214 g, 14 x 8,5 cm). Beide fein guillochiert
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
812
Paar Silberleuchter. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd.
1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft und beschwertem Rundfuß. Unterseitig Plakette mit Widmung der Spinnerei und Weberei Hof AG
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
886
Ausdrucksstarker Charakter-Vollkopfjunge. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, gemalte Babyhaare. Schöner 7-teiliger Sitzbabykörper mit beweglichen Händen. Grauer Anzug in alter Art, Harlekinmütze
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
913
Zierliche Mädchenpuppe. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, alte dunkelblonde Echthaarperücke mit Haarkranz. 15-teiliger Gliederkörper. In alter Art nachgenähtes Kostüm mit altrosa Oberteil und Spitzenkragen, blauer Rock, blaue Stoffschuhe, weißer Hut
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
968
Kleine 2-Raum-Puppenstube.
Einfaches Gehäuse mit geschweifter Front, 5 Fenstern und Gardinen. Eingerichtet als Schlafzimmer mit weißen Möbeln und als Stube mit 2 Sofas, rotem Tisch mit Stühlen und kleinem Zinnofen. Dazu 2 Püppchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
972
3 Puppen mit blauen Glasaugen.
Alle mit Kurbelkopf, festen Augen und Gliederkörper. Blondes Mädchen (Kopfmarke 7) mit grünem Kleid und Schutenhut. Haarriss am Hinterkopf, L 35 cm. / Kleine Puppe (ungemarkt) mit brauner Mohairperücke, Wachstuchkörper und gepunktetem Kleid, L 29 cm. / Brünettes Mädchen (Kopfmarke 2) mit geblümtem Kleid, L 24 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1018
Konvolut für die elegante Puppendame.
2 Sonnenschirme, 2 Fächer, 3 Brillen, kleine Perlentasche etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1020
5 alt bekleidete Puppenstuben-Püppchen.
2 Herren in dunkelblauer Filzkleidung, 1x mit Schnurrbart. / Frau mit Schürze und blonden Mohairhaaren. / Miniatur-Püppchen als Baby im Taufkleid. / Mädchen mit Kurbelkopf und braunen Mohairhaaren in rotem Kleid
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories